You can not select more than 25 topics
Topics must start with a letter or number, can include dashes ('-') and can be up to 35 characters long.
618 KiB
618 KiB
"External_Key","Document_Type","Opportunity_ID","External_ID","Account","Name","Primary_Contact","Priority","Source","Status","Custom_Status","Reason_for_Status","Sales_Cycle","Sales_Phase","Status_Since","Sales_Phase_Start_Date","Probability","Header_Revenue_Schedule_Indicator","Relevant_for_Forecast","Expected_Value","Currency","Start_Date","Close_Date","Revenue_Start_Date","Revenue_End_Date","Forecast_Category","Category","Sales_Unit","Sales_Organization","Distribution_Channel","Division","Sales_Office","Sales_Group","Territory_ID","Owner","End_Buyer_Party","Product_Recipient_Party","Approver_Party","Payer_Party","Billto_Party","Seller_Party","Progress","Budget_Prospect","Sales_Unit_Party_External_Key","Bill_To_Party_External_Key","Product_Recepient_Party_External_Key","Seller_Party_External_Key","Sales_Group_External_Key","End_Buyer_Party_External_Key","Primary_Contact_Party_External_Key","Sales_Office_External_Key","Approver_Party_External_Key","Payer_Party_External_Key","Main_Employee_Responsible_Party_External_Key","Sales_Organisation_External_Key","Prospect_Party_External_Key","External_Probability","Classification","Expected_order_date","Frame_type","International_project","Former_CRM_reference","LEVIAT_specified","Close_date","Start_date","Opportunity_type","Parent_opportunity","Product_pillar","Project_ID","Project_Country","Project_Description","Project_Postal_code","Project_street","Project_type_I","Project_type_II","Project_City","Submission_date","BIM_designed" "IBAU_1889506","OPPT",,,"1000000","Das Präsidium - Neubau eines Wohn- und Geschäftsquartiers",,"3","004","1","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",8e+08,"EUR",,2018-03-02,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1889506,"101",,,"101",,,,"DE","Der Düsseldorfer Projektentwickler Gerchgroup hat das seit Jahren leerstehende Alte Polizeipräsidium in Frankfurt erworben. Auf dem ca. 15.400 m² großen Areal soll ein modernes Quartier mit Wohnungen, Büros und einem Hotel entstehen. Die derzeitig festgelegte Ausnutzung des Grundstücks liegt bei ca. 100.000 m² Geschossfläche. Der Projektentwickler investiert nach eigenen Angaben 800 Millionen Euro in das Projekt. Eine Fertigstellung des Gesamtprojektes ist dann im Jahr 2027 vorgesehen.. tech det _Glasfassade","60308","Friedrich-Ebert-Anlage/ Mainzer Landstr.",,,"Frankfurt",,"131" "IBAU_1915717","OPPT",,,"1000000","Duisburger Dünen - Neubau eines Stadtquartiers",,"3","004","1","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",5e+08,"EUR",,2018-10-05,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1915717,"101",,,"101",,,,"DE","Die GEBAG hat das Grundstück südlich der Koloniestr. von Krieger erworben und wird nun das Gelände zur Baureife führen. Für das Gelände des Alten Güterbahnhofs (Love-Parade-Areal) gibt es noch keinen Bebauungsplan. Bodenaufbereitungen, Erschließung und Abrissarbeiten von Hallen müssen durchgeführt werden.<br/><br/>Orientieren will man sich an dem ursprünglichen Planungen des Architekten Sir Norman Foster.<br/><br/>Ziel ist es, Grundstücke an Investoren zu vermarkten. <br/><br/>04.01.2021: Seit dem Sommer 2020 läuft der städtebaulich- freiraumplanerische Wettbewerb zur Entwicklung des Geländes, an dem Teams aus Architektur, Städtebau und Landschaftsarchitekten teilnehmen. 7 von 17 Entwürfen für das neue Stadtquartier am Alten Güterbahnhof wurden ausgewählt. Das Ergebnis des Wettbewerbs mündet dann in einen städtebaulichen Rahmenplan, der die Grundlage für den späteren Bebauungsplan darstellt. Die Erschließung des Geländes ist dann für Mitte/Ende 2023 vorgesehen, so dass voraussichtlich ab 2024 erste Bautätigkeiten denkbar sind.<br/><br/>01.04.2021: Wettbewerbsergebnis:<br/>1. Preis: Christoph Kohl Stadtplaner Architekten GmbH, Berlin.<br/>3. Preis: CITYFÖRSTER Partnerschaft mbB, Hannover.<br/>3. Preis: Happold Ingenieurbüro GmbH, Berlin + Karres en Brands landschapsarchitecten, NL- Hilversum.<br/><br/>08.11.2021: In Gebäuden des neuen Stadtquartiers mit insgesamt ca. 400.000 qm Geschossflächen sollen Büro- und Gewerbeflächen für 8.000 bis 10.000 Arbeitsplätze und auch ca. 1.000 Wohnungen entstehen. Anfragen und Bewerbungen für Gewerke sind momentan nicht erwünscht !!<br/><br/>. tech det _","47057","Koloniestr.",,,"Duisburg",,"131" "IBAU_1798508","OPPT",,,"1000000","Nicolai-Insel - ehem. Commerzbank-Areal - Neubau eines Büro- und Geschäftsquartiers",,"3","004","1","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",3.5e+08,"EUR",,2016-03-03,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1798508,"101",,,"101",,,,"DE","Geplant ist die alten Gebäude der Commerzbank abzureißen und ein neues Quartier mit einem Mix aus Büro, Einzelhandel, Gastronomie und Wohnen zu entwickeln. <br/><br/>Projektdetails: Büros (Obergeschosse), Gastronomie im Erdgeschoss und in der Terrassenlage am Nikolaifleet, Wohnen: ca. 150 Wohneinheiten (1/3 der Bruttogeschossfläche, jeweils 1/3 im Eigentum und frei finanziert bzw. öffentlich gefördert zur Miete)<br/><br/>Lage der Baustelle: zwischen Bei der alten Börse, Domstraße, Große Reichenstraße, Neß und Trostbrücke<br/><br/>Projektstand November 2021: Konkrete Termine und Details stehen noch nicht fest. Mit einem Baubeginn ist frühestens in zwei Jahren zu rechnen. Details und Größenordnungen sind noch in der Entwicklung. <br/><br/>Hinweis: Anfragen und Bewerbungen sind aufgrund des frühen Projektstadiums nicht zielführend und nicht erwünscht.<br/><br/>. tech det _Dachbegrünung, Außenbeleuchtung, Personenaufzug, Ziegelfassade, Ziegelmauerwerk","20457","Domstr.",,,"Hamburg",,"131" "IBAU_1732540","OPPT",,,"1000000","Das Neue Gartenfeld - Errichtung eines Stadtquartiers (rund 3.700 WE)",,"3","004","1","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",3e+08,"EUR",,2014-09-17,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1732540,"101",,,"101",,,,"DE","Stand 07.12.2021: <br/>• Das Projekt ist weiterhin im Bebauungsplanverfahren 5-109.<br/>Mit einer Auslegung der Ergebnisse und Beteiligung der Öffentlichkeit wird im Sommer 2022 gerechnet, die Festsetzung des Bebauungsplans wird Ende 2022 erwartet.<br/>• Die UTB hatte das Projekt bisher in der Leitung und Steuerung betreut. Nun wird die Leitung und Steuerung nach der Projektentwicklung durch die Otte Projektmanagement GmbH (OPM) für die Planungsgemeinschaft das Neue Gartenfeld GmbH & Co. KG fortgeführt.<br/>• ENGIE Deutschland und GASAG bilden ein Joint Venture: beide Energiedienstleister werden die effiziente Energieversorgung planen, bauen und betreiben und umfangreiche Versorgungsdienstleistungen erbringen - nachhaltige Strom-, Wärme- und Kälteversorgung, Brauchwassermanagement, E-Ladelösungen, Parkplatz-Management und Sharing-Angebote.<br/><br/>Hinweis:<br/>Im Projektverlauf gehen wir nach und nach über zur Berichterstattung über die einzelnen Teilprojekte.<br/>Bereits angelegte Projekte finden Sie unter dem Oberprojekt Inselstadt Gartenfeld (z. Zt. 1916644, 2003115, 1916649, 1986658, 1898942)<br/><br/>Zum Projekt:<br/>Das neue Stadtquartier auf der Insel Gartenfeld wird ein Vorbild für den Städtebau des 21. Jahrhunderts und die Umsetzung des Übergangs zur Klimaneutralität.<br/>Mit einem ganzheitlichen und innovativen Versorgungskonzept ist das Quartier bundesweit beispielgebend für eine nachhaltige Quartiersentwicklung. <br/>Beteiligt an der Realisierung sind u.a. die Wohnungsbauunternehmen/Genossenschaften Gewobag, Buwog (Baufelder 7, 10, 23), BeGeno16 (Baufelder 19, 32, 39), weitere Baugruppen und private Bauträger. Es gilt das Berliner Modell, wonach 25 Prozent der Wohnungen gefördert und mietpreisgebunden sein sollen. <br/><br/>Auf dem verwaisten rund 60 Hektar großen Siemensgelände in Gartenfeld am Hohenzollernkanal sollen auf mehr als 40 Baufeldern über 3.700 Wohnungen, 600 Gewerbeeinheiten und umfangreiche Gemeinschaftsflächen und -einrichtungen entstehen.<br/>Geplant sind mehrere Kitas, eine Grundschule, der Versorgung des Quartiers dienende Nahversorgung, Flächen für Dienstleistungen und Freiberufler sowie kulturelle Nutzungen. <br/>Die denkmalgeschützte Belgienhalle wird u.a. als Indoor-Marktplatz für gewerbliche, soziale und kulturelle Aktivitäten dienen.<br/><br/>Rollen: <br/>• Cobe Berlin: Masterplan<br/>• Studio Duplex mit Bartscher Architekten: Städtebauliches Werkstattverfahren 2017<br/>• Sieger ARGE IQ bestehend aus federführend Happold Ingenieurbüro GmbH mit eZeit Ingenieure GmbH, Ingenieurbüro Kraft:<br/>- Entwicklung des übergeordneten Energiekonzeptes zur Versorgung des Quartiers mit Wärme, Kälte und Strom.<br/>- Planung Energieversorgung, Energieerzeugeranlagen. <br/>- Planunug der Steuerung und Regelung der Gebäude in den LP 1-8. <br/>• ASTOC ARCHITECTS AND PLANNERS GmbH: Planer Baufeld 43 <br/><br/><br/><br/><br/><br/>. tech det _Erdgasheizung, Solaranlage, Begrünung und Bepflanzung, Dachbegrünung, Contracting, Historische Gebäude oder Gebäudeteile, Photovoltaikanlage, Wärmepumpe, Be- u. Entlüftungsanlage","13599","Gartenfelder Str. 14-28",,,"Berlin",,"131" "IBAU_1870880","OPPT",,,"1000000","Stadtquartier RheinOrt - Neubau eines Stadtquartiers (4.000 WE)",,"3","004","1","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",3e+08,"EUR",,2017-10-17,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1870880,"101",,,"101",,,,"DE","BITTE beachten: Bewerbungen und Anfragen sind derzeit weder möglich noch willkommen.<br/><br/>Stand 15.10.2021:<br/><br/>Der Kommunale Bauleitplan sowie der in das Landesressort fallende Flächennutzungsplan stehen noch aus. Von einem Hochbau ist nicht vor 2023 auszugehen. <br/><br/><br/>Zum Projekt:<br/>Wo heute noch alte Industrieanlagen stehen, ist das Stadtquartier RheinOrt konzipiert.<br/>Auf dem Mischgebiet sind Wohnbebauung, Dienstleistung und Einzelhandel in der Überlegung, genauso wie der Neubau einer Kita und einer (Grund-)Schule. Zudem weitere infrastrukturelle Maßnahmen.<br/>Die viergeschossige Bebauung erhält viele Grünflächen. Fünf höhere Gebäude mit acht bzw. zwölf Geschossen markieren von weitem RheinOrt.<br/><br/>Im späteren Verlauf wird hierzu ein Oberprojekt angelegt, welches die einzelnen Baufelder und oder Abschnitte sinnvoll gliedert. <br/><br/>Zeitlicher Ablauf:<br/>Aufstellungsbeschluss 2010<br/>1. Öffentlichkeitsbeteiligung 2017<br/>2. Öffentlichkeitsbeteiligung 2022<br/>. tech det _Begrünung und Bepflanzung, Personenaufzug","47057","Liebigstr.",,,"Duisburg",,"131" "IBAU_1921385","OPPT",,,"1000000","Quartier Ziekowkiez - Energetische Sanierung von Bestandswohnungen (ca. 1100 WE) und Errichtung von Neubauten (ca. 480 WE)",,"3","004","1","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",3e+08,"EUR",,2018-12-06,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1921385,"101",,,"101",,,,"DE","Aktueller Status am 08.12.2021: das Projekt befindet sich zurzeit im Bebauungsplanverfahren, konkrete Termine zu Ausschreibungen und Baubeginn stehen noch nicht fest. <br/><br/>Kurze Beschreibung: <br/>Geplant sind neben der Sanierung und energetischen Modernisierung der 1.100 bestehenden Wohnungen aus den 1950er Jahren auch der Bau von ca. 480 neuen Wohnungen und die Verbesserung der Infrastruktur. Es erfolgen Sanierungen, Dachaufstockungen und -ausbauten an den Bestandsimmobilien sowie die Errichtung von Neubauten in Holzbauweise, teilweise mit Tiefgarage. So beinhaltet das Konzept ebenfalls den Bau einer Kita, die Erweiterung der bestehenden Grundschule, die Ansiedlung eines neuen Nahversorgers sowie die Neugestaltung der Grünflächen und die Optimierung der Stellplatzsituation. Schaffung von ca. 300 zusätzlichen Parkplätzen.. tech det _Holzfenster, Begrünung und Bepflanzung, Bodenfliesen, Trockenbau, Holzfassade, Putzfassade, Holzkonstruktion","13509","Ziekow-/Oeser-/Gorkistr.",,,"Berlin",,"131" "IBAU_1959389","OPPT",,,"1000000","Ehemaliges Heeresbekleidungshauptamt - Errichtung einer Wohnsiedlung (ca. 2.000 WE) in mehreren Bauabschnitten, hier: 2. Bauabschnitt und weitere",,"3","004","2","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",3e+08,"EUR",,2020-02-13,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1959389,"101",,,"101",,,,"DE","Aktueller Projektstand am 01.09.2021: es liegt noch kein Baurecht vor, mit Genehmigung des Bebauungsplanes ist im 1. Quartal 2022 zu rechnen. In einem 1. Bauabschnitt sollen 111 Wohnungen entstehen (siehe Projekt-Nr. 2001004). Für die weiteren Bauabschnitte sollen die Aufträge an mehrere Generalunternehmer vergeben werden. Weitere Details, eine genaue Größen/Kostenangabe sowie konkrete Termine sind noch nicht bekannt.<br/><br/>Weitere beauftragte Ingenieurbüros sollten namentlich nicht genannt werden.<br/><br/>Weitere Angaben zum Gesamtvorhaben: <br/>Auf dem Gelände der ehemaligen Kaserne an der Schwanebecker Chaussee ist ein neues Wohngebiet geplant. Auf der seit Jahren brachliegenden Fläche an der Schwanebecker Chaussee, wo früher die Rote Armee ihre Kasernen unterhielt, soll ein komplett neues Wohngebiet mit etwa 2.000 Wohnungen, 2 Kitas, Grundschule und Sporthalle entstehen. Des Weiteren sind sieben Gewerbegebäude für die Nahversorgung vorgesehen.. tech det _Betonsteinpflaster, Begrünung und Bepflanzung, Fußbodenheizung, Plattenheizkörper, Zentralheizung, Brandschutzmaßnahmen, Be- u. Entlüftungsanlage, Personenaufzug, Bodenfliesen, Betontreppen, Trockenbau, Schließanlage, Stahlbetonkonstruktion, Kalksandsteinmauerwerk, Porenbetonmauerwerk","16321","Schwanebecker Chaussee",,,"Bernau",,"131" "IBAU_1814109","OPPT",,,"1000000","Kirschgelände - Neubau eines Wohnquartiers (1300 WE)",,"3","004","1","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",2.5e+08,"EUR",,2016-06-30,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1814109,"101",,,"101",,,,"DE","11.11.2021: <br/><br/>Das Baurecht wurde geschaffen. Geplant sind ca. 1.300 Wohneinheiten.. tech det _","80999","Kirschstr./ Elly-Staegmayer-Straße",,,"München",,"131" "IBAU_1895773","OPPT",,,"1000000","Brückenkopf Nord - Neubau eines Stadtquartiers mit Tiefgarage",,"3","004","1","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",2.5e+08,"EUR",,2018-04-18,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1895773,"101",,,"101",,,,"DE","Flächen für Parkhaus (ca. 1.500 Stellplätze), Gewerbe, Handel und Wohnen. Weitere Details stehen noch nicht fest.. tech det _","78467","Reichenaustr.",,,"Konstanz",,"131" "IBAU_1948410","OPPT",,,"1000000","Quartier Kornstraße - Kornquartier - Neubau eines Stadtquartiers (500 WE)",,"3","004","2","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",2.5e+08,"EUR",,2019-10-10,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1948410,"101",,,"101",,,,"DE","Neubau eines autofreien Quartiers mit 500 Wohnungen, Gewerbe und Freiräumen.<br/><br/>Geplant sind ca. 500 Wohneinheiten in 2- und 8-geschossiger Bauweise, Gastronomie in einer Markthalle (Kornhalle), Einkaufsmöglichkeiten sowie ein Fitnessstudio, Ärztehaus, altersbetreutes Wohnen und eine Kita. <br/><br/>Projektstand 07.10.2021: Bebauungsplanverfahren, Bauantragsstellung im Winter 2021. Der Zeitpunkt des Baubeginns ist noch offen. Eine konkrete Kostenschätzung liegt noch nicht vor. Weitere Ingenieurbüros wurden noch nicht beauftragt. <br/><br/>Bitte beachten: Aufgrund des noch sehr frühen Projektstands wird dringend gebeten, bis zur Nennung konkreter Termine von Bewerbungen/Anfragen abzusehen.<br/><br/>Projektlink: https://kornquartier-bremen.de/kornquartier/ - zur Ansicht bitte den angegebenen Link kopieren und in Ihre Browser-Leiste eingeben <br/><br/><br/>. tech det _barrierefreie Bauweise, Heizung, Fenster, Begrünung und Bepflanzung, Dachbegrünung, Photovoltaikanlage, Außenbeleuchtung, Klinkerverblendung, Stahlbetonkonstruktion","28201","Kornstr.",,,"Bremen",,"131" "IBAU_1992808","OPPT",,,"1000000","Nordkap Tower - Neubau eines Hochhauses",,"3","004","1","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",2.5e+08,"EUR",,2021-05-07,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1992808,"101",,,"101",,,,"DE","Der Projektentwickler beabsichtigt mit einen Investitionsvolumen von ca. 250 Mio. Euro den Neubau eines 120 Meter hohen Hochhauses. Das genaue Raumprogramm befindet sich noch in der Entwicklung, in einer Mehrfachbeauftragung wurden vier Architekturbüros beauftragt, Entwürfe zu entwickeln. Die Fertigstellung des Projektes ist für 2026 geplant.<br/>Aktuell befindet sich das Projekt noch im Bebauungsplanverfahren bzw. in der Bauleitplanung. Anfragen und Bewerbungen sind nicht zielführend und nicht erwünscht.. tech det _","63067","Nordring 150",,,"Offenbach",,"131" "IBAU_1975345","OPPT",,,"1000000","Bayerischer Bahnhof (Teilgebiet 5/6) - Neubau eines Wohnquartiers (1.300 WE)",,"3","004","1","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",2e+08,"EUR",,2020-09-14,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1975345,"101",,,"101",,,,"DE","Stand 22.09.2021:<br/>Die Teilgebiete 5 und 6 sind noch in der Entwicklung/Vorplanung.<br/>Planungsbüros sowie ein konkreter Baubeginn können noch nicht genannt werden.<br/>Zunächst wird das Teilgebiet 4 von der BUWOG umgesetzt (siehe Projekt Nr. 1926992).<br/>Zum jetzigen Zeitpunkt wird gebeten von Bewerbungen (Planung wie auch Gewerke) abzusehen.<br/><br/><br/>Teilprojekte 5 und 6:<br/>In den Teilbereichen 5 und 6 sollen entlang der Lößniger Straße rund 1.300 Wohnungen entstehen. <br/>30 Prozent der Ein- bis Vierzimmerwohnungen werden mietpreisgebunden entwickelt. <br/>Des Weiteren sind eine Kita und Gewerbeflächen (rund 7.500 qm) mit Geschäften des täglichen Bedarfs geplant, wie zum Beispiel Bäcker, Café o.ä.<br/>Das Quartier soll als autoreduziertes Quartier mit umweltverträglichen und innovativen Mobilitätsformen entwickelt werden.<br/><br/>Gesamtprojekt<br/>Entwicklungsgebiet Bayerischer Bahnhof (insgesamt 10 Teilgebiete):<br/>Das Projekt gehört zum Neubaugebiet, das auf der Bahntrasse zum ehemaligen Kopfbahnhof Leipzig Bayerischer Bahnhof liegt.<br/>Nach der Verlegung der Bahntrasse blieb der Streckenverlauf als Brache zurück. In einem städtebaulichen Wettbewerb im Jahr 2011 setzte sich die Arbeitsgemeinschaft aus Jörg Wessendorf (Architektur) und Atelier Loidl (Garten- und Landschaftsplanung) gegenüber 90 anderen Bewerbern durch. Der Entwurf zur städtebaulichen Entwicklung wird nun sukzessive in Teilbereichen an die Vorstellungen der Bauherren und Investoren angepasst und dementsprechend umgesetzt.. tech det _","4275","Lößniger Str. (Kurt-Eisner-Straße)",,,"Leipzig",,"131" "IBAU_1992478","OPPT",,,"1000000","VENUSBOGEN - Neubau eines Wohnquartiers (ca. 400 WE) mit Tiefgarage in mehreren Bauabschnitten",,"3","004","2","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",2e+08,"EUR",,2021-05-04,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1992478,"101",,,"101",,,,"DE","Aktueller Projektstand 06.09.2021: Der Berliner Projektentwickler DIE Deutsche Immobilien Entwicklungs AG ( DIEAG ) hat das Großprojekt Venusbogen in Bernau bei Berlin von der Eyemaxx Real<br/>Estate AG gekauft<br/><br/>Projekt:<br/>Die Eyemaxx Real Estate AG hat einen Kaufvertrag für ein rund 104.000 Quadratmeter großes Grundstück bei Berlin unterzeichnet. Auf dem Grundstück wird in den kommenden Jahren das bislang größte deutsche Wohnbauprojekt der Firmengeschichte von Eyemaxx mit einem Volumen von über 200 Mio. Euro realisiert. Insgesamt sollen auf dem Areal in Bernau bei Berlin unterschiedliche Gebäudetypen wie Doppelhäuser, Reihenhäuser und Mehrfamilienhäuser mit insgesamt rd. 400 Wohneinheiten errichtet werden. Darüber<br/>hinaus sind rd. 250 Tiefgaragenplätze sowie ausreichend Außenstellplätze geplant. Der gartenstädtische Charakter wird vor allem durch die Anlage eines 3,5 Hektar großen Parks mit Teichen erreicht. Ein Teil des Grundstückes wird für den Bau einer Kita kostenlos an die Stadt übergeben. Darüber hinaus ist der Bau von 20 Sozialwohnungen vorgesehen.. tech det _Betonsteinpflaster, Begrünung und Bepflanzung, Brandmeldeanlage, Brandschutzmaßnahmen, Außenbeleuchtung, Be- u. Entlüftungsanlage, Bodenfliesen, Holztreppen, Betontreppen, Trockenbau, Putzfassade, Stahlbetonkonstruktion","16321","Venusbogen",,,"Bernau",,"131" "IBAU_2003860","OPPT",,,"1000000","Quartier 4.0 - Entwicklung eines Wohn- und Gewerbequartiers",,"3","004","2","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",2e+08,"EUR",,2021-10-07,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",2003860,"101",,,"101",,,,"DE","Im Quartier 4.0 entstehen auf einem ca. 9 Hektar großen Areal 13 Baufelder (A1 - A5 für Gewerbe, Dienstleistungen und urbane Produktion, B1 für Hotel, Einzelhandel, Quartierszentrum, B2 - B5 für frei finanziertes Wohnen, C1 für ein Gymnasium, D1 und D2 für Gewerbe). Zur Zeit laufen die Erschließungsarbeiten bis voraussichtlich Mitte 2022. Im Quartier sollen ca. 300 Wohneinheiten mit einer Bruttogeschossfläche von 31.000 qm entstehen. Aurelis strebt den Verkauf baureifer Grundstücke an, wird aber eventuell auch selber dort bauen. Die Baufelder B2 - B4 sind bereits an einen nicht genannten Investor verkauft worden.. tech det _Brandmeldeanlage, Rauchabzugsanlagen, Brandschutzmaßnahmen, WC-Trennwände, Beleuchtungsanlagen, EDV-Anlage, TK-Anlage, Blitzschutzanlagen, Textilboden, Inneneinrichtung/Möblierung, Schließanlage","63075","In der Kalkwiese",,,"Offenbach",,"131" "IBAU_1985185","OPPT",,,"1000000","Liesel Quartier - Neubau eines Wohnquartiers (570 WE)",,"3","004","2","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",1.8e+08,"EUR",,2021-02-10,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1985185,"101",,,"101",,,,"DE","Auf einem ca. 37.000 qm großen Grundstück ist der Neubau von ca. 570 Wohneinheiten in 15 Baukörpern vorgesehen. <br/><br/>Stand November 2021: Zwischen Dezember 2021 und März 2022 werden Bauanträge gestellt. Ob ein Generalunternehmen beauftragt wird oder Gewerke einzeln vergeben werden steht noch nicht fest.. tech det _Heizung, Fenster, Brandmeldeanlage, Beleuchtungsanlagen, Außenbeleuchtung, TK-Anlage, Blitzschutzanlagen, TV-Anlagen, Personenaufzug, Bodenfliesen, Schließanlage, Putzfassade, Klinkerverblendung, Stahlbetonkonstruktion","37083","Gothaer Platz",,,"Göttingen",,"131" "IBAU_2000451","OPPT",,,"1000000","Neubau einer Reha-Klinik",,"3","004","1","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",1.8e+08,"EUR",,2021-08-24,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",2000451,"101",,,"101",,,,"DE","Aktueller Status am 13.01.2022: Ein Baubeginn ist ab 2023 anvisiert.<br/><br/>Kurze Beschreibung: <br/>In Bad Belzig könnte bald ein drittes Krankenhaus entstehen. Ein Berliner Unternehmen plant die Errichtung einer privaten Reha-Klinik. Als Standort ist der Rand des Kurparks vorgesehen. Die neue Reha-Klinik soll etwa 300 Betten erhalten, die auf relativ kleine Stationseinheiten zwischen lediglich 10 bis 15 Patientenzimmer aufgeteilt werden. Des Weiteren sind ungefähr 70 Parkplätze sowie eine Tiefgarage unter dem Hauptgebäude vorgesehen. Zudem sollen auf dem Areal Wohnhäuser mit ca. 80 Wohneinheiten für das Personal sowie eine Kita entstehen. Der bestehende Spielplatz soll ergänzt und einbezogen werden. Bei Bauweise und Betrieb wird auf Nachhaltigkeit wert gelegt, was sich u.a. durch eine hohe Energieeffizienz und die angestrebte Verwendung von Holz als Baumaterial ausdrückt.. tech det _barrierefreie Bauweise, Begrünung und Bepflanzung, Zentralheizung, Küchen mittel , Küche klein (Teeküche), Brandmeldeanlage, Brandschutzmaßnahmen, Sanitärzellen, -kabinen, Beleuchtungsanlagen, Außenbeleuchtung, Rauch-/Brandschutztüren, EDV-Anlage, TK-Anlage, Blitzschutzanlagen, Außenmöblierung, Be- u. Entlüftungsanlage, Personenaufzug, Bodenfliesen, Holztreppen, Betontreppen, Trockenbau, Inneneinrichtung/Möblierung, Schließanlage, Holzkonstruktion","14806","Am Kurpark",,,"Bad Belzig",,"131" "IBAU_1834070","OPPT",,,"1000000","Rondorf Nordwest - Neubau eines Wohnsiedlung (ca. 1.300 WE)",,"3","004","1","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",1.5e+08,"EUR",,2016-12-14,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1834070,"101",,,"101",,,,"DE","Projektstand 03.12.2021:<br/>Ein Planfeststellungsverfahren für eine Entflechtungsstraße muss noch durchgeführt werden.<br/>Mit ersten Erschließungsarbeiten wird im Laufe des Jahres 2022 gerechnet.<br/><br/>Nach erfolgtem Verkauf an Bauherren und Investoren werden die entsprechenden Einzelprojekte unter einem Oberprojekt zusammengefasst. In dieser Projektmeldung ist die Gesamtmaßnahme dargestellt.<br/><br/>Auf bisherigen Acker- und Wiesenflächen nördlich der St. George's School ist der Neubau eines neuen Wohngebietes geplant. <br/>Es entsteht Wohnbebauung in Form von Geschosswohnungsbau und Einzelhäusern mit bis zu 1.300 Wohneinheiten für ca. 3.000 Anwohner sowie Infrastruktureinrichtungen. Es handelt sich um ein Projekt der Amelis Projektentwicklungs GmbH & Co. KG, einem Joint Venture aus Aurelis Real Estate und Amand Projektentwicklung. Die Amelis Projektentwicklungs GmbH Co. KG hat für das Plangebiet Rondorf Nord-West in Köln-Rondorf ein städtebauliches Planungskonzept erarbeitet.. tech det _Klinkerverblendung, Stahlbetonkonstruktion","50767","Husarenstraße/Weißdornweg",,,"Köln",,"131" "IBAU_1992422","OPPT",,,"1000000","Zoll-Hochschule - Neubau einer Finanz-Hochschule des Bundes",,"3","004","1","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",1.5e+08,"EUR",,2021-05-04,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1992422,"101",,,"101",,,,"DE","Das Bundesministerium der Finanzen hat entschieden: Rostock soll der neue Standort für die Ausbildung in der Zollverwaltung werden. In der Hansestadt wird bald im Ortsteil Lichtenhagen an der Möllner Straße ein neuer Campus für ca. 600 Studierende und Lehrkräfte mit Lehrgebäuden und Wohnheim entstehen. Nach ersten Schätzungen wird der Bund ca. 150 Mio. Euro in den Aufbau investieren.<br/>Das Grundstück, auf dem sich noch einige alte Gebäude befinden, soll nun an den Bund verkauft werden.<br/>Die Umsetzung des Projektes übernimmt die Landesbauverwaltung. <br/><br/>Stand Dezember 2021: Aktuell sind die Generalübernehmer-Leistungen öffentlich ausgeschrieben. GÜs können ich bis zum 24.02.2022. Genaue Größenordnungen und Details stehen noch nicht fest.. tech det _Brandmeldeanlage, WC-Trennwände, Beleuchtungsanlagen, EDV-Anlage, Blitzschutzanlagen, Sonnenschutzanlage (außen), Alarmanlage, abgehängte Decken, Inneneinrichtung/Möblierung, Schließanlage","18109","Möllner Str.",,,"Rostock",,"131" "IBAU_1992652","OPPT",,,"1000000","Postareal - Neubau eines Wohn- und Geschäftszentrums mit Tiefgarage",,"3","004","1","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",1.5e+08,"EUR",,2021-05-06,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1992652,"101",,,"101",,,,"DE","Rahmenplan: Im Hochpunkt sollen Wohn- und Gewerbeflächen entstehen sowie Info-Punkt und das<br/>Bürgeramt.<br/>Im daneben stehenden Bauteil B soll es neben temporärem Wohnen für Studenten oder Auszubildende Gastronomieflächen geben. Des weiteren eine Bibliothek, eine Musikschule und eine Kindertagesstätte.<br/><br/>Das dritte Gebäude des Ensembles soll für inklusive (teil-) betreute sowie für flexible innovative Wohnformen genutzt werden. Dazu sollen sich dort Räume für Start-ups, Kreativwerkstätten, ein Repair-Café und eine Fahrradwerkstatt befinden. Angedacht ist auch ein Fitness- und Gesundheitszentrum. Außerdem denkbar Räume für Begegnung, mobile Jugendarbeit oder eine öffentliche Toilette.<br/><br/>Insgesamt werden 3 Gebäude entstehen, welche aus Holz und recycelten Beton gebaut werden mit einem Investitionen von 120 bis 150 Millionen Euro.. tech det _Nachhaltigkeits-Zertifizierung, Stahlbetonkonstruktion, Holzkonstruktion","71032","Mühlbachstr./Liststr.%Wolgang-Brumme-Allee",,,"Böblingen",,"131" "IBAU_2001981","OPPT",,,"1000000","WIEWEIL - Neubau eines Bildungs-, Kultur- und Gründerzentrums mit Studentenapartments",,"3","004","1","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",1.5e+08,"EUR",,2021-09-13,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",2001981,"101",,,"101",,,,"DE","Die Schweizer Stiftung Abendrot hatte die Fläche vor Jahren erworben. Trotz des jahrelangen Streits um das gescheiterte Vorgänger-Projekt Eckwerk blieben die Schweizer bei ihrer Linie, auf dem ehemaligen Eckwerk-Grundstück an der Holzmarktstraße wird für 150 Mio. ein weiteres gemeinwohlorientiertes Bauprojekt umgesetzt. <br/><br/>Der Name des Bauvorhabens ist nun nicht mehr Eckwerk, sondern WIEWEIL. <br/>Umgesetzt wird das Projekt in einer Kooperation der Wohnungsbaugesellschaft Mitte (WBM) sowie der Kilian Immobiliengruppe (KIM). <br/><br/>Eckdaten: 9.200 qm Wohn-, 16.800 qm Büro-/Gewerbe- sowie 10.000 qm Gemeinschafts- und Gastronomieflächen.<br/><br/>Auf dem Gelände des sogenannten Eckwerks an der Holzmarktstraße sind neben den drei Türmen der BVG-Zentrale nach Entwürfen der Architekten von Graft und Kleihues + Kleihues drei weitere Baukörper in der gleichen Höhe geplant. Das neue Gebäude mit 36.000 qm Fläche soll ein offenes Erdgeschoss mit Veranstaltungsflächen und eine frei zugängliche Terrasse mit Gastronomie erhalten, die den Blick über die Hochbahntrasse auf die Spree erlaubt. Mit WIEWEIL soll eine Mischung aus Wohnen, Arbeiten, Co-Working, Kultur, Freizeit und Gastronomie entstehen. Als Mieter sollen Bildungsträger, Start-ups und andere Unternehmen und Organisationen einziehen, die etwas mit dem Thema lebenslanges Lernen zu tun haben. In den oberen Geschossen sind 250 Apartments für Studierende vorgesehen.. tech det _Brandmeldeanlage, Brandschutzmaßnahmen, WC-Trennwände, Beleuchtungsanlagen, EDV-Anlage, TK-Anlage, Blitzschutzanlagen, Sonnenschutzanlage (außen), Alarmanlage, abgehängte Decken, Klimaanlage, Personenaufzug, Inneneinrichtung/Möblierung, Schließanlage, Klinkerverblendung","10179","Holzmarktstr.",,,"Berlin",,"131" "IBAU_1981434","OPPT",,,"1000000","Johannis-Höfe - Neubau eines Stadtquartiers",,"3","004","1","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",1.4e+08,"EUR",,2020-12-09,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1981434,"101",,,"101",,,,"DE","Zwischen Neumarkt und Große Rosenstraße soll ein Stadtquartier mit Flächen für Wohnen, Pflege, Bildung, Büros, Einzelhandel und Gastronomie in fünf- bis achtgeschossigen Gebäuden entstehen. Vor Realisierung des Vorhabens muss der Bebauungsplan angepasst werden. Von Anfragen bitten wir zurzeit abzusehen.<br/>Aktueller Stand Januar 2022: Konkrete Informationen zum Baubeginn wurden nicht preisgegeben.. tech det _Dachbegrünung","49074","Neumarkt",,,"Osnabrück",,"131" "IBAU_1950552","OPPT",,,"1000000","Holzmarktstraße 51 - Neubau eines Mixed-Use Gebäudes - Schwimmbad-, Büro-, Gewerbenutzung, Wohneinheiten für Studenten",,"3","004","1","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",1.32e+08,"EUR",,2019-11-04,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1950552,"101",,,"101",,,,"DE","Stand 07.10.2021:<br/>Das Projekt ist in der fortgeschrittenen Entwurfsplanung. Mittelfristig soll soll der Bauantrag eingereicht werden.<br/>Im Zuge des Baugenehmigungsverfahrens muss der Bebauungsplan noch angepasst und eine Umwidmung der bisher für reine Sportanlagen vorgesehenen Fläche vorgenommen werden.<br/><br/>Das Leuchtturmprojekt der Berlinovo sieht ein Mixed-Use Gebäude für eine breite Nutzerschaft vor.<br/>Geplant sind auf dem rund 6.000 qm großen Grundstück Schwimmbad-, Büro- und Gewebenutzung sowie Mikrowohnen für Studenten.<br/><br/>• Studentenwohnen GF ca. 19.250 qm<br/>• Büroflächen GF ca. 2.470 qm<br/>• Gewerbeflächen im Sockelbauteil GF ca. 4.170 qm<br/>• Schwimmbad im Sockelbauteil GF ca. 3.310 qm<br/><br/>Zwischen Berlinovo und den Berliner Bäder-Betrieben besteht eine Kooperationsvereinbahrung.<br/><br/>. tech det _Brandschutzmaßnahmen, Personenaufzug","10243","Holzmarktstr. 51",,,"Berlin",,"131" "IBAU_1899821","OPPT",,,"1000000","Quartier am Moosrosenweg - Neubau einer Wohnanlage (500 WE)",,"3","004","1","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",1.3e+08,"EUR",,2018-05-18,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1899821,"101",,,"101",,,,"DE","Projektstand 06.09.2021: Das Bauvorhaben befindet sich weiterhin in der Projektentwicklung. <br/>Der Zeitpunkt des Baubeginns ist derzeit noch offen. Ausschreibungstermine und weitere Details stehen frühestens in 2022 fest. <br/><br/>Das Bestandsgebäude auf dem Grundstück am Moosrosenweg wurde bereits zurückgebaut. <br/>. tech det _Ziegelfassade, Stahlbetonkonstruktion","22177","Moosrosenweg",,,"Hamburg",,"131" "IBAU_1979070","OPPT",,,"1000000","Saalegarten - Neubau von Wohn- und Geschäftshäusern",,"3","004","2","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",1.3e+08,"EUR",,2020-11-09,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1979070,"101",,,"101",,,,"DE","Stand Oktober 2021: Der Bauantrag soll 2021 eingereicht werden, so das mit dem Bau 2022 begonnen werden kann. Weitere Details wurden auf Anfrage nicht genannt. <br/><br/><br/>Statt des seit langer Zeit geplanten aber nicht umgesetzten Sportparadieses soll am Saaleufer nun ein Wohn- und Geschäftsquartier entstehen. Fünf verschiedene Wohn- und Geschäftsgebäude mit unterschiedlichen Höhen sollen entstehen.. tech det _Dachbegrünung, Holzfassade, Klinkerverblendung, Hybridbauweise","6110","Böllberger Weg 185",,,"Halle",,"131" "IBAU_1951343","OPPT",,,"1000000","Wohnen am Stern - Neubau von vier Wohntürmen (900 WE)",,"3","004","1","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",1.2e+08,"EUR",,2019-11-11,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1951343,"101",,,"101",,,,"DE","Nicht nur zwei, sondern sogar vier neue Hochhäuser werden am Stern-Center gebaut. <br/>Der Siegerentwurf des Architekturbüros Baumschlager Eberle aus Hamburg sieht nach Angaben der Stadt vier rund 60 Meter hohe Wohntürme vor, die zu beiden Seiten des Stern-Plazas entstehen sollen. <br/>Nach der Sommerpause soll der Entwurf im Bauausschuss vorgestellt werden. Denn für den Bau der Wohntürme muss Baurecht geschaffen werden. <br/>Der prämierte Entwurf des Büros Baumschlager Eberle ist die Basis weiterer Planungen. Er wird in Details überarbeitet.<br/><br/>Aktueller Projektstand 05.01.2022: Der Bauantrag wird voraussichtlich im 2. Quartal 2022 eingereicht. Konkrete Termine zu den Ausschreibungen konnten noch nicht genannt werden.. tech det _Stahlbetonkonstruktion","14480","Gerlachstr.",,,"Potsdam",,"131" "IBAU_1517367","OPPT",,,"1000000","Technisches Rathaus und Innenstadt Ost Schlossberghöfe - Neubau eines Wohn- und Geschäftsviertels",,"3","004","2","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",1e+08,"EUR",,2009-11-12,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1517367,"101",,,"101",,,,"DE","Der gesamte Bereich zwischen Schlossberg, östlicher Fußgängerzone und Rathaus-Parkplatz soll ein neues Gesicht bekommen. Mehrere Nachkriegsbauten - darunter das sanierungsbedürftige Technische Rathaus - sollen weichen. <br/>Geplant sind in 4 Gebäuden außer Verwaltungsbereichen auch Lebensmittelhandel (ein Vollsortimenter und ein Discounter), Gastronomie, Einzelhandel, Dienstleistungen sowie viele Wohnungen (ca. 11.000 - 12.000 qm Wohnfläche) und zwei Kindergärten. <br/>2 Unter- und 3 Obergeschosse.<br/>. tech det _Dachbegrünung, Folieneindeckung, Brandschutzmaßnahmen, Beleuchtungsanlagen, Personenaufzug, Bodenfliesen, Trockenbau, Schließanlage, Wärmedämmverbundsystem, Stahlbetonkonstruktion, Stahlbetonfertigteile","75175","Östliche Karl-Friedrich-Str.",,,"Pforzheim",,"131" "IBAU_1814219","OPPT",,,"1000000","Universität Passau - Neubau des internationalen Wissenschaftszentrums",,"3","004","1","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",1e+08,"EUR",,2016-06-30,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1814219,"101",,,"101",,,,"DE","Stand vom 29.11.2021: Geplant ist der Neubau eines Hörsaales für 700 Personen der Universität Passau, der auch als Konzertsaal genutzt werden kann. Vorgesehen sind 91 Außenstellplätze für PKW und 100 Fahrradstellplätze. Areal: 4.961 qm. Der angegebene Baubeginn bezieht sich auf den Abbruch diverser Gebäude (Wohnungen, Gastronomie, Gewerbe) und bauvorbereitende Maßnahmen (Bodenuntersuchungen, Baufeldfreimachung). Weitere Termine und Details stehen noch nicht fest. <br/>. tech det _Seminar- und Konferenzraumtechnik","94032","Kleiner Exerzierplatz",,,"Passau",,"131" "IBAU_1906365","OPPT",,,"1000000","Neubau eines Wohn- und Geschäftsquartiers (900 WE)",,"3","004","1","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",1e+08,"EUR",,2018-07-06,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1906365,"101",,,"101",,,,"DE","Projektstand 09.2021: Bebauungsplanverfahren. Konzeptfindung <br/><br/>Mit einem Baubeginn ist frühestens im Jahre 2023 zu rechnen.<br/><br/>Der Abriss der Bestandsgebäude wird sukzessive, nach Fertigstellung der neuen Hauptgebäude der Beiersdorf AG in der Tropolowitzstraße erfolgen (siehe Projekt-Nr. 1779767 - Fertigstellung 2023) <br/><br/>Der von einer Jury ausgewählte Grundplan von ASTOC Architects and Planners aus Köln und LAND aus Düsseldorf sieht fünf offene Blöcke mit bis zu sieben Stockwerken und ein zehn und ein zwölfstöckiges Wohnhaus vor.<br/><br/>Beiersdorf hat seinen Unternehmenssitz seit 1892 an der Unnastraße. Derzeit entsteht an der Troplowitzstraße eine neue Unternehmenszentrale. Das Gelände der heutigen Konzernzentrale mit einer Größe von 34.000 qm wird damit frei für ein neues Wohn- und Geschäftsquartier. Geplant ist dort der Bau von 700 bis 900 Mietwohnungen. Außerdem sind kleinteilige Nahversorgung und auch öffentlich nutzbare Freiräume vorgesehen. Weitere Details und Größenordnungen sind noch in der Entwicklung. <br/><br/>Hinweis: Zwischen Unnastraße und Quickbornstraße, wo heute noch die alte Konzernzentrale des Unternehmens Beiersdorf beheimatet ist, sollen voraussichtlich ab 2023 Wohnhäuser hochgezogen werden. Die Bürger waren seit Mitte 2018 eingeladen, bei der Gestaltung des frei werdenden, etwa 3,4 Hektar großen Geländes mitzuwirken. In einer Stadtmacherei wurden seitdem jede Menge Ideen für Freiflächen, Mobilität und Infrastruktur gesammelt, unterstützt vom Bezirk Eimsbüttel. Als Partner des Beteiligungsprozesses wurde die Hamburger Firma Urbanista, die schon mehrere derartige Projekte moderierte, gewonnen. Dort rechnet man damit, dass die ersten Bewohner frühestens 2023/2024 einziehen können.<br/><br/>https://stadtmacherei-eimsbuettel.de/das-projekt/ - zur Ansicht bitte den angegebenen Link kopieren und in Ihre Browser-Leiste eingeben. <br/><br/><br/><br/><br/>. tech det _","20253","Unnastr./Quickbornstr.",,,"Hamburg",,"131" "IBAU_1946876","OPPT",,,"1000000","Neubau eines Wohnkomplexes (ca. 310 WE)",,"3","004","1","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",1e+08,"EUR",,2019-09-24,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1946876,"101",,,"101",,,,"DE","Der Siegerentwurf sieht eine Wohnbebauung als mäanderförmiges Band vor mit ca. 310 Wohneinheiten bei rund 30.000 qm BGF auf einem ca. 1,4 ha großen Grundstück.<br/><br/>Zudem erfolgt ein Neubau einer Kindertagesstätte.. tech det _Begrünung und Bepflanzung, Außenbeleuchtung, Stahlbetonkonstruktion","64283","Marienplatz",,,"Darmstadt",,"131" "IBAU_1976942","OPPT",,,"1000000","GoWest - Errichtung eines Gewerbequartiers, 2. BA",,"3","004","1","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",1e+08,"EUR",,2020-10-07,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1976942,"101",,,"101",,,,"DE","Stand 10.09.2021:<br/>Der umfangreiche Rückbau der alten Industriegebäude dauert noch an.<br/>Zwei der insgesamt drei Entwicklungsphasen sind genehmigt, für die dritte Entwicklungsphase läuft das Bebauungsplanverfahren.<br/>Gestartet wird mit dem Tiefbau an der Forckenbeckstraße und wird sich dann in Richtung Mecklenburgische Straße vorarbeiten. An der Forckenbeckstraße sind neben einem Haus, in dem sich Start-ups ansiedeln sollen, auch fünf- bis sechsgeschossige Gebäude geplant, die jeweils quadratische Innenhöfe haben.<br/>Neue Informationen zu den Planungen im Einzelnen gibt es frühestens Ende 2021.<br/><br/><br/>Beschreibung:<br/>Bei der Projektentwicklung geht es um die Errichtung eines Gewerbegebiets auf dem 74.000 qm großen ehemaligen Gelände der Tabakfirma Reemtsma.<br/>Entsprechend sind neben den klassischen gewerblichen Nutzungen wie Büros, Labore, einem Hotel mit Tagungsbereich, einem Rechenzentrum und dem Start-Up-Inkubator mit CoWorking-Flächen auch kleinere Läden ausschließlich für den lokalen Bedarf, eine Mensa, diverse Restaurants sowie Cafés vorgesehen.<br/><br/>Für die zukunftsweisenden Planungen erhielt das Projekt auf der ExpoReal 2019 in München das Vorzertifikat der DGNB Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen der höchsten Auszeichnungsstufe Platin.. tech det _Dachbegrünung, Nachhaltigkeits-Zertifizierung, Personenaufzug, Ziegelfassade, Stahlbetonkonstruktion, Ziegelmauerwerk","14197","Mecklenburgische Str.",,,"Berlin",,"131" "IBAU_2004060","OPPT",,,"1000000","M1 - Mageburger Tor - Neubau eines Wohn-, Büro- und Geschäftshauses",,"3","004","2","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",1e+08,"EUR",,2021-10-11,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",2004060,"101",,,"101",,,,"DE","Der Bauherr hat ein rund 9.700 qm großes Grundstück erworben. Entlang der Maxim-Gorki-Straße /<br/>Olvenstedter Straße soll ein Gebäuderiegel aus zwei Bauteilen mit insgesamt rund 25.000 qm Gewerbefläche entstehen. Während die Obergeschosse für die Nutzung von Büros vorgesehen sind, sollen in das Erdgeschoss kleinteilige Einzelhändler und ein Biomarkt einziehen. Das Untergeschoss wird Platz für etwa<br/>190 Pkw-Stellplätze bieten. Ein dritter Baukörper wird zurückgesetzt in ruhiger Umgebung an der Werner-Priegnitz-Straße erwachsen und ausschließlich Wohnungen auf einer Gesamtmietfläche von ca. 6.000 qm im beliebten Stadtfeld aufweisen. Eine genaue Angabe der Wohneinheiten ist derzeit noch nicht möglich.. tech det _Glasfassade, Stahlbetonkonstruktion","39108","Maxim-Gorki-Str./Olvenstedter Str.",,,"Magdeburg",,"131" "IBAU_2010739","OPPT",,,"1000000","Wohnquartier An den Eichen - Neubau eines Wohnquartiers (1.200 WE)",,"3","004","1","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",1e+08,"EUR",,2022-01-06,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",2010739,"101",,,"101",,,,"DE","Auf einem ca. 103.000 qm großen Areal zwischen Wreschener Allee, Dorfstraße und Auf dem Kampe ist der Neubau eines Wohnquartiers geplant. Auf fünf Baufeldern können insgesamt bis zu 1.200 Wohneinheiten im Geschosswohnungsbau entstehen. Zurzeit läuft eine Ausschreibung der einzelnen Baufelder als Konzeptvergabeverfahren für Investoren. Mit einem Ergebnis wird im Sommer 22 gerechnet.. tech det _","30827","Planstr.",,,"Garbsen",,"131" "IBAU_1917872","OPPT",,,"1000000","Rathausblock - Dragoner-Areal - Neubau eines Stadtquartiers",,"3","004","1","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",9e+07,"EUR",,2018-10-30,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1917872,"101",,,"101",,,,"DE","Stand September 2021:<br/>Das Projekt ist in der Vorplanung, Grundlagenermittlung und Bauleitplanung.<br/>Es wird gebeten von Anfragen/Bewerbungen wird zum jetzigen frühen Zeitpunkt abzusehen.<br/><br/>Projekt:<br/>Drei Planungsteams haben im Rahmen eines nichtoffenen Wettbewerbs mit integriertem Werkstattverfahren Entwürfe für das 6,7 Hektar große Plangebiet Rathausblock ausgearbeitet. <br/>Das Büro SMAQ mit Man Made Land und Barbara Schindler konnte mit seinem Sieger-Entwurf letztendlich überzeugen.<br/><br/>Auf Grundlage des Entwurfs stellt der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg nun den Bebauungsplan 2-48 Dragonerareal auf.<br/><br/>Der Rathausblock - das ist das Gelände der ehemaligen Dragonerkaserne und seine drei angrenzenden Grundstücke - soll zu einem neuen Stadtquartier mit Modellcharakter werden. <br/>Konkret heißt das: mindestens 400 Wohnungen, gebaut von der landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte, sowie 100 weitere, errichtet durch gemeinwohlorientierte Dritte, 26.000 Quadratmeter für Gewerbe, Flächen für Verwaltung, soziokulturelle Infrastruktur und qualitative Freiraumangebote. <br/>Eine offene Bauweise aus sechs- bis achtgeschossigen Wohnblöcken soll den eingeschossigen Stallgebäuden, in denen vorrangig Bildungs- und Kulturangebote sowie Gewerbe untergebracht werden, angemessen Raum bieten. Ein Höhepunkt ist der sechzehngeschossige Wohnturm in der Quartiersmitte.<br/><br/>In dem Projekt finden modellhaft selbstverwaltete und kommunale Strukturen zusammen. <br/>Diese setzen sich als steuernde Einheit Koop6 aus dem Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg, der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen, der Berliner Immobilienmanagement (BIM), der WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte, dem Vernetzungstreffen Rathausblock (VTR) und dem Forum Rathausblock (FR) zusammen.<br/>. tech det _","10961","Mehringdamm 20-22",,,"Berlin",,"131" "IBAU_1935879","OPPT",,,"1000000","WoHo - Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses",,"3","004","1","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",9e+07,"EUR",,2019-05-20,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1935879,"101",,,"101",,,,"DE","Aktueller Status am 07.10.2021: das Projekt befindet sich noch am Anfang des Bebauungsplanverfahrens, konkrete Termine zu Ausschreibungen und Baubeginn stehen noch nicht fest. <br/><br/>Stand März 2021: Weitere Planungs- und Fachplanungsleistungen sind noch nicht vergeben. Bewerbungen in schriftlicher Form sind per Mail an folgende Mailadresse zu richten: utb@woho-berlin.de <br/><br/>Entstehen soll:<br/>18.000 qm Nutzfläche,<br/>25 % Gewerbe,<br/>60 % Wohnungen, davon je 1/3 mietpreisgebunden, freifinanziert und Eigentum,<br/>Wohnformen für soziale Träger, Demenzerkrankte und Studentenstudios,<br/>Carsharing, E-Ladestationen, Fahrradgaragen und weniger Kfz-Stellplätze.. tech det _Holzfassade, Holzkonstruktion","10963","Schöneberger Str. 21 A / 22",,,"Berlin",,"131" "IBAU_1980060","OPPT",,,"1000000","Stephanibogen - Überseeinsel - Neubau eines Wohn- und Gewerbequartiers",,"3","004","2","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",9e+07,"EUR",,2020-11-20,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1980060,"101",,,"101",,,,"DE","Neubau eines Wohn- und Gewerbequartiers auf dem ehem. Kelloggs-Areal. Geplant ist ca. 29.000 BGF mit ca. 220 Mietwohnungen davon ca. 130 öffentlich gefördert sowie weitere Nutzungen wie ein Schwimmbad, ein Gesundheitszentrum mit Arztpraxen, therapeutische Praxen, ein Fitnessstudio, eine Apotheke, Labore, Büros, Gewerbeeinheiten für Handwerk, Kreative, Künstler und individuellen Einzelhandel. Zusätzlich entsteht eine zweigeschossige Tiefgarage mit 300 Pkw-Stellplätzen und 850 Stellplätze für Fahrräder. <br/> <br/>Projektstand 05.11.2021: Vorplanung. Weitere Fachingenieure wurden noch nicht beauftragt. Der Zeitpunkt des Baubeginns ist weiterhin noch offen. <br/><br/>Hinweis: Telefonische Anfragen sind nicht erwünscht. Es gibt eine Projekt-E-Mail: 147-sbb@robertneun.de <br/><br/>. tech det _Heizung, Fenster, Nachhaltigkeits-Zertifizierung, Photovoltaikanlage, Außenbeleuchtung, Sonnenschutzanlage (außen), Personenaufzug, Holzfassade, Stahlbetonkonstruktion, Holzkonstruktion","28217","Auf der Muggenburg",,,"Bremen",,"131" "IBAU_1997889","OPPT",,,"1000000","Urbanum 1 - Neubau eines Wohn- und Geschäftsquartieres mit Tiefgarage",,"3","004","1","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",9e+07,"EUR",,2021-07-19,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1997889,"101",,,"101",,,,"DE","In einer siebengeschossigen Blockrandbebauung sollen auf dem 5.200 Quadratmeter großen Grundstück unter anderem Büros und Wohnungen, sowie Gewerbeflächen für Läden und eine 2-stöckige Tiefgarage entstehen.<br/>Das Grundstück im Herzen von Leipzig lag lange brach bzw. wurde als Parkplatz genutzt.<br/>Auf Grundlage einer Konzeptstudie zum Bebauungsplans Nr. 16.1 City-Süd Nonnenmühlgasse und eines Architektenwettbewers wird das Projekt von AOC weiterentwickelt.. tech det _Klinkerverblendung, Stahlkonstruktion","4107","Wilhelm-Leuschner-Platz/Nonnenmühlgasse/Dimitroffstr.",,,"Leipzig",,"131" "IBAU_1849809","OPPT",,,"1000000","Neubau eines Wohn- und Gewerbequartieres",,"3","004","1","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",8e+07,"EUR",,2017-05-03,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1849809,"101",,,"101",,,,"DE","Projektstand 14.09.2021: Das Projekt befindet sich weiterhin im Bebauungsplanverfahren.<br/><br/>Die DIBAG Industriebau AG plant südlich der Eggenfeldener Straße einen Wohnkomplex mit Flächen für Wohnen und eine integrierte Kindertagesstätte sowie östlich der Hultschiner Straße einen Gebäudekomplex mit Flächen für Büro- und Dienstleistungsnutzung, Einzelhandel und Wohnen. Weitere Angaben zu Größenordnungen und Details sind zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht möglich.. tech det _","81929","zw. Eggenfeldener Str. u. A 94",,,"München",,"131" "IBAU_1871789","OPPT",,,"1000000","Wedau Süd - 6-Seen-Wedau - Neubau einer Wohn- und Geschäftshausanlage",,"3","004","1","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",8e+07,"EUR",,2017-10-23,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1871789,"101",,,"101",,,,"DE","Auf ca. 90 ha soll ein neues Wohn- und Gewerbegebiet am ehemaligen Rangierbahnhof zwischen Wedau und Bissingheim mit ca. 3.000 Wohneinheiten und einem Einzelhandelszentrum entstehen. Die GEBAG möchte das Bauvorhaben verkaufen. <br/>17.09.2020: Die Erschließungsarbeiten laufen. <br/>08.11.2021: Mit einem Baubeginn ist frühestens 2023 zu rechnen. Anfragen und Bewerbungen für Gewerke sind daher momentan noch nicht erwünscht !!<br/>. tech det _Putzfassade, Stahlbetonkonstruktion","47279","Am See",,,"Duisburg",,"131" "IBAU_1925815","OPPT",,,"1000000","Quartier am Ryck - Neubau eines Wohnquartiers (ca. 700 WE)",,"3","004","1","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",8e+07,"EUR",,2019-02-04,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1925815,"101",,,"101",,,,"DE","Aktueller Status am 07.10.2021: das Projekt befindet sich zurzeit in der Vorplanung, konkrete Termine zu Ausschreibungen stehen noch nicht fest.<br/><br/>Zum Projekt: <br/>Das ca. 60.000 qm große Grundstück liegt direkt am Ryck. Geplant ist ein gemischtes Quartier unter Beteiligung der Kommune, Genossenschaften, Baugruppen und Bauträger.<br/>Für die Projektentwicklung ist das Grundstück der UTB Greifswalder Projektentwicklungsgesellschaft von der Universitäts- und Hansestadt Greifswald ein Jahr anhand gegeben worden.<br/>Ziel ist es, ein Quartier mit einem festgelegten Anteil geförderten und bezahlbaren Wohnraums sowie Mobilitätsangebote und weitere quartiersbezogene Dienstleistungen, wie zum Beispiel ein Quartiersmanagement anzubieten. <br/>Kommt alles wie von der UTB und dem Architektenbüro BE Berlin vorgeschlagen, werden sich an der Ryckpromenade Fünfgeschosser mit Arztpraxen, Büros, Läden und Wohnungen in die Höhe recken, die Fassaden komplett verklinkert. Dahinter sollen Viergeschosser mit Klinkern im Bereich des Erdgeschosses entstehen, im friedhofsnahen Bereich Dreigeschosser mit oder ohne Klinker.<br/>Die Zahl der Projektbeteiligten ist noch nicht abschließend. Welcher der Projektbeteiligten welche Maßnahme später umsetzen wird, ist zurzeit auch noch nicht bekannt. Es soll auch die Möglichkeit geboten werden, als private Baugruppe im Quartier aktiv zu werden.<br/><br/>. tech det _Klinkerverblendung, Stahlbetonkonstruktion","17489","Hafenstr. 40",,,"Greifswald",,"131" "IBAU_1972815","OPPT",,,"1000000","Omega-Quartier - Neubau eines Wohn- und Gewerbequartiers",,"3","004","1","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",8e+07,"EUR",,2020-08-05,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1972815,"101",,,"101",,,,"DE","Neubau eines Wohn- und Gewerbequartiers. Der Investor hat das ehemalige, sog. Evertz- Grundstück erworben. Das benachbarte Omega- Grundstück soll ebenfalls erworben werden und in die Planung mit einbezogen werden. Aktuell wird ein B- Plan- Verfahren durchgeführt. Allein die Entsorgung, ohne die Abrisskosten, wird ca. 3 Mio. EUR betragen. Man rechnet voraussichtlich für das Jahr 2023 mit einem Baubeginn und einer Bauzeit von 6 - 8 Jahren. <br/> 16.11.2021: Anfragen und Bewerbungen für Gewerke sind momentan nicht erwünscht !!. tech det _","42651","Kölner Str./Birkenweiher",,,"Solingen",,"131" "IBAU_2004716","OPPT",,,"1000000","Olivetti Campus - Errichtung eines Stadtquartiers mit Tiefgaragen",,"3","004","2","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",8e+07,"EUR",,2021-10-19,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",2004716,"101",,,"101",,,,"DE","Der Projektentwickler beabsichtigt in Frankfurt Niederrad mehrere hundert Wohnungen, Einzelhandel und Büroflächen durch Umbau /Neubau zu entwickeln. Auf dem Areal Lyoner Str. sollen die beiden denkmalgeschützten Türme saniert und weitere 5 Neubauten entstehen. Die vorhandenen Gebäude Blue Towers sollen abgerissen werden. Insgesamt beträgt die Grundstücksfläche ca. 34.250 qm.<br/><br/>Weitere Details und Ansprechpartner stehen noch nicht fest. Anfragen und Bewerbungen sind zum jetzigen Zeitpunkt nicht erwünscht.. tech det _Begrünung und Bepflanzung, Dachbegrünung, Außenbeleuchtung, automatische Türsysteme, Außenmöblierung, Glasfassade, Pfosten-Riegel-Konstruktion, Stahlbetonkonstruktion","60528","Lyoner Str. 32-34",,,"Frankfurt",,"131" "IBAU_2010713","OPPT",,,"1000000","Neubau einer Wohnsiedlung (220 WE)",,"3","004","2","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",8e+07,"EUR",,2022-01-05,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",2010713,"101",,,"101",,,,"DE","Die Treucon Gruppe errichtet in der Nähe von Berlin-Buch, im Eichenring in Panketal, 220 Wohnungen. Das 17.602 qm große Grundstück liegt in unmittelbarer Nähe des Klinikstandortes Berlin-Buch. Es sind Ein-, Zwei-, Drei-, Vier- und Fünf-Zimmer-Wohnungen geplant, den Bau führt Kondor Wessels Bouw Berlin aus.. tech det _Begrünung und Bepflanzung, Personenaufzug, Bodenfliesen, Betontreppen, Putzfassade, Stahlbetonkonstruktion, Porenbetonmauerwerk","16341","Eichenring",,,"Panketal",,"131" "IBAU_1884745","OPPT",,,"1000000","Quartier am Moosrosenweg - Neubau eines Wohn- und Geschäftsquartiers (550 WE)",,"3","004","1","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",7e+07,"EUR",,2018-01-29,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1884745,"101",,,"101",,,,"DE","Neubau von ca. 550 Wohnungen als Eigentums- und Mietwohnungen, als sozial geförderte Nutzung als Wohnraum für Azubis- und Studenten sowie Neubau einer Kindertagesstätte. <br/><br/>Projektstand 06.09.2021: Die Baumaßnahme ist noch ganz am Anfang. Ein Baurecht muss noch geschaffen werden. Einen Ansprechpartner für dieses Projekt gibt es daher noch nicht. Konkrete Termine zum Baubeginn und zur Ausschreibung sind aktuell nicht nennbar. <br/><br/><br/><br/>. tech det _Heizung, Fenster, Personenaufzug, Schließanlage, Klinkerverblendung, Stahlbetonkonstruktion","22177","Moosrosenweg",,,"Hamburg",,"131" "IBAU_1923106","OPPT",,,"1000000","Gänsemarkt Passage - Errichtung eines Büro-, Wohn- und Geschäftskomplexes",,"3","004","1","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",7e+07,"EUR",,2019-01-10,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1923106,"101",,,"101",,,,"DE","Errichtung durch Abbruch und Neubau eines Bestandsgebäudes sowie Komplettsanierung und Erweiterung von 2 denkmalgeschützten Bestandsgebäuden.<br/><br/>Die Gänsemarkt Passage verfügt derzeit über eine Mietfläche von rund 15.000 Quadratmetern, davon entfallen ca. 12.400 qm auf den im Jahr 1979 fertiggestellten Neubau (der abgebrochen wird) und 2.600 qm auf die beiden an den Colonnaden liegenden historischen Altbauten aus dem Jahre 1885.<br/>Geplant ist, ein hochwertiges Büro-, Wohn- und Geschäftshaus zu realisieren. <br/>Angedacht ist eine Realisierung in 3 bis 5 Jahren. <br/><br/>Hinweis: Weitere Details und konkrete Termine stehen noch nicht fest. <br/><br/>Aktueller Projektstand 05.10.2021: Vorentwurfsphase. Noch steht der vorläufige Zeitplan: Der Baubeginn ist voraussichtlich für 2023 vorgesehen, die Fertigstellung frühestens für 2025.<br/><br/>. tech det _Heizung, Fenster, Historische Gebäude oder Gebäudeteile, Außenbeleuchtung, Personenaufzug, Glasfassade, Pfosten-Riegel-Konstruktion, Stahlbetonkonstruktion","20354","Gänsemarkt 50",,,"Hamburg",,"131" "IBAU_1966282","OPPT",,,"1000000","Quartier Nördlich Paulsmühlenstraße - Neubau eines Wohnquartiers (500 WE)",,"3","004","1","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",7e+07,"EUR",,2020-05-07,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1966282,"101",,,"101",,,,"DE","Stand vom 05.10.2021:<br/>Die LPH 4 ist erreicht, der erste Bauantrag wird eingereicht, weitere Details konnten leider nicht ermittelt werden, einen konkreten Baubeginn gibt es noch nicht. <br/><br/>Für das Quartier läuft bereits der Neubau einer Kita.<br/><br/>Das Quartier Nördlich Paulsmühlenstr. hat ein qualitätssicherndes Verfahren durchlaufen. Deswegen gab es u.a. zwei Online-Bürgerbeteiligungen. Am 25.06.2020 fand dann die Sitzung des Preisgerichts statt. <br/><br/>Ergebnis:<br/>Das Quartier teilt sich in 4 Bereiche auf, wobei ein Bereich aus zwei Teilbereichen besteht.<br/>Sieger für den Bereich 1 (nord-westl.) und Bereich 2 (süd-west.): Architekturbüro Hector 3, Düsseldorf,<br/>Sieger für den Bereich 3 (süd-östl.): HGBM Architekten, Düsseldorf,<br/>Sieger für den Bereich 4, Teilbereich a: Rotterdam Dakowski, Leverkusen,<br/>Sieger für den Bereich 4, Teilbereich b: HGBM Architekten, Düsseldorf.<br/><br/>Hinsichtlich der Landschaftsarchitektur hat sich geklärt, dass Thomas Wünderich die Planungen zur Projektrealisierung ausführt. Es wird u.a. ein Bürgergarten entstehen.<br/><br/>Realisiert wird ein Wohn- und Geschäftsquartier mit Miet- und Eigentumswohnungen und 20 % gedämpftem und gefördertem Wohnraum.<br/><br/>Baurecht existiert, der entsprechende Bebauungsplan ist seit Januar 2020 rechtskräftig.. tech det _BIM-Standard, Personenaufzug","40597","Paulsmühlenstr. 1",,,"Düsseldorf",,"131" "IBAU_1972802","OPPT",,,"1000000","Mois222 - Neubau eines Wohnquartiers (450 WE)",,"3","004","1","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",7e+07,"EUR",,2020-08-05,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1972802,"101",,,"101",,,,"DE","Auf dem 3,8 ha großen, ehemaligen Sellschopp-Gelände ist der Neubau eines Wohnquartiers mit Kindertagesstätte. Angedacht ist Geschosswohnungsbau mit ca. 450 Wohneinheiten. Vorgesehen ist ein Mix aus Eigentums-, freifinanzierten und 30 Prozent geförderten Wohnungen. Im Zentrum entstehen zwei Quartiersplätze als zentrale Ankerpunkte, die als Treffpunkte sowie Spiel- und Aufenthaltsfläche für Bewohnerinnen und Bewohner des Quartiers gedacht sind<br/><br/>Projektstand 01.12.2021: Bebauungsplanverfahren. Weitere Details sind in Bearbeitung. Mit einem Vertriebs- und Baustart ist frühestens im Laufe des Jahres 2023 zu rechnen. <br/><br/>Projekt Link: https://www.mois222.de/ <br/>. tech det _Begrünung und Bepflanzung, Außenbeleuchtung, Außenmöblierung, Klinkerverblendung, Stahlbetonkonstruktion","23558","Moislinger Allee 222-224",,,"Lübeck",,"131" "IBAU_1974617","OPPT",,,"1000000","Scholtz-Kasernen-Areal - Neubau eines Stadtquartiers (450 WE)",,"3","004","1","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",7e+07,"EUR",,2020-09-02,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1974617,"101",,,"101",,,,"DE","Südlich der zentralen Flüchtlingsunterkunft (Landesunterkunft) ist auf dem 8,5 ha großen Areal der Neubau eines Stadtquartiers geplant. Angedacht sind 400 bis 450 Wohneinheiten und eine Kindertagesstätte. 25 Prozent der Fläche sollen Grünanlagen werden. Im Quartier sind Photovoltaikanlagen und Gründächer vorgesehen. Vorgegeben ist ein Mix aus Geschosswohnungsbau (Eigentumswohnungen und öffentlich geförderter Wohnungsbau) mit ca. 300 WE sowie verdichtete Einzelhausbebauung in Form von Reihenhäusern. Weitere Details und Größenordnungen sind noch in der Entwicklung. <br/><br/>Projektstand 18.10.2021: Das Bauvorhaben befindet sich weiterhin in der Projektentwicklung. Ein Bebauungsplanverfahren muss noch durchgeführt werden. Das Areal muss noch erschlossen werden. Frühestens ab 2022 wird ein Investorenauswahlverfahren durchgeführt.<br/><br/>Erste Ideen für ein städtebauliches Konzept wurden von den Büros Zastrow+Zastrow aus Kiel, ppp aus Lübeck und arbos aus Hamburg sowie Brien-Wessels-Werning aus Lübeck vorgestellt. <br/><br/>. tech det _","24539","Frankenstr./Störstr.",,,"Neumünster",,"131" "IBAU_2002616","OPPT",,,"1000000","Franz - Errichtung und Erweiterung eines Gewerbe-, u. Wohnkomplexes mit Tiefgarage",,"3","004","2","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",7e+07,"EUR",,2021-09-21,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",2002616,"101",,,"101",,,,"DE","Errichtung eines Bürokomplexes, durch Umbau und Sanierung des 7 - geschossigen Bestandsgebäudes und Neubau eines 3 - geschossigen Bürogebäudes im Innenhof.<br/><br/>Im Erdgeschoss des Vorderhauses werden Gastronomie und Einzelhandel geplant. Im Dachgeschoss werden Wohnungen im Penthouse-Stil eingerichtet. <br/><br/>Das vorhandene Kellergeschoss wird zu einer Tiefgarage umgebaut. <br/><br/>. tech det _","81377","Sonnenstr. 20",,,"München",,"131" "IBAU_1855240","OPPT",,,"1000000","HY_Live Expo Campus - Errichtung eines Universitätsgebäudes und Neubau eines Studentenwohnheimes (ca. 386 Mikroapartements)",,"3","004","1","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",6.5e+07,"EUR",,2017-06-20,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1855240,"101",,,"101",,,,"DE","Vorgesehen ist die Revitalisierung des niederländischen EXPO-Pavillons, das Gebäude soll zukünftig als Hochschulstandort genutzt werden. In direkter Nachbarschaft ist außerdem der Neubau von ca. 386 Microapartments geplant. Beide Gebäude werden auf verschiedenen Ebenen vernetzt.<br/><br/>Projektdetails: Die Investorengruppe die Wohnkampanie Nord der Bremer Zechgruppe sowie der Mikroapartmentanbieter Live aus Aalen planen ca. 386 Mikroapartments, ca. 350 Fahrradstellplätze und Ladesäulen für Elektroautos. Entstehen wird ein neungeschossiges Wohnhaus für Studierende, ein fünfgeschossiges Gebäude mit Büros sowie Parkplätze. Der Pavillon selbst wird u.a. umgestaltet mit Co-Working-Arbeitsräumen, Cafe und einem Freizeitgelände zum Erholen. <br/><br/>Hinweis: Im August 2021 erfolgten die Rückbauarbeiten.<br/><br/>Internet Link: http://www.vision-pavillon.de/ - zur Ansicht bitte den angegebenen Link kopieren und in Ihre Browser-Leiste eingeben <br/><br/>Anfragen bitte ausschließlich per E-Mail an nord@wohnkompanie.de. tech det _Seminar- und Konferenzraumtechnik, Küche klein (Teeküche), Außenbeleuchtung, EDV-Anlage, TK-Anlage, Personenaufzug, Sichtbetonfassade, Stahlbetonkonstruktion","30539","Boulevard der EU 4",,,"Hannover",,"131" "IBAU_1937675","OPPT",,,"1000000","Neubau eines Stadtquartiers",,"3","004","1","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",6.5e+07,"EUR",,2019-06-07,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1937675,"101",,,"101",,,,"DE","Rund 600 neue Wohneinheiten werden die Bremer Interhomes AG und die Berliner Gewobag entwickeln. Mit dem neu gegründeten Joint Venture Ludwig-Quidde-Straße GmbH & Co. KG erweitern die Projektentwickler und die Wohnungsbaugesellschaft ihre Zusammenarbeit. Die Gewobag erhält rund 300 Wohnungen, wovon 60% gefördert sind.<br/><br/>Projektstand 02.06.2021: Bauleitplanverfahren. Das Bebauungsplanverfahren ist noch nicht abgeschlossen. Das Projekt befindet sich noch in einer frühen Entwicklungsphase. Voraussicht wird in 2022 mit der Planung begonnen.<br/><br/>BITTE beachten: Anfragen und Bewerbungen sind aktuell noch nicht möglich!. tech det _","13127","Ludwig-Quidde-Str.",,,"Berlin",,"131" "IBAU_1981400","OPPT",,,"1000000","Campus Schätzelberg - Neubau einer Wohnanlage (230 WE)",,"3","004","1","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",6.5e+07,"EUR",,2020-12-09,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1981400,"101",,,"101",,,,"DE","Stand Dezember 2021: das Projekt befindet sich noch in der Entwicklung, Anfragen und Bewerbungen sind noch nicht möglich!<br/><br/>Kurze Beschreibung: <br/>Entstehen sollen acht Wohnhäuser mit insgesamt 230 Wohnungen und ca. 18.850 qm, davon 30 % geförderter Mietwohnungsbau gem. Berliner Modell. Davon sollen 145 Mietwohnungen sein, der Rest Eigentumswohnungen.<br/><br/>Das Projekt wird in einem Joint Venture mit Reinhold Semer, Eigentümer der Baumarktkette Hellweg, realisiert.. tech det _","12109","Eisenacher Str. 61",,,"Berlin",,"131" "IBAU_1994122","OPPT",,,"1000000","Quartier Mintarder Weg - Erweiterung eines Wohnquartiers (ca. 208 WE)",,"3","004","1","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",6.5e+07,"EUR",,2021-05-27,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1994122,"101",,,"101",,,,"DE","Wichtiger HINWEIS vom 29.10.2021: Derzeit sind keinerlei Auskünfte zu diesem Projekt zu erhalten.<br/><br/>Die Erweiterung soll durch Aufstockung und Nachverdichtung des vorhandenen, aus den 1960er Jahren stammenden Wohnquartiers erfolgen.<br/>Etwa 150 Wohnungen sollen in Neubauten, ca. 58 Wohnungen durch Dachgeschossausbau bestehender Gebäude entstehen. In drei Tiefgaragen und im Außenbereich sollen insgesamt 291 PKW-Stellplätze entstehen. Dafür werden alte Garagenhöfe abgerissen.<br/><br/>Bauherr ist die Vonovia-Tochter <br/>DA (Deutsche Annington) WOGE Vier GmbH & Co. KG.<br/><br/>Eine Bauvoranfrage wurde bereit positiv bescheiden.<br/>Weitere Informationen liegen noch nicht vor.<br/>. tech det _barrierefreie Bauweise, Personenaufzug","40472","Mintarder Weg / Lichtenbroicher Weg",,,"Düsseldorf",,"131" "IBAU_2006896","OPPT",,,"1000000","Neues Quellental - Abbruch und Neubau eines Wohnquartiers in drei Bauabschnitten",,"3","004","1","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",6.5e+07,"EUR",,2021-11-15,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",2006896,"101",,,"101",,,,"DE","Die aktuell sechs Wohngebäude des Quartiers von Ende der 50er und Anfang der 60er Jahre werden abgerissen und durch geplante 11 Mehrfamilienhäuser in 5-geschossiger Bauweise (teils 5 Vollgeschosse, teils 4 Volgeschosse plus Staffelgeschoss) ersetzt. Die Wohnhäuser werden überwiegend unterkellert. Das Quartier erhält zwei Tiefgaragen. Das Projekt soll in 3 Bauabschnitten mit Baubeginn jeweils in 2023, 2025 und 2027 bei einer gesamtfertigstellung 2028/29 realisiert werden.. tech det _","25421","Leuschnerstr.",,,"Pinneberg",,"131" "IBAU_1819840","OPPT",,,"1000000","Wohnen am Werftdreieck - Neubau eines Wohnquartiers, Baufeld 1",,"3","004","1","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",6.3e+07,"EUR",,2016-08-17,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1819840,"101",,,"101",,,,"DE","WOHNEN am Werftdreieck in Rostock, Kröpeliner-Tor-Vorstadt Baufeld 1<br/><br/>Erste Tiefbauarbeiten könnten im Frühjahr 2022 beginnen. Ein Jahr später könnte dann der Hochbau starten. <br/><br/>Baufeld 1 zwischen S-Bahn-Schienen und Max-Eyth-Straße. Dort entstehen Wohnungen, eine Kita, ein Parkhaus, außerdem das neue WIRO-KundenCenter für Reutershagen. Mit der Entwicklung des 1. Bauabschnittes mit einer Größe von ca. 17.915 qm soll nun der 1. Schritt hin zu einem lebendigen und urbanen Wohnquartier gemacht werden. Neben dem zu schaffenden Wohnraum ist auch die Errichtung einer Kindertagesstätte und einer Quartiersgarage für ein autoarmes Wohnen geplant. Ein großzügig angelegter öffentlicher Park, der sich zukünftig durch alle Baufelder erstrecken wird, sowie ergänzende Spielplatzangebote für alle Altersgruppen und ein modernes Mobilitätskonzept sollen für eine besonders hohe Lebens- und Wohnqualität sorgen.<br/><br/>Insgesamt unterteilt sich das Werftdreieck in fünf Baufelder, die zeitversetzt erschlossen und bebaut werden. Mit einer Bauzeit von etwa zwei Jahren wird pro Baufeld gerechnet. Areal der ehemaligen Werftbrache (Lübecker Straße, Werftstraße und der Bahntrasse Rostock-Warnemünde) entstehen Wohnblöcke mit einer mittigen Parkanlage. Geplant sind ca. 750 Wohnungen zzgl. Büros, Klein-Gewerbe, Kindertagesstätte, Wiro-Kunden-Center, öffentlicher Park sowie zwei Parkhäuser. <br/><br/>Erbrachte Vorleistungen:<br/><br/>Vorplanung äußere Erschließung einschl. Verkehrsuntersuchung, Machbarkeitsstudie u. a.: BDC Dorsch Consult Ingenieurgesellschaft mbH, NL Mecklenburg-Vorpommern.<br/><br/>Planungsleistungen für äußere Erschließung: Mecklenburgisches Ingenieurbüro für Verkehrsbau GmbH,<br/>Schwerin<br/><br/>Städtebaulich-freiraumplanerischer Realisierungswettbewerb (Siegerentwurf): Albert Wimmer ZT-GmbH.<br/>Vorplanung innere Erschließung: WASTRA-Plan Ingenieurgesellschaft mbH.<br/><br/>Vorplanung Maßmannstr: Ingenieurbüro Jörn Meyer.<br/><br/><br/><br/><br/><br/><br/>. tech det _Heizung, Fenster, Begrünung und Bepflanzung, Nachhaltigkeits-Zertifizierung, Außenbeleuchtung, Personenaufzug, Klinkerverblendung, Stahlbetonkonstruktion","18057","Lübecker Str./Werftstr./Maßmannstr.",,,"Rostock",,"131" "IBAU_1967015","OPPT",,,"1000000","Errichtung von Wohnanlagen für Pflegekräfte",,"3","004","1","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",60800000,"EUR",,2020-05-18,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1967015,"101",,,"101",,,,"DE","Projektstand 15.11.2021. Derzeit läuft ein Vergabeverfahren für die Objektplanung Lph. 6-9 mit Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge 10.12.2021.<br/><br/>Vorgesehen ist der Umbau der denkmalgeschützten Bettenhäuser zu 132 Wohnung für Pflegekräfte. Die Fassaden, Fenster, die innere Struktur einschl. Treppenhäuser sowie die Dachkonstruktion werden unter denkmalschutzrechtlichen Gesichtspunkten restauriert und in die Gesamtplanung eingebunden. Außerdem <br/> entstehen zusätzlich entsteht eine Tiefgarage sowie darüber ein Kita 1/1/0 als Interimsbau für rd. 5 - 8 Jahre.<br/><br/><br/><br/>. tech det _Historische Gebäude oder Gebäudeteile","80804","Kölner Platz 1",,,"München",,"131" "IBAU_1819983","OPPT",,,"1000000","Neubau eines Wohnkomplexes (ca. 200 WE) - 2. BA",,"3","004","1","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",6e+07,"EUR",,2016-08-18,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1819983,"101",,,"101",,,,"DE","Stand 03.11.2021:<br/>Neubau eines Quartieres mit Wohnungen, einem Seniorenpflegeheim, einer Kindertagesstätte und einer Gemeinschaftseinrichtung. Der Antrag aus Vorbescheid wurde gestellt. Für die Realisierung muss ein Vorhaben bezogener Bebauungsplan erstellt werden.<br/><br/>Nachdem zurzeit laufenden Abbruch der Bestandsgebäude, wird als erstes die Tiefgarage für das Quartier errichtet werden. Die Ein- und Ausfahrten sind zur Guido-Schneble- und Josef-Schick-Straße geplant.<br/><br/>Hier berichten wir über den Neubau von 5 Gebäuden.. tech det _","80689","Saherrstr./ Guido-Schneble-Straße",,,"München",,"131" "IBAU_1922056","OPPT",,,"1000000","Heiners - Neubau eines Wohn-, Büro- und Geschäftszentrums mit Tiefgarage",,"3","004","2","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",6e+07,"EUR",,2018-12-14,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1922056,"101",,,"101",,,,"DE","Stand vom 18.01.2022: Abbrucharbeiten laufen noch bis Ende Januar 2022. Danach erfolgen archäologische Grabungen. Der Baubeginn für den Neubau soll im November 2022 erfolgen. Die Fertigstellung ist für Sommer 2025 geplant.<br/><br/>Projektbeschreibung: Auf dem LEW-Areal gegenüber der Glacis-Galerie soll ein Gebäudekomplex mit Wohnungen, Büros, Praxen, Gastronomie und öffentlichen Einrichtungen entstehen. Die Stadt Neu-Ulm wird das Vorhaben in Eigenregie über die Entwicklungsgesellschaft Neu-Ulm GmbH entwickeln.<br/>Im Zuge der Projektentwicklung soll das ehemalige LEW-Gebäude abgerissen werden. Die dort noch untergebrachte Stadtbücherei sowie andere öffentliche Einrichtungen, ein Generationentreff und Gastronomie sollen in den Neubaukomplex integriert werden.<br/>Der Entwurf sieht einen Hybrid-Bau (Holz/Stahlbeton) mit Fassadenbegrünung mit Foyer und Veranstaltungsraum im Erdgeschoss, der Stadtbücherei und Büroflächen im ersten und zweiten Obergeschoss sowie 56 Wohnungen im dritten bis fünften Obergeschoss vor. Hinzu kommen eine öffentliche Tiefgarage im ersten Untergschoss mit 96 Stellplätzen und eine private Tiefgarage im zweiten Untergeschoss mit 106 Stellplätzen.<br/>. tech det _Glasfassade, Holzfassade, Stahlbetonkonstruktion, Holzkonstruktion","89231","Heiner-Metzger-Platz/Bahnhofstr.",,,"Neu-Ulm",,"131" "IBAU_1973712","OPPT",,,"1000000","Quartier am Rotweg - Abbruch und Neubau einer Wohnanlage (250-280 WE) mit Tiefgaragen, Kindertagesstätte sowie gewerliche Nutzung",,"3","004","1","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",6e+07,"EUR",,2020-08-19,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1973712,"101",,,"101",,,,"DE","Projektstand 24.11.2021: Frühestens Ende 2023 kann mi9t den Abbrucharbeiten begonnen werden.<br/><br/>Die bestehenden Gebäude sollen abgerissen und durch Neubauten mit insgesamt 250 - 280 Wohneinheiten ersetzt werden. Neben Wohnungen soll es auch offene, frei bespielbare Räume, Arbeits- und Atelierräume, eine WaschBar, sowie Flächen für ambulante Dienste und Kurzzeitpflege. Überdies soll auch eine inklusive Kindertagesstätte mit vier Gruppen eingeplant werden, ebenso wie die neue Geschäftsstelle der BGZ.<br/><br/>. tech det _","70437","Fleiner Str./Rotweg",,,"Stuttgart",,"131" "IBAU_1980529","OPPT",,,"1000000","Neubau eines Wohn- und Gewerbequartiers (110 WE)",,"3","004","1","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",6e+07,"EUR",,2020-11-26,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1980529,"101",,,"101",,,,"DE","Auf einer Fläche von rund 45.000 Quadratmetern zwischen Vogelsang, Hauptstraße und Lübecker Straße ist ein neues Quartier mit gemischter Nutzung geplant.<br/><br/>Vorgesehen ist ein Verbrauchermarkt, eine Tankstelle, ein Pflegeheim mit ca. 100 Betten, eine Seniorenwohnanlage mit rund 40 Wohnungen, eine Kindertagesstätte sowie Mehrfamilienhäuser mit ca. 70 Miet- und Eigentumswohnungen.<br/><br/>Projektstand 10.12.2021: Bebauungsplanverfahren. Der Zeitpunkt des Baubeginns ist noch offen. <br/><br/>Hinweis: Bewerbungen und Anfragen sind aktuell nicht erwünscht. <br/><br/>. tech det _barrierefreie Bauweise, behindertengerechte Bauweise, Cateringküche, Tankanlagen, Brandmeldeanlage, Rauchabzugsanlagen, Brandschutzmaßnahmen, WC-Trennwände, Beleuchtungsanlagen, Außenbeleuchtung, automatische Türsysteme, TK-Anlage, Videoanlagen, Blitzschutzanlagen, Alarmanlage, Be- u. Entlüftungsanlage, Personenaufzug, Inneneinrichtung/Möblierung, Schließanlage, Klinkerverblendung, Stahlbetonfertigteile","23669","Vogelsang/Hauptstr./Lübecker Str.",,,"Timmendorfer Strand",,"131" "IBAU_1995844","OPPT",,,"1000000","Kellertheaterquartier - Neubau eines Wohnquartiers (350 WE) mit Tiefgaragen",,"3","004","2","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",6e+07,"EUR",,2021-06-22,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1995844,"101",,,"101",,,,"DE","Der Projektentwickler beabsichtigt in der einstigen Housing Area Marshall-Siedlung auf dem Areal zwischen Monroe und Rödgener Straße ca. 25.000 qm Wohnfläche in ca. 350 Wohneinheiten zu bauen, es sollen bis zu fünfgeschossige Gebäude plus Staffelgeschoss und Tiefgarage entstehen. Ein Drittel des Gebietes soll als Mischgebiet mit kleineren Gewerbeeinheiten in den Gebäuden entwickelt werden.<br/><br/>Projektstand 13.12.2021: Das B-Planverfahren läuft noch. Der Baubeginn ist für August 2022 geplant. Mit den ersten Ausschreibungen ist ab Februar/März/April 2022 zu rechnen.. tech det _KFW Standard 40, Klinkerverblendung, Wärmedämmverbundsystem, Stahlbetonkonstruktion, Kalksandsteinmauerwerk","35394","Monroestr./Rödgener Str.",,,"Gießen",,"131" "IBAU_2001246","OPPT",,,"1000000","Greenpark - 1. BA - Neubau einer Wohnanlage (ca. 320 WE) mit Tiefgarage",,"3","004","2","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",6e+07,"EUR",,2021-09-03,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",2001246,"101",,,"101",,,,"DE","Stand Dezember 2021:<br/>Die Abrissarbeiten des ehemaligen Spaßbades Blubb sind bereits zum Abschluss gebracht worden.<br/>Nachdem der Baugrund vorbereitet und erste Fundamente gelegt wurden, steht die Baustelle sein Monaten still.<br/>Es laufen Umplanungen - und zwar von konventioneller Bauweise (das heißt, mit Beton) auf einen möglichst hohen Anteil Holzbauweise.<br/>Derzeit werden keine Informationen zum Planungsstand bekanntgegeben. Über eine Generalunternehmer- bzw. Rohbauvergabe gibt es weiterhin keine Informationen.<br/><br/>• Bezüglich Anfragen verweist der Projektsteuerer auf die folgende E-mail-Adresse: info@frankensteinconsult.de<br/><br/>Zum Projekt:<br/>Auf dem circa 3,5 ha großen Grundstück des ehemaligen Spaßbades Blub sollen auf 50.000 qm Bruttogeschossfläche rund 638 zum Teil mietpreisgebundene Wohnungen entstehen. Vorgesehen sind 15 vier- bis fünfgeschossige Gebäude/Stadtvillen in Kanalnähe, eine Kita und eine Tiefgarage. Ein Drittel der Wohnungen wird barrierefrei errichtet.<br/>Die Umsetzung erfolgt in zwei Bauabschnitten.<br/><br/>1. BA: 7 Häuser<br/>2. BA: 8 Häuser (siehe Projekt Nr. 1720672). tech det _barrierefreie Bauweise, Heizung, Begrünung und Bepflanzung, Fußbodenheizung, Brandschutzmaßnahmen, Außenbeleuchtung, Be- u. Entlüftungsanlage, Personenaufzug, Bodenfliesen, Parkettboden, Wärmedämmverbundsystem, Stahlbetonkonstruktion, Holzkonstruktion","12359","Buschkrugallee 60 / 64",,,"Berlin",,"131" "IBAU_2005160","OPPT",,,"1000000","Schlosspark Heidenheim - Neubau von ca. 250 Wohneinheiten",,"3","004","2","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",6e+07,"EUR",,2021-10-25,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",2005160,"101",,,"101",,,,"DE","Fläche 37.000 qm, ca. 250 WE, Gewerbeeinheiten, Tiefgaragen, Dialysepraxis, Kinderhaus.<br/>Bauart: voraussichtlich massive Bauweise und Holzbau.<br/><br/>Konkrete Ausschreibungstermine stehen noch nicht fest.. tech det _Dachbegrünung, KFW Standard 40+, Holzfassade, Putzfassade, Stahlbetonkonstruktion, Holzkonstruktion","89522","Schloßhaustr.",,,"Heidenheim",,"131" "IBAU_2008071","OPPT",,,"1000000","Ludwigs-Quartier / Mein Ludwigs - Baufeld D & E - Neubau eines Wohn -und Geschäftsquartiers mit Tiefgarage",,"3","004","2","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",6e+07,"EUR",,2021-11-26,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",2008071,"101",,,"101",,,,"DE",". tech det _Fenster, Dachbegrünung, Fußbodenheizung, Personenaufzug, Bodenfliesen, Parkettboden, Wärmedämmverbundsystem, Stahlbetonkonstruktion","67061","Halbergstr./Roonstr.",,,"Ludwigshafen",,"131" "IBAU_1946830","OPPT",,,"1000000","Simonskaul - Neubau einer Wohnsiedlung (334 WE) in BA",,"3","004","2","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",5.9e+07,"EUR",,2019-09-24,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1946830,"101",,,"101",,,,"DE","19.11.2021: <br/>Die nötigen Genehmigungen wurden erteilt, der Hochbau kann im ersten Quartal 2022 starten.<br/>Weitere Beteiligte wurden uns bis jetzt noch nicht bestätigt. Nach Möglichkeit wird die Meldung den Bauabschnitten entsprechen gegliedert.<br/><br/><br/>Zum Projekt:<br/>Geplant ist eine vollständig autofreie Wohnsiedlung mit 334 Wohnungen, mehreren Tiefgaragen sowie eine Kita mit vier Gruppen.<br/>Die Baumaßnahme gliedert sich in mehrere Bauabschnitte.<br/><br/>. tech det _Heizung, Dachbegrünung, Brandschutzmaßnahmen, WC-Trennwände, Blitzschutzanlagen, Sonnenschutzanlage (innen), Personenaufzug, Inneneinrichtung/Möblierung, Schließanlage, Sichtbetonfassade, Klinkerverblendung","50737","Neusser Str. / Simonskaul",,,"Köln",,"131" "IBAU_1940907","OPPT",,,"1000000","Neubau eines Stadtquartiers (380 WE)",,"3","004","2","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",5.7e+07,"EUR",,2019-07-16,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1940907,"101",,,"101",,,,"DE","Stand Oktober 2021: Konkrete Termine zu Baubeginn und Ausschreibungen können noch nicht genannt werden. <br/><br/>Anfragen und Bewerbungen, sowie die Nennung eines Ansprechpartners, sind erst bei aktuellen öffentlichen Ausschreibungen möglich!<br/><br/>. tech det _Brandmeldeanlage, Brandschutzmaßnahmen, WC-Trennwände, Beleuchtungsanlagen, EDV-Anlage, TK-Anlage, Blitzschutzanlagen, Klimaanlage, Inneneinrichtung/Möblierung, Schließanlage","12524","Bohnsdorfer Weg 99 - 111",,,"Berlin",,"131" "IBAU_1961704","OPPT",,,"1000000","Wallenstein - Neubau einer Wohnanlage (190 WE)",,"3","004","1","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",5.5e+07,"EUR",,2020-03-11,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1961704,"101",,,"101",,,,"DE","Stand 26.11.2021: <br/>Seit unserem Update vom 11.08.2021 gibt es noch keine neuen Projekt-Informationen.<br/>Man ist weiterhin in der Vorplanung und bei der Bearbeitung naturschutzrechtlicher Belange.<br/>Weitere bauliche Details stehen noch nicht fest.<br/>Ein konkreter Baubeginn kann noch nicht genannt werden. Es liegt noch keine Baugenehmigung vor. <br/>Ein nächstes Update ist voraussichtlich Mitte 2022 möglich.<br/><br/>Bitte beachten: Anfragen und Bewerbungen sind derzeit noch nicht möglich. <br/><br/>Genossenschaftliches Wohnen:<br/>Das Wohn-Projekt wird in Kooperation von der GSP eG Genossenschaft selbstverwalteter Projekte (rund 160 WE plus Kita) und der Baugemeinschaft Tannenstein GbR (rund 30 WE) entwickelt.<br/>Geplant ist eine Mischung verschiedener Wohntypen und -größen, die sich zusammen mit einer Kindertagesstätte und weiteren gemeinschaftlichen Nutzungsangeboten wie Café, Werkstatt, Gemeinschaftsküche um eine gemeinsame Grünanlage gruppieren.<br/>Es entstehen vier Carsharing-Parkplätze mit Ladestation sowie Abstellräume für Fahrräder / Kinderwagen. Verzicht auf den Bau von Stellplätzen für private PKWs, Unterkellerung und Tiefgarage.<br/><br/>Die in der Meldung genannt 4 Planungsbüros bilden die ARGE WaTa Architekten GbR. <br/>Sie haben das Konzept zusammen erarbeitet und sind zuständig für die kommende Genehmigungs- und Ausführungsplanung. <br/>Die Koordinierung läuft derzeit über das Büro Siegl und Albert GbR freie Architekten.<br/><br/><br/><br/><br/>. tech det _barrierefreie Bauweise, Begrünung und Bepflanzung, KFW Standard 40, Personenaufzug, Bodenfliesen, Parkettboden, Wärmedämmverbundsystem, Holzkonstruktion, KfW-Energieeffizienzhaus 55","10318","Wallensteinstr. 65, 66 und Tannhäuserstr.",,,"Berlin",,"131" "IBAU_1982964","OPPT",,,"1000000","Wohnquartier Parkstadt Falkensee - Neubau einer Wohnanlage, 2. BA",,"3","004","2","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",5.5e+07,"EUR",,2021-01-14,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1982964,"101",,,"101",,,,"DE","Auf den Grundstücken entlang der Falkenstraße / Adlerstraße (rund 31.200 qm) entstehen durch das Berliner Wohnungsunternehmen degewo 17 Wohngebäude mit einem Mix aus bezahlbaren 1,5- bis 5-Zimmerwohnungen für Singles, Paare und Familien. Ziel des gültigen Bebauungsplanes ist es, die bestehende offene Bebauung zu ergänzen und die klar gefasste städtebauliche Struktur von Straßenräumen und Wohnhöfen zu erhalten. <br/>Die Fertigstellung des gesamten Quartiers ist bis März 2024 geplant.<br/><br/>2. Bauabschnitt:<br/>Das Genehmigungsverfahren für den 2. Bauabschnitt läuft noch.<br/>Begonnen wird ca. November 2021 mit dem 8-geschossigen Wohnturm im 1. Bauabschnitt (s. Projekt Nr. 1935968). tech det _Personenaufzug, Putzfassade, Stahlbetonkonstruktion, Kalksandsteinmauerwerk, KfW-Energieeffizienzhaus 55","14612","Falkenstraße / Adlerstraße",,,"Falkensee",,"131" "IBAU_2008668","OPPT",,,"1000000","Neubau eines Wohnquartiers (300-350 WE)",,"3","004","1","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",5.5e+07,"EUR",,2021-12-02,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",2008668,"101",,,"101",,,,"DE","Stand Dezember 2021: Technische Details, genaue Hausformen (Mehrfamilienhäuser oder Reihenhäuser) und Größenordnungen sowie Termine stehen noch nicht fest.. tech det _","31137","Pappelallee",,,"Hildesheim",,"131" "IBAU_1860478","OPPT",,,"1000000","Quartier Grote Pohl - Neubau eines Wohnviertels (ca. 800 WE)",,"3","004","1","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",5e+07,"EUR",,2017-07-24,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1860478,"101",,,"101",,,,"DE","Die Eusib gGmbH hat der Stadtverwaltung ihr Konzept für das neue Viertel Grote Pohl vorgestellt. Nach Vorstellung der Eusib soll auf dem fünf bis sechs Hektar großen Areal ein neues Wohnviertel, ein Ort für lebenslanges Lernen, Wohnen und Erleben entstehen. Geplant ist ein Pädagogisches Kolleg, die Erweiterung der Werkstattschule, eine Kita, ein fester Standort für den Circus Fantasia und ein Wohnprojekt mit ca. 800 WE. Das Vierteil soll weitestgehend autofrei sein, die ungenutzten Bahnschienen sollen für Waggons genutzt werden, in denen Arbeitsplätze für Künstler untergebracht werden sollen. Ein städtebaulicher Entwurf wurde bereits vorgelegt.<br/><br/>Projektstand Oktober 2021: Die Preisträger stehen fest. Beauftragung folgt. <br/><br/>1. Preis haascookzemmrich STUDIO2050, Gehl, Ramboll Studio Dreiseitl, Transsolar Energietechnik GmbH<br/>2. Preis TRANSFORM architecture+urbanism<br/>3. wagner Planungsgesellschaft, Hass+Briese Bürogemeinschaft Freier Architekten<br/><br/><br/>Anfragen/Bewerbungen sind aktuell noch nicht zielführend und es wird gebeten, von einer Kontaktaufnahme abzusehen.<br/><br/>Hinweis: Eine konkrete Kostenschätzung liegt noch nicht vor. <br/>. tech det _","18109","Grote Pohl",,,"Rostock",,"131" "IBAU_1951227","OPPT",,,"1000000","Wohnwerk - Wohnen am Wasser - Neubau eines Stadtquarties (425 WE), weiterer BA",,"3","004","2","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",5e+07,"EUR",,2019-11-11,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1951227,"101",,,"101",,,,"DE","Stand 09.12.2021:<br/>Für diesen weiteren Bauabschnitt liegt noch kein Baurecht vor. Die Bebauungsplanung ist noch nicht abgeschlossen.<br/>Das Grundstück wurde bereits von Altlasten befreit und eine Dekontaminierung ist erfolgt. Über die Übernahme der Kosten wird gestritten. Die öffentliche Erschließung steht an.<br/><br/>Gesamtprojekt Wohnwerk:<br/>In Abstimmung mit den Planungszielen des Bezirks Treptow-Köpenick und der beteiligten Senatsverwaltung entwickelt die BUWOG auf einem Teil dieses Geländes am Spreeknie ein neues Wohnquartier. Ziel ist ein Quartier, das im Sinne nachhaltiger Stadtentwicklung ein echter Bestandteil von Niederschöneweide werden wird.<br/>Geplant sind insgesamt rund 890 Wohnungen, dazu Gewerbeflächen für Cafés oder Nahversorger.<br/><br/>Während ein Teil der Randbebauung mit 275 Wohneinheiten nach einem vereinfachten Verfahren gemäß Paragraf 34 Baugesetzbuch bereits in einem 1. Bauabschnitt fertiggestellt werden konnte (Projekt 1840649), ist für die weiteren Teile des Areals ein Bebauungsplan nötig.<br/>. tech det _Personenaufzug, Wärmedämmverbundsystem, Stahlbetonkonstruktion, Ziegelmauerwerk","12439","Fließstr. 2-11",,,"Berlin",,"131" "IBAU_1957296","OPPT",,,"1000000","Neubau einer Wohnsiedlung (ca. 383 WE)",,"3","004","2","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",5e+07,"EUR",,2020-01-23,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1957296,"101",,,"101",,,,"DE","Aktueller Status am 06.01.2021: Ein Bebauungsplan liegt noch nicht vor. Konkrete Termine zum Baubeginn konnten noch nicht genannt werden.<br/><br/>Kurze Beschreibung:<br/>Im hauptsächlich gewerblich genutzten Gebiet am Neuen Hönower Weg südlich des S-Bahnhofs Birkenstein sollen auf etwa 54.000 Quadratmetern 383 Wohnungen für knapp 900 Menschen entstehen. Das Areal erstreckt sich zwischen Carenaallee als nördlicher Begrenzung und der Karl-Weiss-Straße im Süden bis zur Bergstraße im Osten. <br/><br/>. tech det _Begrünung und Bepflanzung, Fußbodenheizung, Plattenheizkörper, Brandschutzmaßnahmen, Be- u. Entlüftungsanlage, Personenaufzug, Bodenfliesen, Betontreppen, Trockenbau, Schließanlage, Putzfassade, Stahlbetonkonstruktion","15366","Carenaallee",,,"Hoppegarten",,"131" "IBAU_1961150","OPPT",,,"1000000","Wohnen am Stadthallengarten - Abbruch und Neubau einer Wohnanlage mit Tiefgarage und Kindertagesstätte in Bauabschnitten (125 WE)",,"3","004","1","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",5e+07,"EUR",,2020-03-04,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1961150,"101",,,"101",,,,"DE","Im ersten Bauabschnitt erfolgt der Abbruch von 4 Gebäuderiegeln (36 WE) und der Neubau von Wohngebäuden mit Mietwohnungen. Als erstes wird das Gebäude mit der Nr. 41 abgerissen und ein Wohngebäude mit 26 WE auf sieben Geschossen erbaut. Im Erdgeschoss soll eine Kita errichtet werden.<br/>Nach deren Fertigstellung werden weitere Bauabschnitte folgen, beginnend mit dem Abriss der hinteren Wohnriegel. Details zu den späteren Maßnahmen sind noch nicht bekannt. Die Gesamtwohnfläche beträgt ca. 8.500 qm Wohnfläche. <br/><br/>Projektstand 14.09.2021: Mit einem Baubeginn ist frühestens in 2023 zu rechnen.. tech det _barrierefreie Bauweise, Außenbeleuchtung, Personenaufzug, Schließanlage, Putzfassade, Stahlbetonkonstruktion","34119","Breitscheidstr. 41",,,"Kassel",,"131" "IBAU_1965437","OPPT",,,"1000000","Neubau eines Stadtquartiers (bis 400 WE)",,"3","004","2","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",5e+07,"EUR",,2020-04-28,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1965437,"101",,,"101",,,,"DE","Aktueller Stand 07.09.2021: Die Baumaßnahme soll an ein Generalunternehmen vergeben werden. Die Vergabe soll bis Ende 2021 erfolgen.<br/><br/>Zwischen Greifswalder Strasse und Zeiss-Großplanetarium liegt das gut 25.000 Quadratmeter große ehemalige Bahngelände Greifswalder Straße. Den nördlichen Abschluss des Ernst-Thälmann Park bildend, soll hier ein neues Stadtquartier im Szenebezirk Pankow entstehen. Die bestehenden Bahngebäude um das alte Stellwerk werden um ca. 400 Wohnungen mit durchschnittlich 80 Quadratmetern, Gewerbe und Einzelhandel erweitert. Eine Tiefgarage mit Zufahrt über die Lilli-Henoch Straße wird für ausreichend Stellplätze sorgen.. tech det _","10405","Lilli-Henoch-Str. 10/12",,,"Berlin",,"131" "IBAU_1976948","OPPT",,,"1000000","GoWest - Errichtung eines Gewerbequartiers, 3. BA",,"3","004","1","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",5e+07,"EUR",,2020-10-07,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1976948,"101",,,"101",,,,"DE","Stand 10.09.2021:<br/>Für diese dritte Entwicklungsphase läuft das Bebauungsplanverfahren und soll Ende 2021 zur letzten Teilbaugenehmigung führen.<br/>Der umfangreiche Rückbau der alten Industriegebäude wird vsl. noch bis Ende 2021 andauern. <br/>Zwei der insgesamt drei Entwicklungsphasen sind genehmigt (siehe BA 1+2). <br/><br/>Beschreibung:<br/>Bei der Projektentwicklung geht es um die Errichtung eines Gewerbegebiets auf dem 74.000 qm großen ehemaligen Gelände der Tabakfirma Reemtsma.<br/>Entsprechend sind neben den klassischen gewerblichen Nutzungen wie Büros, Labore, einem Hotel mit Tagungsbereich, einem Rechenzentrum und dem Start-Up-Inkubator mit CoWorking-Flächen auch kleinere Läden ausschließlich für den lokalen Bedarf, eine Mensa, diverse Restaurants sowie Cafés vorgesehen.<br/><br/>Für die zukunftsweisenden Planungen erhielt das Projekt auf der ExpoReal 2019 in München das Vorzertifikat der DGNB Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen der höchsten Auszeichnungsstufe Platin.. tech det _Nachhaltigkeits-Zertifizierung","14197","Mecklenburgische Str.",,,"Berlin",,"131" "IBAU_1987106","OPPT",,,"1000000","Adler Berlin - Neubau eines Wohn- und Stadtquartiers (200-300 WE) mit Gewerbe und Tiefgarage",,"3","004","1","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",5e+07,"EUR",,2021-03-03,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1987106,"101",,,"101",,,,"DE","Aktueller Status am 29.11.2021: das Projekt befindet sich noch im Bebauungsplanverfahren, konkrete Termine zu Ausschreibungen und Baubeginn stehen noch nicht fest. <br/><br/>Kurze Beschreibung: <br/>Geplant ist ein Viergeschosser mit Staffelgeschoß mit ca. 200-300 Wohnungseinheiten sowie einem Nahversorger im Erd- und Untergeschoss. Im Erdgeschossbereich der vier neuen Gebäude sind Einzelhandel und weitere gewerbliche Einheiten vorgesehen. Es sollen auch ein Restaurant, ein Café und eine Apotheke Platz finden. Insgesamt 6.000 Quadratmeter stehen für Einzelhandel zur Verfügung, darunter 2.000 für den Nahversorger. Pkw-Stellplätze will man dabei in ausreichender Anzahl in einer Tiefgarage unterbringen. Ferner ist beabsichtigt, eine Kindertagesstätte in das Projekt zu integrieren.. tech det _","12489","Florian-Geyer-Str. 109",,,"Berlin",,"131" "IBAU_1989396","OPPT",,,"1000000","Neue Stadtmitte - Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses Baufeld A 2",,"3","004","2","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",5e+07,"EUR",,2021-03-25,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1989396,"101",,,"101",,,,"DE","Gewerbliche Nutzung z.B. durch dm.<br/>Konkrete Größenangaben, Termine und Details stehen noch nicht fest.. tech det _Klinkerverblendung, Stahlbetonkonstruktion","76287","Rappenwörthstr.",,,"Rheinstetten",,"131" "IBAU_1990300","OPPT",,,"1000000","Neubau von Studentenapartments (420 WE)",,"3","004","1","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",5e+07,"EUR",,2021-04-09,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1990300,"101",,,"101",,,,"DE","Stand 24.09.2021:<br/>Das Projekt ist derzeit noch in der Planungsphase.<br/>Konkretere Umsetzungspläne für die Realisierung werden voraussichtlich zu Beginn des nächsten Jahres vorliegen.<br/><br/>Beschreibung:<br/>Das geplante Bauprojekt wird Wohnraum für Studierende direkt auf dem Campus der FU Berlin schaffen. Die Einzel- und Doppelapartments sind voll ausgestattet und zum Teil barrierefrei. Sie verfügen über ein eigenes Bad und eine Pantryküche. Gemeinschaftsflächen innerhalb des Gebäudes und im Innenhof sorgen für zusätzliche Aufenthaltsqualität und geben den Bewohnerinnen und Bewohnern Platz zum Lernen und Austausch untereinander. Ein Waschsalon rundet das Angebot ab.<br/><br/>. tech det _barrierefreie Bauweise, Bodenfliesen, Vorhangfassade, Putzfassade, Stahlbetonkonstruktion, Kalksandsteinmauerwerk, KfW-Energieeffizienzhaus 55","12249","Malteserstr. 74-100",,,"Berlin",,"131" "IBAU_1987987","OPPT",,,"1000000","Wohnquartier Am Rohrpfuhl (Bahnhof Rudow) - Neubau einer Wohnanlage (ca. 160 WE)",,"3","004","1","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",5e+07,"EUR",,2021-03-11,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1987987,"101",,,"101",,,,"DE","Stand 29.11.2021: <br/>Das Projekt befindet sich in der frühen Phase des Bebauungsplanverfahrens und der Projektentwicklung.<br/>Ein konkreter Baubeginn steht noch nicht fest. <br/>Zurzeit wird der Bebauungsplan-Entwurf erarbeitet. Der nächste Schritt ist die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit, der Behörden und der sonstigen Träger öffentlicher Belange.<br/>Das Verfahren wird bis zur Baureife noch längere Zeit in Anspruch nehmen.<br/><br/>Projekt:<br/>Am Rohrpfuhl, wenige hundert Meter vom Bahnhof Rudow entfernt, soll auf einem ehemaligen Bahngelände ein neues Wohngebiet entstehen.<br/>Das Gelände gehörte ursprünglich der Mittenwalder Eisenbahn und wurde bereits vor einiger Zeit an einen Investor verkauft. Gültig wird der Kaufvertrag aber erst, wenn das Gelände von Bahngelände in ein Wohngebiet umgewidmet wird. <br/><br/>Tatsächlich Fakten schaffen würde erst ein neuer Bebauungsplan. <br/>Das Bezirksamt fasste im April 2021 den Aufstellungsbeschluss für das Bebauungsplanverfahren 8-102.<br/><br/><br/><br/>. tech det _","12355","Rhodeländer Weg / zwischen Groß-Ziethener- u. Waßmannsdorfer Chaussee",,,"Berlin",,"131" "IBAU_1992068","OPPT",,,"1000000","Heidekraut-Quartier - Neubau eines Wohnquartieres, 180 WE, 1. BA",,"3","004","1","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",5e+07,"EUR",,2021-04-29,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1992068,"101",,,"101",,,,"DE","Bereits 2019 sicherte sich der Investor auf 2,18 Hektar Land die erste Zusage, Mehrfamilienhäuser und Einfamilienhäuser errichten zu dürfen. Daraus entstand ein Bebauungsplan für ein neues Siedlungsgebiet südlich der drei Altneubauten an der Mühlenbecker Straße. Nun sollen in Wohneinheiten ausgedrückt, <br/>der jetzt beantragte Aufschlag zunächst ein Wachstum von Anfangs 160 Wohnungen auf jetzt<br/>maximal bis zu 450 Wohnungen bedeuten. <br/><br/>Die Baumaßnahme soll in 2 Bauabschnitten erfolgen. Der erste Bauabschnitt umfasst besagte 2,2 Hektar, der zweite Bauabschnitt 5,6 Hektar und der Grünstreifen misst 1,38 Hektar Land. <br/><br/>Aktueller Projektstand 13.10.2021: Bis zur Jahresmitte 2022 soll der Bebauungsplan für den ersten Bauabschnitt mit rund 180 Wohnungen fertig sein.. tech det _","16348","Mühlenbecker Str.",,,"Wandlitz",,"131" "IBAU_1992201","OPPT",,,"1000000","Anna Quartier - Neubau eines Wohnquartieres",,"3","004","2","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",5e+07,"EUR",,2021-04-30,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1992201,"101",,,"101",,,,"DE","Weitere Informationen waren nicht zu erhalten.. tech det _","85757","Nibelungenstr.",,,"Karlsfeld",,"131" "IBAU_1992568","OPPT",,,"1000000","Neubau eines Stadtquartiers (400 WE) - 1. BA",,"3","004","1","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",5e+07,"EUR",,2021-05-05,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1992568,"101",,,"101",,,,"DE","Stand Dezember 2021: Auf dem ca. 3,2 Hektar großen ehemaligen Coca Cola-Gelände ist der Neubau eines Stadtquartiers geplant. Es können bis zu 400 Wohneinheiten entstehen. <br/><br/>Hierzu soll im Jahr 2022 ein Planungswettbewerb ausgerichtet werden. Ein Baubeginn ist für 2023 avisiert.<br/><br/>Weitere Details stehen noch noch nicht fest.. tech det _Außenbeleuchtung","28309","Ahlringstr.",,,"Bremen",,"131" "IBAU_2001408","OPPT",,,"1000000","Neubau einer Wohn- und Geschäftshausanlage mit Tiefgarage",,"3","004","1","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",5e+07,"EUR",,2021-09-07,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",2001408,"101",,,"101",,,,"DE","Entstehen soll ein gemischtes Quartier mit 140 Wohneinheiten, einer Quartiersgarage sowie 1.900 qm Gewerbenutzung.<br/><br/>Der Bauantrag soll im Herbst 2021 eingereicht werden.. tech det _","71069","Austr./Anna-Reich-Str.",,,"Sindelfingen",,"131" "IBAU_2008791","OPPT",,,"1000000","Rondorf Nordwest - Neubau einer Wohnsiedlung (400 WE)",,"3","004","1","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",5e+07,"EUR",,2021-12-03,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",2008791,"101",,,"101",,,,"DE","Projektstand 03.12.2021: <br/>Ein Planfeststellungsverfahren für eine Entflechtungsstraße muss noch durchgeführt werden. Mit ersten Erschließungsarbeiten wird im Laufe des Jahres 2022 gerechnet.<br/>Weitere Details stehen noch nicht fest, es wird gebeten, von telefonischen Anfragen abzusehen.<br/><br/>Dieses Projekt gilt als Teilprojekt der Gesamtmaßnahme unter unserer Projektnummer 1834070.. tech det _Putzfassade, Klinkerverblendung, Stahlbetonkonstruktion, Kalksandsteinmauerwerk","50767","Husarenstr./Weißdornweg",,,"Köln",,"131" "IBAU_1972301","OPPT",,,"1000000","Campus Brekelbaums Park 6 - Neubau eines Berufs- und Hochschulcampus - in Bauabschnitten",,"3","004","1","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",49200000,"EUR",,2020-07-27,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1972301,"101",,,"101",,,,"DE","Projektstand 10.01.2022: Mit einem Ausschreibungsverfahren für Generalunternehmerleistungen ist zu rechnen. Ein Interessenbekundungs-/Qualifizierungsverfahren wird vorgeschaltet. <br/><br/>Neustrukturierung des Campus Brekelbaums Park.<br/><br/>Geplant ist ein neu strukturierter, zeitgemäßer und zugleich zukunftsfähiger Berufs- und Hochschulcampus Dieser soll aus einer deutschlandweit einzigartigen neuen Beruflichen Hochschule Hamburg (BHH), aus der Fusion zweier Handelsschulen - der Staatlichen Handelsschule Berliner Tor (BS 05) und der Beruflichen Schule für Spedition, Logistik & Verkehr (BS 20) sowie optional ergänzt um eine weitere Berufsschule (BS X) - sowie einem Wohngebäude, welches Auszubildenden gefördertes bezahlbares Wohnen auf dem Campus ermöglichen soll. Geplant ist ein Neubau mit großzügigen Unterrichtsflächen, einer zeitgemäßen IT-Infrastruktur, einer Mensa, einer Sporthalle, ein Audimax und eine Bibliothek. <br/><br/>Die Baumaßnahme erfolgt in mehreren Bauabschnitten. Zunächst erfolgt die Errichtung des zentralen Campusgebäudes mit der Beruflichen Schule sowie der Berufshochschule.<br/><br/>Projektmanagementleistungen in Anlehnung an § 2 + 3 AHO Heft Nr. 9: Bureau Veritas Construction Services GmbH. <br/><br/><br/>. tech det _Begrünung und Bepflanzung, Nachhaltigkeits-Zertifizierung, Außenbeleuchtung, Personenaufzug, Sportböden, Pfosten-Riegel-Konstruktion, Stahlbetonkonstruktion","20537","Brekelbaums Park 6/Berliner Tor",,,"Hamburg",,"131" "IBAU_1995870","OPPT",,,"1000000","Wohnen an der Schwentine - Neubau von 2 Wohn- und Geschäftshäusern mit Tiefgarage (124 WE)",,"3","004","1","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",4.7e+07,"EUR",,2021-06-22,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1995870,"101",,,"101",,,,"DE","Auf dem ca. 6.600 qm großen Gelände der ehemaligen Holsatiamühle entstehen direkt an der Schwentine-Mündung zwei neue Baukörper in 6- und 7- geschossiger Bauweise, mit 124 Wohnungen (1,5 bis 4 Zimmern), <br/><br/>Im Erdgeschoss ist gewerbliche und gastronomische Nutzung vorgesehen. Im Untergeschoss sind Parkplätze vorgesehen. <br/><br/>Projektstand 23.12.2021: Das Bauvorhaben befindet sich noch in der Projektentwicklung. Konkrete Ausschreibungstermine stehen noch nicht fest. <br/><br/>Ein Genehmigungsverfahren muss noch durchgeführt werden.. tech det _Heizung, Fenster, Außenbeleuchtung, Personenaufzug, Glasfassade, Stahlbetonkonstruktion","24149","An der Holsatiamühle",,,"Kiel",,"131" "IBAU_1947344","OPPT",,,"1000000","Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses mit Tiefgarage",,"3","004","2","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",4.6e+07,"EUR",,2019-09-27,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1947344,"101",,,"101",,,,"DE","Aktueller Status am 13.12.2021: die Baugenehmigung liegt noch nicht vor, konkrete Termine zu Ausschreibungen und Baubeginn stehen noch nicht fest.<br/><br/>BITTE beachten: zum jetzigen Zeitpunkt wird gebeten, von Anfragen und Bewerbungen abzusehen.<br/><br/>Kurze Beschreibung: <br/>Geplant ist ein Wohn- und Geschäftshaus mit zwei Tiefgaragenebenen. <br/>Das Ensemble besteht aus 4 verbundenen Baukörpern. In einem 2-geschossiger Sockel sind medizinische Nahversorgung sowie u.a. Praxen, Apotheke, Optiker vorgesehen. Weitere Flächen sind dem betreuten/serviceorientierten Wohnen vorbehalten.<br/><br/><br/>. tech det _barrierefreie Bauweise, Personenaufzug, Putzfassade, Pfosten-Riegel-Konstruktion, Stahlbetonkonstruktion","12685","Bärensteinstr. 20",,,"Berlin",,"131" "IBAU_1972958","OPPT",,,"1000000","Ringviertel - Neubau eines Wohnquartiers (360 bis 380 WE) plus Kindertagesstätte in 4 Bauabschnitten - 2. bis 4. BA",,"3","004","1","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",4.5e+07,"EUR",,2020-08-06,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1972958,"101",,,"101",,,,"DE","26.11.2021:<br/>Das Projekt befindet sich im Bebauungsplanverfahren welcher Mitte nächsten Jahres (2022) beendet sein sollte.<br/><br/>Im Anschluss ist die Einreichung des Bauantrages vorgesehen. Die aktuelle Erfahrung zeigt das die Bearbeitungsgeschwindigkeit der Stadt zwischen 9- 18 Monaten liegt.<br/><br/>Geplant ist die Realisierung eines Wohngebietes bestehend aus mehreren Gebäuden und einer 6-Gruppen-Kindertagesstätte in 4 Bauabschnitten.<br/>. tech det _Stahlbetonkonstruktion","50996","Ringstr.",,,"Köln",,"131" "IBAU_1992509","OPPT",,,"1000000","Ackermannsiedlung - Neubau von 28 Mehrfamilienhäusern (ca. 270 WE) mit Tiefgaragen in mehreren Bauabschnitten",,"3","004","1","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",4.5e+07,"EUR",,2021-05-05,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1992509,"101",,,"101",,,,"DE","Dieses Projekt soll in mehreren Bauabschnitten realisiert werden.<br/><br/>Die einzelnen Bauabschnitte stehen noch nicht fest und sind noch nicht in ihren Inhalten definiert.<br/><br/>Die Fassadenart steht noch nicht fest.<br/><br/>Aktuell läuft noch das Bebauungsplanverfahren.<br/><br/>Bitte beachten:<br/><br/>Aufgrund des aktuellen Projektstatus sind telefonische Anfragen/Bewerbungen ausdrücklich nicht erwünscht.<br/><br/>. tech det _Dachbegrünung, Personenaufzug, Stahlbetonkonstruktion, Kalksandsteinmauerwerk, Ziegelmauerwerk","88069","Langenargener Str.",,,"Tettnang",,"131" "IBAU_2002253","OPPT",,,"1000000","Neue Stadtkante - Neubau eines Stadtquartiers (ca. 100 WE) mit Tiefgarage",,"3","004","1","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",4.5e+07,"EUR",,2021-09-16,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",2002253,"101",,,"101",,,,"DE","Auf einem ca. 7.500 qm großen Grundstück ist der Neubau eines Stadtquartiers geplant. Es entstehen ca. 100 Wohneinheiten, dazu Gaststätten, Einzelhandel, Supermarkt und ein Hotel (hier wurde eine Machbarkeitsstudie beauftragt). Für das Projekt muss der Bebauungsplan geändert werden, mit einem Abschluss es B-Planverfahrens wird frühestens Ende 2022 gerechnet. <br/><br/>Projektstand 03.12.2021: Bebauungsplanverfahren. tech det _barrierefreie Bauweise, Erdwärmeheizung/Geothermie, Photovoltaikanlage, Küchen mittel , Brandmeldeanlage, Rauchabzugsanlagen, Brandschutzmaßnahmen, Duschanlagen, WC-Trennwände, Beleuchtungsanlagen, Außenbeleuchtung, automatische Türsysteme, EDV-Anlage, Luftfilteranlagen/Entstaubungsanlagen, Blitzschutzanlagen, Alarmanlage, abgehängte Decken, Be- u. Entlüftungsanlage, Bodenfliesen, Textilboden, Trockenbau, Inneneinrichtung/Möblierung, Schließanlage, Ziegelfassade, Stahlbetonkonstruktion","27283","Blumenwisch/Am Allerufer",,,"Verden",,"131" "IBAU_2003651","OPPT",,,"1000000","Neubau einer Wohnanlage (300 WE)",,"3","004","1","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",4.5e+07,"EUR",,2021-10-05,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",2003651,"101",,,"101",,,,"DE","Gebaut werden sollen 300 Eigentumswohnungen, diese Baumaßnahme wird durch einen bereits beauftragten Generalunternehmer erstellt, der Generalunternehmer wurde uns nicht genannt.. tech det _","65197","Im Rad",,,"Wiesbaden",,"131" "IBAU_2008311","OPPT",,,"1000000","Neubau einer Wohnsiedlung (ca. 300 WE)",,"3","004","2","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",4.5e+07,"EUR",,2021-11-30,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",2008311,"101",,,"101",,,,"DE","Neubau einer Wohnsiedlung mit insgesamt ca. 300 Wohneinheiten.<br/><br/>Projektstand 30.11.2021: Der Bauantrag soll Januar/Februar 2022 gestellt werden.<br/><br/><br/><br/>. tech det _Klinkerverblendung, Wärmedämmverbundsystem, Stahlbetonkonstruktion, Kalksandsteinmauerwerk","17373","Belliner Str.",,,"Ueckermünde",,"131" "IBAU_1940596","OPPT",,,"1000000","Campus Kartause - Neubau eines Bildungszentrums mit Studentenwohnheim (18 WE) und Tiefgarage",,"3","004","1","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",4.4e+07,"EUR",,2019-07-12,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1940596,"101",,,"101",,,,"DE","Die wiederentdeckte denkmalgeschützte Mauer aus dem Jahr 1400 wurde in die Bauplanung mit einbezogen, aktuell wird mit dem Baurecht ende 2022 gerechnet. Der Hochbau wird nach den Feierlichkeiten im Jahr 2023 starten.<br/><br/>In das Gebäude sollen einziehen: die Melanchthon-Akademie, die Evangelische Familienbildungsstätte, eine evangelische Kommunität.<br/><br/>Die Planung sieht vier neue Gebäude vor die um einen zentralen Platz und einen ebenfalls neu zu bauenden Turm angeordnet sind. <br/>In zwei Neubauten werden Studentenwohnungen, diakonisch betreute Wohngruppen und eine evangelische Kommunität einziehen.. tech det _Dachbegrünung, Pfosten-Riegel-Konstruktion, Stahlbetonkonstruktion","50678","Kartäuserwall 24b",,,"Köln",,"131" "IBAU_1945015","OPPT",,,"1000000","Baufeld C - Neubau einer Wohnanlage (155 WE) mit Tiefgarage und Gewerbe",,"3","004","1","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",4.2e+07,"EUR",,2019-09-04,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1945015,"101",,,"101",,,,"DE","Geplant sind ca. 155 öffentlich geförderte Wohnungen und gewerbliche Flächen.<br/><br/>Projektstand 25.11.2021: Leistungsphase 2. Die Baumaßnahme ist noch ganz am Anfang. Der Zeitpunkt des Baubeginns ist weiterhin noch offen.. tech det _Heizung, Fenster, Personenaufzug, Klinkerverblendung, Stahlbetonkonstruktion","22527","Sportplatzring",,,"Hamburg",,"131" "IBAU_2006275","OPPT",,,"1000000","Abbruch eines Wohnheimes mit Parkpalette und Neubau eines Studentenwohnheimes (1.000 WE) und einer Kindertagesstätte (6 Gruppen)",,"3","004","1","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",4.2e+07,"EUR",,2021-11-08,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",2006275,"101",,,"101",,,,"DE",". tech det _","53119","Hirschberger Str./Agnetendorfer Str./Oppelner Str.",,,"Bonn",,"131" "IBAU_1823910","OPPT",,,"1000000","Wasserstadt Aden - Neubau eines Wohn- und Gewerbequartieres",,"3","004","1","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",4.1e+07,"EUR",,2016-09-19,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1823910,"101",,,"101",,,,"DE","Projektstand 18.10.2021:<br/>Derzeit laufen die umfangreichen Erschließungsmaßnahmen. Ein genauerer Baubeginn der Hochbaumaßnahmen steht noch nicht fest.<br/><br/>Auf der Fläche der ehemaligen Schachtanlage Haus Aden ist der Neubau eines Stadtquartieres mit ca. 300 WE als Wasserstadt direkt am Dattel-Hamm-Kanal geplant. Vorgesehen ist ein Mix aus Wohn-, Dienstleistungs-, Gewerbe- und Freizeitnutzungen. Auf Grundlage von Gelände- und Bodensanierungsarbeiten entsteht zusätzlich ein See mit Gracht.<br/>. tech det _Begrünung und Bepflanzung, Stahlbetonkonstruktion","59192","Grachtptomenade/Kanalpromenade",,,"Bergkamen",,"131" "IBAU_1857909","OPPT",,,"1000000","Hanse- Kogge - Neubau eines Lebensmitteleinzelhandels-Zentrums mit Wohnungen und Büros",,"3","004","1","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",4e+07,"EUR",,2017-07-06,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1857909,"101",,,"101",,,,"DE","Auf dem 6.107 qm großen Grundstück ist der Neubau eines Mixed- use- Gebäudes auf insges. 19.000 qm Geschossfläche geplant.<br/> Im EG ist ein großer Verbrauchermarkt vorgesehen, der eine maximale Verkaufsfläche von 2.000 qm haben darf. Daneben sollen sich kleinere Shops aus den Bereichen Handel, Dienstleistung und Gastronomie auf weiteren 1.400 qm verteilen. <br/> Im 1. und 2. OG sollen sich 2 Parkdecks mit insges. 180 Stellplätzen befinden.<br/> Auf dem Dach des 3. Geschosses sind in 4 Baukörpern in 3 darüberliegenden Geschossen 50 Wohnungen und Büros auf 5.000 qm Wohn- und Nutzfläche geplant.<br/>07.12.2021: Der Baubeginn soll im Winter 2022 erfolgen. Anfragen und Bewerbungen für Gewerke sind daher momentan nicht erwünscht !!<br/>. tech det _Aluminiumfenster, Dachbegrünung, Brandschutzmaßnahmen, Beleuchtungsanlagen, automatische Türsysteme, Be- u. Entlüftungsanlage, Personenaufzug, Bodenfliesen, Schließanlage, Glasfassade, Klinkerverblendung, Stahlbetonkonstruktion, KfW-Energieeffizienzhaus 55","28217","Konsul-Smidt-Str./Ecke Marcuskaje",,,"Bremen",,"131" "IBAU_1892406","OPPT",,,"1000000","ML48 - Neubau eines Wohn- Büro- und Geschäftskomplexes mit Tiefgarage",,"3","004","2","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",4e+07,"EUR",,2018-03-26,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1892406,"101",,,"101",,,,"DE","Stand September 2021:<br/>Mit Baubeginn ist im 1. Quartal 2022 zu rechnen.<br/>Es ist eine Generalunternehmer-Ausschreibung vorgesehen.<br/><br/>Zum Projekt:<br/>Das Projekt soll die derzeitige städtebauliche Lücke schließen.<br/>Auf dem Grundstück Martin-Luther-Straße 48-50 und Speyerer Straße 26-28 soll ein gestaffeltes, zwölfgeschossiges Bürogebäude entstehen, zusätzliche Mietwohnungen und kleinere Gewerbeeinheiten im Erdgeschoss.<br/>. tech det _Dachbegrünung, Brandmeldeanlage, Brandschutzmaßnahmen, WC-Trennwände, Rauch-/Brandschutztüren, TK-Anlage, Blitzschutzanlagen, Alarmanlage, Personenaufzug, Vorhangfassade, Trockenbau, Schließanlage, Glasfassade, Stahlbetonkonstruktion","10779","Martin-Luther-Str. 48",,,"Berlin",,"131" "IBAU_1916656","OPPT",,,"1000000","Neubau einer Wohnanlage (249 WE) mit Kindertagesstätte",,"3","004","2","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",4e+07,"EUR",,2018-10-16,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1916656,"101",,,"101",,,,"DE","Auf einem ca. 5 ha großen Areal soll ein Wohngebiet mit ca. 300 Wohneinheiten entwickelt werden, vorgesehen ist eine Bebauung mit Geschossbauten, Reihen-, Doppel- und Einfamilienhäusern. <br/><br/>Projektstand vom 09.12.2021: Mit den Erschließungsarbeiten wird Anfang 2022 begonnen. Die Vergaben für die Gewerke Rohbau und Haustechnik finden voraussichtlich im Februar 2022 statt.. tech det _Putzfassade, Stahlbetonkonstruktion","65205","Lange Seegewann",,,"Wiesbaden",,"131" "IBAU_1952309","OPPT",,,"1000000","Neubau einer Wohnsiedlung",,"3","004","1","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",4e+07,"EUR",,2019-11-19,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1952309,"101",,,"101",,,,"DE","Projektstand 17.01.2022: Für den Bereich zwischen Pöltner Kirche, Au und Geistbühelstraße wird derzeit der Bebauungsplan Nördlich der Geistbühelstraße aufgestellt. Straßennamen müssen noch vergeben werden.<br/>Es wurde in 2021 ein städtebaulicher Wettbewerb durchgeführt. <br/><br/>Geplant ist die Schaffung eines Quartiers mit Wohnraum (Geschosswohungsbau, Mehrgenerationenwohnen, Flächen für Begegnung, möglicherweise einzelne Ladengeschäfte sowie Grünanlagen.<br/>Die Realisierung soll durch einen Investor erfolgen.<br/><br/>. tech det _","82362","Nördlich der Geistbühelstraße",,,"Weilheim",,"131" "IBAU_1968485","OPPT",,,"1000000","Maisfeld - Neubau einer Wohnanlage",,"3","004","2","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",4e+07,"EUR",,2020-06-09,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1968485,"101",,,"101",,,,"DE","Stand 11.11.2021:<br/>Details, Ausschreibungstermine sowie ein Baubeginn stehen weiterhin noch nicht fest.. tech det _","93053","Galgenbergstr.",,,"Regensburg",,"131" "IBAU_1979996","OPPT",,,"1000000","PANDION MIDTOWN - Böhmisches Brauhaus - Neubau eines Stadtquartiers (165 WE) 4. BA",,"3","004","2","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",4e+07,"EUR",,2020-11-20,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1979996,"101",,,"101",,,,"DE","4. Bauabschnitt:<br/>Der Kölner Projektentwickler Pandion hat für den letzten vierten Bauabschnitt beim Berliner Projekt MIDTOWN Zanderroth Architekten aus Berlin als ausführendes Architekturbüro bestimmt.<br/>Auf einer Wohnfläche von 12.000 qm Wohnfläche sollen 165 Wohnungen mit zwei bis vier Zimmern entstehen. Die Wohnungen sollen alle über Loggien, Balkone oder Gärten verfügen. Im Sockelbereich des Gebäudes sind doppelgeschossige Gewerbeeinheiten geplant. <br/><br/>Gesamtprojekt:<br/>Auf dem ehemaligen Gelände des Böhmischen Brauhaus in Berlin-Friedrichshain plant PANDION den Neubau von rund 430 Eigentumswohnungen. Auf einer Bruttogeschossfläche von etwa 44.000 Quadratmetern wird das Ensemble PANDION MIDTOWN entstehen. Das Projekt wird in vier Bauabschnitten konzipiert. Die Gesamtfertigstellung ist für Ende 2023 geplant.<br/>Über den 1. Bauabschnitt berichten wir unter der Projektnummer 1929212.. tech det _Personenaufzug, Klinkerverblendung, Wärmedämmverbundsystem, Kalksandsteinmauerwerk, KfW-Energieeffizienzhaus 55, Stahlkonstruktion","10249","Landsberger Allee/Pufendorfstr.",,,"Berlin",,"131" "IBAU_1989693","OPPT",,,"1000000","Quartier am Bürgerhaus - Errichtung eines Wohnquartiers (ca. 250 WE) in 4 Bauabschnitten",,"3","004","1","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",4e+07,"EUR",,2021-03-30,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1989693,"101",,,"101",,,,"DE","Geplant ist die Errichtung von ca. 250 Mietwohnungen in 4 Bauabschnitten. Ein Baubeginn ist eher ab dem Jahr 2023 zu erwarten, weitere Details sind in der Entwicklung.. tech det _barrierefreie Bauweise, Erdwärmeheizung/Geothermie, Begrünung und Bepflanzung, Dachbegrünung, Photovoltaikanlage, Stahlbetonkonstruktion","55246","Kostheimer Landstr.",,,"Wiesbaden",,"131" "IBAU_1993822","OPPT",,,"1000000","Wohnen am Wasser - Neubau einer Wohnanlage (210 WE) mit Tiefgarage",,"3","004","1","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",4e+07,"EUR",,2021-05-21,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1993822,"101",,,"101",,,,"DE","Auf dem circa 13.500 qm großen Grundstück eines ehemaligen Tischlereibetriebes werden bis Ende 2024 circa 200 neue Wohnungen entstehen. Das Gelände ist Teil des Masterplangebietes Wohnen am Westhafen <br/><br/>Geplant sind sieben Wohnblöcke in 4-7 geschossiger Bauweise. <br/><br/>Derzeit läuft das B-Plan-Verfahren.<br/><br/>Die Vermarktung startet in 2022.. tech det _Heizung, Fenster, Begrünung und Bepflanzung, Dachbegrünung, BIM-Standard, Putzfassade, Klinkerverblendung, Wärmedämmverbundsystem, Stahlbetonkonstruktion, Kalksandsteinmauerwerk","21502","Steinstr.",,,"Geesthacht",,"131" "IBAU_1995627","OPPT",,,"1000000","Kokoni One - Neubau einer Wohnsiedlung mit Reihen- und Doppelhäusern (84 WE)",,"3","004","2","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",4e+07,"EUR",,2021-06-18,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1995627,"101",,,"101",,,,"DE","Aktueller Status am 04.10.2021: die Baugenehmigung wurde vor Kurzem erteilt, mit Baustart ist im Frühjahr/Sommer 2022 zu rechnen. <br/><br/>Es wird ein Generalunternehmer gesucht für den Innenausbau und die Haustechnik innen, Bewerbungen sind ab sofort möglich. <br/><br/>Kurze Beschreibung: <br/>84 Wohneinheiten als Doppel- und Reihenhäuser in Holzbauweise. <br/><br/>Kokoni One wird nach Plänen der renommierten Spezialisten ZRS Architekten auf einem 23.000 qm großen Grundstück in Französisch Buchholz realisiert. Das Wohnquartier wird in Holztafelbauweise mit großzügigen Grünflächen samt Streuobstwiese sowie Gemeinschaftshaus und Spielplatz errichtet. Die 84 Einheiten bieten Wohnflächen von 95 bis 169 qm mit 3 bis 6,5 Zimmern. Die Holzbau-Konstruktion sowie die Echtholzfassaden, -fenster und -türen werden von der renommierten nordrhein-westfälischen Firma Terhalle gefertigt.. tech det _Erdwärmeheizung/Geothermie, Holzfenster, Begrünung und Bepflanzung, Photovoltaikanlage, Fußbodenheizung, Innentüren (Holz), Be- u. Entlüftungsanlage, Bodenfliesen, Holztreppen, Trockenbau, Schließanlage, Holzfassade, Fertigbau, Holzkonstruktion, KfW-Energieeffizienzhaus 55","13127","Gravensteinstr. 47",,,"Berlin",,"131" "IBAU_1996287","OPPT",,,"1000000","Teilabbruch und Neubau eines Büro- und Wohngebäudes mit Tiefgarage",,"3","004","2","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",4e+07,"EUR",,2021-06-28,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1996287,"101",,,"101",,,,"DE","Stand 09.11.2021:<br/><br/>Der Gebäudeteil des bisherigen Volkstheaters wird voraussichtlich im Januar 2022 rückgebaut und ab dem 3. Quartal 2022 durch einen Neubau mit Büroflächen, Gastronomiebereich und Wohnungen ersetzt. <br/><br/>Die bereits beauftragten Baufirmen werden namentlich nicht bekanntgegeben.. tech det _Personenaufzug, Glasfassade, Stahlbetonkonstruktion, Stahlkonstruktion","80333","Brienner Str. 50",,,"München",,"131" "IBAU_1996892","OPPT",,,"1000000","Ladenzeile Drispenstedt - Nahversorgungszentrum - Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses (51 WE) mit Tiefgarage",,"3","004","1","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",4e+07,"EUR",,2021-07-06,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1996892,"101",,,"101",,,,"DE","Abbruch und Neubau der sogenannten Ladenzeile Drispenstedt. Es entstehen gewerbliche Räume sowie 51 Sozialwohnungen, eine Tiefgarage mit ca. 130 Plätzen und 60 oberirdische Stellplätze. <br/><br/>Während der Bauphase wird ein Containerplatz vor dem benachbarten Stadtteiltreff aufgebaut, in das die bisher Gewerbetreibenden vorübergehend einziehen. Sparkasse, Apotheke, Ärzte, die auch in der bisherigen Ladenzeile vertreten waren, werden ihren Service auch im neuen Nahversorgungszentrum weiter anbieten. Neben den bisherigen Geschäften werden aber auch neue Mieter wie z.B. EDEKA und Rossmann einziehen. <br/><br/>Projektstand 17.01.2022: Bebauungsplanverfahren. Weitere Details und Größenordnungen sind in der Entwicklung. Mit einem Baubeginn ist frühestens in 1,5 Jahren zu rechnen. Der Zeitpunkt des Baubeginns ist noch offen. <br/><br/>Hinweis: Bewerbungen und Anfragen sind aktuell nicht erwünscht.. tech det _Heizung, Fenster, Betonsteinpflaster, Dachbegrünung, Außenbeleuchtung, Personenaufzug, Putzfassade, Stahlbetonkonstruktion","31135","Ehrlicherstr.",,,"Hildesheim",,"131" "IBAU_2001370","OPPT",,,"1000000","Neubau einer Wohnsiedlung (120 WE)",,"3","004","2","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",4e+07,"EUR",,2021-09-06,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",2001370,"101",,,"101",,,,"DE","Sechs Gebäude mit insgesamt 120 Wohnungen.<br/>Volkswohnung gibt keine Auskünfte zu Gewerkestand.. tech det _Stahlbetonkonstruktion","76199","Staudenplatz",,,"Karlsruhe",,"131" "IBAU_2002062","OPPT",,,"1000000","Quartier Louis - Neubau eines Wohnquartiers (ca. 320 WE) mit 2 Tiefgaragen - 1. BA",,"3","004","1","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",4e+07,"EUR",,2021-09-14,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",2002062,"101",,,"101",,,,"DE","Insgesamt sollen auf dem ehemaligen Krankenhausareal in 2 Bauabschnitten auf einer Fläche von ca. 28.500 qm 250 Eigentumswohnungen, 41 Reihenhäuser und 30 geförderte Wohneinheiten und 2 Tiefgaragen gebaut werden. Die BGF für beide Bauabschnitte beträgt 35.200 qm, im ersten BA sollen ab Mai 2023 die Reihenhäuser, die geförderten Wohneinheiten und ca. 70 Prozent der Eigentumswohnungen (ca. 180 WE) gebaut werden.. tech det _","61348","Urseler Str.",,,"Bad Homburg",,"131" "IBAU_2003329","OPPT",,,"1000000","Hafeninsel III - Fischerhof - Neubau von Mehrfamilienhäusern - 88 ETW",,"3","004","2","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",4e+07,"EUR",,2021-09-30,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",2003329,"101",,,"101",,,,"DE",". tech det _Personenaufzug, Putzfassade, Klinkerverblendung, Stahlbetonkonstruktion, Stahlbetonfertigteile","55120","In den Grachten",,,"Mainz",,"131" "IBAU_2003436","OPPT",,,"1000000","Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses",,"3","004","1","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",4e+07,"EUR",,2021-10-01,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",2003436,"101",,,"101",,,,"DE","Vorgesehen ist ein Baukörper mit ca. 6.000 m² Bruttogrundfläche, der Wohnanteil beläuft sich hier auf rund 4.500 m². Im Erdgeschoss sind 1.500 m² für den Lebensmitteleinzelhandel vorgesehen.. tech det _Nachhaltigkeits-Zertifizierung","91052","Artilleriestr./ Hartmannstr.",,,"Erlangen",,"131" "IBAU_2010717","OPPT",,,"1000000","Schokoladen-Site - Neubau Wohnanlage (ca. 45 WE), Supermarkt, Altenhilfe",,"3","004","1","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",4e+07,"EUR",,2022-01-05,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",2010717,"101",,,"101",,,,"DE","Geplanter Baubeginn: 4. Quartal 2022/Frühjahr 2023.<br/>Mehrfamilienhäuser, Micro-Apartments, REWE-Markt, Gewerberäume (Kleingewerbe), Altenhilfe, Betreutes Wohnen (ca. 5.000 qm Wohnen, ca. 1.500 qm REWE-Markt, ca. 500 qm Kleingewerbe).<br/>Fachplanungsbüros konnten namentlich nicht ermittelt werden.. tech det _barrierefreie Bauweise, behindertengerechte Bauweise, Küchen mittel , Brandmeldeanlage, Rauchabzugsanlagen, Brandschutzmaßnahmen, Beleuchtungsanlagen, Außenbeleuchtung, automatische Türsysteme, TK-Anlage, Blitzschutzanlagen, Sonnenschutzanlage (außen), Alarmanlage, abgehängte Decken, Be- u. Entlüftungsanlage, Lastenaufzug, Personenaufzug, Inneneinrichtung/Möblierung, Schließanlage, Stahlbetonkonstruktion","74538","Haller Str.",,,"Rosengarten",,"131" "IBAU_2011344","OPPT",,,"1000000","Green Living Home - Neubau eines Wohnquartiers (bis 300 WE)",,"3","004","1","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",4e+07,"EUR",,2022-01-12,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",2011344,"101",,,"101",,,,"DE","Auf dem 25.000 qm großen Grundstück einer ehemaligen Autolackiererei sind 150 bis 300 WE in Mehrfamilienhäusern im Stil von Stadtvillen vorgesehen. Die Gebäude sollen 2,5- bis 3,5-geschossig, die Wohnungen 35 bis 65 qm groß sein. <br/><br/>Stand Januar 2022: Weitere Details und Termine stehen noch nicht fest. Zuvor muss noch die Bestandsbebauung der alten, leerstehenden Autolackiererei abgerissen werden. tech det _Heizung, Solaranlage, Fenster, KFW Standard 40+, Photovoltaikanlage, Wärmepumpe, Sonnenschutzanlage (außen), Personenaufzug, Bodenfliesen, Stahlbetonkonstruktion","38446","Sandkrugstr. 29",,,"Wolfsburg",,"131" "IBAU_2011703","OPPT",,,"1000000","Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses",,"3","004","1","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",4e+07,"EUR",,2022-01-17,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",2011703,"101",,,"101",,,,"DE","Ursprünglich sollte auf diesem Grundstück ein Hotel entstehen. Darüber berichteten wir unter der ibau-ID 1961760. <br/><br/>Nach dem Verkauf des Projektes von List an AOC aus Magdeburg wird die Planung überarbeitet. Es entstehen nun zwei Baukörper mit einem Bürogebäude und einem Wohn- und Geschäftshaus.<br/>. tech det _Brandmeldeanlage, Rauchabzugsanlagen, Brandschutzmaßnahmen, WC-Trennwände, Beleuchtungsanlagen, EDV-Anlage, TK-Anlage, Blitzschutzanlagen, Textilboden, Inneneinrichtung/Möblierung, Schließanlage","1097","Großenhainer Str. 1-3",,,"Dresden",,"131" "IBAU_2011762","OPPT",,,"1000000","Neubau einer Wohnanlage (226 WE)",,"3","004","2","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",4e+07,"EUR",,2022-01-17,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",2011762,"101",,,"101",,,,"DE","Neubau einer Wohnanlage mit ca. 226 Wohneinheiten in Holzbauweise.. tech det _Dachbegrünung, Holzkonstruktion","22297","Wesselyring",,,"Hamburg",,"131" "IBAU_2008125","OPPT",,,"1000000","Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses (ca. 120 -130 WE)",,"3","004","1","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",3.9e+07,"EUR",,2021-11-26,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",2008125,"101",,,"101",,,,"DE","Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses mit ca. 15.000 qm Gesamtnutzfläche - mit Kindergarten (ca. 1.200 qm Nutzfläche).<br/><br/>Projektstand 26.11.2021: Mit dem Baubeginn ist Herbst/Ende 2022 zu rechnen. Die Ausschreibungen der Bauleisten sind ab dem 3. Quartal vorgesehen. Die Vergabe kann insgesamt an einen Generalunternehmer erfolgen oder in Paketen für den erweiterten Rohbau und nach Einzelgewerken für den Ausbau. Die Baugrube wird vom Bauherren selber ausgeführt. <br/><br/>Bewerbungen sind noch nicht möglich.. tech det _Brandschutzmaßnahmen, WC-Trennwände, Blitzschutzanlagen, Inneneinrichtung/Möblierung, Schließanlage, Klinkerverblendung, Wärmedämmverbundsystem, Stahlbetonkonstruktion, Kalksandsteinmauerwerk","25421","Friedrich-Ebert-Str.",,,"Pinneberg",,"131" "IBAU_1968389","OPPT",,,"1000000","Neubau einer Wohnanlage mit Gewerbelofts",,"3","004","2","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",36700000,"EUR",,2020-06-09,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1968389,"101",,,"101",,,,"DE","Stand Dezember 2021: Die Baumaßnahme verschiebt sich. Weitere Details wurden auf Anfrage nicht genannt. <br/><br/>Direkt an der Havel plant Investa Real Estate den Neubau von ca. 13.000 qm BGF Eigentumswohnungen und Gewerbelofts. Das ursprünglich gewerblich geprägte Umfeld ist durch die angrenzende Parkfläche und seine Lage direkt am Wasser ein attraktiver Wohnstandort.<br/><br/>Stand Mai 2021: Weitere Details zur Bauausführung befinden sich noch in der Entwicklung.. tech det _","13599","Kleine Eiswerderstr.",,,"Berlin",,"131" "IBAU_1811524","OPPT",,,"1000000","Aldi - Neubau einer Geschäftshaus- und Wohnanlage",,"3","004","2","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",3.5e+07,"EUR",,2016-06-09,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1811524,"101",,,"101",,,,"DE","Einkaufscenter mit Aldi, Rewe und dm-Drogeriemarkt, 106 Wohnungen in den oberen Geschossen.. tech det _Putzfassade, Stahlbetonkonstruktion","76337","Talstr. 10",,,"Waldbronn",,"131" "IBAU_1830708","OPPT",,,"1000000","Vinetarium - Neubau eines Freizeit- und Ferienkomplexes",,"3","004","1","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",3.5e+07,"EUR",,2016-11-17,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1830708,"101",,,"101",,,,"DE","Projektstand 23.12.2021: Genehmigungsverfahren. Konkrete Termine lassen sich aktuell noch nicht nennen. <br/><br/>Neubau eines Freizeit- und Ferienkomplexes am Hafen. Als Wahrzeichen des Vinetariums ist ein 15 Meter hohes Kuppeldach mit einem Durchmesser von 30 Metern geplant. Bestehen soll der Komplex aus einem Schwimmbad mit drei 25-Meter-Bahnen und einem Nichtschwimmerbereich, einem Bowlingcenter mit zehn Bahnen, ein Restaurant mit 80 Plätzen, ein Kino mit zwei Vorführsälen mit 130/180 Plätzen und mind. zehn Meter breiten Leinwänden, Wellness- und Fitnessangeboten, kleinen Geschäften und ca. 40 Ferienwohnungen. <br/><br/>. tech det _Heizung, Fenster, Lichtkuppeln, Begrünung und Bepflanzung, Brandschutzmaßnahmen, Außenbeleuchtung, Rauch-/Brandschutztüren, Personenaufzug, Schließanlage, Ziegelfassade, Stahlbetonkonstruktion","18356","Hafenstr.",,,"Barth",,"131" "IBAU_1859924","OPPT",,,"1000000","Quartier am Blüherpark - Lingnerstadt - Neubau einer Wohnanlage mit Tiefgaragen in 4 BA - 3. BA",,"3","004","1","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",3.5e+07,"EUR",,2017-07-19,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1859924,"101",,,"101",,,,"DE","Stand 21.10.2021:<br/>Das Projekt wird weiterhin vorangetrieben.<br/>Überarbeitete Architektur-Entwürfe wurden vom Leipziger Architekturbüro NOKERA Planning vorgestellt.<br/>Konkrete Termine für Bau- und Ausschreibungsbeginn stehen noch nicht fest.<br/>Ein Hochbaubeginn für den ersten Abschnitt wird für ca. Mitte 2022 anvisiert.<br/><br/>Beschreibung:<br/>Auf dem ehemaligen 10 ha großen Robotron-Werksgelände, dem einst größten Computerhersteller der DDR, soll ein neues Stadtquartier entstehen. Entstehen soll ein modernes Stadtquartier mit einem Mix aus Wohnungen, Büros, Praxen, Cafés und Läden für die Nahversorgung.<br/>Investitionsvolumen beträgt für das gesamte Areal ca. 1 Milliarde Euro.<br/>Für ein erstes Baufeld mit rund 100.000 qm oberirdische BGF liegt bereits ein rechtskräftiger Bebauungsplan vor. <br/>Die Gebäude sollen in Holzbauweise, KfW-40-Standard geplant werden.<br/><br/>Erste Planungen:<br/>Das Büro Peter Kulka Architekten Dresden GmbH hatte seinerzeit den vorausgegangenen städtebaulichen Wettbewerb zur Lingnerstadt gewonnen.<br/>Die Architekturbüros Kulka, KSG und Mäckler wurden als Ergebnis aus dem städtebaulichen Ideenwettbewerb für erste architektonischen Gestaltungen beauftragt.<br/><br/>Investorenwechsel:<br/>Im Rahmen eines Global Verkaufs veräußerte die IMMOVATION-Unternehmensgruppe im Dezember 2019 das Areal an den Projektentwickler GERCHGROUP AG, Düsseldorf.<br/>Das bisher unter dem Namen Lingner Altstadtgarten laufende Vorhaben wurde von der Gerch Gruppe unter dem neuen Namen Quartiere am Blüherpark weiterentwickelt und an Gateway Real Estate AG veräußert.<br/>Aktuell wird das Projekt wird nun von der Gateway Real Estate AG fortgeführt, eine Weiterentwicklung der Entwürfe stellte das Architekturbüro NOKERA Planning GmbH aus Leipzig vor.<br/> <br/>Ausblick langfristige Planungen weiterer Baufelder:<br/>• Zweites Baufeld Bereich TLG-Gebäude an der St. Petersburger Straße: laufendes zweiteiliges Bebauungsplanverfahren Stadt Dresden, Baurecht frühestens 1. Quartal 2022.<br/>• Drittes Baufeld südlicher Bereich an der Blüherstraße: Hier existiert bisher nur ein Aufstellungsbeschluss für einen Bebauungsplan.<br/><br/>. tech det _Heizung, Fenster, Betonsteinpflaster, Begrünung und Bepflanzung, KFW Standard 40, Brandmeldeanlage, Brandschutzmaßnahmen, Beleuchtungsanlagen, Außenbeleuchtung, TK-Anlage, TV-Anlagen, Alarmanlage, Personenaufzug, Bodenfliesen, Wärmedämmverbundsystem, Holzkonstruktion","1069","St. Petersburger Str. / Zinzendorfstr. / Blüherstr.",,,"Dresden",,"131" "IBAU_1863236","OPPT",,,"1000000","Am Winterfeldt - Neubau eines Wohnkomplexes (219 WE) mit Tiefgarage",,"3","004","2","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",3.5e+07,"EUR",,2017-08-14,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1863236,"101",,,"101",,,,"DE","Stand Dezember 2021: Es wurden auf Anfrage keine ausführenden Firmen genannt. <br/><br/>Stand November 2021 - Konkrete Termine zu Baubeginn und Ausschreibungstermine stehen noch nicht fest.<br/><br/>An Stelle des ehemaligen AOK-Gebäudes an der Pallas-Ecke Gleditschstraße soll ein Wohnblock in Blockrandbebauung entstehen.<br/>Das Projekt liegt auf einem großzügigen Grundstück umgeben von architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Gesamtgrundstücksgröße des D&H-Projekts Am Winterfeldt beträgt 6.017 qm. Insgesamt gibt es 7 Gebäude mit 219 exklusiven Wohn- und 8 Gewerbeeinheiten, deren Grundrisse eine zeitgemäße Interpretation der individuellen Bedürfnisse nach modernem Wohnen bieten. Insgesamt werden 17.468 qm Wohnfläche und 349,05 qm Gewerbefläche auf 7 Etagen geschaffen.. tech det _Heizung, Fenster, Fußbodenheizung, Plattenheizkörper, Zentralheizung, Brandmeldeanlage, Brandschutzmaßnahmen, Beleuchtungsanlagen, Rauch-/Brandschutztüren, Be- u. Entlüftungsanlage, Personenaufzug, Bodenfliesen, Betontreppen, Trockenbau, Schließanlage, Putzfassade, Klinkerverblendung, Stahlbetonkonstruktion","10781","Pallasstr. 24-26",,,"Berlin",,"131" "IBAU_1945870","OPPT",,,"1000000","Neubau einer Wohnanlage (410 WE)",,"3","004","1","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",3.5e+07,"EUR",,2019-09-16,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1945870,"101",,,"101",,,,"DE","Beschreibung:<br/>Gründung eines Joint Ventures zum Erwerb von in Berlin-Lichtenberg gelegenen Grundstücken und zur Entwicklung des Standorts innerhalb einer Gesellschaft. Bebauung der Grundstücke mit Wohnhäusern (insbesondere für betreutes Wohnen). Es wird eine Bebauung mit einer Bruttogeschossfläche von ca. 27.500 qm angestrebt.. tech det _","12681","Allee der Kosmonauten 32",,,"Berlin",,"131" "IBAU_1957924","OPPT",,,"1000000","Rousseau Park - Neubau einer Wohnsiedlung (ca. 200 WE), hier: weitere Bauabschnitte",,"3","004","2","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",3.5e+07,"EUR",,2020-01-29,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1957924,"101",,,"101",,,,"DE","Aktueller Status am 14.09.2021: Zu den weiteren Bauabschnitten konnten keine weiteren Informationen recherchiert werden.<br/><br/>Die Ingenieurleistungen für Statik, Bauphysik u. FP Brandschutz sind vergeben, die beauftragten Büros sollten namentlich nicht genannt werden. Die Bauleistungen werden voraussichtlich unter einem festen Firmenkreis bzw. als Anschlussaufträge vergeben. <br/><br/>Kurze Beschreibung: <br/>das derzeit mit Abstand größte Baugebiet im Kreis Teltow-Fläming ist der Stadtteil Ludwigsdorf in der Ahrensdorfer Heide. Die Callidus GmbH entwickelt zur Zeit den Rousseaupark in Ludwigsfelde (Teltow-Fläming), ein Riesenwohnbaugebiet in der Ahrensdorfer Heide. Insgesamt sollen ca. 200 Wohneinheiten als Geschosswohnungsbau in mehreren Bauabschnitten entstehen. In einem 1. Bauabschnitt ist der Neubau des Musterhauses mit 18 Wohneinheiten geplant. In weiteren Bauabschnitten sollen in weiteren Bauabschnitten die restlichen Wohneinheiten entstehen, ca. 8 Gebäude könnten es werden.. tech det _Personenaufzug, Bodenfliesen, Betontreppen, Trockenbau, Putzfassade, Stahlbetonkonstruktion, Kalksandsteinmauerwerk, Porenbetonmauerwerk","14974","Rousseauallee",,,"Ludwigsfelde",,"131" "IBAU_1979271","OPPT",,,"1000000","Errichtung eines Wohn- (86 WE) und Geschäftskomplexes mit Tiefgarage",,"3","004","2","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",3.5e+07,"EUR",,2020-11-11,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1979271,"101",,,"101",,,,"DE","Aktueller Status am 19.11.2021: in Kürze wird die Baustelle eingerichtet, Rohbaubeginn ist im Frühjahr 2022 vorgesehen. Zurzeit werden weitere Bauleistungen angefragt.<br/><br/>Kurze Beschreibung: Umbau und Erweiterung/Aufstockung von Bestand mit Neubau.<br/><br/>Eckdaten des Bauvorhabens:<br/><br/>- Geschossfläche (ohne Balkon): Hofgebäude (Bestand) ca. 4719 qm, Riegel (Neubau) ca. 5597 qm, gesamt 10316 qm.<br/>- Nettoraumfläche (ohne Balkon): Hofgebäude (Bestand) ca. 4054 qm, Riegel (Neubau) ca. 4759 qm, gesamt 8813 qm<br/>- Bruttorauminhalt (ohne Balkon): Hofgebäude (Bestand) ca. 14305 cbm, Riegel (Neubau) ca. 18068 cbm, gesamt 32373 cbm.<br/>- Anzahl WE (vorher, nur Hofgebäude): 53<br/>- Anzahl WE (nachher): Hofgebäude: 49 + Neubau ca. 37 <br/>- Anzahl Gewerbe: 6-9<br/>- Anzahl Arztpraxen: 8-13<br/>- Tagespflege: 372 qm.<br/>. tech det _Begrünung und Bepflanzung, Dachbegrünung, Fußbodenheizung, Plattenheizkörper, Zentralheizung, Küche klein (Teeküche), Brandmeldeanlage, Brandschutzmaßnahmen, Sanitärzellen, -kabinen, Beleuchtungsanlagen, Außenbeleuchtung, Rauch-/Brandschutztüren, EDV-Anlage, TK-Anlage, Be- u. Entlüftungsanlage, Personenaufzug, Bodenfliesen, Betontreppen, Trockenbau, Inneneinrichtung/Möblierung, Schließanlage, Putzfassade, Wärmedämmverbundsystem, Stahlbetonkonstruktion","12107","Mariendorfer Damm 187, 189",,,"Berlin",,"131" "IBAU_1979779","OPPT",,,"1000000","Neubau eines Wohn- (160 WE) und Geschäftshauses",,"3","004","1","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",3.5e+07,"EUR",,2020-11-18,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1979779,"101",,,"101",,,,"DE","Aktueller Status am 14.04.2021: das Projekt befindet sich noch im Bebauungsplanverfahren, konkrete Termine zu Ausschreibungen und Baubeginn stehen noch nicht fest.<br/><br/>BITTE beachten: Anfragen und Bewerbungen sind derzeit noch nicht möglich!<br/><br/>Kurze Beschreibung: <br/>Auf 18 Grundstücken von Lebensmittel- und Getränkemärkten in der City-West halten Gutachter insgesamt 1349 Wohnungen für möglich. In Charlottenburg-Wilmersdorf wurden für die Machbarkeitsstudie alle potenziellen Standorte auf eine eventuelle Mischnutzung mit Wohnungsbau untersucht. Im Auftrag des Bezirksamts Charlottenburg-Wilmersdorf hat das Berliner Städtebau- und Stadtforschungsbüro Spath + Nagel dafür ein Zentren- und Einzelhandelskonzept erarbeitet. Laut Bezirksbaustadtrat Oliver Schruoffeneger müssen jetzt im ersten Schritt die betroffenen Unternehmen zu einem Supermakt-Gipfel einladen. Die Neubauten könnten auf Teilen der großen Kundenparkplätze entstehen, aber auch über den einstöckigen und freistehenden Filialen. Die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) hat dem Konzept zugestimmt.. tech det _Betonsteinpflaster, Küche klein (Teeküche), Brandmeldeanlage, Brandschutzmaßnahmen, Sanitärzellen, -kabinen, Außenbeleuchtung, EDV-Anlage, TK-Anlage, Außenmöblierung, Be- u. Entlüftungsanlage, Personenaufzug, Bodenfliesen, Betontreppen, Trockenbau, Inneneinrichtung/Möblierung, Schließanlage, Stahlbetonkonstruktion","10589","Treseburger Str. 2",,,"Berlin",,"131" "IBAU_1994734","OPPT",,,"1000000","Hubland Quartier V - Neubau eines Wohnquartiers (148 WE) mit Tiefgarage",,"3","004","1","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",3.3e+07,"EUR",,2021-06-07,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1994734,"101",,,"101",,,,"DE","11.10.2021: die weiteren Details sind noch in der Entwicklung<br/><br/>29.09.2021: 1. Preisträger wurde das Büro Hetterich Architekten BDA aus Würzburg<br/><br/>Grundstück von ca. 8.100 qm, das Gebiet muss noch erschlossen werden. Ein Architekturwettbewerb wird ausgelobt (Abgabetermin August 2021), Mehrfachbeauftragung von 8 Büros. Mehrere Gebäude, 4 - 6 Geschosse, mit 1-2 Tiefgaragen. tech det _barrierefreie Bauweise, Fernwärmeheizung / Nahwärmeheizung, KfW-Energieeffizienzhaus 55","97074","Am Gerbrunner Tor",,,"Würzburg",,"131" "IBAU_2003883","OPPT",,,"1000000","Neubau eines Hotel- und Wohnkomplexes (73 WE)",,"3","004","2","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",3.3e+07,"EUR",,2021-10-07,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",2003883,"101",,,"101",,,,"DE","Vorgesehen ist der Neubau eines Hotelkomplexes mit 98 Zimmern und zwei angeschlossen Wohnkomplexen (18 bzw 55 WE).<br/><br/>Aktueller Stand Januar 2022: Die ausschreibende Stelle wird frühestens zu Beginn Frühjahr 2022 bekannt gegeben.. tech det _Küchen mittel , Brandmeldeanlage, Brandschutzmaßnahmen, Duschanlagen, WC-Trennwände, Beleuchtungsanlagen, Außenbeleuchtung, automatische Türsysteme, EDV-Anlage, Luftfilteranlagen/Entstaubungsanlagen, Blitzschutzanlagen, Alarmanlage, abgehängte Decken, Be- u. Entlüftungsanlage, Bodenfliesen, Textilboden, Trockenbau, Inneneinrichtung/Möblierung, Schließanlage, Klinkerverblendung, Stahlbetonkonstruktion, Stahlbetonfertigteile","29221","Nordwall 1-5,10-18",,,"Celle",,"131" "IBAU_1981699","OPPT",,,"1000000","Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses",,"3","004","1","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",3.2e+07,"EUR",,2020-12-14,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1981699,"101",,,"101",,,,"DE","Der Investor hat einen Wohnturm mit 26 Wohneinheiten und 7 Gewerbeeinheiten erworben.<br/>Auf dem rund 2.000 qm großem Areal soll eine ergänzende Wohnbebauung entstehen.<br/>Vorgesehen sind rund 5.000 qm bis 6.000 m² BGF für Wohnen und Gewerbe.<br/><br/>Projektstand 23.12.2021: Ein Bebauungsplanverfahren muss noch durchgeführt werden. Der Zeitpunkt des Baubeginns ist weiterhin noch offen. Konkrete Termine und weitere Größenordnungen stehen noch nicht fest.. tech det _","22083","Hamburger Str. 166/Volksdorfer Str. 1",,,"Hamburg",,"131" "IBAU_1988043","OPPT",,,"1000000","Rittergut Zeestow - Neubau eines Wohnquartiers unter Einbeziehung und Sanierung des historischen Ensembles",,"3","004","1","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",3.2e+07,"EUR",,2021-03-11,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1988043,"101",,,"101",,,,"DE","Aktueller Status am 10.01.2022: das Projekt befindet sich noch im Bebauungsplanverfahren, weitere Details sowie konkrete Termine zum Baubeginn stehen noch nicht fest.<br/><br/>Kurze Beschreibung: <br/>Das ehemalige rund 1,5 Hektar große Rittergut und LPG-Gelände (Motorenwerkstatt) im alten Dorfkern von Zeestow, das seit langem brach liegt, könnte nach den Vorstellungen eines Investors bebaut werden. <br/>Ziel ist die Schaffung eines Wohnquartiers für alle Alters- und Einkommensklassen.<br/><br/>Folgendes Bebauungskonzept wurde von den Vorhabenträgern Terraplan, Wittfoth Bau und dem Architekturbüro Schmitt von Holst Architekten vorgestellt:<br/><br/>nördlicher Bereich<br/>• größtmöglicher Erhalt, Sanierung und Umnutzung der ehemaligen rund 170 Jahre alten Gutshofanlage (Vierseithof, Fachwerkgebäude) um den nördlichen Innenhof<br/>• Ergänzung um Doppelhäuser zur Abrundung des Hofes <br/>• niedriggeschossiges Bauwerk im Innenhof als Pavillon in Holzbauweise (Nutzung evtl. Wohngemeinschaft)<br/><br/>südlicher Bereich<br/>• zum Kirschenweg hin zweiter Hof mit neu zu errichtenden Wohngebäuden <br/>• zu den Nachbarn im Westen hin Doppelhäuser<br/>• zum Kirschenweg nach Süden hin Mehrfamilienhäuser als Mehrgenerationenwohnen sowie Dorfladen <br/>• Parkplätze in einer halb eingegrabenen, offenen Tiefgarage<br/>• nach Süden orientierte Dächer mit Photovoltaikelementen<br/>• Blockheizkraftwerk mit Nahwärmeversorgung<br/>• Spielplätze und gemeinschaftliche Grünanlagen <br/><br/>nächste Schritte:<br/>• Grundstückskauf als erste Voraussetzung für die Bebauung<br/>• Aufstellungsbeschluss für einen Bebauungsplan durch die Gemeindevertretung<br/>• Beginn des Genehmigungsverfahrens wird 2022 angestrebt<br/>• Bauphase nach einem Satzungsbeschluss in den Jahren 2023 bis 2025, Fertigstellung ca. 2026<br/><br/>. tech det _barrierefreie Bauweise, Fernwärmeheizung / Nahwärmeheizung, Dachbegrünung, Historische Gebäude oder Gebäudeteile, Photovoltaikanlage, Fachwerkfassade, Holzfassade, Ziegelfassade, Stahlbetonkonstruktion, Kalksandsteinmauerwerk, Holzkonstruktion","14656","Wustermarker Str. 15",,,"Brieselang",,"131" "IBAU_1993182","OPPT",,,"1000000","Felderhof Quartier - Neubau eines Wohnquartiers (210 WE)",,"3","004","1","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",3.2e+07,"EUR",,2021-05-12,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1993182,"101",,,"101",,,,"DE","Insgesamt werden 268 Wohneinheiten entstehen. Geplant ist der Neubau von 154 Einfamilien- und Reihenhäusern und 114 Wohnungen im Geschosswohnungsbau.<br/>In einem ersten Schritt sind insgesamt 59 Wohneinheiten als Reihenhäuser geplant (Zeile 1-8 und Zeile 17-19). Über diesen 1. Bauanschnitt berichten wir unter Projekt 1983301.<br/><br/>Aktueller Stand 08. Dezember 2021: Der Bauträger ist jetzt und in Zukunft nicht bereit, weitere Informationen zu dem Projekt zu kommunizieren.. tech det _Fußbodenheizung, Be- u. Entlüftungsanlage, Putzfassade, Stahlbetonkonstruktion, KfW-Energieeffizienzhaus 55","40880","Felderhof",,,"Ratingen",,"131" "IBAU_2007485","OPPT",,,"1000000","Kolbenhöfe Baufeld 5 und Baufeld 6 - Neubau eines Wohnquartiers (ca. 163 WE)",,"3","004","2","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",3.2e+07,"EUR",,2021-11-19,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",2007485,"101",,,"101",,,,"DE","Neubau eines Wohnquartiers mit ca. 163 Wohneinheiten.<br/><br/>Projektstand 19.11.2021: Die Baugrube ist hergestellt der Rohbau startet aktuell.. tech det _Klinkerverblendung, Wärmedämmverbundsystem, Stahlbetonkonstruktion, Kalksandsteinmauerwerk","22761","Friedensallee 128",,,"Hamburg",,"131" "IBAU_1945784","OPPT",,,"1000000","Angerstr. Ost - Neubau einer Wohnanlage (143 WE) - 2. Bauabschnitt",,"3","004","2","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",3.1e+07,"EUR",,2019-09-13,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1945784,"101",,,"101",,,,"DE","Stand vom 7.9.2021: Ausführende Firmen werden namentlich nicht genannt. <br/><br/>Das ca. 4,9 ha große Areal an der Bahnlinie soll durch eine 3-5 geschossige Wohnbebauung neu strukturiert werden. Bei dem zu planenden Geschosswohnungsbau wird eine U-Form der Gebäude angestrebt um einen besseren Schallschutz zu gewährleisten.<br/>Der Flächennutzungsplan wurde bereits geändert.. tech det _Wärmedämmverbundsystem, Stahlbetonkonstruktion","85354","Angerstr.",,,"Freising",,"131" "IBAU_1833748","OPPT",,,"1000000","Landratsamt Miesbach - Neubau eines Verwaltungsgebäudes mit Tiefgarage und Wohnungen",,"3","004","1","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",3e+07,"EUR",,2016-12-12,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1833748,"101",,,"101",,,,"DE","Stand 23.09.2021: <br/><br/>Das Projekt wird neu über plant und befindet wieder in der Entwurfsphase.<br/>Die ursprünglich Planungsbüros bleiben gesetzt. <br/> <br/><br/><br/><br/>. tech det _","83714","Münchner Str.",,,"Miesbach",,"131" "IBAU_1878743","OPPT",,,"1000000","Neubau eines Wohnquartiers mit Tiefgarage",,"3","004","1","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",3e+07,"EUR",,2017-12-06,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1878743,"101",,,"101",,,,"DE","Projektstand 09.12.2021: Baurechtschaffung. Weitere Ingenieurbüros wurden noch nicht beauftragt. Mit weiteren Entscheidungen ist frühestens im Frühjahr 2022 zu rechnen. <br/><br/>BITTE BEACHTEN: Bewerbungen/Anfragen sind zum jetzigen Zeitpunkt nicht möglich. <br/><br/>Nach dem Abriss der Gebäude auf dem ehemaligen Mälzereigelände soll ein zusammenhängendes Wohnquartier mit insgesamt 7 Mehrfamilienhäusern und ca. 174 Wohnungen entstehen. Geplant sind 5 dreigeschossige Wohngebäude mit einem Staffelgeschoss (je 8 Wohneinheiten) und zwei viergeschossige Wohngebäude mit zwei Staffelgeschossen (je ca. 65 bzw. 69 Wohneinheiten) sowie eine Tiefgarage. <br/><br/>Projektdetails: Balkon, Terrasse, doppelstöckige Tiefgarage, Parkplätze, Kinderspielplatz, die Ausstattung wird abgestimmt auf die Bedürfnisse der Mieter u.a. Einbauküchen, komplett eingerichtete Bäder. <br/><br/><br/>Mit dem Abbruch der ehemaligen Mälzerei Heine hat die Abrissfirma Groen aus Bad Bentheim begonnen. Die Abbrucharbeiten sind nicht Bestandteil dieser Baumaßnahme (Oktober 2020). <br/><br/><br/>. tech det _Heizung, Fenster, Begrünung und Bepflanzung, Dachbegrünung, Küchen mittel , Außenbeleuchtung, Personenaufzug, Klinkerverblendung, Wärmedämmverbundsystem, Stahlbetonkonstruktion, Kalksandsteinmauerwerk, KfW-Energieeffizienzhaus 55","31226","Theodor-Heuss-Str./Friedrich-Ebert-Platz",,,"Peine",,"131" "IBAU_1890910","OPPT",,,"1000000","Ritter-Passage - Errichtung eines Wohn- und Geschäftshauses (125 WE)",,"3","004","1","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",3e+07,"EUR",,2018-03-14,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1890910,"101",,,"101",,,,"DE","Errichtung eines Wohn- und Geschäftskomplexes.<br/>Im Erdgeschoss ist eine gewerbliche Nutzung vorgesehen. In den Obergeschossen werden die Wohnungen realisiert. Außerdem ist ein begrünter Innenhof und eine Tiefgarage geplant. Der kleinere, dreigeschossige, Bauteil der Passage bleibt bestehen.<br/><br/>Projektstand 06.10.2021: Mit dem Baubeginn ist Ende 2. Quartal 2022 zu rechnen. Die Vergabe soll an einen Generalunternehmer erfolgen. Der Bauantrag wird derzeit vorbereitet.. tech det _Erdwärmeheizung/Geothermie, Photovoltaikanlage, Klinkerverblendung","59065","Westenwall 10",,,"Hamm",,"131" "IBAU_1961151","OPPT",,,"1000000","Neubau eines Stadtquartiers mit ca. 170 Wohneinheiten",,"3","004","2","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",3e+07,"EUR",,2020-03-04,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1961151,"101",,,"101",,,,"DE","Stand 03.11.2021: Ausschreibungstemine stehen noch nicht fest, der Bauantrag muss noch eingereicht werden.<br/>Details: 19 Häuser, 3 Tiefgaragen, Bauart: Massive Bauweise.. tech det _Betondachsteineindeckung, Dachbegrünung, Putzfassade, Stahlbetonkonstruktion","74523","Gräterweg / Im Lehen",,,"Schwäbisch Hall",,"131" "IBAU_1963678","OPPT",,,"1000000","Schönhof Viertel - Baufeld A3 - Neubau einer Wohnanlage (160 WE) mit Tiefgarage",,"3","004","1","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",3e+07,"EUR",,2020-04-02,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1963678,"101",,,"101",,,,"DE","Im Baufeld A3 ist der Neubau einer Wohnanlage mit 160 Eigentumswohnungen und Tiefgarage vorgesehen. <br/><br/>Projektstand 2.11.2021:<br/>Der Architektenwettbewerb wurde entschieden, wann der Planungsauftrag erteilt wird, steht noch nicht fest.. tech det _Klinkerverblendung, Stahlbetonkonstruktion","60487","südlich der Rödelheimer Landstr.",,,"Frankfurt",,"131" "IBAU_1971755","OPPT",,,"1000000","Z Ost - Abbruch und Neubau einer Wohnanlage (ca. 130 WE) mit Gemeinschaftseinrichtungen und Tiefgarage",,"3","004","2","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",3e+07,"EUR",,2020-07-17,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1971755,"101",,,"101",,,,"DE","Stand 02.12.2021:<br/><br/>Auf dem ca. 10.000 qm großen ehemaligen Gewerbehof-Areal, zwischen Zschokke- und Wilhelm-Riehl-Straße, wird nach Rückbau der Bestandsgebäude das Wohnquartier Z errichtet. Im östlichen Teil (Z Ost) werden Mietwohnungen und Gemeinschaftseinrichtungen durch die Geho-West geplant.. tech det _Personenaufzug, Putzfassade, Stahlbetonkonstruktion","80687","Zschokkestr./ Wilhelm-Riehlstr.",,,"München",,"131" "IBAU_1976582","OPPT",,,"1000000","Altes Dorf Fleestedt - Neubau eines Wohnquartiers mit Kita (75 WE) - 1. BA",,"3","004","1","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",3e+07,"EUR",,2020-10-01,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1976582,"101",,,"101",,,,"DE","Auf einer 42.315 qm großen Grundstücksfläche ist im alten Dorf der Neubau eines Quartiers mit insgesamt 107 Wohneinheiten und einer Kindertagesstätte für 5 Gruppen geplant.<br/><br/>Im 1. BA sind auf 31.880 qm Fläche ca. 75 Wohneinheiten geplant. Vorgesehen sind Punkthäuser, kleinere Mehrfamilienhäuser und Doppelhäuser. <br/><br/>Projektstand 21.12.2021: Vorplanung. Weitere Details und Größenordnungen sind noch in der Entwicklung.. tech det _","21217","Im Alten Dorf/Jesdal",,,"Seevetal",,"131" "IBAU_1978072","OPPT",,,"1000000","Gartenstadt - Neubau einer Wohnanlage (ca. 200 WE) mit Tiefgarage",,"3","004","1","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",3e+07,"EUR",,2020-10-23,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1978072,"101",,,"101",,,,"DE","01.12.2021: Konzeptstudie: 180 - 220 Wohnungen in insgesamt 8 Häusern, u.a. denkmalgeschützter Bahnhof für Büros oder Gastronomie, alles noch nicht entschieden, im B-Planverfahren<br/><br/>26.07.2021: weiter sehr frühes Planungsstadium<br/><br/>Stand 10.06.2021: Umplanung zu Neubau einer Wohnanlage, die Details sind noch in der Entwicklung. <br/><br/>05.03.2021: zuerst B-Plan, es wurden noch keine weiteren Planer beauftragt<br/><br/>Der Bauträger bittet darum, von Bewerbungen in dieser frühen Phase abzusehen. Das Bebauungsplanverfahren muss noch eingeleitet werden.<br/><br/>Es gibt einen Konzeptentwurf, das Bahnhofsgelände in Etwashausen mit einem Discounter, einem Vollsortimenter und einem Drogeriemarkt zu bebauen. Die gesamte Mietfläche der Läden soll 5.500 Quadratmeter umfassen.. tech det _Fernwärmeheizung / Nahwärmeheizung, Dachbegrünung, Historische Gebäude oder Gebäudeteile, Photovoltaikanlage, Wärmepumpe, KfW-Energieeffizienzhaus 55","97318","Richthofenstr./Nordtangente",,,"Kitzingen",,"131" "IBAU_1978602","OPPT",,,"1000000","Mühlenfeldquartier - Neubau eines Wohnquartiers (198 WE) mit Tiefgaragen",,"3","004","1","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",3e+07,"EUR",,2020-11-02,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1978602,"101",,,"101",,,,"DE","Stand November 2020: Auf einem ca. 119.000 qm großen Areal an der Oberneulander Mühle zwischen Rockwinkeler Landstraße, Mühlenweg und Rockwinkeler Heerstraße ist der Neubau eines Wohnquartiers geplant. Vorgesehen sind 132 Wohneinheiten im Geschosswohnungsbau, darunter 49 öffentlich geförderte Wohnungen, 36 Reihenhäuser, acht Doppelhäuser und 14 Einfamilienhäuser. Außerdem ist eine sozialtherapeutische Wohngruppe vorgesehen (24 Plätze). Derzeit befindet sich das Projekt noch im Bebauungsplanverfahren.. tech det _Klinkerverblendung","28325","Rockwinkeler Landstr.",,,"Bremen",,"131" "IBAU_1990302","OPPT",,,"1000000","Vinzent - Abbruch und Neubau eines Wohn- und Bürokomplexes mit Tiefgarage",,"3","004","2","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",3e+07,"EUR",,2021-04-09,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1990302,"101",,,"101",,,,"DE","Stand 25.10.2021:<br/><br/>Ein Bürogebäude und ein Parkhaus werden rückgebaut, und durch ein Neubau mit Büroeinheiten, Geschäften, Gastronomie und Wohnungen ersetzt. Die Tiefgarage wird dreigeschossig. <br/><br/>Kurzfristig sind noch Bewerbungen für Zimmerer- und Rohbauarbeiten möglich. <br/><br/>. tech det _Personenaufzug, Vorhangfassade, Holzfassade, Stahlbetonkonstruktion, Holzkonstruktion, Hybridbauweise, Stahlkonstruktion","80636","Ecke Gabrielenstr./ Rupprechtstr. 3/ 22",,,"München",,"131" "IBAU_1994281","OPPT",,,"1000000","ZWO/ELF - Neubau eines Wohnquartiers",,"3","004","2","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",3e+07,"EUR",,2021-05-31,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1994281,"101",,,"101",,,,"DE","Neubau einer Seniorenwohnanlage (ca. 5.700 qm Wohnfläche) mit Tagespflege. Dazu kommt ein mehrgeschossiges Wohngebäude mit einer Kita im EG. Um einen Hofgarten gruppieren sich mehrere Zeilen Townhäuser ( ca. 45 Einheiten mit zwischen 150 und 180 qm Wohnfläche) und 4 bis 5 Mehrfamilienhäuser mit ca. 40 Eigentums- und 50 Mietwohnungen. <br/><br/>Projektstand 04.10.2021: Bis Ende des Jahres 2021 soll der B-Plan verabschiedet sein. Mit einem Baubeginn ist hier frühestens im Herbst 2022 zu rechnen.. tech det _Brandmeldeanlage, Brandschutzmaßnahmen, WC-Trennwände, Beleuchtungsanlagen, EDV-Anlage, TK-Anlage, Blitzschutzanlagen, Klimaanlage, Schließanlage, Klinkerverblendung, Stahlbetonkonstruktion","28211","Ostpreußische Str./Konrad-Adenauer-Allee",,,"Bremen",,"131" "IBAU_1998761","OPPT",,,"1000000","Neubau einer Wohnanlage (ca. 150 WE) mit Kindergarten",,"3","004","1","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",3e+07,"EUR",,2021-07-29,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1998761,"101",,,"101",,,,"DE","Das Bebauungsplanverfahren ist noch nicht abgeschlossen. Weitere Details stehen noch nicht fest. Der Projektentwickler realisiert einen Teil der Maßnahme als Bauträger.. tech det _","79112","Hinter den Gärten",,,"Freiburg",,"131" "IBAU_2004014","OPPT",,,"1000000","Neubau eines Studentenwohnheimes",,"3","004","1","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",3e+07,"EUR",,2021-10-08,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",2004014,"101",,,"101",,,,"DE","Vorgesehen ist der Neubau von 245 Studentenappartments.<br/><br/>Baurecht ist zur Zeit noch nicht vorhanden.. tech det _","90439","Geisseestr. 1+3",,,"Nürnberg",,"131" "IBAU_2006032","OPPT",,,"1000000","Canteleu Quartier - Neubau eines Wohn- und Geschäftsquartiers mit Tiefgarage (44 WE) - in BA",,"3","004","1","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",3e+07,"EUR",,2021-11-04,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",2006032,"101",,,"101",,,,"DE","Das ursprünglich unter der Projekt-Nr. 1783059 geplante Canteleu-Quartier ist gestorben.<br/>Das Bauvorhaben wurde überplant.<br/>Vorgesehen ist jetzt ein Quartier, welches den Schwerpunkt auf das Thema Gesundheit setzt.<br/>Vorheriger Abbruch von Bestandsgebäuden.<br/>Auf dem ca. 21.600 qm großen Areal ist der Neubau eines Seniorenpflegeheims mit 122 Einzelzimmern, 21 Servicewohnungen und einer 360 qm großen Tagespflege geplant.<br/>Im Untergeschoss sind 26 Stellplätze und eine Küche für die Einrichtung geplant.<br/>Geplant sind 3 Vollgeschosse plus Staffelgeschoss.<br/>Desweiteren sind ein Ärztehaus mit Apotheke und Sanitätshaus, ein Nahversorger und Gastronomieflächen vorgesehen.<br/>Im 1. BA entstehen 20 bis 23 Woheinheiten als gefördertes Wohnen.<br/>Das Bauvorhaben befindet sich noch in der Projektentwicklung.<br/>Voraussichtlich wird im 1. Quartal 2022 der Bauantrag für das geförderte Wohnen eingereicht.<br/>Die weiteren BA befinden sich noch in der Abstimmung.<br/>Derzeit finden Verhandlungen mit Fachplanungsbüros statt.<br/>Die Fertigstellung der jeweiligen Bauabschnitte ist für die Jahre 2023 bis 2025 vorgesehen.<br/><br/>. tech det _barrierefreie Bauweise, behindertengerechte Bauweise, Brandmeldeanlage, Rauchabzugsanlagen, Brandschutzmaßnahmen, WC-Trennwände, Beleuchtungsanlagen, Außenbeleuchtung, automatische Türsysteme, EDV-Anlage, TK-Anlage, Blitzschutzanlagen, Sonnenschutzanlage (außen), Alarmanlage, abgehängte Decken, Be- u. Entlüftungsanlage, Klimaanlage, Lastenaufzug, Personenaufzug, Inneneinrichtung/Möblierung, Schließanlage","21244","Bahnhofstr.",,,"Buchholz",,"131" "IBAU_2007446","OPPT",,,"1000000","Con Bravura Peißenberg - Neubau eines Wohnquartiers (ca. 137 WE)",,"3","004","2","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",3e+07,"EUR",,2021-11-19,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",2007446,"101",,,"101",,,,"DE","Gebaut wird ein Wohnquartier bestehend aus 80 Eigentumswohnungen sowie 57 Häusern.. tech det _barrierefreie Bauweise, Photovoltaikanlage, Personenaufzug, Holzkonstruktion, KfW-Energieeffizienzhaus 55","82380","Hochreuther Str.",,,"Peißenberg",,"131" "IBAU_2008268","OPPT",,,"1000000","Wohnpark Bad Gögging - Neubau einer Wohnanlage für betreutes Wohnen (156 ETW) mit 2 Tiefgaragen",,"3","004","2","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",3e+07,"EUR",,2021-11-30,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",2008268,"101",,,"101",,,,"DE","Die Anlage besteht aus einem 3-geschossigen Haupthaus und sieben 2,5 - 3,5 geschossigen Mehrfamilienhäusern (Adresse: Sandfeld 1, 1a, 1b, 3a, 3b, 5a, 5b). Die Wohnungen sind zwischen 27 qm und 167 qm groß. Im Haupthaus befinden sich neben 65 Wohnungen auch ein ambulanter Pflegedienst, eine Tagespflegeeinrichtung, ein Frisör, ein Café, Gemeinschaftsräume, die Verwaltung etc. <br/>Die übrigen 91 Wohnungen verteilen sich auf die sieben Mehrfamlienhäuser. <br/>Das Konzept sieht vor, dass die dort wohnenden Senioren eigenständig leben und bei Bedarf im Rahmen definierter Servicepakete Betreungsleistungen erwerben können. Sowohl die Bauweise als auch die Ausstattung ist als hochwertig anzusehen.<br/>Wir weisen darauf hin, dass die Projekte Limesquartier über die wir unter den Projektnummern 1912291, 1912298 und 1912294 berichteten zu Gunsten dieses Projekts nicht realisiert werden.. tech det _barrierefreie Bauweise, behindertengerechte Bauweise, Fernwärmeheizung / Nahwärmeheizung, Metall-Kunststofffenster, Betonsteinpflaster, Begrünung und Bepflanzung, Folieneindeckung, Tonziegeleindeckung, Fußbodenheizung, Brandmeldeanlage, Rauchabzugsanlagen, Brandschutzmaßnahmen, WC-Trennwände, Beleuchtungsanlagen, Außenbeleuchtung, Rauch-/Brandschutztüren, Innentüren (Holz), Innentüren (Stahl), Stahlzargen, Holzzargen, EDV-Anlage, TK-Anlage, Beschilderung/Leitsystem, Blitzschutzanlagen, Außenmöblierung, Alarmanlage, abgehängte Decken, Klimaanlage, Lastenaufzug, Natursteinboden, Personenaufzug, Bodenfliesen, PVC-Boden, Betontreppen, Trockenbau, Inneneinrichtung/Möblierung, Schließanlage, Wärmedämmverbundsystem, Stahlbetonkonstruktion, KfW-Energieeffizienzhaus 55","93333","Waldstr. 15",,,"Neustadt",,"131" "IBAU_2008730","OPPT",,,"1000000","Neubau einer Wohnsiedlung (ca. 220 WE)",,"3","004","2","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",3e+07,"EUR",,2021-12-03,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",2008730,"101",,,"101",,,,"DE","Die DORNIEDEN Gruppe plant in dem neuen Quartier insgesamt 68 Eigenheime in Doppelhäusern, 55 Reihenhäuser, vier Bungalows und 83 Wohnungen in vier Mehrfamilienhäusern. Zudem werden 17 Grundstücke für freistehende Einfamilienhäuser vermarktet.. tech det _","50129","Dansweilerstr.",,,"Bergheim",,"131" "IBAU_1977167","OPPT",,,"1000000","Generationencampus Kleeblatt - Neubau eines Wohnquartiers (59 WE) mit Kindertagesstätte und Tiefgarage",,"3","004","2","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",2.9e+07,"EUR",,2020-10-09,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1977167,"101",,,"101",,,,"DE","Geplant ist ein Wohnquartier mit verschiedenen Wohnformen (Familien- und Seniorenwohnungen, studentisches Wohnen) und einer Kindertagesstätte mit rund 160 Plätzen.<br/><br/>Im Einzelnen entstehen ein Gebäude mit einer Kindertagesstätte und 18 Mikroapartments sowie weitere Gebäudeteile mit 20 Seniorenwohnungen und 21 Familienapartments. Hinzu kommen ein Quartierscafé und eine gemeinsame Tiefgarage.<br/><br/>Ausschreibungen für Erd- und Rohbauarbeiten sollen im Januar/Februar 2022 starten.. tech det _Personenaufzug, Putzfassade, Stahlbetonkonstruktion","87600","Falkenstr./Fichtenweg",,,"Kaufbeuren",,"131" "IBAU_1670831","OPPT",,,"1000000","Chalet Resort Arberland - Neubau von ca. 170 Chalets sowie Umbau und Sanierung des Zentralgebäudes",,"3","004","2","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",2.8e+07,"EUR",,2013-03-06,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1670831,"101",,,"101",,,,"DE","Geplant sind 196 Ferienwohnungen bestehend aus einzelnen Chalets für 4,6,8,10 und 12 Personen. Ferner soll das bestehende Zentralgebäude zu einem luxuriösen Clubhaus mit Restaurant, Rezeption, Lobby und kleinem Laden umgebaut werden. Die Ausschreibung an Generalunternehmer ist erfolgt, die Vergabe erfolgt voraussichtlich im Januar 2022. Weitere am Projekt beteiligte Büros waren namentlich nicht zu recherchieren.. tech det _Holzfassade, Holzkonstruktion, Ziegelmauerwerk","94227","Waldesruhweg 34",,,"Zwiesel",,"131" "IBAU_1859937","OPPT",,,"1000000","Quartier am Blüherpark - Lingner Altstadtgarten - Neubau einer Wohnanlage mit Tiefgaragen in 4 Bauabschnitten - 4. BA",,"3","004","1","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",2.6e+07,"EUR",,2017-07-19,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1859937,"101",,,"101",,,,"DE","Stand 21.10.2021:<br/>Das Projekt wird weiterhin von Gateway vorangetrieben.<br/>Überarbeitete Architektur-Entwürfe wurden vom Leipziger Architekturbüro NOKERA Planning vorgestellt.<br/>Konkrete Termine für Bau- und Ausschreibungsbeginn stehen noch nicht fest.<br/>Ein Hochbaubeginn für den ersten Abschnitt wird für ca. Mitte 2022 anvisiert.<br/><br/>Beschreibung:<br/>Auf dem ehemaligen 10 ha großen Robotron-Werksgelände, dem einst größten Computerhersteller der DDR, soll ein neues Stadtquartier entstehen. Entstehen soll ein modernes Stadtquartier mit einem Mix aus Wohnungen, Büros, Praxen, Cafés und Läden für die Nahversorgung.<br/>Investitionsvolumen beträgt für das gesamte Areal ca. 1 Milliarde Euro.<br/>Für ein erstes Baufeld mit rund 100.000 qm oberirdische BGF liegt bereits ein rechtskräftiger Bebauungsplan vor.<br/>Die Gebäude sollen in Holzbauweise, KfW-40-Standard geplant werden.<br/><br/>Erste Planungen:<br/>Das Büro Peter Kulka Architekten Dresden GmbH hatte seinerzeit den vorausgegangenen städtebaulichen Wettbewerb zur Lingnerstadt gewonnen.<br/>Die Architekturbüros Kulka, KSG und Mäckler wurden als Ergebnis aus dem städtebaulichen Ideenwettbewerb für erste architektonischen Gestaltungen beauftragt.<br/><br/>Investorenwechsel:<br/>Im Rahmen eines Global Verkaufs veräußerte die IMMOVATION-Unternehmensgruppe im Dezember 2019 das Areal an den Projektentwickler GERCHGROUP AG, Düsseldorf.<br/>Das bisher unter dem Namen Lingner Altstadtgarten laufende Vorhaben wurde von der Gerch Gruppe unter dem neuen Namen Quartiere am Blüherpark weiterentwickelt und an Gateway Real Estate AG veräußert.<br/>Aktuell wird das Projekt wird nun von der Gateway Real Estate AG fortgeführt, eine Weiterentwicklung der Entwürfe stellte das Architekturbüro NOKERA Planning GmbH aus Leipzig vor.<br/><br/>Ausblick langfristige Planungen weiterer Baufelder:<br/>• Zweites Baufeld Bereich TLG-Gebäude an der St. Petersburger Straße: laufendes zweiteiliges Bebauungsplanverfahren Stadt Dresden, Baurecht frühestens 1. Quartal 2022.<br/>• Drittes Baufeld südlicher Bereich an der Blüherstraße: Hier existiert bisher nur ein Aufstellungsbeschluss für einen Bebauungsplan.. tech det _Heizung, Fenster, Betonsteinpflaster, Begrünung und Bepflanzung, KFW Standard 40, Brandmeldeanlage, Brandschutzmaßnahmen, Beleuchtungsanlagen, Außenbeleuchtung, TK-Anlage, TV-Anlagen, Alarmanlage, Personenaufzug, Bodenfliesen, Wärmedämmverbundsystem, Holzkonstruktion","1069","St. Petersburger Str. / Zinzendorfstr. / Blüherstr.",,,"Dresden",,"131" "IBAU_1992749","OPPT",,,"1000000","Neubau einer Wohnanlage (132 WE) mit Tiefgarage in 4 BA",,"3","004","2","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",2.6e+07,"EUR",,2021-05-07,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1992749,"101",,,"101",,,,"DE","Stand 02.11.2021: Eine Generalunternehmer-Ausschreibung ist erfolgt. Der Termin für die Vergabe an den Generalunternehmer steht noch nicht fest.<br/><br/>Vorwiegend Eigentumswohnungen, ca. 1.000 qm Wohnfläche für Mietwohnungen, ca. 300 qm Gewerbe-/Praxisflächen. Teilweise begrünte Fassade.<br/><br/>Die Abbrucharbeiten werden gesondert ausgeschrieben.. tech det _Dachbegrünung, Personenaufzug, Holzfassade, Putzfassade, Wärmedämmverbundsystem, Stahlbetonkonstruktion, Holzkonstruktion","79238","Offnadinger Str./Alten Norsinger Str.",,,"Ehrenkirchen",,"131" "IBAU_1994295","OPPT",,,"1000000","Neubau eines Wohnquartiers mit Gewerbeflächen und einer Kindertagesstätte",,"3","004","1","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",2.6e+07,"EUR",,2021-05-31,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1994295,"101",,,"101",,,,"DE","Projektstand 17.12.2021:<br/>Der Status ist unverändert, das Projekt wird entwickelt hat aber auf Grund von bestehenden Verträgen im Altbestand keine Dringlichkeit bei der Realisierung.<br/><br/>Auf dem vorgesehenen Baugrundstück befindet sich derzeit ein Abholmarkt, welcher zuvor umziehen und anschließend abgebrochen werden soll. <br/><br/><br/>Auf einem rund 1,7 ha großen Areal am Gottesweg 56-62/Briedeler Str. 13 in Köln-Zollstock ist der Neubau eines Stadtquartiers mit 235 Wohneinheiten, Gewerbeflächen und einer Kindertagesstätte vorgesehen.<br/>Zudem entstehen 170 Pkw-Stellplätze und 400 Fahrradstellplätze.. tech det _Personenaufzug, Klinkerverblendung, Stahlbetonkonstruktion, Kalksandsteinmauerwerk","50939","Gottesweg 56 - 62",,,"Köln",,"131" "IBAU_1811592","OPPT",,,"1000000","WA 19 - Neubau eines Wohnkomplexes (124 WE) mit Kindertagestätte",,"3","004","1","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",2.5e+07,"EUR",,2016-06-10,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1811592,"101",,,"101",,,,"DE","Geplant sind der Neubau von 124 Wohneinheiten, einer viergruppigen Kindertagesstätte , eines Familien-Flexiheims mit ca. 27 Appartements ( 3.300 qm) und einer Tiefgarage.<br/><br/><br/>. tech det _","81249","Bodenseestr. (nördlicher Bereich)",,,"München",,"131" "IBAU_1849973","OPPT",,,"1000000","Großherzog-Friedrich-Höfe - Entwicklung eines Stadtquartiers (ca. 200 WE) mit Tiefgarage",,"3","004","2","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",2.5e+07,"EUR",,2017-05-04,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1849973,"101",,,"101",,,,"DE","Die beteiligten Ing.-Büros und der Rohbauer werden namentlich nicht genannt.. tech det _Dachbegrünung, Wärmedämmverbundsystem, Stahlbetonkonstruktion","66121","Großherzog-Friedrich-Str.",,,"Saarbrücken",,"131" "IBAU_1859914","OPPT",,,"1000000","Quartier am Blüherpark - Lingnerstadt - Neubau einer Wohnanlage mit Tiefgaragen in 4 Bauabschnitten - 2. BA",,"3","004","2","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",2.5e+07,"EUR",,2017-07-19,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1859914,"101",,,"101",,,,"DE","Stand 21.10.2021:<br/>Das Projekt wird weiterhin vorangetrieben.<br/>Überarbeitete Architektur-Entwürfe wurden vom Leipziger Architekturbüro NOKERA Planning vorgestellt.<br/>Konkrete Termine für Bau- und Ausschreibungsbeginn stehen noch nicht fest.<br/>Ein Hochbaubeginn für den ersten Abschnitt wird für ca. Mitte 2022 anvisiert.<br/><br/>Beschreibung:<br/>Auf dem ehemaligen 10 ha großen Robotron-Werksgelände, dem einst größten Computerhersteller der DDR, soll ein neues Stadtquartier entstehen. Entstehen soll ein modernes Stadtquartier mit einem Mix aus Wohnungen, Büros, Praxen, Cafés und Läden für die Nahversorgung.<br/>Investitionsvolumen beträgt für das gesamte Areal ca. 1 Milliarde Euro.<br/>Für ein erstes Baufeld mit rund 100.000 qm oberirdische BGF liegt bereits ein rechtskräftiger Bebauungsplan vor.<br/>Die Gebäude sollen in Holzbauweise, KfW-40-Standard geplant werden.<br/><br/>Erste Planungen:<br/>Das Büro Peter Kulka Architekten Dresden GmbH hatte seinerzeit den vorausgegangenen städtebaulichen Wettbewerb zur Lingnerstadt gewonnen.<br/>Die Architekturbüros Kulka, KSG und Mäckler wurden als Ergebnis aus dem städtebaulichen Ideenwettbewerb für erste architektonischen Gestaltungen beauftragt.<br/><br/>Investorenwechsel:<br/>Im Rahmen eines Global Verkaufs veräußerte die IMMOVATION-Unternehmensgruppe im Dezember 2019 das Areal an den Projektentwickler GERCHGROUP AG, Düsseldorf.<br/>Das bisher unter dem Namen Lingner Altstadtgarten laufende Vorhaben wurde von der Gerch Gruppe unter dem neuen Namen Quartiere am Blüherpark weiterentwickelt und an Gateway Real Estate AG veräußert.<br/>Aktuell wird das Projekt wird nun von der Gateway Real Estate AG fortgeführt, eine Weiterentwicklung der Entwürfe stellte das Architekturbüro NOKERA Planning GmbH aus Leipzig vor.<br/><br/>Ausblick langfristige Planungen weiterer Baufelder:<br/>• Zweites Baufeld Bereich TLG-Gebäude an der St. Petersburger Straße: laufendes zweiteiliges Bebauungsplanverfahren Stadt Dresden, Baurecht frühestens 1. Quartal 2022.<br/>• Drittes Baufeld südlicher Bereich an der Blüherstraße: Hier existiert bisher nur ein Aufstellungsbeschluss für einen Bebauungsplan.. tech det _Heizung, Fenster, Betonsteinpflaster, Begrünung und Bepflanzung, KFW Standard 40, Brandmeldeanlage, Brandschutzmaßnahmen, Beleuchtungsanlagen, Außenbeleuchtung, TK-Anlage, TV-Anlagen, Alarmanlage, Personenaufzug, Bodenfliesen, Wärmedämmverbundsystem, Holzkonstruktion","1069","St. Petersburger Str. / Zinzendorfstr. / Blüherstr.",,,"Dresden",,"131" "IBAU_1875643","OPPT",,,"1000000","Neubau einer Wohnanlage (ca. 143 WE) mit Tiefgarage",,"3","004","2","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",2.5e+07,"EUR",,2017-11-20,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1875643,"101",,,"101",,,,"DE","12.01.2022: am Anfang steht ein Abbruch, wofür aber bislang noch nicht ausgeschrieben wurde<br/><br/>02.08.2021: das Projekt wurde erneut zurückgestellt<br/><br/>Aktueller Stand Januar 2020: Im November 2019 ist für das Projekt ein Bauantrag eingereicht worden.. tech det _Wärmedämmverbundsystem, Kalksandsteinmauerwerk","10317","Eitelstr. 9-10",,,"Berlin",,"131" "IBAU_1889184","OPPT",,,"1000000","Wohnquartier Altes Theisen- Kabelwerk - Neubau eines Wohnquartiers (ca. 200 WE) mit einer 6- Gruppen- Kindertagesstätte",,"3","004","1","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",2.5e+07,"EUR",,2018-02-28,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1889184,"101",,,"101",,,,"DE","Das Gelände der ehemaligen Theisen Kabelwerke ist von der GEBAG gekauft worden. Geplant ist ein Umbau des Grundstückes für eine Wohnbebauung mit ca. 200 Wohnungen voraussichtlich inklusive einer 6- Gruppen- Kindertageseinrichtung. Ein vorheriger Abbruch von Gebäudesubstanz ist auch erforderlich. Eventuell werden sogar noch Grundstücksteile zusätzlich hinzu erworben. <br/>Es fand ein Einladungswettbewerb statt. 1. Preisträger ist das Büro Schönborn Schmitz Architekten GbR, Berlin. <br/> 08.11.2021: Anfragen und Bewerbungen für Gewerke sind momentan noch nicht erwünscht !!. tech det _","47051","Musfeldstr.",,,"Duisburg",,"131" "IBAU_1910271","OPPT",,,"1000000","Kronenquartier - Neubau einer Wohnanlage (120 WE) mit Gewerbeeinheiten und Tiefgarage",,"3","004","2","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",2.5e+07,"EUR",,2018-08-08,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1910271,"101",,,"101",,,,"DE","3 Baukörper, 120 WE, 5 bis 8 Gewerbeeinheiten, Tiefgarage mit 151 Stellplätzen, Flachdächer, Staffelgeschosse, WDVS und Klinkerriemchen. tech det _Putzfassade, Klinkerverblendung, Wärmedämmverbundsystem, Stahlbetonkonstruktion","77654","Zeller Str./Moltkestr./Turnhallenstr.",,,"Offenburg",,"131" "IBAU_1915242","OPPT",,,"1000000","Errichtung eines Wohnquartiers (200 - 250 WE)",,"3","004","1","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",2.5e+07,"EUR",,2018-09-28,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1915242,"101",,,"101",,,,"DE","Projektstand 17.01.2022: Bebauungsplanverfahren. Mit dem Beginn der Hochbaumaßnahme ist frühestens im zweiten Halbjahr 2023 zu rechnen. Die Abbrucharbeiten der Lagerhallen sind noch nicht erfolgt. Weitere Fachingenieure wurden noch nicht beauftragt. <br/><br/>Hinweis: Anfragen und Bewerbungen sind nicht erwünscht.<br/><br/>Die Planung sieht auf dem Riegel zwischen - Bahnstrecke, Eugen-Richter Straße, Am Rennsteig und Brückenstraße - die Errichtung eines Wohnquartiers vor. Es sollen Wohnungen in dreistelliger Anzahl errichtet werden. (Die Anzahl der Wohnungen stehen noch nicht fest). Weitere Wohnungen und Reihenhäuser könnten entstehen. <br/><br/>Das Bauvorhaben soll voraussichtlich in 3 Bereiche unterteilt werden: Der westliche Teil des Areals zwischen Eugen-Richter-Straße und Glockenbruchweg wird von Foundation 5+ und Schüler Architekten geplant. Dieses deutlich größere Areal ist nochmals in zwei Teilbereiche unterteilt worden.<br/><br/>Der östliche Teil des Areals zwischen Glockenbruchweg und Rennsteig erstellen Schulze Schulze Berger die Entwürfe. Hier ist eine geringere Dichte bei der Bebauung vorgesehen und eine kleinteiligere Struktur.<br/><br/>. tech det _Begrünung und Bepflanzung, Außenbeleuchtung, Außenmöblierung, Glasfassade, Putzfassade, Wärmedämmverbundsystem, Ziegelfassade, Stahlbetonkonstruktion","34134","Eugen-Richter-Str./ Glockenbruchweg / Rennsteig",,,"Kassel",,"131" "IBAU_1918440","OPPT",,,"1000000","WIE - Wiecker Straße - Neubau einer Wohnanlage, 91 WE",,"3","004","1","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",2.5e+07,"EUR",,2018-11-07,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1918440,"101",,,"101",,,,"DE","Die HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH plant unter dem Projektnamen WIE - Wiecker Straße einen Wohnungsneubau in der Wiecker Straße 8, 10 in 13051 Berlin. Auf dem ca. 6.581 m2 großen Grundstück soll ein 12-geschossiges Wohngebäude (mit UG) mit ca. 8.410 m2 BGF mit 91 Wohn- und 2 Gewerbeeinheiten entstehen.<br/><br/>Aktueller Projektstand 07.09.2021: Die zu vergebenden Leistungen betreffen die schlüsselfertige Erstellung des Bauvorhabens durch einen Generalübernehmer basierend auf der vom AG gestellten Entwurfs- Genehmigungs- sowie Leitdetailplanung. Bestandteil der Leistung sind sowohl sämtliche zur vollständigen schlüssel- und bezugsfertigen Errichtung der Wohnanlage erforderlichen Bauleistungen als auch sämtliche noch erforderlichen Planungsleistungen vornehmlich der Ausführungsplanung in den Leistungsbildern Objektplanung, Technische Ausrüstung.<br/>Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 04/10/2021 Ortszeit: 12:00.<br/><br/>. tech det _","13051","Wiecker Str. 8-10",,,"Berlin",,"131" "IBAU_1922630","OPPT",,,"1000000","Östlich der Euskirchener Straße - Neubau von Mehrfamilienhäusern (130 WE)",,"3","004","1","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",2.5e+07,"EUR",,2019-01-07,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1922630,"101",,,"101",,,,"DE","15.10.2021:<br/>Der Bebauungsplan ist aufgestellt. Mit der Veräußerung der Baufeld wird wahrscheinlich im Winter 2021 begonnen. <br/><br/><br/>Nach diesem sollen die Grundstücke an einen oder mehrere Investoren und Bauherren veräußert und entsprechend bebaut werden.<br/><br/>Zum Projekt:<br/>Entlang der Euskirchener Straße soll ein Stadtquartier mit 48 Einfamilienhäusern, 48 Doppelhaushälften, acht Mehrfamilienhäusern - insgesamt 130 Wohneinheiten - sowie ein Vollsortimenter entstehen.. tech det _","53919","Euskirchener Str.",,,"Weilerswist",,"131" "IBAU_1924722","OPPT",,,"1000000","Südstadtbogen - Neubau einer Wohnanlage (ca. 150 WE) - 3. BA, Häuser 2-6",,"3","004","2","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",2.5e+07,"EUR",,2019-01-24,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1924722,"101",,,"101",,,,"DE","Projektstand vom 25.11..2021: Nach der Insolvenz des ursprünglichen Bauherrn Realgrund ruhte das Projekt lange Zeit. Bisher wurde nur eine Tiefgarage gebaut. Inzwischen ist klar, dass drei Teilprojekte weitergeführt werden. Bei diesem Abschnitt handelt es sich um die Häuser 2-6. Die Vergabe der Gewerke erfolgt teilweise als Anschlussaufträge zu den vorhergehenden Bauabschnitten. Bewerbungen ausführender Firmen sind nur noch für den Innenausbau möglich. Weitere beteiligte Firmen wurden nicht genannt.<br/><br/>Projektbeschreibung: Im Zuge des Neubauprojektes Südstadtbogen werden insgesamt ca. 450 Wohnungen in insgesamt 14 Häusern gebaut. Es entsteht ein Mix aus verschiedenen Wohnformen (Business-Apartments), Mietwohnungen und seniorengerechte Wohnungen mit Service) mi Größen zwischen 36 und 90 Quadratmeter. Die Gebäude entstehen auf einer gemeinsamen Quartiers-Tiefgarage. <br/><br/>. tech det _Personenaufzug, Putzfassade, Stahlbetonkonstruktion","89231","Von-Hünefeld-Str.",,,"Neu-Ulm",,"131" "IBAU_1925066","OPPT",,,"1000000","Lidl - Abbruch und Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses mit Tiefgarage",,"3","004","1","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",2.5e+07,"EUR",,2019-01-29,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1925066,"101",,,"101",,,,"DE","Stand 09.11.2021:<br/><br/>Der bestehende Markt soll abgerissen und durch einen Neubau mit Lidl-Markt im Erdgeschoss (ca. 1.700 qm Verkaufsfläche und Wohnungen ca.100 WE) in den Obergeschossen ersetzt werden. <br/>Eine Bauvoranfrage wurde positiv beschieden. Eine Realisierung ist mittelfristig zu sehen.<br/><br/>. tech det _","80686","Tübinger Str. 9",,,"München",,"131" "IBAU_1933703","OPPT",,,"1000000","Neubau einer Wohnanlage (ca. 160 WE) mit Tiefgarage 2.BA von 2.BA",,"3","004","1","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",2.5e+07,"EUR",,2019-04-24,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1933703,"101",,,"101",,,,"DE","Vorgesehen ist in 2 Bauabschnitten der Neubau von ca. 350 Wohneinheiten mit etwa 26.300 qm Wohnfläche plus ca. 330 Tiefgaragenstellplätzen.. tech det _Putzfassade, Stahlbetonkonstruktion","60326","Kleyerstr. 82",,,"Frankfurt",,"131" "IBAU_1939879","OPPT",,,"1000000","U-Hof 3 - Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses mit Tiefgarage",,"3","004","2","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",2.5e+07,"EUR",,2019-07-04,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1939879,"101",,,"101",,,,"DE","hier: U-Hof 3 (Co-Living/Co-Working/Boardinghaus/Gastronomie). Unter anderem entstehen hier 59 Kleinstwohnungen.<br/><br/>Am südlichen Alten Stadthafen entstehen 350 Wohnungen und 18 000 Quadratmeter Bürofläche. Ein modernes Stadtquartier mit stilvollem und zeitgemäßem Raum zum Wohnen, Arbeiten und Leben. <br/>Von Westen nach Osten aufgeteilt in vier Quartiere.<br/><br/>Projektstand 15.11.2021: Die Ausschreibung an einen Generalunternehmer ist erfolgt. Die Vertragsverhandlungen mit dem potentiellen Generalunternehmer befinden sich im Endstadium. Eine Vergabe/Zuschlag ist Mitte Dezember 2021 zu erwarten. Die Vergabe der Bauleistungen erfolgt dann im Jahr 2022 durch den GU.<br/><br/>Von Bewerbungen auf Gewerke beim Projektentwickler/Bauträger ist abzusehen!<br/>. tech det _Betonsteinpflaster, WC-Trennwände, Personenaufzug, Bodenfliesen, Klinkerverblendung, Stahlbetonkonstruktion, Kalksandsteinmauerwerk","26135","Rheinstr./Alter Stadthafen",,,"Oldenburg",,"131" "IBAU_1950907","OPPT",,,"1000000","Abbruch und Neubau einer Wohnanlage",,"3","004","2","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",2.5e+07,"EUR",,2019-11-06,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1950907,"101",,,"101",,,,"DE","Das ehemalige Quiddezentrum soll rückgebaut und durch eine Wohnbebauung ersetzt werden. <br/>Es sollen zwei Gebäude entstehen.<br/><br/>Projektstand 21.09.2021: Ein Konkreter Baubeginn kann derzeit nicht genannt werden.. tech det _Putzfassade, Stahlbetonkonstruktion, Ziegelmauerwerk","81735","Quiddestr. 45",,,"München",,"131" "IBAU_1953577","OPPT",,,"1000000","ehem. Mumm'sche Koppel - Neubau eines Wohnquartieres mit Tiefgarage (159 WE)",,"3","004","2","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",2.5e+07,"EUR",,2019-12-02,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1953577,"101",,,"101",,,,"DE","Projektstand 07.10.2021: Fachingenieure für die Haustechnik stehen noch nicht fest. <br/><br/>Auf dem rund 2 ha großen Areal der ehemaligen Kleingartenanlage Mumm’sche Koppel ist der Neubau eines Wohnquartieres geplant. Vorgesehen sind mehrere Geschossbauten und 2 Stadthäuser.<br/>Geplant sind ca. 159 Wohneinheiten in drei- bis sechs-geschossiger Bauweise.<br/>Spielflächen für Kinder, ein künstlicher Wasserlauf, Dachbegrünung und Streuobstwiesen sollen dafür sorgen, dass es sich in dem Neubaugebiet gut leben lässt.<br/><br/>Auch ein Awo-Servicehaus mit 44 Wohnungen soll auf dem Gelände errichtet werden.<br/><br/>. tech det _barrierefreie Bauweise, Heizung, Fenster, Begrünung und Bepflanzung, Dachbegrünung, Außenbeleuchtung, Personenaufzug, Klinkerverblendung, Stahlbetonkonstruktion","24943","Schulze-Delitzsch-Str.",,,"Flensburg",,"131" "IBAU_1956388","OPPT",,,"1000000","Parkstadt Karlshorst - WA10 - Neubau von Mehrfamilienhäusern (125 WE) mit Tiefgarage",,"3","004","1","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",2.5e+07,"EUR",,2020-01-15,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1956388,"101",,,"101",,,,"DE","Aktueller Status am 13.01.2022: voraussichtlicher Baustart: 2023, konkrete Termine zu Ausschreibungen stehen noch nicht fest.<br/><br/>In diesem Bauabschnitt berichten wir über den Abschnitt WA10 mit insgesamt 125 Wohneinheiten und 3 Aufgängen.<br/><br/>BITTE beachten: der Großteil der Bauleistungen wird unter dem festen Firmenkreis des Investors vergeben.<br/><br/>Weitere Angaben zum Vorhaben:<br/>In der Parkstadt Karlshorst auf einem Grundstück am Blockdammweg 60-64 ist der Neubau einer Wohnsiedlung mit insgesamt ca. 1.000 Wohneinheiten in mehreren Bauabschnitten geplant.. tech det _Dachbegrünung, Fußbodenheizung, Plattenheizkörper, Zentralheizung, Brandmeldeanlage, Brandschutzmaßnahmen, Be- u. Entlüftungsanlage, Personenaufzug, Bodenfliesen, Betontreppen, Trockenbau, Schließanlage, Putzfassade, Wärmedämmverbundsystem, Stahlbetonkonstruktion, Kalksandsteinmauerwerk, Porenbetonmauerwerk","10318","Adolf-Wermuth-Allee/Blockdammweg",,,"Berlin",,"131" "IBAU_1961555","OPPT",,,"1000000","Stadtpark BUGA 2025 - Gestaltung eines Stadtparks auf einer ehemaligen Deponie",,"3","004","1","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",2.5e+07,"EUR",,2020-03-09,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1961555,"101",,,"101",,,,"DE","Stand Oktober 2021: Zurzeit läuft die Überarbeitung des ersten Planungsentwurfes. Welche Maßnahmen genau umgesetzt werden sollen ist noch unklar. Daher können Angaben zu weiteren Planungen, die erforderlich werden könnten, noch nicht gemacht werden.<br/><br/>Im Rahmen der Bewerbung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock für die BUGA 2025 wurde die ehemalige Deponie Gehlsdorf zu einem Kernstück der städtebaulichen Umgestaltung des BUGA-Geländes deklariert. <br/>Das 45 Hektar große Gebiet soll künftig nicht nur für ein paar Wochen oder Monate ein attraktiver Ort innerhalb der Stadt sein, sondern auch darüber hinaus.<br/>Im Rahmen der Planungen für die Bundesgartenschau (Buga) soll aus der ehemaligen Dierkower Deponie am Warnowufer ein Stadtpark werden mit unter anderem Angeboten für Sport, Spiel, Aktivität und Erholung, temporärer<br/>Bühnenstandort, Herstellung von Geh- und Radwegen sowie Aufenthaltsmöglichkeiten. Auch eine viel diskutierte Slipanlage ist noch nicht vom Tisch. <br/><br/>. tech det _Begrünung und Bepflanzung, Theaterbühnen","18146","Dierkower Damm",,,"Rostock",,"131" "IBAU_1969860","OPPT",,,"1000000","Neubau eines Apartmenthauses (122 WE)",,"3","004","2","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",2.5e+07,"EUR",,2020-06-26,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1969860,"101",,,"101",,,,"DE","Aktueller Stand 07.09.2021: Das Projekt befindet sich im Baugenehmigungsverfahren, Anfragen und Bewerbungen sind derzeit noch nicht möglich!. tech det _Nachhaltigkeits-Zertifizierung, Personenaufzug, Kalksandsteinfassade","10719","Lietzenburger Str. 79/81",,,"Berlin",,"131" "IBAU_1971350","OPPT",,,"1000000","Neubau eines Studentenwohnheimes als 3. Bauabschnitt mit Tiefgarage",,"3","004","1","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",2.5e+07,"EUR",,2020-07-14,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1971350,"101",,,"101",,,,"DE","Stand 25.11.2021:<br/><br/>Vorgesehen ist ein 6-geschossiges, hofbildendes Gebäude mit 170-180 Wohnplätzen für Studierende mit Gemeinschaftsraum für max. 199 Personen und 5 bis 10 Übungskabinen für Musiker sowie einer Tiefgarage.<br/><br/>. tech det _Putzfassade, Stahlbetonkonstruktion","80798","Agnesstr./ Adelheitstraße",,,"München",,"131" "IBAU_1972522","OPPT",,,"1000000","Hafencity Hamburg: Baufeld 88 c-d - Watertowers - Neubau einer Wohnanlage (120 WE)",,"3","004","1","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",2.5e+07,"EUR",,2020-07-30,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1972522,"101",,,"101",,,,"DE","Neubau von zwei über dem Wasser schwebende Hochhäuser mit je 17 Wohngeschosse auf einem ca. 1.950 qm großen Grundstück im Baakenhafen.<br/><br/>Projektdaten: ca. 18.700 qm BGF, ca. 120 Wohneinheiten, ca. 100 Stellplätze <br/><br/>Die Entwürfe wurden von der Arbeitsgemeinschaft Szyszkowitz Kowalski, Graz und pbp prasch buken partner, Hamburg erstellt. <br/><br/>Projektstand 06.09.2021: Aktuell im Workshop (Umplanung). Das Grundstück muss noch erworben werden, bisher wurde nur die Anhandgabe erteilt. Ein Baugenehmigungsverfahren muss noch durchgeführt werden. Der Zeitpunkt des Baubeginns ist weiterhin noch offen. Eine konkrete Kostenschätzung liegt noch nicht vor. <br/><br/>Der Projektsteuer wird das Projekt bis Leistungsphase 3 betreuen. Weitere Leistungsphasen sowie die Fachingenieurleistungen werden voraussichtlich an einen Generalunternehmer vergeben. Ausschreibungstermine stehen noch nicht fest. <br/><br/>Bitte beachten: Bewerbungen/Anfragen sind aktuell nicht möglich. <br/><br/><br/>. tech det _Heizung, Fenster, Dachbegrünung, Personenaufzug, Glasfassade, Stahlbetonkonstruktion","20457","Petersenkai",,,"Hamburg",,"131" "IBAU_1973608","OPPT",,,"1000000","Errichtung eines Wohnquartiers mit Tiefgarage",,"3","004","2","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",2.5e+07,"EUR",,2020-08-18,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1973608,"101",,,"101",,,,"DE","30.11.2021: Derzeit gibt es keinen Ansprechpartner für das Projekt, der Baubeginn ist vermarktungsabhängig.<br/><br/>Fachplaner konnten namentlich nicht ermittelt werden.<br/><br/><br/>Das Baufeld A weist eine Größe von ca 4.841 qm und das Baufeld B eine Größe von ca. 5.317 qm auf. Auf dem Baufeld A ist der Neubau von ca. 64 Wohneinheiten geplant und auf dem Baufeld B von ca. 70 Wohneinheiten.. tech det _Putzfassade, Stahlbetonkonstruktion, Holzkonstruktion","73257","Burgweg",,,"Köngen",,"131" "IBAU_1978363","OPPT",,,"1000000","Stadtquartier Südwest - Neubau einer Wohnsiedlung ( ca. 64 WE)",,"3","004","1","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",2.5e+07,"EUR",,2020-10-28,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1978363,"101",,,"101",,,,"DE",". tech det _","76829","Wollmesheimer Str.",,,"Landau",,"131" "IBAU_1983265","OPPT",,,"1000000","Wohnquartier Dorflageweg - Neubau eines Wohnquartiers (110 WE)- 1. BA",,"3","004","1","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",2.5e+07,"EUR",,2021-01-19,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1983265,"101",,,"101",,,,"DE","Im 1. BA ist auf einem 5.400 Quadratmeter großen Baufeld der Neubau von 110 Wohneinheiten sowie einer Kindertagesstätte geplant.<br/>Der Architekturentwurf sieht mehrgeschossige Gebäude mit 1,5 bis 5-Zimmer-Wohnungen vor.<br/>Ein Drittel der Wohneinheiten soll öffentlich gefördert werden.<br/>Das Bauworhaben befindet sich noch in der Projektentwicklung.<br/>Es wurde ein Architektenwettbewerb ausgelobt.<br/>Der Entwurf des Preisträgers (städtebauliches Konzept) bildet jetzt die Grundlage für das noch durchzuführende Bebauungsplanverfahren.<br/><br/><br/>. tech det _Fernwärmeheizung / Nahwärmeheizung, Dachbegrünung, Klinkerverblendung","21149","Dorflageweg/Süderelbeboge",,,"Hamburg",,"131" "IBAU_1984084","OPPT",,,"1000000","Neubau einer Wohnanlage (ca. 100 WE) mit Tiefgarage, hier: 1. Bauabschnitt",,"3","004","2","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",2.5e+07,"EUR",,2021-01-27,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1984084,"101",,,"101",,,,"DE","Aktueller Ausschreibungs-/Projektstand am 21.12.2021: die Abbruch- und Erdarbeiten befinden sich zurzeit in Verhandlung und werden Mitte/Ende Januar 2021 beauftragt. In Kürze werden die Rohbauleistungen und die Aufzugsanlagen ausgeschrieben, weitere Gewerke folgen sukzessive.<br/><br/>In diesem 1. Abschnitt berichten wir über den Neubau von 2 Wohngebäuden, die im Innenhof errichtet und mit einer gemeinsamen Tiefgarage verbunden werden. <br/><br/>Das dritte Wohngebäude entsteht an der Ecke Sonntagstraße/Holteistraße und wird einfach unterkellert. <br/><br/>Weiteren Angaben zum Gesamtvorhaben: <br/>Die Covivio wohnen GmbH plant auf dem Grundstück Simplonstraße 53, 53A/Holteistraße 2 - 5/Sonntagstraße 23, 23A, 23B, 24 in 10245 Berlin-Friedrichshain den Neubau von drei sechsgeschossigen Wohngebäuden mit insgesamt ca. 100 Wohneinheiten und ca. 5.800 qm Wohnfläche. An einem Bestandsgebäude wird das Dach abgetragen, neu errichtet und zu ca. 14 Wohnungen ausgebaut. <br/><br/>. tech det _Fußbodenheizung, Plattenheizkörper, Zentralheizung, Brandschutzmaßnahmen, Be- u. Entlüftungsanlage, Personenaufzug, Betontreppen, Schließanlage, Putzfassade, Stahlbetonkonstruktion, Holzkonstruktion","10245","Simplon-/Holteistr./Sonntagstr. 23, 23 a-b, 24",,,"Berlin",,"131" "IBAU_1985193","OPPT",,,"1000000","Neubau einer Wohnanlage (ca. 149 WE) mit Kita und Tiefgarage",,"3","004","1","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",2.5e+07,"EUR",,2021-02-10,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1985193,"101",,,"101",,,,"DE","Aktueller Status am 22.12.2021: in Kürze wird der Bebauungsplan öffentlich ausgelegt, mit Baubeginn ist frühestens ab Herbst/Ende 2022 zu rechnen.<br/><br/>Kurze Beschreibung: <br/>149 Wohnungen und eine Kita mit insgesamt 15 Plätzen sollen auf der Mierendorffinsel in der Treseburger Straße künftig Gewerbeflächen ersetzen. Es ist ein 6- geschossiges Wohngebäude mit Staffelgeschoß und Tiefgarage geplant.. tech det _Brandmeldeanlage, Brandschutzmaßnahmen, Sanitärzellen, -kabinen, Beleuchtungsanlagen, Außenbeleuchtung, EDV-Anlage, TK-Anlage, Sonnenschutzanlage (innen), Be- u. Entlüftungsanlage, Linoleumboden, Personenaufzug, Bodenfliesen, Betontreppen, Trockenbau, Inneneinrichtung/Möblierung, Schließanlage, Putzfassade, Stahlbetonfertigteile","13129","Treseburger Str.",,,"Berlin",,"131" "IBAU_1985542","OPPT",,,"1000000","Bayernkaserne MU 1 (13) - Neubau einer Wohnanlage (173 WE) mit Tiefgarage",,"3","004","1","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",2.5e+07,"EUR",,2021-02-15,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1985542,"101",,,"101",,,,"DE","Vorgesehen sind eine Sieben- bis achtgeschossige Wohnbebauung (ca. 173 Wohneinheiten) mit und einer integrierten Kindertagesstätte, ein bis zwei ambulant betreuten Wohngemeinschaften und einer Nichtwohnnutzung im Erdgeschoss.. tech det _","80939","Heidemannstr.",,,"München",,"131" "IBAU_1990940","OPPT",,,"1000000","Viertel vorm Meer - Neubau eines Wohnquartiers (160 WE) mit Kindergarten",,"3","004","1","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",2.5e+07,"EUR",,2021-04-16,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1990940,"101",,,"101",,,,"DE","Stand 16.04.2021 : Das Projekt befindet sich noch in einer frühen Entwicklungsphase. Zunächst wird das Bebauungsplanverfahren voraussichtlich noch bis ins Jahr 2022 laufen. <br/>Vorgesehen ist der Neubau von insgesamt ca. 160 Wohneinheiten und eines 3 zügigen Kindergartens.<br/>Die Wohnungen sollen sich im Geschosswohnungsbau auf 4 Gebäude mit je 14 WE und 835 qm Wohnfläche, 2 Gebäude mit je 8 WE mit 593 qm aufteilen. <br/>Hinzukommen 4 Punkthäuser mit 8, 2 mal 10 und 12 WE. Insgesamt sind 47 Reihenhäuser mit ca. 7.520 WE geplant.<br/>Der Kindergarten wird ca. 840 qm BGF haben.<br/>. tech det _Stahlbetonkonstruktion","31515","Zum Pageskampe",,,"Wunstorf",,"131" "IBAU_1991022","OPPT",,,"1000000","Wohnen mit Genuss - Neubau eines Wohnquartiers (90 WE) mit Tiefgaragen",,"3","004","2","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",2.5e+07,"EUR",,2021-04-19,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1991022,"101",,,"101",,,,"DE","Stand vom 22.11.2021: Der geplante Baubeginn verschiebt sich. Mit ersten Hochbaumaßnahmen ist nicht vor Sommer 2022 zu rechnen.<br/><br/>Projektbeschreibung: Geplant ist der Neubau eines Wohnquartiers auf dem ehemaligen Schwermer-Areal durch eine Investorengruppe aus den ehemaligen Aktionären der Tricor AG. Vorgesehen sind drei Mehrfamilienhäuser mit 58 Wohnungen, acht Doppelhaushälften und 25 Reihenhäuser sowie zwei Tiefgaragen.<br/>. tech det _Photovoltaikanlage, Putzfassade","86825","Königsberger Str.",,,"Bad Wörishofen",,"131" "IBAU_1992157","OPPT",,,"1000000","Lagarde Campus Baufeld 8 - Neubau eines Wohn- und Geschäftsquartier",,"3","004","2","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",2.5e+07,"EUR",,2021-04-30,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1992157,"101",,,"101",,,,"DE","Stand 04.01.2022<br/>Trotz mehrfacher telefonischer und schriftlicher Anfrage wurden uns weder der Baubeginn noch weitere projektbeteiligte Firmen genannt. Die Baugenehmigungen wurden zwischenzeitlich erteilt. Sollten wir zu dem Projekt Neuigkeiten erfahren, werden wir es umgehend updaten.<br/><br/>Auf dem Baufeld Lagarde 8 sind ca. 237 Wohnungen in sechs fünf- bis sechsgeschossigen Wohngebäuden mit zwischen 40 qm - 120 qm Wohnfläche je WE und Verkaufsflächen im Erdgeschoss vorgesehen. Rund um den Quartiersplatz sollen für den täglichen Bedarf auch Gewerbeflächen, Nahversorger, Cafes, Bistros, Büros und kleinere Läden entstehen. <br/>. tech det _","96052","Weißenburgstr.",,,"Bamberg",,"131" "IBAU_1996494","OPPT",,,"1000000","WIT - Neubau einer Wohnanlage mit Gewerbeeinheit (133 WE/1 GE) mit Tiefgarage",,"3","004","2","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",2.5e+07,"EUR",,2021-06-30,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1996494,"101",,,"101",,,,"DE","Stand November 2021: Der Generalübernehmer steht noch nicht fest. <br/><br/>Aktueller Status am 30.06.2021: zurzeit befindet sich der Auftrag an einen Generalübernehmer in der Ausschreibung, Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge: 26/07/2021 - 12:00 Uhr.<br/><br/>Kurze Beschreibung:<br/>Die Howoge Wohnungsbaugesellschaft mbH plant unter dem Projektnamen WIT auf dem Grundstück Wittenberger Straße 40 in 12689 Berlin die Errichtung eines Mehrfamilienhauses. Auf dem 5 815 qm großen Grundstück, wird ein Mehrfamilienhaus mit einer Fläche von rd. 15.630 qm BGF mit 133 Wohn- und 1 Gewerbeeinheiten entstehen. Das Gebäude beinhaltet eine Tiefgarage mit 29 Stellplätzen, für die Baugrube wird in Teilbereichen ein Berliner Verbau erforderlich.. tech det _Plattenheizkörper, Zentralheizung, Brandschutzmaßnahmen, Be- u. Entlüftungsanlage, Personenaufzug, Bodenfliesen, Betontreppen, Trockenbau, Schließanlage, Putzfassade, Stahlbetonkonstruktion","12689","Wittenberger Str. 40",,,"Berlin",,"131" "IBAU_2001083","OPPT",,,"1000000","WOHNPARK Bernau - Neubau einer Wohnsiedlung (102 Reihenhäuser)",,"3","004","2","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",2.5e+07,"EUR",,2021-09-02,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",2001083,"101",,,"101",,,,"DE","Aktueller Status am 17.12.2021: das Projekt befindet sich noch in der Entwicklungsphase, konkrete Termine zu Ausschreibungen und Baubeginn stehen noch nicht fest.<br/><br/>Es soll ein Generalunternehmer beauftragt werden.<br/><br/>Kurze Beschreibung: <br/>Das Erschließungsgrundstück mit einer Gesamtfläche von ca. 28.383 qm liegt im sogenannten Berliner Speckgürtel im Landkreis Barnim (BAR). Insgesamt werden auf dem Areal 102 Reihenhäuser mit einer Gesamtwohnfläche von über 14.000 qm errichtet.. tech det _Solaranlage, Begrünung und Bepflanzung, Fußbodenheizung, Plattenheizkörper, Bodenfliesen, Holztreppen, Betontreppen, Trockenbau, Schließanlage, Putzfassade, Stahlbetonkonstruktion, Kalksandsteinmauerwerk, Porenbetonmauerwerk","16321","Grenzweg",,,"Bernau",,"131" "IBAU_2002197","OPPT",,,"1000000","Neubau eines Wohn- und Gewerbekomplexes",,"3","004","1","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",2.5e+07,"EUR",,2021-09-15,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",2002197,"101",,,"101",,,,"DE","Vorgesehen ist der Neubau von drei Baukörpern mit ca. 80 Wohnungen, einem Supermarkt mit Café und einer Tiefgarage mit ca. 160 Stellplätzen. Zudem sollen 100 Kundenparkplätze oberirdisch angelegt werden.. tech det _Brandmeldeanlage, Rauchabzugsanlagen, Brandschutzmaßnahmen, Beleuchtungsanlagen, Außenbeleuchtung, automatische Türsysteme, Blitzschutzanlagen, Alarmanlage, Be- u. Entlüftungsanlage, Schließanlage","91550","Südring/ Ellwanger Kreisel",,,"Dinkelsbühl",,"131" "IBAU_2003141","OPPT",,,"1000000","Grand Central - Neubau eines Stadtquartiers, Baufeld 1",,"3","004","1","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",2.5e+07,"EUR",,2021-09-28,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",2003141,"101",,,"101",,,,"DE","Insgesamt werden 1.000 Wohneinheiten mit 62.470 qm Wohnfläche und 21.950 qm Gewerbefläche entstehen.<br/>Die Planung für die einzelnen Baufelder ist noch nicht final abgeschlossen, daher konnten die Wohneinheiten noch nicht genannt werden.<br/><br/>Ausschreibungstermine stehen noch nicht fest.. tech det _Personenaufzug, Putzfassade, Pfosten-Riegel-Konstruktion","40211","Kölner Str.",,,"Düsseldorf",,"131" "IBAU_2004474","OPPT",,,"1000000","Pfaff-Areal - Neubau eines Wohnquartiers in Bauabschnitten",,"3","004","2","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",2.5e+07,"EUR",,2021-10-15,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",2004474,"101",,,"101",,,,"DE","Auf dem ehemaligen Pfaff-Areal entlang der Königsstraße sollen 8 - 9 Mehrfamilienhäuser mit ca. 167 Wohneinheiten entstehen.<br/>Der erste Bauabschnitt soll in 2022 beginnen.. tech det _","67655","Königstr.",,,"Kaiserslautern",,"131" "IBAU_2007562","OPPT",,,"1000000","Neubau einer Reihenhausanlage in mehreren Bauabschnitten (ca. 90 WE)",,"3","004","1","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",2.5e+07,"EUR",,2021-11-22,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",2007562,"101",,,"101",,,,"DE","Die Anlage & Kapital Deutschland AG will im Wiesengrund auf der Brache zwischen der Landstraße und der bestehenden Doppelhausreihe insgesamt ca. 96 Wohneinheiten in 18 Blöcken als Mehrfamilienhäuser bzw. Reihenhauseinheiten mit jeweils ca. 100 qm Wohnfläche je Haus errichten. <br/><br/>Aktueller Projektstand 17.12.2021: in einem 1. Bauabschnitt wird im Frühjahr ein Musterhaus mit 6 Wohneinheiten errichtet. Im Anschluss und je nach Verkauf sollen dann in weiteren Abschnitten die weiteren Häuser folgen. Dafür stehen noch keine konkreten Termine fest, das Baugenehmigungsverfahren ist noch nicht abgeschlossen. Ob die Bauleistungen je Bauabschnitt neu ausgeschrieben und vergeben werden oder Anschlussaufträge erfolgen, steht zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht fest. <br/><br/>Weitere Details: <br/>2- geschossige Bauweise, mit ausbaufähigem Dachstuhl, eventuell in Leichtbauweise.. tech det _Putzfassade, Kalksandsteinmauerwerk, Porenbetonmauerwerk, Leichtbetonstein","14797","Im Wiesengrund",,,"Kloster Lehnin",,"131" "IBAU_2008076","OPPT",,,"1000000","Abbruch und Neubau eines Wohnquartiers (95 WE) mit Tiefgarage und Kindertagesstätte",,"3","004","2","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",2.5e+07,"EUR",,2021-11-26,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",2008076,"101",,,"101",,,,"DE","Auf dem ca. 8.000 qm großen Areal einer ehemaligen Maschinenfabrik ist der Neubau von neun Mehrfamilienhäusern mit zwei bis vier Vollgeschossen plus Staffelgeschoss, einer Kindertagesstätte mit 3 Gruppen und einer Tiefgarage mit 130 Stellplätzen vorgesehen. <br/><br/>Projektstand vom 08.12.2021: Mit den Abbruchmaßnahmen soll voraussichtlich im 4. Quartal 2022 begonnen werden, die Hochbaumaßnahme startet im Jahr 2023.. tech det _barrierefreie Bauweise, Dachbegrünung, KFW Standard 40, Photovoltaikanlage, Brandschutzmaßnahmen, WC-Trennwände, Blitzschutzanlagen, Personenaufzug, Inneneinrichtung/Möblierung, Schließanlage, Putzfassade, Stahlbetonkonstruktion","65719","Homburger Str.",,,"Hofheim",,"131" "IBAU_2010160","OPPT",,,"1000000","Am Bräuhaus - Neubau eines Wohn- und Gewerbequartiers",,"3","004","2","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",2.5e+07,"EUR",,2021-12-20,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",2010160,"101",,,"101",,,,"DE","Auf dem Gelände der ehemaligen Brauerei Bender ist ein neues Wohn- und Gewerbequartier, bestehend aus mehreren Gebäuden, geplant. In einem der Neubauten ist eine Tagespflegestation mit 24 Plätzen vorgesehen. Außerdem sind 70 Zwei- bis Vier-Zimmer-Wohnungen geplant. Davon werden 18 für das betreute Wohnen zur Verfügung stehen. Daneben wird es auch einen Saal geben, welcher für Tagungen oder Veranstaltungen gemietet werden kann. Im geplanten Quartier sind auch eine Physio- und Fußpflegepraxis sowie ein Friseur vorgesehen. Insgesamt sollen 160 Autostellplätze entstehen. 70 davon wird es in der geplanten Tiefgarage geben.. tech det _barrierefreie Bauweise","92360","Kirchgasse",,,"Mühlhausen",,"131" "IBAU_2010221","OPPT",,,"1000000","Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses (49 WE)",,"3","004","2","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",2.5e+07,"EUR",,2021-12-20,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",2010221,"101",,,"101",,,,"DE","Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses mit ca. 49 Wohnungen (zwischen 49 und 110 qm Wohnfläche) und <br/>8 Gewerbeeinheiten (u.a. Sparkassenfiliale und Drogeriemarkt Budnikowsky)<br/><br/>Projektstand 20.12.2021: Die Baugenehmigung wurde im Sommer 2021 erteil. Die Erschließung soll noch bis Frühjahr 2022 dauern.. tech det _Klinkerverblendung","22949","Hamburger Str. 101",,,"Ammersbek",,"131" "IBAU_2010650","OPPT",,,"1000000","Neubau eines Wohn- und Geschäftskomplexes (144 WE)",,"3","004","2","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",2.5e+07,"EUR",,2022-01-05,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",2010650,"101",,,"101",,,,"DE","Am Schlicksweg entsteht ein 4- bis 6- geschossiges Gebäude mit Einzelhandel, Büros und 144 Wohnungen.. tech det _","22307","Schlicksweg",,,"Hamburg",,"131" "IBAU_1990223","OPPT",,,"1000000","LOUX - Neubau einer Wohnanlage (122 WE)",,"3","004","2","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",2.4e+07,"EUR",,2021-04-08,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1990223,"101",,,"101",,,,"DE","Das Wohnensemble LOUX besteht aus zwei 7-geschossigen Gebäuden und umfasst insgesamt 122 Wohnungen mit Gemeinschaftsgarten. 20 der 122 Wohnungen sind barrierefrei ausgelegt.<br/>Die Tiefgarage des Gebäudekomplexes bietet 62 PkW-Stellplätze. <br/>Insgesamt stehen weitere 122 Fahrradstellplätze zur Verfügung.. tech det _barrierefreie Bauweise, Fußbodenheizung, Brandschutzmaßnahmen, Personenaufzug, Parkettboden, Wärmedämmverbundsystem, Stahlbetonkonstruktion, Kalksandsteinmauerwerk","4315","Torgauer Str. / Eisenbahnstr.",,,"Leipzig",,"131" "IBAU_2007307","OPPT",,,"1000000","Steeler Wohnpark - Neubau eines Wohnquartiers (163 WE) mit zwei Tiefgaragen",,"3","004","2","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",2.4e+07,"EUR",,2021-11-18,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",2007307,"101",,,"101",,,,"DE","Auf einem rund 9.700 qm großen Grundstück entsteht die eigene Projektentwicklung Steeler Wohnpark bestehend aus vier Mehrfamilienhäusern mit insgesamt 163 Wohneinheiten als Eineinhalb- bis Vier-Zimmer-Wohnungen zwischen 35 qm und 105 qm.. tech det _Personenaufzug, Putzfassade, Wärmedämmverbundsystem, Stahlbetonkonstruktion, Kalksandsteinmauerwerk","45276","Westfalenstr./Henglerstr.",,,"Essen",,"131" "IBAU_2010106","OPPT",,,"1000000","Neubau eines Wohnquartiers (ca. 232 WE)",,"3","004","1","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",23400000,"EUR",,2021-12-17,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",2010106,"101",,,"101",,,,"DE","Neubau von 19 Mehrfamilienhäusern (13 x 12 WE und 6 x 8 WE) und 4 Reihenhauszeilen mit jeweils 7 Wohneinheiten.<br/><br/>Projektstand 17.12.2023: Die Erschließung des Baugebietes startet aktuell mit einem symbolischen Spatenstich. Mit den Ausschreibungen der Bauleistungen ist ab Frühjahr 2022 zu rechnen. Mit einem Planungsbüro welches die Planung ausführen und die Ausschreibungen übernehmen soll befindet man sich in Endverhandlungen.. tech det _","21514","Frachtweg/Schlickweg",,,"Büchen",,"131" "IBAU_1970305","OPPT",,,"1000000","Beerenbruchviertel (ehemals Drabig City) - Neubau einer Wohnsiedlung (179 WE)",,"3","004","2","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",2.3e+07,"EUR",,2020-07-01,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1970305,"101",,,"101",,,,"DE","Projetstand 08.11.2021: befindet sich noch in der Planung, es gibt noch keinen konkreten Baubeginn, Neuigkeiten könnte es wieder in 8 Wochen geben. <br/><br/>Neubau einer Wohnsiedlung in Bauabschnitten. Die Vista Reihenhaus GmbH wird einen Teil davon mit 143 Reihenhäusern bebauen (Typ M mit 116 qm, Typ L mit 129 qm sowie 36 Reihenhäuser als Vierer-Riegel mit 140 qm). Bewerbungen sind noch nicht möglich.<br/>Die Vergabe der Gewerke erfolgt unter einem feststehenden Firmenkreis.. tech det _Dachbegrünung, Wärmedämmverbundsystem, Fertigbau","44579","Recklinghauser Str.",,,"Castrop-Rauxel",,"131" "IBAU_1991882","OPPT",,,"1000000","Spinelli Areal, Baufeld 1 - Neubau eines Wohnquartiers (123 WE)",,"3","004","2","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",2.3e+07,"EUR",,2021-04-28,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1991882,"101",,,"101",,,,"DE","17.12.2021: Die Baugenehmigung liegt vor, die Vergabe an einen GU ist in den letzten Zügen, er kann aber erst frühestens im Januar 2022 genannt werden.<br/><br/>02.11.2021: Der GU steht noch nicht fest, auch die Erdarbeiten sind noch nicht vergeben, man wartet noch auf die letzte Förderzusage.<br/><br/>04.08.2021: Die Ausschreibungen für GU kommen erst auf den Markt, im Oktober 2021 soll vergeben werden. Die Erdarbeiten werden gesondert vergeben, so dass die Baugrube schon im September begonnen werden kann.<br/><br/>Vorgesehen ist ein Mix aus Wohnungen mit Gewerbe, eine 7- gruppige Kita, Tiefgarage und ein Parkhaus. <br/>Weitere Details wurden nicht mitgeteilt.<br/>Baustraßen sind vorhanden.. tech det _Brandschutzmaßnahmen, WC-Trennwände, Blitzschutzanlagen, Inneneinrichtung/Möblierung, Schließanlage, Holzfassade, Putzfassade, Stahlbetonkonstruktion, Hybridbauweise","68309","Völklinger Str. BF1",,,"Mannheim",,"131" "IBAU_2004691","OPPT",,,"1000000","Quartier am Auenpark - Neubau eines Wohnquartiers (150 WE)",,"3","004","1","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",2.3e+07,"EUR",,2021-10-19,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",2004691,"101",,,"101",,,,"DE","Stand Oktober 2021: Auf einem ca. 9.600 qm großen Bereich der Allerinsel ist der Neubau eines Wohnquartiers geplant. Bis zum 18. Oktober 21 war ein Investorenwettbewerb ausgelobt, dessen Ergebnis voraussichtlich im Februar 22 feststeht. Es werden drei Baufelder vergeben. Derzeit wird der Bebauungsplan erarbeitet auf Grundlage der Pläne des Büros WRS, das den städtebaulichen Wettbewerbs für sich entscheiden konnte.. tech det _Brandschutzmaßnahmen, WC-Trennwände, Blitzschutzanlagen, Inneneinrichtung/Möblierung, Schließanlage","29223","Hafenstr.",,,"Celle",,"131" "IBAU_2006539","OPPT",,,"1000000","Heiligkreuz-Viertel Baufeld 9 - Neubau einer Wohnanlage - 90 WE",,"3","004","1","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",2.3e+07,"EUR",,2021-11-10,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",2006539,"101",,,"101",,,,"DE","Für diese Projekt startet Anfang 2022 ein Architektenwettbewerb.<br/><br/>Weitere Details und Größenordnungen sind noch in der Entwicklung.. tech det _","55130","Heiligkreuzweg",,,"Mainz",,"131" "IBAU_2009361","OPPT",,,"1000000","Constance - Neubau eines Wohnquartiers (111 ETW)",,"3","004","2","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",2.3e+07,"EUR",,2021-12-10,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",2009361,"101",,,"101",,,,"DE",". tech det _barrierefreie Bauweise, Personenaufzug, KfW-Energieeffizienzhaus 55","53115","Poppelsdorfer Allee 27",,,"Bonn",,"131" "IBAU_1906650","OPPT",,,"1000000","Campus Viva - Neubau einer Studenten-Mikro-Wohnanlage (842 WE)",,"3","004","2","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",2.2e+07,"EUR",,2018-07-10,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1906650,"101",,,"101",,,,"DE","Geplant sind 842 Mikro- bzw. Studierendenapartments in einem Gebäude mit 8 Geschossen. <br/><br/>Abbruch (Juni 2021). <br/>Die Erdarbeiten für die Baugrube werden voraussichtlich Ende des Jahres 2021 vergeben. <br/>Mit einem Baubeginn für die Hochbaumaßnahme ist Mitte 2022 zu rechnen. <br/><br/>Projektstand 21.12.2021: Das Ausschreibungsverfahren für die Generalunternehmerleistungen ist in der Abstimmung. Mit einer Beauftragung ist frühestens im Laufe des 1. Quartals 2022 zu rechnen. <br/><br/>Hinweis: Bewerbungen/Anfragen sind aktuell nicht erwünscht.. tech det _Heizung, Fenster, Außenbeleuchtung, Innentüren (Holz), Personenaufzug, Inneneinrichtung/Möblierung, Klinkerverblendung, Stahlbetonkonstruktion","20097","Wendenstr.",,,"Hamburg",,"131" "IBAU_1953139","OPPT",,,"1000000","Quartier am E-Damm - Neubau eines Wohnquartiers (145 WE)",,"3","004","1","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",2.2e+07,"EUR",,2019-11-27,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1953139,"101",,,"101",,,,"DE","Geplant ist ein Anteil von 70 Prozent Mietwohnungen. <br/><br/>Aktueller Projektstand 11.11.2021: Alle Planungsleistungen sind vergeben. Abbrucharbeiten auf dem ehemaligen Bumke-Areal haben begonnen. Mit einem Baubeginn wird frühestens Anfang 2023 gerechnet.<br/><br/>Hinweis: Anfragen und Bewerbungen sind aufgrund des Projektstadiums nicht zielführend und nicht erwünscht.<br/><br/>. tech det _Personenaufzug, Stahlbetonkonstruktion","30167","Engelbosteler Damm 5",,,"Hannover",,"131" "IBAU_1978382","OPPT",,,"1000000","Neubau von 3 Mehrfamilienhäusern (21 WE)",,"3","004","2","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",2.2e+07,"EUR",,2020-10-28,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1978382,"101",,,"101",,,,"DE","In der Scharfenberger Str. 26 e im Berliner Ortsteil Konradshöhe entsteht ein Neubauprojekt mit drei Mehrfamilienhäusern mit jeweils einem Keller-, zwei Vollgeschossen und einem Staffelgeschoss. Die großzügigen Drei- und Vierraumwohnungen verfügen wasserseitig über Balkone und Terrassen. Die im Staffelgeschoss geplanten Penthousewohnungen mit 7 Räumen haben eine eigene Dachterrasse und Sauna.. tech det _Fußbodenheizung, Zentralheizung, Brandschutzmaßnahmen, Sonnenschutzanlage (außen), Be- u. Entlüftungsanlage, Personenaufzug, Bodenfliesen, Betontreppen, Trockenbau, Schließanlage, Putzfassade, Wärmedämmverbundsystem, Stahlbetonkonstruktion, Kalksandsteinmauerwerk, Porenbetonmauerwerk","13505","Scharfenberger Str. 26 E",,,"Berlin",,"131" "IBAU_1991543","OPPT",,,"1000000","Neubau einer Wohnsiedlung 3. und. 4. BA (145 WE)",,"3","004","1","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",2.2e+07,"EUR",,2021-04-23,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1991543,"101",,,"101",,,,"DE","Über den 1. und 2. BA berichten wir unter Projekt 1985987. In einem weiteren Schritt folgen Bauabschnitt 3. und 4.<br/><br/>Projektstand 27.10.2021: Die ersten zwei von insgesamt fünf Bauabschnitten wurden an einen Investor veräußert. Bevor es mit dem 3. u. 4. Bauabschnitt weiter geht, muss für das Baugebiet eine neue elektrische Zuleitung gelegt werden. Ein Baubeginn scheint hier vor Mitte des Jahres 2023 nicht realisierbar.. tech det _Putzfassade, Wärmedämmverbundsystem, Stahlbetonkonstruktion, Stahlbetonfertigteile, KfW-Energieeffizienzhaus 55","15562","Woltersdorfer Str.",,,"Rüdersdorf",,"131" "IBAU_1992587","OPPT",,,"1000000","Max - Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Parkdeck",,"3","004","2","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",2.2e+07,"EUR",,2021-05-05,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1992587,"101",,,"101",,,,"DE","Das Sockelgeschoss ist als Parkdeck ausgebildet. Man ist noch in der Planungsphase. Der Bauantrag ist noch nicht gestellt.. tech det _Personenaufzug, Wärmedämmverbundsystem, Stahlbetonkonstruktion, Stahlbetonfertigteile","76744","Im Woog 2",,,"Wörth",,"131" "IBAU_1995774","OPPT",,,"1000000","Buschkauler Feld - Neubau einer Wohnanlage (160 WE)",,"3","004","1","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",2.2e+07,"EUR",,2021-06-21,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1995774,"101",,,"101",,,,"DE","Projektstand 06.12.2021:<br/>Die Änderung des Flächennutzungsplans muss noch politisch entschieden werden. <br/>Die Erschließungsarbeiten sowie die Vermarktung der Grundstücke beginnen voraussichtlich im Sommer 2022, weitere Details stehen noch nicht fest.<br/><br/>Im Neubaugebiet Buschkauler Feld entsteht eine Wohnanlage in Geschosswohnungsbau mit rund 160 Wohneinheiten.<br/>. tech det _","53347","Ramelshovener Str.",,,"Alfter",,"131" "IBAU_1997973","OPPT",,,"1000000","Abbruch und Neubau einer Wohnanlage (48 WE) mit Tiefgarage",,"3","004","2","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",2.2e+07,"EUR",,2021-07-20,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1997973,"101",,,"101",,,,"DE","Stand 19.1.2022: Das Projekt wurde umgeplant. Die Parkierungsanlage soll ab April 2022 abgebrochen werden. Es wird eine neue Tiefgarage errichtet. Hierauf entstehen 48 Wohneinheiten in Hybridauweise (mit Stahlbetonstützen und Elementen). Das Wohngebäude bekommt eine Holzfassade, das Parkgebäude eine Metallfassade. Erste Rohbauarbeiten sind für Sommer 2022 geplant.. tech det _Dachbegrünung, Holzfassade, Metallfassade, Stahlbetonkonstruktion, Fertigbau","71522","Karl-Krische-Str.",,,"Backnang",,"131" "IBAU_2007952","OPPT",,,"1000000","TIAMO Potsdam - Neubau einer Eigentums-Wohnanlage, 32 WE, 2. BA",,"3","004","1","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",2.2e+07,"EUR",,2021-11-25,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",2007952,"101",,,"101",,,,"DE","In einem zweiten Abschnitt entstehen 32 Neubauwohnungen in fünf neuen Remisen und Gartenhäusern.. tech det _","14471","Geschwister-Scholl-Str. 55-59",,,"Potsdam",,"131" "IBAU_2004735","OPPT",,,"1000000","Neubau von zwei Mehrfamilienhäusern (64 WE)",,"3","004","1","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",2.1e+07,"EUR",,2021-10-19,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",2004735,"101",,,"101",,,,"DE","Vorgesehen sind zwei Mehrfamilienhäuser mit einem Parkdeck (30 Stellplätze).<br/>Die Wohnungen werden zwischen 60 und 110 Quadratmetern groß sein.<br/>. tech det _Fernwärmeheizung / Nahwärmeheizung, Kunststofffenster, Begrünung und Bepflanzung, Dachbegrünung, Plattenheizkörper, Personenaufzug, Putzfassade, Klinkerverblendung, Stahlbetonkonstruktion, Kalksandsteinmauerwerk","18059","Erich-Weinert-Str.",,,"Rostock",,"131" "IBAU_1649011","OPPT",,,"1000000","Gerling-Quartier - Errichtung eines Wohn- und Geschäftszentrums in 2 Bauabschnitten, 2. BA",,"3","004","2","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",2e+07,"EUR",,2012-09-07,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1649011,"101",,,"101",,,,"DE","14.12.2022<br/>Das Bauprojekt verzögert sich da noch kein Baurecht sichergestellt werden konnte. <br/>Wenn die Genehmigung eingeht soll zügig mit der Realisierung begonnen werden.<br/>Ausschreibungsdaten waren somit noch nicht festgelegt.<br/><br/><br/>Starke Umstrukturierung bei den bisher am Projekt beteiligten Firmen. Die Fa. Immofinanz Köln hat an die Firmen Quantum Immobilien AG Hamburg und Proximus Real Estate AG Köln verkauft. Dort sind keine konkreten Informationen zu erhalten.<br/>. tech det _Aluminiumfenster, Sprinkleranlagen, Brandmeldeanlage, Rauchabzugsanlagen, Brandschutzmaßnahmen, Beleuchtungsanlagen, Außenbeleuchtung, automatische Türsysteme, Beschallungsanlagen, EDV-Anlage, Beschilderung/Leitsystem, Blitzschutzanlagen, Alarmanlage, Be- u. Entlüftungsanlage, Personenaufzug, Bodenfliesen, Schließanlage, Natursteinfassade, Stahlbetonkonstruktion","50670","Gereonshof",,,"Köln",,"131" "IBAU_1683880","OPPT",,,"1000000","Neubau einer Wohnanlage (143 WE) mit Tiefgarage",,"3","004","2","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",2e+07,"EUR",,2013-06-05,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1683880,"101",,,"101",,,,"DE","Geplant sind 10 Häuser mit 143 Wohnungen (ca. 11.700 qm Gesamtwohnfläche).<br/><br/>. tech det _Personenaufzug, Putzfassade, Stahlbetonkonstruktion","72622","Stuttgarter Str.",,,"Nürtingen",,"131" "IBAU_1755899","OPPT",,,"1000000","Alte Heimat - NB 3 und NB 4 - Abbruch und Neubau von sieben Wohngebäuden mit zwei Tiefgaragen",,"3","004","2","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",2e+07,"EUR",,2015-03-23,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1755899,"101",,,"101",,,,"DE","Projektstand 17.09.2021: Derzeit läuft die Ausschreibung für eine schlüsselfertige Erstellung für die Bauabschnitte Neubau 3 und Neubau 4 mit der Abgabefrist 27.09.2021.<br/><br/>Das Projekt teilt sich in NB 3 und NB 4 mit zwei Tiefgaragen auf. Es entstehen insgesamt 263 Wohneinheiten. Die Art der Konstruktion ist nicht festgelegt.<br/><br/>Details: <br/>- NB 3: fünf Gebäude mit Flachdächern, siebengeschossig,<br/>- NB 4: zwei Gebäude mit Satteldächern, fünfgeschossig, <br/>. tech det _","80686","Zschokkestr./ Kiem-Pauli-Weg",,,"München",,"131" "IBAU_1805173","OPPT",,,"1000000","Hip Turm - Neubau eines Wohn- und Bürohauses",,"3","004","2","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",2e+07,"EUR",,2016-04-22,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1805173,"101",,,"101",,,,"DE","Stand 21.09.2021: Konkrete Termine für Ausschreibungen und Baubeginn stehen noch nicht fest.. tech det _Stahlbetonkonstruktion","74076","Edisonstr.",,,"Heilbronn",,"131" "IBAU_1850254","OPPT",,,"1000000","Neubau einer Wohnanlage (115 WE) mit Tiefgarage",,"3","004","2","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",2e+07,"EUR",,2017-05-05,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1850254,"101",,,"101",,,,"DE","Geplant sind 115 Wohneinheiten (80 frei finanziert und 35 öffentlich gefördert) in einem Gebäuderiegel mit 6 Etagen und Staffelgeschoss sowie Tiefgaragenstellplätze. Es entsteht eine Wohnfläche von ca. 10.543 qm und eine BGF oberirdisch von 13.300 qm. Das Grundstück wird derzeit gewerblich durch eine Kfz-Werkstatt genutzt. <br/><br/>Projektstand 17.11.2021: Die Unterlagen für die Ausschreibung der GU-Leistungen gehen im 1. Quartal 2022 raus. Interessierte GU-Firmen können sich jedoch schon vorab schriftlich per E-Mail beim Planer vorstellen. <br/><br/>Die Beauftragung des GU erfolgt frühestens ab Frühjahr 2022.. tech det _Heizung, Fenster, Dachbegrünung, Außenbeleuchtung, Personenaufzug, Schließanlage, Putzfassade, Stahlbetonkonstruktion, Stahlbetonfertigteile","20251","Salomon-Heine-Weg 50",,,"Hamburg",,"131" "IBAU_1864078","OPPT",,,"1000000","Am Papierbach - An der Pflugfabrik - Neubau einer Wohnanlage (98 WE) mit Tiefgarage",,"3","004","2","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",2e+07,"EUR",,2017-08-22,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1864078,"101",,,"101",,,,"DE","Stand 18.10.2021:<br/><br/>Für das zu planende Baufeld wurden eine maximale Geschossfläche von 9.250 qm und eine Grundfläche von maximal 2.350 qm festgelegt. Es wurden noch keine Straßennamen vergeben. Anfragen und Bewerbungen sind zum jetzigen Zeitpunkt nicht erwünscht!<br/><br/>Der Projektstand ist unverändert. <br/><br/>. tech det _Solaranlage, Be- u. Entlüftungsanlage, Ziegelfassade, Stahlbetonkonstruktion","86899","",,,"Landsberg",,"131" "IBAU_1871138","OPPT",,,"1000000","Neubau eines Wohnkomplexes (122 WE) in zwei BA",,"3","004","1","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",2e+07,"EUR",,2017-10-18,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1871138,"101",,,"101",,,,"DE","Stand 18.11.2021: 1. BA 82 Wohneinheiten (5700 qm Wohnfläche), 2. BA: 40 Wohneinheiten (2800 qm Wohnfläche). Ob die Arbeiten für beide Bauabschnitte zusammen oder getrennt vergeben werden steht zurzeit noch nicht fest. Die Ausschreibungen laufen eventuell über den Projektentwickler oder ein noch zu beauftragendes Büro (noch nicht abschließend geklärt).. tech det _Wärmedämmverbundsystem, Stahlbetonkonstruktion","85764","Schäferanger",,,"Oberschleißheim",,"131" "IBAU_1898299","OPPT",,,"1000000","Vier Giebel - Neubau eines Wohn-, Büro- und Geschäftshauses",,"3","004","2","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",2e+07,"EUR",,2018-05-08,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1898299,"101",,,"101",,,,"DE","Die Ausschreibung für Generalunternehmer wurde bereits durchgeführt. Mit der Vergabe an Generalunternehmer kann voraussichtlich im ersten Quartal 2022 gerechnet werden.<br/><br/>Im Erdgeschoss sind auf einer Fläche von 1.950 Quadratmetern Gastronomie und Handel vorgesehen,<br/>darüber Büroflächen auf mehr als 2.200 Quadratmetern und insgesamt 41 Wohnungen.<br/><br/>. tech det _Nachhaltigkeits-Zertifizierung, Lastenaufzug, Personenaufzug, Vorhangfassade, Glasfassade, Natursteinfassade, Stahlbetonkonstruktion","70173","Eberhardstr. 18-22",,,"Stuttgart",,"131" "IBAU_1907665","OPPT",,,"1000000","Neubau eines Wohnquartiers (ca. 150 WE)",,"3","004","2","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",2e+07,"EUR",,2018-07-18,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1907665,"101",,,"101",,,,"DE","Der ursprünglich geplante Neubau eines Seniorenpflegeheimes wird nicht realisiert, stattdessen ist der Neubau eines Wohnquartiers mit rund 150 WE vorgesehen.<br/>Weitere Details stehen noch nicht fest.. tech det _","44623","Shamrockring 1",,,"Herne",,"131" "IBAU_1919599","OPPT",,,"1000000","Neubau einer Wohnanlage (93 WE) mit Kindertagesstätte und Tiefgarage",,"3","004","2","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",2e+07,"EUR",,2018-11-19,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1919599,"101",,,"101",,,,"DE","Projektstand vom 11.01.2022: Bauliche Details stehen noch nicht fest. Die Planungs- und Fachingenieurleistungen sollen durch den Generalübernehmer erbracht werden.. tech det _","63225","Liebigstr.",,,"Langen",,"131" "IBAU_1929450","OPPT",,,"1000000","Neubau eines Wohnquartieres (150 WE) mit Tiefgarage",,"3","004","2","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",2e+07,"EUR",,2019-03-13,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1929450,"101",,,"101",,,,"DE","Neubau eines Wohnquartiers mit ca. 150 Wohneinheiten. Es werden 9 Blocks (Mehrfamilienhäuser mit Eigentumswohnungen) errichtet.<br/><br/>Projektstand 02.12.2021: Das Bebauungsplanverfahren steht kurz vor dem Abschluss. Bauanträge müssen noch eingereicht werden.<br/><br/>. tech det _Außenbeleuchtung, Personenaufzug, Klinkerverblendung, Stahlbetonkonstruktion","21481","Berliner Str.",,,"Lauenburg",,"131" "IBAU_1949226","OPPT",,,"1000000","Neubau eines Studentenwohnheims mit Kindertagesstätte",,"3","004","1","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",2e+07,"EUR",,2019-10-17,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1949226,"101",,,"101",,,,"DE","Projektstand 29.9.2021:<br/>Vorgesehen ist ein Neubau mit ca. 350 Wohnheimplätzen und einer Kindertagesstätte. Es ist ein Architektenwettbewerb gelaufen, die Preisgerichtssitzung ist Ende 2021.. tech det _","65197","Hollerbornstr.",,,"Wiesbaden",,"131" "IBAU_1950360","OPPT",,,"1000000","Demenzdorf Wernersee - Neubau einer Wohn- und Pflegeeinrichtung für Demenzkranke",,"3","004","1","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",2e+07,"EUR",,2019-10-30,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1950360,"101",,,"101",,,,"DE","Aktueller Status am 12.11.2021: das Projekt befindet sich noch in der Entwicklung, das Baugenehmigungsverfahren ist noch nicht eingeleitet. Weitere Details sowie konkrete Termine sind noch nicht bekannt. <br/><br/>Bis Leistungsphase 4 liegt das Projekt bei der Vivantes, ab da an übernimmt die Berlinovo Grundstücksentwicklungsgesellschaft. <br/>Aktuell gibt es noch keine Termine zur Vergabe der weiteren Planungsleistungen. <br/><br/>Kurze Beschreibung: <br/>Die landeseigene Wohnungsgesellschaft Berlinovo baut auf dem Areal für Vivantes eine Wohnanlage für Demenzkranke. Geplant ist eine Bebauung im Entwurf eines Angerdorfes, bei dem die Wohngebäude um einen zentralen Platz angeordnet sind. Im Mittelpunkt entstehen ein Marktplatz mit Saal- und Restaurantgebäude und eine Werkstatt. Zwei zweigeschossige Gebäude und drei eingeschossige Häuser bieten Platz für 128 Wohnplätze/bzw. 103 Apartments.<br/><br/>Weitere Angaben zum Vorhaben: <br/>Das Land Berlin hält am Vorhaben fest, an dem Standort eine Wohnanlage für Demenzkranke zu errichten und zu betreiben. Die Wohnanlage wird von der Berlinovo Grundstücksentwicklungs GmbH entsprechend der B-Planausweisung und der Maßgabe der Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung gebaut und von der Vivantes Forum für Senioren GmbH betrieben werden. Zu diesem Zweck hat die BIM GmbH das Grundstück am 19.09.2019 an die Berlinovo Grundstücksentwicklungs GmbH verkauft. Derzeit wird die bauliche Vorplanung für die Realisierung der Pflegeeinrichtung erstellt. Geplant ist eine Einrichtung für die Versorgung von Bewohnerinnen und Bewohnern mit gerontopsychiatrischen und demenziellen Erkrankungen.<br/><br/><br/><br/><br/>. tech det _barrierefreie Bauweise, behindertengerechte Bauweise, Dachbegrünung, Cateringküche, Brandmeldeanlage, Brandschutzmaßnahmen, Sanitärzellen, -kabinen, WC-Trennwände, Beleuchtungsanlagen, Außenbeleuchtung, TK-Anlage, Blitzschutzanlagen, Außenmöblierung, Personenaufzug, Inneneinrichtung/Möblierung, Schließanlage, Wärmedämmverbundsystem, Stahlbetonkonstruktion, Kalksandsteinmauerwerk, KfW-Energieeffizienzhaus 55","12621","Ridbacherstraße 44 / Ernst-Haeckel-Str.",,,"Berlin",,"131" "IBAU_1962443","OPPT",,,"1000000","Neubau einer Wohnanlage (66 WE) mit Tiefgaragen",,"3","004","1","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",2e+07,"EUR",,2020-03-19,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1962443,"101",,,"101",,,,"DE","Stand 01.12.2021:<br/>Ein Bebauungsplanverfahren ist frisch eingeläutet worden.<br/>Auf Seiten der Politik wird das Projekt auf allen ebenen befürwortet.<br/><br/>In diesem frühen Stadium bittet der Investor aktuell noch von Anfragen und Vorstellungen abzusehen. <br/><br/>Fachplanungsbüros sind aktuell nicht in Erfahrung zu bringen.<br/><br/>Zum Projekt:<br/>Errichtung von drei Baukörpern mit Tiefgaragen, Stellplätzen.<br/>Von den insgesamt 66 Wohneinheiten werden 44 frei finanzierbar und 22 öffentlich gefördert sein. Hier ist aber noch eine Abänderung möglich. <br/>. tech det _barrierefreie Bauweise, Erdwärmeheizung/Geothermie, Begrünung und Bepflanzung, Dachbegrünung, Außenbeleuchtung, EDV-Anlage, Blitzschutzanlagen, Alarmanlage, abgehängte Decken, Trockenbau, Putzfassade, Stahlbetonkonstruktion","53773","Dickstr./Kaiserstr.",,,"Hennef",,"131" "IBAU_1963574","OPPT",,,"1000000","Diakonissenmutterhaus - Kernsanierung/Erweiterung Haus A eines Seniorenzentrums in 2 BA",,"3","004","2","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",2e+07,"EUR",,2020-04-02,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1963574,"101",,,"101",,,,"DE","Projektstand 08.11.2021: Eine GU-Ausschreibung läuft zur Zeit - die Vergabe erfolgt Anfang 2022.<br/><br/>Das bestehende Haus A soll in zwei Bauabschnitten saniert und umgebaut werden. Geplant ist eine Kernsanierung, bei der zunächst bis auf den Rohbau zurück gebaut wird und dann ein Wiederaufbau in in Energiesparbauweise erfolgt. Dort könnten bis zu 90 Seniorenwohnungen und fünf betreute Gästewohnungen entstehen - mit 30, 45 oder 60 Quadratmetern, ebenso eine Kapelle, ein Speisesaal, drei Küchen für die Bewohner sowie Räume für Betreuungsangebote.. tech det _barrierefreie Bauweise","70191","Hackstr. 60",,,"Stuttgart",,"131" "IBAU_1963878","OPPT",,,"1000000","Schönhof Viertel - Baufeld H1 - Neubau einer Wohnanlage mit Kindertagesstätte",,"3","004","1","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",2e+07,"EUR",,2020-04-06,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1963878,"101",,,"101",,,,"DE","Projektstand 2.11.2021:<br/>Der Architektenwettbewerb wurde entschieden, wann der Planungsauftrag erteilt wird, steht noch nicht fest.<br/><br/>Im Baufeld H1 ist der Neubau einer Wohnanlage mit 140 Wohneinheiten und einer 5-Gruppen-Kindertagesstätte vorgesehen. Die Planungsleistungen sollen über einen Architektenwettbewerb vergeben werden.. tech det _","60487","Südlich der Rödelheimer Landstr.",,,"Frankfurt",,"131" "IBAU_1968880","OPPT",,,"1000000","Neubau eines Wohn- und Geschäftsquartieres",,"3","004","1","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",2e+07,"EUR",,2020-06-16,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1968880,"101",,,"101",,,,"DE","Vorheriger Abbruch von Bestandsgebäuden auf dem ehemaligen Fabrikgelände.<br/>Das ca. 1,6 ha große Plangebiet wird neu geordnet. Entstehen wird ein gemischtes Quartier für Wohnen und Gewerbe. Vorgesehen sind 5- bis 6- geschossige Gebäudekomplexe. Im Erdgeschoss sind Gewerbeeinheiten angedacht. Geplant sind Einzelhandel, gastronomische Einrichtungen, betreutes Wohnen und eine Hotelnutzung. Die genaue Anzahl der Wohneinheiten ist noch offen. <br/><br/>Hinweis: Weitere Details und Größenordnungen sind noch in der Entwicklung. Einen Ansprechpartner beim Projektentwickler gibt es aktuell noch nicht. <br/><br/>Projektstand 27.10.2021: Derzeit läuft das Bebauungsplanverfahren Wilstorf 43 , welches frühestens im 1. Quartal 2022 beschlossen wird. <br/><br/>Hinweis: Bewerbungen sowie Anfragen sind aktuell nicht möglich und nicht erwünscht. <br/>. tech det _Klinkerverblendung","21073","Hohe Str. 15/Außenmühlenweg 10 bis 10b",,,"Hamburg",,"131" "IBAU_1971948","OPPT",,,"1000000","Sanierung und Erweiterung einer Wohnanlage (124 WE)",,"3","004","2","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",2e+07,"EUR",,2020-07-21,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1971948,"101",,,"101",,,,"DE","Projektstand 23.9.2021:<br/>Die Aussreibung ist angelaufen, die ersten Vergabegespräche finden statt, der Baubeginn ist abhängig von der Entwicklung der Baupreise.<br/><br/>Vorgesehen ist eine komplette Modernisierung und Aufstockung der Bestandsgebäude mit 72 Wohneinheiten sowie fünf Erweiterungsneubauten in Holzsystembauweiese. Die Sanierungen erfolgen in unbewohntem Zustand. Insgesamt entstehen 52 neue Wohnungen. Die Bestandsgebäude erhalten eine neue Raumaufteilung und es werden Aufzüge eingebaut. Geplant ist im ersten Abschnitt die Häuser 28-38 zu sanieren und zu erweitern, danach die Häuser 16-26. Die Gewerke werden für beide Abschnitte ausgeschrieben.. tech det _Photovoltaikanlage, Thermenheizung, Wärmepumpe, Holzfassade, Fertigbau, Holzkonstruktion","65428","Hessenring 16-38",,,"Rüsselsheim",,"131" "IBAU_1972678","OPPT",,,"1000000","LESUMBLICK - Neubau eines Wohn- und Gewerbequartiers (ca. 150 WE)",,"3","004","1","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",2e+07,"EUR",,2020-08-03,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1972678,"101",,,"101",,,,"DE","Auf einem ca. 20.000 qm großen Grundstück, zwischen Bahnhof Burg und Lesumwiesen wird ein völlig neues Quartier mit unterschiedlichen Gebäudetypologien und vielfältigen Nutzungen entstehen.<br/><br/>Projektart: Miet- und Eigentumswohnungen, Seniorenwohnen (Mit Tagespflege und Wohngruppen), Handel, Dienstleistungen und Büros/Praxen. <br/><br/>Das Projekt befindet sich noch in der Entwicklung.. tech det _barrierefreie Bauweise, Dachbegrünung, Klinkerverblendung, Stahlbetonkonstruktion, Kalksandsteinmauerwerk","28719","Bremer Heerstr.",,,"Bremen",,"131" "IBAU_1972766","OPPT",,,"1000000","Ludwig-Quartier - Neubau eines Wohn- und Geschäftsquartieres",,"3","004","1","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",2e+07,"EUR",,2020-08-04,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1972766,"101",,,"101",,,,"DE","Projektstand 01.12.2021: Das Projekt befindet sich weiterhin in der Projektentwicklung. Für das Areal muss die Aufstellung eines vorhaben-bezogenen Bebauungsplanes erfolgen. Das Bebauungsplanverfahren wird voraussichtlich bis Herbst 2022 andauern. Weitere Details stehen noch nicht fest.<br/><br/>Im Dezember 2019 teilte die KRE-Group mit, einen großen Teil des Udo-Lermann-Areals übernommen zu haben.<br/><br/>Die Gebäude auf dem Udo-Lermann Areal sollen nach jetziger Planung abgerissen werden. vorgesehen sind die Bereiche: Service-Wohnen, Tages- und vollstationäre Pflege, ein Café, Handel, kleinteiliges Gewerbe, Wohnungen und evtl. Arztpraxen.<br/><br/>Der Schwerpunkt im Bauvorhaben wird hier auf Handel, Lebensmittelmärkte und Service-Wohnen gelegt.<br/><br/>Anfragen und Bewerbungen sind nicht erwünscht.. tech det _Brandmeldeanlage, Rauchabzugsanlagen, Brandschutzmaßnahmen, Sanitärzellen, -kabinen, WC-Trennwände, Beleuchtungsanlagen, Außenbeleuchtung, automatische Türsysteme, Blitzschutzanlagen, Alarmanlage, Be- u. Entlüftungsanlage, Personenaufzug, Schließanlage, Stahlbetonkonstruktion","97828","Luitpoldstr./ Baumhofstr./ Echterstr./ Ludwigstr.",,,"Marktheidenfeld",,"131" "IBAU_1974615","OPPT",,,"1000000","Wittekind ATRIUM - Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses mit Quartiersgarage",,"3","004","1","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",2e+07,"EUR",,2020-09-02,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1974615,"101",,,"101",,,,"DE","Auf einem zurzeit als Parkplatz genutztem Grundstück an der Kleiststraße ist der Neubau eines fünfgeschossigen Wohn- und Geschäftshauses vorgesehen. Im Erdgeschoss wird ein Nahversorger untergebracht, im ersten Obergeschoss Büros und Praxen, in den oberen drei Geschosse werden hauptsächlich Wohnungen entstehen. <br/><br/>Einzelhandelsfläche gesamt ca. 1.025 qm<br/>Gewerbeflächen gesamt. ca. 1.775 qm<br/>Wohnen / opt. Gewerbe gesamt..ca. 1.545 qm<br/><br/>Parkhaus: 270 Stellplätze auf 8 Etagen, begrünte Fassadenflächen, LED-Lichttechnik, Integration einer Pack-Station, ticketlose Ein- und Ausfahrt mittels Kennzeichenerfassung, E-Ladesäulen. <br/><br/>Projektstand 06.12.2021: Entwurfsplanung. <br/><br/>. tech det _barrierefreie Bauweise, Heizung, Fenster, Begrünung und Bepflanzung, Nachhaltigkeits-Zertifizierung, Photovoltaikanlage, Heizzentralen, Beleuchtungsanlagen, Außenbeleuchtung, Personenaufzug, Putzfassade, Pfosten-Riegel-Konstruktion, Stahlbetonkonstruktion, KfW-Energieeffizienzhaus 55","49074","Kleiststr. 8",,,"Osnabrück",,"131" "IBAU_1974870","OPPT",,,"1000000","Breewiese - Neubau einer Wohnsiedlung",,"3","004","1","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",2e+07,"EUR",,2020-09-07,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1974870,"101",,,"101",,,,"DE","Stand vom 16.12.2021. Der Baubeginn verschiebt sich. Erst schien dieser noch im Herbst 2022 möglich, wird sich jedoch verzögern.<br/><br/>Neubau einer Wohnsiedlung. Im Baugebiet Breewiese sollen bis zu 560 Wohneinheiten entstehen. Der Bebauungsplan wurde vor 2 Jahren aufgestellt. Ein teil wird von der Stadt erschlossen, einen Teil hat das Unternehmen Fakt.AG erworben.. tech det _","45770","Breewiesenweg/Ringerottstr./Hülsbergstr.",,,"Marl",,"131" "IBAU_1976772","OPPT",,,"1000000","Krefelder Hof - Neubau einer Wohnanlage (175 WE) mit Tiefgarage",,"3","004","1","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",2e+07,"EUR",,2020-10-05,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1976772,"101",,,"101",,,,"DE","UPDATE 19.11.2021: Das B-Plan-Verfahren läuft immer noch. Weitere Informationen gibt es derzeit nicht.<br/><br/> UPDATE 30.11.2020: Derzeit läuft noch das Bebauungsplan-Verfahren. Ein möglicher Bauantrag wird frühestens im Sommer 2021 gestellt. <br/>Weitere Informationen liegen derzeit noch nicht vor.<br/>Bewerbungen/Anfragen sind noch nicht möglich<br/><br/>Geplant ist, eine Wohnanlage mit mehreren Gebäuden auf dem Gelände des jetzigen Hotels Krefelder Hof zu errichten. Dafür muss das Hotel abgerissen werden. Ob die Wohnanlage parallel zum Hotelneubau oder erst nach dessen Fertigstellung errichtet wird, steht noch nicht fest.<br/><br/>.<br/>. tech det _","47800","Uerdinger Str.",,,"Krefeld",,"131" "IBAU_1977414","OPPT",,,"1000000","Neubau einer Wohnanlage (110 WE) mit Boardinghaus",,"3","004","1","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",2e+07,"EUR",,2020-10-14,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1977414,"101",,,"101",,,,"DE","Geplant ist auf dem ehemaligen Inefa-Gelände eine Wohnanlage wo auch Wohnangebote für Menschen mit Behinderungen vorgesehen sind. Zusätzlich ist eine Boardinghouse geplant um Auszubildende oder Studenten auf Zeit unterbringen zu können.<br/><br/>Projektstand 05.10.2021: Bauantragsphase. Etwas zeitversetzt zum Projekt 1986781 soll die Wohnanlage mit Boardinghaus realisiert werden.. tech det _barrierefreie Bauweise, behindertengerechte Bauweise, Küchen mittel , Brandmeldeanlage, Rauchabzugsanlagen, TK-Anlage, Blitzschutzanlagen, Sonnenschutzanlage (außen), abgehängte Decken, Lastenaufzug, Personenaufzug, Inneneinrichtung/Möblierung, Schließanlage","25524","Coriansberg",,,"Itzehoe",,"131" "IBAU_1978722","OPPT",,,"1000000","Obstgarten - Neubau einer Wohnanlage (170 WE)",,"3","004","2","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",2e+07,"EUR",,2020-11-03,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1978722,"101",,,"101",,,,"DE","18.10.2021<br/>Auf Grund einer guten Vermarktungquote und erwartetem Baurecht ist ein Baustart 2022 möglich.<br/>Nach Beginn der Bautätigkeit werden hierzu keine Updates mehr erfolgen können.<br/><br/>Das rund 6,8 ha große Baugrundstück wird parzelliert an private Bauherren verkauft, welche die Bebauung des jeweiligen Grundstückes individuell in Eigenregie vornehmen werden.<br/>Eine weitere Berichterstattung über Planungsleistungen, Ausschreibungen und ausführende Firmen wird daher nicht möglich sein.<br/><br/>Nordöstlich des Ortsteils Rheidt ist im Bereich Litauerstr., Marktstr., Friesenstr., Akazienstr., Sorbenweg der Neubau einer Wohnanlage mit ca. 90 Doppelhaushälften und ca. 80 Wohneinheiten in Ein- und Mehrfamilienhäusern vorgesehen.<br/>. tech det _","53859","Litauerstr./Akazienstr./Friesenstr.",,,"Niederkassel",,"131" "IBAU_1982876","OPPT",,,"1000000","Neubau von 14 Mehrfamilienhäusern (140 WE)",,"3","004","2","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",2e+07,"EUR",,2021-01-13,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1982876,"101",,,"101",,,,"DE","Der Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan ist erfolgt. Es wurden die Stellungnahmen der frühzeitigen Bürgerbeteiligung gewichtet und in den Bebauungsplan eingearbeitet. Bürger wehren sich gegen das Projekt, im Rat der Gemeinde hat die CSU den Bebauungsplan im Oktober 2021 abgelehnt. <br/><br/>Bauherren jeweils zur Hälfte Wohnungsbaugesellschaft der Stadt Zirndorf und ZiWoBau Immobilien und Bauträger GmbH., 4 Gebäude.<br/><br/>10.08.2021: das Projekt wurde an einen Generalübernehmer übergeben.<br/><br/>In der Überlegung ist der Neubau von 14 Wohngebäuden mit ca. 14.000 Quadratmetern Geschossfläche.. tech det _Wärmedämmverbundsystem, Stahlbetonkonstruktion, Kalksandsteinmauerwerk","90513","Banderbacher Str./ Vogelherdstr.",,,"Zirndorf",,"131" "IBAU_1983330","OPPT",,,"1000000","Neue Mitte Baustetten - Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses",,"3","004","2","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",2e+07,"EUR",,2021-01-19,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1983330,"101",,,"101",,,,"DE","Größenangaben, Details und konkrete Termine können noch nicht genannt werden.. tech det _Putzfassade, Stahlbetonkonstruktion","88471","Planstr.",,,"Laupheim",,"131" "IBAU_1989550","OPPT",,,"1000000","Neubau eines Wohn-(ca. 80 WE) und Geschäftshauses",,"3","004","1","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",2e+07,"EUR",,2021-03-29,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1989550,"101",,,"101",,,,"DE","Stand 17.09.2021.<br/><br/>Das Unternehmen hat ein 1.266 Quadratmeter großes Grundstück an der Bundesallee 176, Ecke Badensche Straße im Stadtteil Charlottenburg-Wilmersdorf angekauft.<br/><br/>Das Projekt wurde verschoben.. tech det _","10715","Bundesallee 176",,,"Berlin",,"131" "IBAU_1990757","OPPT",,,"1000000","Lebensglück Cottbus - Errichtung einer Seniorenwohnanlage (ca. 80 WE) mit Tagespflege und Sozialstation",,"3","004","2","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",2e+07,"EUR",,2021-04-15,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1990757,"101",,,"101",,,,"DE","Aktueller Projektstand Januar 2022: Mit Abriss - und Entkernungsarbeiten ist begonnen worden. <br/><br/>Kurze Beschreibung: <br/>Revitalisierung und Umbau eines 13- geschossigen Hochhauses und Errichtung eines 3- geschossigen Neubaus mit 2-3 Gewerbeeinheiten zur Errichtung einer betreuten Seniorenwohnanlage mit Tagespflege und Sozialstation.. tech det _barrierefreie Bauweise, Betonsteinpflaster, Begrünung und Bepflanzung, Dachbegrünung, Plattenheizkörper, Zentralheizung, Küche klein (Teeküche), Brandmeldeanlage, Brandschutzmaßnahmen, Sanitärzellen, -kabinen, Außenbeleuchtung, Rauch-/Brandschutztüren, EDV-Anlage, TK-Anlage, Be- u. Entlüftungsanlage, Personenaufzug, Bodenfliesen, Betontreppen, Trockenbau, Inneneinrichtung/Möblierung, Schließanlage, Putzfassade, Stahlbetonkonstruktion","3048","Leipziger Str. 12",,,"Cottbus",,"131" "IBAU_1991121","OPPT",,,"1000000","Neubau eines Wohnquartiers (110 WE) mit Tiefgarage",,"3","004","2","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",2e+07,"EUR",,2021-04-20,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1991121,"101",,,"101",,,,"DE","06.12.2021: die Art der Ausschreibung ist noch nicht entschieden<br/><br/>Auf einem ca. 10.300 Quadratmeter großen Grundstück ist der Neubau von ca. 100 Wohnungen und zehn Stadthäusern mit einer Tiefgarage (ca. 118 Plätze) vorgesehen.. tech det _Wärmedämmverbundsystem, Stahlbetonkonstruktion, Kalksandsteinmauerwerk","90427","Erich-Ollenhauer-Str.",,,"Nürnberg",,"131" "IBAU_1991720","OPPT",,,"1000000","Freiham WA 6 - Neubau einer Wohnanlage (ca. 72 WE) mit Tiefgarage",,"3","004","2","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",2e+07,"EUR",,2021-04-27,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1991720,"101",,,"101",,,,"DE","Stand 05.10.2021:<br/><br/>Die Baugenehmigung liegt vor. Die Wohnanlage wird als Modellprojekt preisgedämpftes Wohnen errichtet.. tech det _Personenaufzug, Hybridbauweise, KfW-Energieeffizienzhaus 55","81249","Marie-Luise-Jahn-Str.",,,"München",,"131" "IBAU_1992742","OPPT",,,"1000000","Neubau einer Wohnanlage (104 WE) mit Tiefgarage in 3 BA",,"3","004","1","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",2e+07,"EUR",,2021-05-07,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1992742,"101",,,"101",,,,"DE","Wohnanlage mit Mehrfamilienhäusern.. tech det _Dachbegrünung, Personenaufzug, Putzfassade, Wärmedämmverbundsystem, Stahlbetonkonstruktion","79713","Basler Str.",,,"Bad Säckingen",,"131" "IBAU_1993268","OPPT",,,"1000000","Ringstraße - Neubau einer Wohnanlage (63 WE) mit Arztpraxis einer Kindertagesstätte und Tiefgaragen",,"3","004","2","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",2e+07,"EUR",,2021-05-17,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1993268,"101",,,"101",,,,"DE","Stand 12.01.2022:<br/><br/>Geplant sind zwei Punkthäuser mitinsgesamt 63 Wohnungen, einer Arztpraxis und zwei Tiefgaragen sowie ein eingeschossiges Gebäude mit einer Kindertagesstätte.. tech det _Brandschutzmaßnahmen, WC-Trennwände, Blitzschutzanlagen, Personenaufzug, Inneneinrichtung/Möblierung, Schließanlage, Wärmedämmverbundsystem, Stahlbetonkonstruktion, Ziegelmauerwerk","76228","Ringstr. 2 b-l",,,"Karlsruhe",,"131" "IBAU_1993674","OPPT",,,"1000000","Neubau von 5 Mehrfamilienhäusern (57 WE) mit Tiefgarage",,"3","004","2","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",2e+07,"EUR",,2021-05-20,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1993674,"101",,,"101",,,,"DE","Projektstand 17.01.2022: der Bauantrag wurde gestellt.. tech det _Putzfassade, Stahlbetonkonstruktion, Bimssteinmauerwerk","65582","Heidestr. 5",,,"Diez",,"131" "IBAU_1994312","OPPT",,,"1000000","Neubau eines Wohnkomplexes (ca. 72 WE) mit Tiefgarage",,"3","004","2","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",2e+07,"EUR",,2021-05-31,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1994312,"101",,,"101",,,,"DE","Stand 22.12.2021:<br/><br/>Massive Bauweise mit Staffelgeschoss (mit Holzfassade) und flachgeneigtem Walmdach. <br/><br/>Die Ausschreibung für die Gewerke- und Fachplanungsleistungen an einen Generalunternehmer sind erfolgt.<br/>Mit einer Beauftragung ist frühestens im Januar 2022 zu rechnen. <br/><br/>. tech det _Personenaufzug, Holzfassade, Putzfassade, Stahlbetonkonstruktion, Ziegelmauerwerk","83734","Miesbacher Str./ Rathausstraße/ Tratberg",,,"Hausham",,"131" "IBAU_1995340","OPPT",,,"1000000","Neubau eines Wohnviertels (130 WE)",,"3","004","2","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",2e+07,"EUR",,2021-06-15,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1995340,"101",,,"101",,,,"DE","Vorgesehen ist der Neubau von ca. 130 Wohneinheiten als Miet- und Eigentumswohnungen. Der Grunderwerb ist erfolgt, ab Sommer 2022 soll zunächst eine Industriebrache abgerissen werden, vor Hochbaubeginn muss noch der Bebauungsplan aufgestellt werden. Insgesamt wird eine Wohnfläche von 9.800 qm angestrebt.. tech det _","64625","Nibelungenstr.",,,"Bensheim",,"131" "IBAU_1995618","OPPT",,,"1000000","Neubau eines Wohnquartiers (ca. 135 WE)",,"3","004","1","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",2e+07,"EUR",,2021-06-17,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1995618,"101",,,"101",,,,"DE","Geplant wird eine Wohnanlage gruppiert um einen begrünten Innenhof. <br/><br/>Aktueller Projektstand 21.12.2021: Die Planungen befinden sich noch am Anfang. Details zur Ausführung stehen noch nicht fest.<br/><br/>Die Fachplaner werden später vom Bauherrn beauftragt.<br/>Anfragen beim Planungsbüro sind noch nicht erwünscht.. tech det _","40470","Robert-Stolz-Str. 5 - 9",,,"Düsseldorf",,"131" "IBAU_1996317","OPPT",,,"1000000","Neubau einer Wohn- und Geschäftshausanlage, einer Kindertagesstätte sowie einer Tiefgarage",,"3","004","2","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",2e+07,"EUR",,2021-06-28,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1996317,"101",,,"101",,,,"DE","5- geschossiger Neubau mit 89 Wohnungen, Läden und einer Kindertagesstätte.<br/> 23.11.2021: Der Baubeginn soll voraussichtlich Anfang 2022 erfolgen.. tech det _Kunststofffenster, Fußbodenheizung, Brandschutzmaßnahmen, Beleuchtungsanlagen, Personenaufzug, Bodenfliesen, Trockenbau, Schließanlage, Putzfassade, Stahlbetonkonstruktion, Kalksandsteinmauerwerk","44135","Heiliger Weg",,,"Dortmund",,"131" "IBAU_1996907","OPPT",,,"1000000","Neubau von drei Mehrfamilienhäusern (43 WE) mit Tiefgarage",,"3","004","2","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",2e+07,"EUR",,2021-07-06,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1996907,"101",,,"101",,,,"DE","Entstehen sollen 43 Wohnungen in drei Gebäuden.<br/><br/>Mit den Abbrucharbeiten soll im Sommer 2022 begonnen werden.<br/><br/>Der Beginn der Rohbauarbeiten wird im Herbst 2022 sein.. tech det _Personenaufzug, Putzfassade, Stahlbetonkonstruktion, Stahlbetonfertigteile","67346","Wingertsgewann/Kurt-Schumacher-Str.",,,"Speyer",,"131" "IBAU_1996936","OPPT",,,"1000000","Pandion Verde - Neubau einer Wohnanlage (133 WE) mit Tiefgarage als 2. BA",,"3","004","2","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",2e+07,"EUR",,2021-07-06,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1996936,"101",,,"101",,,,"DE",". tech det _Personenaufzug, Wärmedämmverbundsystem, Stahlbetonkonstruktion","81735","Alexisweg",,,"München",,"131" "IBAU_1997597","OPPT",,,"1000000","HAR - Neubau einer Wohnanlage (80 - 100 WE) mit Tiefgarage",,"3","004","1","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",2e+07,"EUR",,2021-07-14,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1997597,"101",,,"101",,,,"DE","Projektstand 13.01.2022: Derzeit laufen Vergabeverfahren für die Projektsteuerung (Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge 31.01.2022) sowie für die Statik, die Freianlagenplanung, die Fachplanung HLS und Elektro (Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge jeweils 17.01.2022).<br/>Die Vergabe der Objektplanung ist noch nicht erfolgt.<br/><br/>Vorgesehen ist Neubau von 5 Punkthäusern mit ca. 80-100 Wohneinheiten und Tiefgaragenstellplätzen.. tech det _","81545","Harthauser Str. 48",,,"München",,"131" "IBAU_1998378","OPPT",,,"1000000","Neubau eines Wohnquartiers (114 WE) mit 2 Tiefgaragen",,"3","004","2","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",2e+07,"EUR",,2021-07-23,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1998378,"101",,,"101",,,,"DE","Vorgesehen sind 3- und 4-geschossige Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 114 Wohneinheiten und 2 Tiefgaragen. Der Projektentwickler führt nach eigenen Angaben viele Arbeiten selber aus, hat aber keine Angaben gemacht, welche Gewerke das betrifft. Auch zu weiteren Projektbeteiligten war keine Auskunft zu erhalten.<br/>Projektstand 23.11.2021:<br/>Es existiert noch kein Baurecht, mit dem Baubeginn wird ab dem Spätsommer 2022 gerechnet, weitere Angaben sind zur Zeit noch nicht zu erhalten.. tech det _","65474","Am Holderstrauch",,,"Bischofsheim",,"131" "IBAU_1998385","OPPT",,,"1000000","Neubau eines Hotels und Neubau von 30 Eigentumswohnungen",,"3","004","1","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",2e+07,"EUR",,2021-07-23,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1998385,"101",,,"101",,,,"DE","Stand 07.12.2021: Termine für Ausschreibung und Baubeginn stehen noch nicht fest. Näheres kann eventuell im Frühjahr 2022 mitgeteilt werden.<br/>Hotel mit 145 Zimmern. Fachplanungsbüros werden namentlich nicht genannt.. tech det _Küchen mittel , Brandmeldeanlage, Brandschutzmaßnahmen, Duschanlagen, WC-Trennwände, Beleuchtungsanlagen, Außenbeleuchtung, automatische Türsysteme, EDV-Anlage, Luftfilteranlagen/Entstaubungsanlagen, Blitzschutzanlagen, Alarmanlage, abgehängte Decken, Be- u. Entlüftungsanlage, Bodenfliesen, Textilboden, Trockenbau, Inneneinrichtung/Möblierung, Schließanlage, Stahlbetonkonstruktion, Porenbetonmauerwerk","74074","Sontheimer Landwehr",,,"Heilbronn",,"131" "IBAU_1999106","OPPT",,,"1000000","WHG 83003, Baufeld WA 3 - Neubau einer Wohnanlage, hier: Baufeld WA 3 (ca. 110-130 WE)",,"3","004","2","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",2e+07,"EUR",,2021-08-04,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",1999106,"101",,,"101",,,,"DE","Es ist ein Generalübernehmer beauftragt, es werden die Baufelder WA 1, WA 2 und WA 3 bebaut, sämtliche Bauleistungen werden je Baufeld und separat vergeben. Unter dieser Projekt-Nr. 1999106 berichten wir über die Bebauung des Baufeldes WA 3.<br/><br/>Beschreibung:<br/>Neubau einer Wohnanlage in mehreren Bauabschnitten mit insgesamt ca. 379 Wohneinheiten einschl. Außenanlagen in 12589 Berlin-Köpenick im Ortsteil Rahnsdorf entlang der Fürstenwalder Allee, Fahlenbergstraße und Wolfgang-Steinitz-Straße. Die JOHANN BUNTE Bauunternehmung, Niederlassung Berlin Schlüsselfertigbau errichtet ab Dezember 2020 im Auftrag der degewo Köpenicker Wohnungsgesellschaft mbH 33 Stadtvillen inklusive Außenanlagen sowie ein Mehrfamilienhaus mit Tiefgarage in der Fürstenwalder Allee in Berlin Treptow-Köpenick. Es entstehen insgesamt 379 Wohneinheiten auf 3 benachbarten Baufeldern mit einer Grundstücksfläche von 47.833 qm. <br/><br/>. tech det _Fernwärmeheizung / Nahwärmeheizung, Begrünung und Bepflanzung, Plattenheizkörper, Brandmeldeanlage, Brandschutzmaßnahmen, Beleuchtungsanlagen, Be- u. Entlüftungsanlage, Personenaufzug, Bodenfliesen, Betontreppen, Trockenbau, Schließanlage, Putzfassade, Wärmedämmverbundsystem, Stahlbetonkonstruktion, KfW-Energieeffizienzhaus 55","12589","Fürstenwalder Allee, Fahlenberg-/Wolfgang-Steinitz-Str.",,,"Berlin",,"131" "IBAU_2001843","OPPT",,,"1000000","ehemaliges Asbach-Gelände - Neubau einer Wohnanlage und Restaurierung einer Villa",,"3","004","2","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",2e+07,"EUR",,2021-09-10,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",2001843,"101",,,"101",,,,"DE",". tech det _barrierefreie Bauweise, Historische Gebäude oder Gebäudeteile","65385","",,,"Rüdesheim am Rhein",,"131" "IBAU_2002613","OPPT",,,"1000000","Neubau einer Wohnsiedlung (60 WE) mit Gewerbeeinheiten und Tiefgarage",,"3","004","2","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",2e+07,"EUR",,2021-09-21,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",2002613,"101",,,"101",,,,"DE","13.01.2022: Man ist noch in LP 3, der Bauantrag soll in Kürze gestellt werden, der Baubeginn verschiebt sich aber etwas nach hinten.. tech det _Wärmedämmverbundsystem, Stahlbetonkonstruktion","68305","Gerwigstr.",,,"Mannheim",,"131" "IBAU_2003577","OPPT",,,"1000000","Neubau einer Wohnanlage (ca. 110 WE)",,"3","004","1","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",2e+07,"EUR",,2021-10-04,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",2003577,"101",,,"101",,,,"DE","Aktueller Status am 04.10.2021: das Projekt befindet sich zurzeit in der Entwicklungsphase, weitere Details sowie konkrete Termine zu Ausschreibungen und Baubeginn stehen noch nicht fest.<br/><br/>Kurze Beschreibung:<br/>in Magdeburg, direkt am Bahnhof Alte Neustadt, ist der Neubau von ca. 110 Mietwohnungen mit 2 bis 3 Zimmern und Tiefgarage geplant. <br/>. tech det _Fußbodenheizung, Plattenheizkörper, Zentralheizung, Brandmeldeanlage, Brandschutzmaßnahmen, Be- u. Entlüftungsanlage, Personenaufzug, Bodenfliesen, Betontreppen, Trockenbau, Schließanlage","39106","Sieverstorstr.",,,"Magdeburg",,"131" "IBAU_2003615","OPPT",,,"1000000","Erft-Lofts - Neubau von zwei Wohn- und Geschäftshäusern (107 WE) mit Tiefgarage",,"3","004","1","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",2e+07,"EUR",,2021-10-05,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",2003615,"101",,,"101",,,,"DE","Projektinformation vom 05.01.2022<br/>Wegen der aktuellen Corona Lage wurde der Bauantrag noch nicht gestellt. Daher wird sich das Projekt weiter verschieben.<br/>Bewerbungen sind zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht möglich.<br/><br/>Der Bauantrag wird voraussichtlich noch in diesem Jahr gestellt.<br/>Die Planungen werden durch ein Büro erstellt, welches in Istanbul ansässig ist.. tech det _Personenaufzug, Stahlbetonkonstruktion","41515","Kaplan-Hahn-Str.",,,"Grevenbroich",,"131" "IBAU_2003776","OPPT",,,"1000000","Schloß Nöthnitz - Errichtung von 50 Eigentumswohnungen und 2 Reihenhäusern (52 WE)",,"3","004","2","ZINPR",,,"001",,,,,"FALSE",2e+07,"EUR",,2021-10-06,,,,,"DE01","DE01","10","01",,,,"90040",,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,"141",,,"FALSE",2003776,"101",,,"101",,,,"DE","Auf dem Schloßareal von Nöthnitz sollen 50 50 Eigentumswohnungen unterschiedlicher Größen, darunter auch zwei kleine Reihenhäuser, entstehen. Das Pächterhaus gleich neben dem Schloss wird um eine Etage abgesenkt, sodass es wieder der historischen Höhe entspricht.;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Architekturbüro Horn-Lässig;Neue Str. 18;01445;Radebeul;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Investor: Objektgesellschaft Schloß Nöthnitz, GmbH & Co. KG, Thölauer Str. 13, 95615 Marktredwitz, tel: , fax: , email: 2004401;Neubau eines Mehrfamilienhauses, gewerbliche Einheiten und Reihenhäusern (insg. 130 WE);Vorplanung;20000000 €;voraussichtlich öffentlich;54294;Trier;;07211000;14.10.2021;;14.10.2021;;voraussichtlich 2023 (genehmigungsabhängig);Das Projekt soll mit vier Investoren realisiert werden. Die BVT trägt einen Anteil von 40 % an den öffentlich geförderten Wohnungen. Die weiteren Investoren und die Straße konnten zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht genannt werden. <br/>Aktuell wird eine Machbarkeitsstudie erstellt.;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Investor: BVT Bau- und Vermietungsgenossenschaft, Trier eG, Benediktinerstr. 44, 54292 Trier, tel: 0651 14765 0, fax: 0651 14765 20, email: info@bvt-trier.de 2006408;Buckower Felder - Generationenquartier Greenfields - Neubau von 5 Wohn- und Geschäftshäusern;Planung;20000000 €;voraussichtlich beschränkt;12349;Berlin;Buckower Damm/Gerlinger Str.;11000000;09.11.2021;;09.11.2021;;frühestens Sommer 2022 (genehmigungsabhängig);Aktueller Status am 09.11.2021: das Projekt befindet sich zurzeit in der Entwurfsplanung, konkrete Termine zu Ausschreibungen stehen noch nicht fest.<br/><br/>Kurze Beschreibung: <br/>In Berlin, in den Buckower Feldern, ist der Bau eines sozial-ökologischen Modellquartiers geplant, es sollen fünf Häuser mit ca. 100 Wohnungen in Holzbauweise errichtet werden: ein Generationenhaus für die Stadtbürgergenossenschaft, ein Haus für junge betreute Mütter bzw. Väter mit Kind, ein Haus für wohnungslose Senioren und zwei Wohn- und Mietshäuser mit Geschäften und Café.;barrierefreie Bauweise, Begrünung und Bepflanzung, Dachbegrünung, Fußbodenheizung, Plattenheizkörper, Brandschutzmaßnahmen, Außenbeleuchtung, Innentüren (Holz), Be- u. Entlüftungsanlage, Personenaufzug, Bodenfliesen, Holztreppen, Schließanlage, Holzkonstruktion;Bürgerstadt Aktiengesellschaft;Quedlinburger Str. 11;10589;Berlin;030 288832 0;030 28883220;berlin@buergerstadt.de;;;;;;;;;;;;;;;Partner und Partner Architekten, Günter und Finkbeiner;Reichenberger Str. 124;10999;Berlin;030 544943 77;;mail@partnerundpartner.com;;;;;;;;Partner und Partner Architekten, Günter und Finkbeiner;Reichenberger Str. 124;10999;Berlin;030 544943 77;;mail@partnerundpartner.com;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Auftraggeber: Bürgerstadt Aktiengesellschaft, Quedlinburger Str. 11, 10589 Berlin, tel: 030 288832 0, fax: 030 28883220, email: berlin@buergerstadt.de, Planung Außenanlagen: LAVALAND GmbH, Kottbusser Damm 74, 10967 Berlin, tel: 03062 9012 20, fax: , email: mail@lavaland.biz 2006436;Wohnen an der Werft - Errichtung eines Ferienresorts mit Tiefgarage (95 WE);Planung;20000000 €;voraussichtlich beschränkt;23570;Lübeck;Auf dem Baggersand 17-25;01003000;09.11.2021;;09.11.2021;;voraussichtlich 2022;Auf einem 10.000 Quadratmeter großen Areal in direkter Nähe zur Trave ist eine Ferienanlage geplant.<br/>Errichtung durch Umbau/Sanierung und Neubau.<br/>2 Industriehallen aus dem 19. Jahrhundert werden umgebaut und saniert. Hier sind je 20 Ferienwohnungen angedacht.<br/>Neubau von vier 3- geschossigen Baukörpern plus Staffelgeschoss. Hier sind 50 bis 55 Ferienwohnungen geplant.<br/>Insgesamt sind 90 bis 95 Ferienwohnungen mit Nutzflächen von 60 qm bis 100 qm vorgesehen.<br/>Hierbei wird zum Klimaschutz auf eine ökologisch nachhaltige Bebauung durch begrünte Dächer,<br/>Solarzellen, Blockheizkraftwerk und viele Grünflächen geachtet.;Solaranlage, Begrünung und Bepflanzung, Dachbegrünung, Putzfassade, Klinkerverblendung;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Entwurfsplanung: npzwo Torsten Naths architekturgesellschaft mbH, Hindenburgstr. 15e, 23879 Mölln, tel: 04542 995910, fax: 04542 9959199, email: info@np-zwo.de 2007484;Kolbenhöfe Baufeld 2.1, Baufeld 2.2 und Baufeld 3.1 - Neubau einer Wohnanlage (99 WE);kurz vor Baubeginn;20000000 €;freihändige Vergabe nach Einzelgewerken;22763;Hamburg;Friedensallee;02000000;19.11.2021;Anfang 2024;19.11.2021;ab 1. Quartal 2022;Anfang 2022;Neubau einer Wohnanlage mit ca. 99 Wohneinheiten (Baufeld 2.1 ca. 37 WE, Baufeld 2.2 ca. 41 WE und Baufeld 3.1 ca. 21 WE).<br/><br/>Projektstand 19.11.2021: Die Baugrube ist bereits hergestellt und mit den Arbeiten soll noch im Januar 2022 begonnen werden.<br/>;Klinkerverblendung, Wärmedämmverbundsystem, Stahlbetonkonstruktion, Kalksandsteinmauerwerk;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;OTTO WULFF Bauunternehmung GmbH;Archenholzstr. 42;22117;Hamburg;040 73624 0;040 73312 31;info@otto-wulff.de;OTTO WULFF Bauunternehmung GmbH;Archenholzstr. 42;22117;Hamburg;040 73624 0;040 73312 31;info@otto-wulff.de;OTTO WULFF Bauunternehmung GmbH;Archenholzstr. 42;22117;Hamburg;040 73624 0;040 73312 31;info@otto-wulff.de;;;;;;;;;;;;;;;OTTO WULFF Bauunternehmung GmbH;Archenholzstr. 42;22117;Hamburg;040 73624 0;040 73312 31;info@otto-wulff.de;OTTO WULFF Bauunternehmung GmbH;Archenholzstr. 42;22117;Hamburg;040 73624 0;040 73312 31;info@otto-wulff.de;OTTO WULFF Bauunternehmung GmbH;Archenholzstr. 42;22117;Hamburg;040 73624 0;040 73312 31;info@otto-wulff.de;;;;;;;;OTTO WULFF Bauunternehmung GmbH;Archenholzstr. 42;22117;Hamburg;040 73624 0;040 73312 31;info@otto-wulff.de;OTTO WULFF Bauunternehmung GmbH;Archenholzstr. 42;22117;Hamburg;040 73624 0;040 73312 31;info@otto-wulff.de;OTTO WULFF Bauunternehmung GmbH;Archenholzstr. 42;22117;Hamburg;040 73624 0;040 73312 31;info@otto-wulff.de;Bauphysik: OTTO WULFF Bauunternehmung GmbH, Archenholzstr. 42, 22117 Hamburg, tel: 040 73624 0, fax: 040 73312 31, email: info@otto-wulff.de, Fachplanung Brandschutz: OTTO WULFF Bauunternehmung GmbH, Archenholzstr. 42, 22117 Hamburg, tel: 040 73624 0, fax: 040 73312 31, email: info@otto-wulff.de 2009109;Lichtenreuth-Areal - Modul 1 - Südlicher Hasenbuck - Neubau eines Wohnkomplexes;Vorplanung;20000000 €;steht noch nicht fest;90461;Nürnberg;Brunecker Str.;09564000;08.12.2021;;08.12.2021;;voraussichtlich 2023;Von der Firma SP Projektentwicklung Projekt XV GmbH aus Nürnberg wurde ein ca. 14.800 m² großes Grundstück erworben.<br/><br/>Entstehen soll Wohnraum für Mieter nach einkommensorientierter Förderung (EOF). Die Anzahl der Wohneinheiten sind zur Zeit noch in der Entwicklung.;;;;;;;;;SP Projektentwicklung Projekt XV GmbH;Großreuther Str. 70;90425;Nürnberg;0911 93425 0;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Grundstückseigentümer: SP Projektentwicklung Projekt XV GmbH, Großreuther Str. 70, 90425 Nürnberg, tel: 0911 93425 0, fax: , email: , Projektentwicklung: Schultheiß Projektentwicklung AG, Großreuther Str. 70, 90425 Nürnberg, tel: 0911 93425 0, fax: 0911 93425 200, email: info@schultheiss-projekt.de, Vorplanung: Schellenberg + Bäumler Architekten GmbH, Lingnerallee 3, 01069 Dresden, tel: 0351 8106611, fax: 0351 8106611, email: info@schellenberg-baeumler.de 2009863;Concordia-Quartier - Neubau eines Wohnquartiers mit Arztpraxen, Studierendenwohnheim und Wohngruppen;Vorplanung;20000000 €;beschränkt;76297;Stutensee;Hauptstr. 105-107;08215109;15.12.2021;;15.12.2021;;Anfang 2023;Auf dem Areal neben der Michaeliskirche soll ein Neubau-Projekt realisiert werden mit insgesamt 17 barrierefreien Wohnungen, zwei Arztpraxen, ein Wohnheim für 9 Studierende und vier Wohngruppen für Schwer- und Mehrfachbehinderte.<br/>Bauherrin/Bauträger ist die Seeger- und Dürr-Stiftung zu erreichen über Seeger Schaltechnik.<br/>Das Genehmigungsverfahren zieht sich noch bis zum Jahresende 2022, dann wird mit dem Abriss der Bestandsgebäude begonnen.;;Seeger Schaltechnik GmbH;Gymnasiumstr. 1;76297;Stutensee;07244 9021;07244 91887;;Seeger Schaltechnik GmbH;Gymnasiumstr. 1;76297;Stutensee;07244 9021;07244 91887;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Seeger Schaltechnik GmbH;Gymnasiumstr. 1;76297;Stutensee;07244 9021;07244 91887;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;; 2009969;Zuhause in Duhnen - Neubau einer Wohnanlage (82 WE) mit Tiefgaragen;Planung;20000000 €;beschränkt an Generalunternehmer/Generalübernehmer;27476;Cuxhaven;Wehrbergsweg / Häfchenweg;03352011;16.12.2021;2024;16.12.2021;ab 1. Quartal 2022;Frühjahr 2022;Unter dem Namen Zuhause in Duhnen entsteht eine hochwertige Wohnanlage mit insgesamt 82 Eigentumswohnungen mit Wohnungsgrößen zwischen 49,84 m² und 148,31 m² und Tiefgaragen. Die Wohnungen sind auf drei Häuser verteilt: Haus 4 und 5 mit je 37 WE und das Haus 3 mit 8 WE.<br/><br/>Stand Dezember 2021: Aktuell werden noch Vergabegespräche mit zwei Generalunternehmen geführt. Die Beauftragung erfolgt voraussichtlich im Januar 2022.;Heizung, Holz-Alufenster, Fußbodenheizung, Wärmepumpe, Videoanlagen, Personenaufzug, Bodenfliesen, Parkettboden, Schließanlage, Klinkerverblendung, Stahlbetonkonstruktion, KfW-Energieeffizienzhaus 55;ZuHause Immobilien Handelsges. mbH;Neckarstr. 144;70190;Stuttgart;0711 220214 0;0711 22021411;info@zuhause-immobilien.eu;;;;;;;;;;;;;;;BT·P, Architektur- und Ingenieurbüro Brockmann & Tolan;Hundsmühler Str. 28;26131;Oldenburg;0441 9266001;0441 9266999;info@btp-planung.de;;;;;;;;ZuHause Immobilien Handelsges. mbH;Neckarstr. 144;70190;Stuttgart;0711 220214 0;0711 22021411;info@zuhause-immobilien.eu;;;;;;;;;;;;;;;BT·P, Architektur- und Ingenieurbüro Brockmann & Tolan;Hundsmühler Str. 28;26131;Oldenburg;0441 9266001;0441 9266999;info@btp-planung.de;Behnen Ingenieure GmbH, Technische Gebäudeausrüstung;Tredde 7;26901;Lorup;05954 9268 80;05954 92688 50;post@behnen-ingenieure.de;Behnen Ingenieure GmbH, Technische Gebäudeausrüstung;Tredde 7;26901;Lorup;05954 9268 80;05954 92688 50;post@behnen-ingenieure.de;;;;;;;;Behnen Ingenieure GmbH, Technische Gebäudeausrüstung;Tredde 7;26901;Lorup;05954 9268 80;05954 92688 50;post@behnen-ingenieure.de;Behnen Ingenieure GmbH, Technische Gebäudeausrüstung;Tredde 7;26901;Lorup;05954 9268 80;05954 92688 50;post@behnen-ingenieure.de;;;;;;;; 2010219;Abbruch sowie Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses;Vorplanung;20000000 €;beschränkt an Generalunternehmer/Generalübernehmer;50823;Köln;Ehrenfeldgürtel 125;05315000;20.12.2021;;20.12.2021;;frühestens 2. Quartal 2023 (genehmigungsabhängig);Ein Bebauungsplanverfahren wurde eingeleitet. Weitere Details wurden noch nicht bekannt gegeben.<br/>Das Grundstück ist 6900m² groß.;;SAVVY Group GmbH;Plinganserstr. 150;81369;München;089 6137267 210;;info@savvy-group.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;SAVVY Group GmbH;Plinganserstr. 150;81369;München;089 6137267 210;;info@savvy-group.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Investor: SAVVY Group GmbH, Plinganserstr. 150, 81369 München, tel: 089 6137267 210, fax: , email: info@savvy-group.de, Vermietung: SAVVY Group GmbH, Plinganserstr. 150, 81369 München, tel: 089 6137267 210, fax: , email: info@savvy-group.de 2010553;Convivo Park Großpösna - Neubau einer Seniorenwohn- und -pflegeeinrichtung, hier: 2. Bauabschnitt (Seniorenwohnanlage);Vorplanung;20000000 €;voraussichtlich beschränkt an Generalunternehmer/Generalübernehmer;04463;Großpösna;Sepp-Verscht-Str.;14729190;04.01.2022;;04.01.2022;;frühestens 2023;Kurze Beschreibung:<br/>In diesem 2. Bauabschnitt soll eine Seniorenwohnanlage mit betreutem Wohnen und ca. 64 Wohneinheiten entstehen, u.a. sind ca. 9 Einzel- und 10 Doppelbungalows geplant. <br/><br/>Zum Gesamtvorhaben: Angedacht sind insgesamt unter anderem 60 Service-Wohnungen, 22<br/>Doppelbungalows, zwei Wohngemeinschaften mit je zwölf Plätzen sowie eine Tagespflege mit 15 Plätzen.<br/>;barrierefreie Bauweise, Stahlbetonkonstruktion, Kalksandsteinmauerwerk;VADcare GmbH;Schlenkergasse 10;61440;Oberursel;06171 8866937;;info@vadcare.de;;;;;;;;;;;;;;;Architekturbüro Grell;Kleine Fischerstr. 12;27283;Verden;04231 936 1830;;grell@architekt-grell.de;;;;;;;;Prolog Immobilien GmbH;Linzer Str. 8-10;28359;Bremen;0421696355 138;0421696355 279;info@steine-bleiben.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Grundstückseigentümer: VADcare GmbH, Schlenkergasse 10, 61440 Oberursel, tel: 06171 8866937, fax: , email: info@vadcare.de, Erschließungsträger: KAPPIS KOPF GRUPPE, Europastr. 3, 77933 Lahr, tel: 07821 92374 0, fax: 07821 92374 29, email: lahr@kappis.de, Betreiber: Convivo Unternehmensgruppe, Convivo Holding GmbH, Linzer Str. 8-10, 28359 Bremen, tel: 0421 696355 0, fax: 0421 696355279, email: info@convivo-gruppe.de, Projektentwicklung: KAPPIS KOPF GRUPPE, Europastr. 3, 77933 Lahr, tel: 07821 92374 0, fax: 07821 92374 29, email: lahr@kappis.de, Projektentwicklung: Convivo Unternehmensgruppe, Convivo Holding GmbH, Linzer Str. 8-10, 28359 Bremen, tel: 0421 696355 0, fax: 0421 696355279, email: info@convivo-gruppe.de, Projektentwicklung: Kappis Ingenieure GmbH, Chopinstr. 8 a, 04103 Leipzig, tel: 0341 2473682 8, fax: 0341 2473682 9, email: leipzig@kappis.de, Projektentwicklung: VADcare GmbH, Schlenkergasse 10, 61440 Oberursel, tel: 06171 8866937, fax: , email: info@vadcare.de, Vorplanung: immoTISS care GmbH, Gattenhöferweg 32, 61440 Oberursel, tel: 06171 9235930, fax: 06171 9235936, email: kontakt@immotisscare.de, Planung Tiefbau: Kappis Ingenieure GmbH, Chopinstr. 8 a, 04103 Leipzig, tel: 0341 2473682 8, fax: 0341 2473682 9, email: leipzig@kappis.de, Baubetreuung: immoTISS care GmbH, Gattenhöferweg 32, 61440 Oberursel, tel: 06171 9235930, fax: 06171 9235936, email: kontakt@immotisscare.de 2010989;Neubau von 5 Mehrfamilienhäusern (80 WE);Planung;20000000 €;voraussichtlich öffentlich;38855;Wernigerode;Georgiistr.;15085370;10.01.2022;2023;10.01.2022;;2022;Errichtung von 5 Mehrfamilienhäusern mit 80 Wohneinheiten auf einer Fläche von 8.500 qm.;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Auftraggeber: Wernigeröder Wohnungsgenossenschaft eG, Weidenweg 1 a, 38855 Wernigerode, tel: 03943 5532 0, fax: 03943 5532 299, email: info@wwg-mail.de 2011323;Anger Quartier - Neubau einer Wohnanlage (108 WE) mit Tiefgarage in BA;kurz vor Baubeginn;20000000 €;beschränkt nach Einzelgewerken;85354;Freising;Angerstr. 48;09178124;12.01.2022;2024;12.01.2022;ab Januar 2022;Februar 2022;8 Häuser / BITTE BEACHTEN: Bewerbungen ausschließlich über: ausschreibungen@project-immobilien.com;Photovoltaikanlage, Wärmedämmverbundsystem, Stahlbetonkonstruktion, Kalksandsteinmauerwerk;PROJECT Real Estate AG, Abteilung Einkauf/Ausschreibungsstelle;Lina-Ammon-Str. 3;90471;Nürnberg;0911 598388 0;0911 580545 19;ausschreibungen@project-immobilien.com;;;;;;;;;;;;;;;PROJECT Real Estate AG, Abteilung Einkauf/Ausschreibungsstelle;Lina-Ammon-Str. 3;90471;Nürnberg;0911 598388 0;0911 580545 19;ausschreibungen@project-immobilien.com;;;;;;;;PROJECT Real Estate AG, Abteilung Einkauf/Ausschreibungsstelle;Lina-Ammon-Str. 3;90471;Nürnberg;0911 598388 0;0911 580545 19;ausschreibungen@project-immobilien.com;;;;;;;;;;;;;;;PROJECT Real Estate AG, Abteilung Einkauf/Ausschreibungsstelle;Lina-Ammon-Str. 3;90471;Nürnberg;0911 598388 0;0911 580545 19;ausschreibungen@project-immobilien.com;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Bauphysik: PROJECT Real Estate AG, Abteilung Einkauf/Ausschreibungsstelle, Lina-Ammon-Str. 3, 90471 Nürnberg, tel: 0911 598388 0, fax: 0911 580545 19, email: ausschreibungen@project-immobilien.com, Fachplanung Brandschutz: PROJECT Real Estate AG, Abteilung Einkauf/Ausschreibungsstelle, Lina-Ammon-Str. 3, 90471 Nürnberg, tel: 0911 598388 0, fax: 0911 580545 19, email: ausschreibungen@project-immobilien.com, Fachplanung TGA: PROJECT Real Estate AG, Abteilung Einkauf/Ausschreibungsstelle, Lina-Ammon-Str. 3, 90471 Nürnberg, tel: 0911 598388 0, fax: 0911 580545 19, email: ausschreibungen@project-immobilien.com 2011516;Neubau einer Wohnanlage mit Gewerbe;Vorplanung;20000000 €;voraussichtlich beschränkt;14612;Falkensee;Schwartzkopffstr./Ravenéstr.;12063080;14.01.2022;;14.01.2022;;voraussichtlich 2023;Auf einem 3.100 qm großen Grundstück ist der Neubau einer Wohnanlage mit Gewerbeflächen und einer Nutzfläche von ca. 5.270 qm geplant. Das Projekt entsteht in zentraler Lage in Falkensee, rund 25 km westlich des Berliner Zentrums. Das Neubauprojekt in zentraler Lage der Stadt, bietet einen Mietwohnungs-Mix aus barrierefreien, altersgerechten Wohnungen und Wohnungen für Familien und Singles.;barrierefreie Bauweise;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Investor: QUARTERBACK Immobilien AG, Elsterstr. 26, 04109 Leipzig, tel: 0341 355855 10, fax: , email: info@quarterback-immobilien.de, Projektentwicklung: QUARTERBACK Immobilien AG, Elsterstr. 26, 04109 Leipzig, tel: 0341 355855 10, fax: , email: info@quarterback-immobilien.de 2011582;Cité Foch Nord - Neubau einer Wohnanlage (ca. 140 WE);Planung;20000000 €;voraussichtlich beschränkt und freihändige Vergabe nach Einzelgewerken;13469;Berlin;Avenue Charles de Gaulle;11000000;14.01.2022;2024;14.01.2022;ab 1. Quartal 2022;Frühjahr 2022;Aktueller Status am 14.01.2022: mit Start der Rohbauarbeiten ist im Frühjahr 2022 zu rechnen.<br/><br/>BITTE beachten: Bewerbungen bitte an: Michael.Nothhelfer@goldbeck.de<br/><br/>Kurze Beschreibung: <br/>Die Cité Foch ist ein Wohngebiet im Ortsteil Wittenau des Berliner Bezirks Reinickendorf. Im Gebiet der Siedlung Cité Foch (Bezirk Reinickendorf) - im ehemaligen französischen Sektor Berlins - entsteht auf Grundlage des neuen Bebauungsplans familienfreundlicher Wohnraum in modularer Bauweise, 140 Wohneinheiten in 5 Mehrfamilienhäusern sind in diesem Baufeld Los 2 geplant. Die neuen Wohneinheiten sind vorwiegend für Angestellte und Beamte des Bundes vorgesehen. Bauweise: Hybrid. <br/>;barrierefreie Bauweise, Begrünung und Bepflanzung, Fußbodenheizung, Plattenheizkörper, Außenbeleuchtung, Außenmöblierung, Be- u. Entlüftungsanlage, Personenaufzug, Bodenfliesen, Holztreppen, Betontreppen, Trockenbau, Schließanlage, Holzfassade, Stahlbetonkonstruktion, Fertigbau, Holzkonstruktion, Hybridbauweise;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;GOLDBECK Nordost GmbH Brandenburgpark, Niederlassung Berlin-Brandenburg;Seestr. 35;14974;Ludwigsfelde;03378 8653 0;03378 8653 10;berlin-brandenburg@goldbeck.de;GOLDBECK Nordost GmbH Brandenburgpark, Niederlassung Berlin-Brandenburg;Seestr. 35;14974;Ludwigsfelde;03378 8653 0;03378 8653 10;berlin-brandenburg@goldbeck.de;;;;;;;;;;;;;;;GOLDBECK Geschäftsstelle Geschossbau Berlin;Kurfürstenstr. 84;10787;Berlin;030 2541089 0;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;GOLDBECK Geschäftsstelle Geschossbau Berlin;Kurfürstenstr. 84;10787;Berlin;030 2541089 0;;;Auftraggeber: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, Direktion Berlin, Fasanenstr. 87, 10623 Berlin, tel: 030 31810, fax: , email: PM-Berlin@bundesimmobilien.de, Ausführungsplanung: GOLDBECK Geschäftsstelle Geschossbau Berlin, Kurfürstenstr. 84, 10787 Berlin, tel: 030 2541089 0, fax: , email: , Bauphysik: GOLDBECK Geschäftsstelle Geschossbau Berlin, Kurfürstenstr. 84, 10787 Berlin, tel: 030 2541089 0, fax: , email: , Fachplanung Brandschutz: GOLDBECK Geschäftsstelle Geschossbau Berlin, Kurfürstenstr. 84, 10787 Berlin, tel: 030 2541089 0, fax: , email: , Fachplanung TGA: GOLDBECK Geschäftsstelle Geschossbau Berlin, Kurfürstenstr. 84, 10787 Berlin, tel: 030 2541089 0, fax: , email: , Ausführung Beton-/Stahlbeton: GOLDBECK Geschäftsstelle Geschossbau Berlin, Kurfürstenstr. 84, 10787 Berlin, tel: 030 2541089 0, fax: , email: 1826648;Neubau eines Fachmarktzentrums sowie ca. 35 WE mit Tiefgarage;Vorplanung;19500000 €;beschränkt nach Einzelgewerken;94474;Vilshofen;Waizenbach 4;09275154;13.12.2021;;13.10.2016;ab Herbst 2022;Frühjahr 2023;Bestehend aus 4 Baukörpern. Teilweise erfolgen Eigenleistungen.;Brandmeldeanlage, Rauchabzugsanlagen, Brandschutzmaßnahmen, Beleuchtungsanlagen, Außenbeleuchtung, automatische Türsysteme, Blitzschutzanlagen, Alarmanlage, Be- u. Entlüftungsanlage, Schließanlage, Putzfassade, Stahlbetonkonstruktion, Ziegelmauerwerk;Unternehmensgruppe Buchbauer, Buchbauer Handelsmärkte GmbH;Hennebergerstr. 4;94036;Passau;0851 88669 0;0851 8869 66;buchbauer@ihb-buchbauer.com;;;;;;;;;;;;;;;Maier + Maier Architekten GmbH;Schillerstr. 29;94474;Vilshofen;08541 9641 0;08541 9641 10;info@arch-maier.de;;;;;;;;Maier + Maier Architekten GmbH;Schillerstr. 29;94474;Vilshofen;08541 9641 0;08541 9641 10;info@arch-maier.de;Unternehmensgruppe Buchbauer, Buchbauer Handelsmärkte GmbH;Hennebergerstr. 4;94036;Passau;0851 88669 0;0851 8869 66;buchbauer@ihb-buchbauer.com;Maier + Maier Architekten GmbH;Schillerstr. 29;94474;Vilshofen;08541 9641 0;08541 9641 10;info@arch-maier.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Planung Bebauungsplan: Maier + Maier Architekten GmbH, Schillerstr. 29, 94474 Vilshofen, tel: 08541 9641 0, fax: 08541 9641 10, email: info@arch-maier.de, Planung Außenanlagen: Maier + Maier Architekten GmbH, Schillerstr. 29, 94474 Vilshofen, tel: 08541 9641 0, fax: 08541 9641 10, email: info@arch-maier.de 1998192;Neubau für ein Studentenwohnheimes;Planung;19500000 €;öffentlich;95447;Bayreuth;Dr.-Klaus-Dieter-Wolff Str.;09462000;29.11.2021;August 2024;22.07.2021;;frühestens 3. Quartal 2022;Stand 29.11.2021:<br/>Ein Vergabeverfahrens für eine Totalunternehmerleistungen (Bauleistung inklusive der erforderlichen Planungsleistungen - LPH 1 bis 5, 8 und 9) läuft zurzeit.<br/>Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge war der 16.08.2021.<br/>Bewerbungen sind nicht mehr möglich. <br/>Die GÜ-Vergabe erfolgt voraussichtlich im 1. Quartal 2022. Der Baubeginn ist frühestens im 3. Quartal 2022 vorgesehen. <br/><br/>Das Studentenwerk Oberfranken beabsichtigt, in Bayreuth einen Neubau für ein Studentenwohnheim zu errichten. Dieses Studentenwohnheim muss eine Bruttogeschossfläche von mindestens 4 500 qm BGF haben mit mindestens 180 Einzel-Apartments für Studierende und mindestens 60 Außenstellplätze für Kraftfahrzeuge.<br/>;;Studentenwerk Oberfranken A.ö.R.;Universitätsstr. 30;95447;Bayreuth;09215 5590 0;09215 5599 9;info@studentenwerk-oberfranken.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Studentenwerk Oberfranken A.ö.R.;Universitätsstr. 30;95447;Bayreuth;09215 5590 0;09215 5599 9;info@studentenwerk-oberfranken.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Auftraggeber: Studentenwerk Oberfranken A.ö.R., Universitätsstr. 30, 95447 Bayreuth, tel: 09215 5590 0, fax: 09215 5599 9, email: info@studentenwerk-oberfranken.de 1975894;Neubau von 90 Reihenhäusern;Vorplanung;19000000 €;beschränkt nach Einzelgewerken;44629;Herne;Eschstr.;05916000;14.01.2022;;22.09.2020;;frühestens März 2023 (genehmigungsabhängig);14.01.2022<br/>Es zeichnen sich Schwierigkeiten in der eins zu eins Realisierung des Vorhabens ab. Möglicherweise wird es hier zu Umplanungen und einem Verzug kommen.<br/>Deshalb kann auch eine Gliederung in Haustypen auch noch nicht erfolgen.<br/>Ausschreibungstermine wurden vorübergehend entfernt.<br/><br/>Auf einem 29.000 qm großen Grundstück ist der Neubau von 89 Reihenhäusern vorgesehen.<br/>;Putzfassade, Stahlbetonkonstruktion, Stahlbetonfertigteile;;;;;;;;DRH Deutsche Reihenhaus AG;Poller Kirchweg 99;51105;Köln;0221 340309 0;0221 340309 11;handwerker@reihenhaus.de;;;;;;;;DRH Deutsche Reihenhaus AG;Poller Kirchweg 99;51105;Köln;0221 340309 0;0221 340309 11;handwerker@reihenhaus.de;;;;;;;;DRH Deutsche Reihenhaus AG;Poller Kirchweg 99;51105;Köln;0221 340309 0;0221 340309 11;handwerker@reihenhaus.de;;;;;;;;;;;;;;;DRH Deutsche Reihenhaus AG;Poller Kirchweg 99;51105;Köln;0221 340309 0;0221 340309 11;handwerker@reihenhaus.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Bauphysik: DRH Deutsche Reihenhaus AG, Poller Kirchweg 99, 51105 Köln, tel: 0221 340309 0, fax: 0221 340309 11, email: handwerker@reihenhaus.de, Fachplanung Brandschutz: DRH Deutsche Reihenhaus AG, Poller Kirchweg 99, 51105 Köln, tel: 0221 340309 0, fax: 0221 340309 11, email: handwerker@reihenhaus.de, Fachplanung TGA: DRH Deutsche Reihenhaus AG, Poller Kirchweg 99, 51105 Köln, tel: 0221 340309 0, fax: 0221 340309 11, email: handwerker@reihenhaus.de 1988697;Neubau einer Wohnanlage (ca. 120 WE);Vorplanung;19000000 €;beschränkt;51103;Köln;Olpener Str.;05315000;11.11.2021;;18.03.2021;;Mitte 2023 (genehmigungsabhängig);Projekt steht noch ganz am Anfang. Von Anfragen und Bewerbungen bitten wir zum jetzigen Zeitpunkt aufgrund des frühen Projektstatus abzusehen.;Dachbegrünung, abgehängte Decken, Trockenbau, Wärmedämmverbundsystem, Stahlbetonkonstruktion, Ziegelmauerwerk;;;;;;;;RheinmaX GmbH & Co. KG;Maarstr. 96;53227;Bonn;0228 9730 0;0228 9730222;info@rheinhaus.de;;;;;;;;LK | Architekten Regina Leipertz und Martin, Kostulski Partnerschaftsgesellschaft PR 1800;Schwalbengasse 32;50667;Köln;02212 72558 60;02212 72558 69;info@lkarchitekten.de;;;;;;;;RheinmaX GmbH & Co. KG;Maarstr. 96;53227;Bonn;0228 9730 0;0228 9730222;info@rheinhaus.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;; 1993118;Grüner Heinrich - Neubau eines Studentenwohnheims (179 WE);Planung;19000000 €;voraussichtlich beschränkt und öffentlich;01169;Dresden;Amalie-Dietrich-Platz;14612000;11.10.2021;Frühjahr 2023;12.05.2021;ab November 2021;Winter 2021;Aktueller Projektstand am 11.10.2021: Der ehemalige Grüne Heinrich soll abgerissen werden. An der Stelle wird ein Wohnhaus für Studenten errichtet. In dem sechsgeschossigem Gebäude soll Platz für 179 Apartments sein.<br/>Der Abriss des Grünen Heinrichs soll im Juni beginnen, vorher zieht noch der Netto-Supermarkt aus.<br/>Anfang 2023 soll der Neubau fertig sein.;Putzfassade, Stahlbetonfertigteile;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;IPROconsult GmbH;Schnorrstr. 70;01069;Dresden;0351 4651 0;0351 4651 701;ipro@iproconsult.com;Köster Bau, Hochbau Dresden;Wiener Str. 114-116;01219;Dresden;0351 873255 0;0351 873255 99;;Köster Bau, Hochbau Dresden;Wiener Str. 114-116;01219;Dresden;0351 873255 0;0351 873255 99;;Devello GmbH;Dehnhaide 71;22081;Hamburg;040 20942230;;info@devello.de;;;;;;;;Köster Bau, Hochbau Dresden;Wiener Str. 114-116;01219;Dresden;0351 873255 0;0351 873255 99;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Bauphysik: Köster Bau, Hochbau Dresden, Wiener Str. 114-116, 01219 Dresden, tel: 0351 873255 0, fax: 0351 873255 99, email: , Fachplanung Brandschutz: Köster Bau, Hochbau Dresden, Wiener Str. 114-116, 01219 Dresden, tel: 0351 873255 0, fax: 0351 873255 99, email: , Fachplanung TGA: Köster Bau, Hochbau Dresden, Wiener Str. 114-116, 01219 Dresden, tel: 0351 873255 0, fax: 0351 873255 99, email: 1985388;Neubau einer Wohnanlage mit Kindertagesstätte;Vorplanung;18500000 €;öffentlich an Generalunternehmer/Generalübernehmer;71364;Winnenden;Körnle, Forststraße;08119085;21.12.2021;;11.02.2021;;2022;Der Generalübernehmer kann voraussichtlich im Frühjahr 2022 genannt werden.<br/><br/>Europaweite Vergabe von Planungs- und Bauleistungen für den Neubau einer Kindertageseinrichtung und von Wohnungen in Winnenden Schelmenholz - Baugebiet Körnle - Bewerbung: 16.08.2021 12:00.<br/>Details: 6-geschossig, 4-gruppige Kita im Erd-bzw. Gartengeschoss, darüber 48 Wohnungen (ca. 2 Drittel Sozialwohnungen);;;;;;;;;;;;;;;;Stadt Winnenden, Stadtbauamt;Torstr. 10;71364;Winnenden;07195 13 103;07195 13 400;stadtbauamt@winnenden.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Wettbewerbsbetreuung: Menold Bezler Rechtsanwälte Steuerberater, Wirtschaftsprüfer Partnerschaft mbB, Stresemannstr. 79, 70191 Stuttgart, tel: 0711 8604000, fax: 0711 8604001, email: kontakt@menoldbezler.de 2001690;Carré am Etzelbach 2.0 - Neubau eines Wohn- und Geschäftsensembles mit Tiefgarage;Planung;18500000 €;voraussichtlich beschränkt;72336;Balingen;Stingstr./Charlottenstr.;08417002;18.01.2022;Herbst 2023;09.09.2021;;voraussichtlich 2. Quartal 2022;Neubau von 9 Häusern mit insgesamt 86 Wohneinheiten und 4 Gewerbeeinheiten. Die Wohnungen haben Wohnflächen von 49 qm - 145 qm.<br/>Die Planungen und Gewerke wurden als Folgeaufträge an einen feststehenden, regionalen Planungs- und Handwerkerkreis vergeben. Dieser wird leider nicht genannt.;Pelletheizung, Holz-Alufenster, Dachbegrünung, Fußbodenheizung, Personenaufzug, Putzfassade, Stahlbetonkonstruktion;;;;;;;;Denkinger GmbH;An der Sägmühle 18;72417;Jungingen;07477 918980;07477 9189818;info@denkinger.de;;;;;;;;Glück + Partner GmbH, Freie Architekten BDA;Augustenstr. 87;70197;Stuttgart;0711 6994673 0;0711 6994673 9;mail@glueck-partner.de;;;;;;;;Denkinger GmbH;An der Sägmühle 18;72417;Jungingen;07477 918980;07477 9189818;info@denkinger.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;SEVentilation GmbH, Vertriebsbüro Süd-West;Hindenburgstr. 66;73207;Plochingen;07153 9219931;;vertrieb-suedwest@seventilation.de;;;;;;;;;;;;;;; 1867570;Bergfelde Living - Neubau einer Wohnsiedlung (81 WE) mit Tiefgarage in 2 BA;Planung;18000000 €;beschränkt nach Einzelgewerken;16562;Hohen Neuendorf;Brückenstr. /Elfriedestr.;12065144;29.10.2021;2024;19.09.2017;ab 4. Quartal 2021;Frühjahr 2022;14.10.2021: Baubeginn im neuen Jahr 2022, gehobener Standard<br/><br/>Stand 02.06.2021: Birkfeldstr. ist ausschreibungsmäßig abgeschlossen, nun wird in der Brückenstr. weiter gebaut werden: 48 Wohneinheiten und 33 Townhäuser<br/><br/>BITTE BEACHTEN: Bewerbungen ausschließlich über: ausschreibungen@project-immobilien.com !<br/><br/>Stand am 21.02.2020: es wurden Grundstücke von einem Investor frisch erworben, was dort gebaut werden soll, befindet sich derzeit noch in der Entwicklung.<br/><br/>;Begrünung und Bepflanzung, Dachbegrünung, Bitumeneindeckung, Fußbodenheizung, Wärmepumpe, Brandmeldeanlage, Brandschutzmaßnahmen, Innentüren (Holz), Be- u. Entlüftungsanlage, Laminatboden, Personenaufzug, Korkparkett, Trockenbau, Schließanlage, Wärmedämmverbundsystem, Stahlbetonkonstruktion, Kalksandsteinmauerwerk, KfW-Energieeffizienzhaus 55;;;;;;;;PROJECT Real Estate AG, Abteilung Einkauf/Ausschreibungsstelle;Lina-Ammon-Str. 3;90471;Nürnberg;0911 598388 0;0911 580545 19;ausschreibungen@project-immobilien.com;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;PROJECT Real Estate AG, Abteilung Einkauf/Ausschreibungsstelle;Lina-Ammon-Str. 3;90471;Nürnberg;0911 598388 0;0911 580545 19;ausschreibungen@project-immobilien.com;;;;;;;;;;;;;;;PROJECT Real Estate AG, Abteilung Einkauf/Ausschreibungsstelle;Lina-Ammon-Str. 3;90471;Nürnberg;0911 598388 0;0911 580545 19;ausschreibungen@project-immobilien.com;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Grundstückseigentümer: PROJECT WohnInvest MS Berlin 1 GmbH & Co. KG, Kirschäckerstr. 25, 96052 Bamberg, tel: 07119 3302 0, fax: 07119 3302 400, email: info@wohninvest.de, Projektentwicklung: PROJECT Real Estate AG, Abteilung Einkauf/Ausschreibungsstelle, Lina-Ammon-Str. 3, 90471 Nürnberg, tel: 0911 598388 0, fax: 0911 580545 19, email: ausschreibungen@project-immobilien.com, Generalplanung: PROJECT Real Estate AG, Abteilung Einkauf/Ausschreibungsstelle, Lina-Ammon-Str. 3, 90471 Nürnberg, tel: 0911 598388 0, fax: 0911 580545 19, email: ausschreibungen@project-immobilien.com, Bauphysik: PROJECT Real Estate AG, Abteilung Einkauf/Ausschreibungsstelle, Lina-Ammon-Str. 3, 90471 Nürnberg, tel: 0911 598388 0, fax: 0911 580545 19, email: ausschreibungen@project-immobilien.com, Fachplanung Brandschutz: PROJECT Real Estate AG, Abteilung Einkauf/Ausschreibungsstelle, Lina-Ammon-Str. 3, 90471 Nürnberg, tel: 0911 598388 0, fax: 0911 580545 19, email: ausschreibungen@project-immobilien.com, Fachplanung TGA: PROJECT Real Estate AG, Abteilung Einkauf/Ausschreibungsstelle, Lina-Ammon-Str. 3, 90471 Nürnberg, tel: 0911 598388 0, fax: 0911 580545 19, email: ausschreibungen@project-immobilien.com 1883180;Neubau eines Wohnquartiers (120 WE);Vorplanung;18000000 €;beschränkt an Generalunternehmer/Generalübernehmer oder nach Einzelgewerken;61440;Oberursel;Mutter-Teresa-Str.;06434008;01.12.2021;;18.01.2018;;frühestens 2023;Projektstand 1.12.2021:<br/>Der Baubeginn verschiebt sich.;;Gemeinnütziges Siedlungswerk Gesellschaft, mit beschränkter Haftung;Blumenstr. 14 - 16;60318;Frankfurt;069 1544 0;069 1544 111;info@gsw-ffm.de;;;;;;;;;;;;;;;Gemeinnütziges Siedlungswerk Gesellschaft, mit beschränkter Haftung;Blumenstr. 14 - 16;60318;Frankfurt;069 1544 0;069 1544 111;info@gsw-ffm.de;;;;;;;;Gemeinnütziges Siedlungswerk Gesellschaft, mit beschränkter Haftung;Blumenstr. 14 - 16;60318;Frankfurt;069 1544 0;069 1544 111;info@gsw-ffm.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Projektentwicklung: Gemeinnütziges Siedlungswerk Gesellschaft, mit beschränkter Haftung, Blumenstr. 14 - 16, 60318 Frankfurt, tel: 069 1544 0, fax: 069 1544 111, email: info@gsw-ffm.de 1989464;Hammond Barracks Baufeld 1 und 7 - Neubau von zwei Mehrfamilienhäusern mit Tiefgarage;Vorplanung;18000000 €;beschränkt;68165;Mannheim;Seckenheimer Str. 215;08222000;14.12.2021;;26.03.2021;;voraussichtlich 2022;14.12.2021: Bisher haben noch keine Ausschreibungen oder Vergaben der Gewerke stattgefunden und Termine dafür können auch noch nicht genannt werden. Der Baubeginn soll 2022 erfolgen, konkretere Angaben wurden noch nicht gemacht.<br/>Die Fachplanerleistungen sind größtenteils vergeben, HLS ist noch in Verhandlung.<br/><br/>In den Wohngebäuden sollen vom Erdgeschoss bis zum letzten Obergeschoss 2 bis 4 Zimmerwohnungen geschaffen werden. Das Untergeschoss dient der Unterbringung von Tiefgaragenplätze für PKW, Mieterkeller, Fahrradstellplätze, Technikflächen, Technikzentralen, Übergabestationen der Ver- und Entsorgung, Medieneinführungen und Flächen für die gemeinschaftliche Nutzung. Dabei sind gemäß B-Plan sämtliche erforderlichen Planungs- und Ausführungsleistungen für die schlüssel-, funktions- und bezugsfertige Errichtung von Geschosswohngebäuden auf den Baufeldern 1 und 7 sicherzustellen.;;Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, Direktion Berlin;Fasanenstr. 87;10623;Berlin;030 31810;;PM-Berlin@bundesimmobilien.de;;;;;;;;;;;;;;;Dreßler Bau GmbH, Niederlassung Rastatt;Bahnhofstr. 28/4;76437;Rastatt;07222 763 0;07222 763 49;ra-nl@dressler-bau.de;;;;;;;;Dreßler Bau GmbH, Niederlassung Rastatt;Bahnhofstr. 28/4;76437;Rastatt;07222 763 0;07222 763 49;ra-nl@dressler-bau.de;;;;;;;;;;;;;;;FISCHER + SCHMID GMBH, Büro für konstruktiven Ingenieurbau;Rittnertstr. 23;76227;Karlsruhe;0721 94384 0;0721 94384 10;info@fs-karlsruhe.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;EPL GmbH - Elektrotechnisches, Planungsbüro Laber GmbH;Rheingaustr. 190-196;65203;Wiesbaden;0611 98642 0;0611 98642 19;wiesbaden@eplgmbh.de;;;;;;;;Auftraggeber: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, Direktion Berlin, Fasanenstr. 87, 10623 Berlin, tel: 030 31810, fax: , email: PM-Berlin@bundesimmobilien.de, Planung Außenanlagen: Roth Landschaftsarchitekten, Schwalbenweg 81, 69123 Heidelberg, tel: 06221 734242, fax: 06221 700450, email: info@roth-landschaftsarchitekten.de, Generalübernehmer: Dreßler Bau GmbH, Niederlassung Rastatt, Bahnhofstr. 28/4, 76437 Rastatt, tel: 07222 763 0, fax: 07222 763 49, email: ra-nl@dressler-bau.de, Bauphysik: Genest und Partner, Ingenieurgesellschaft mbH, Parkstr. 70, 67061 Ludwigshafen, tel: 0621 58615 0, fax: 0621 586354, email: info@genest.de, Fachplanung Brandschutz: IBB | Ingenieurbüro für, Bauen und Brandschutz mbH, Am Lindenbaum 14, 63150 Heusenstamm, tel: 06104 80074 65, fax: 06104 80074 67, email: mail@ibb-brandschutz.de, Fachplanung TGA: Dreßler Bau GmbH, Niederlassung Rastatt, Bahnhofstr. 28/4, 76437 Rastatt, tel: 07222 763 0, fax: 07222 763 49, email: ra-nl@dressler-bau.de 1990123;Seepromenade - Neubau einer Eigentums-Wohnanlage (103 WE);Planung;18000000 €;beschränkt nach Einzelgewerken;19055;Schwerin;Kranweg;13004000;02.12.2021;Winter 2023;07.04.2021;ab 4. Quartal 2021;Juli 2022;Die 5-geschossige Wohnanlage entsteht auf der alten Ladenfläche von Euronics am Kranweg am Ziegelinnensee. <br/><br/>Hinweis: Außer Fassaden- und Innenausbaugewerken werden alle Gewerke unter feststehenden Firmen vergeben.<br/><br/>Projektstand 02.12.2021: Baubeginn Juli 2022.<br/><br/>Vermarktung: www.hit-immobilien.de;Personenaufzug, Wärmedämmverbundsystem, Stahlbetonkonstruktion;;;;;;;;Hanseatische Immobilien Treuhand GmbH & Co., Projektbüro Hannover;Jathostr. 10;30916;Isernhagen;0511 545346 0302;0511 545346 0352;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Hanseatische Immobilien Treuhand GmbH & Co., Projektbüro Hannover;Jathostr. 10;30916;Isernhagen;0511 545346 0302;0511 545346 0352;;;;;;;;;;;;;;;;Hanseatische Immobilien Treuhand GmbH & Co., Projektbüro Hannover;Jathostr. 10;30916;Isernhagen;0511 545346 0302;0511 545346 0352;;Hanseatische Immobilien Treuhand GmbH & Co., Projektbüro Hannover;Jathostr. 10;30916;Isernhagen;0511 545346 0302;0511 545346 0352;;Hanseatische Immobilien Treuhand GmbH & Co., Projektbüro Hannover;Jathostr. 10;30916;Isernhagen;0511 545346 0302;0511 545346 0352;;;;;;;;;Hanseatische Immobilien Treuhand GmbH & Co., Projektbüro Hannover;Jathostr. 10;30916;Isernhagen;0511 545346 0302;0511 545346 0352;;Hanseatische Immobilien Treuhand GmbH & Co., Projektbüro Hannover;Jathostr. 10;30916;Isernhagen;0511 545346 0302;0511 545346 0352;;;;;;;;;Vermarktung: Hanseatische Immobilien Treuhand GmbH & Co., Projektbüro Rinteln, Kurt-Schumacher-Str. 18, 31737 Rinteln, tel: 0511 545346 0702, fax: 0511 545346 0752, email: pb-rinteln@hit-immobilien.de, Projektentwicklung: Hanseatische Immobilien Treuhand GmbH & Co., Projektbüro Rinteln, Kurt-Schumacher-Str. 18, 31737 Rinteln, tel: 0511 545346 0702, fax: 0511 545346 0752, email: pb-rinteln@hit-immobilien.de, Generalplanung: Hanseatische Immobilien Treuhand GmbH & Co., Projektbüro Rinteln, Kurt-Schumacher-Str. 18, 31737 Rinteln, tel: 0511 545346 0702, fax: 0511 545346 0752, email: pb-rinteln@hit-immobilien.de, Bauphysik: Hanseatische Immobilien Treuhand GmbH & Co., Projektbüro Hannover, Jathostr. 10, 30916 Isernhagen, tel: 0511 545346 0302, fax: 0511 545346 0352, email: , Fachplanung Brandschutz: Hanseatische Immobilien Treuhand GmbH & Co., Projektbüro Hannover, Jathostr. 10, 30916 Isernhagen, tel: 0511 545346 0302, fax: 0511 545346 0352, email: 1992814;Kronsrode Nord Baufeld A7 - Neubau einer Wohnanlage;Vorplanung;18000000 €;freihändige Vergabe an Generalunternehmer/Generalübernehmer;30539;Hannover;Emmy-Noether-Allee;03241001;28.10.2021;;07.05.2021;ab Sommer 2023;September 2023;Geplant sind ca. 80 Wohneinheiten im Geschosswohnungsbau und ca. 18 Reihenhäuser.<br/><br/>Projektstand 28.10.2021: Das Projekt befindet sich noch in der Vorplanungsphase. Voraussichtlich Ende 2021 soll der Bauantrag eingereicht werden. Mit dem Baubeginn ist Herbst 2023 zu rechnen. Die Ausschreibung wird an einen Generalunternehmer erfolgen.;Klinkerverblendung, Wärmedämmverbundsystem, Stahlbetonkonstruktion;GWH Immobilien Holding GmbH;Westerbachstr. 33;60489;Frankfurt;069 97551 0;069 97551 43169;info@gwh.de;GWH Immobilien Holding GmbH;Westerbachstr. 33;60489;Frankfurt;069 97551 0;069 97551 43169;info@gwh.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;GWH Immobilien Holding GmbH;Westerbachstr. 33;60489;Frankfurt;069 97551 0;069 97551 43169;info@gwh.de;;;;;;;;;;;;;;;EHS Beratende Ingenieure für Bauwesen GmbH;Am alten Rathaus 5;34253;Lohfelden;0561 95088 0;0561 95088 99;kontakt@ehs-ingenieure.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Planungsbüro Beikirch, Elektro-Engineering GmbH & Co. KG;Petersberger Str. 89;36037;Fulda;0661 901567 0;0661 901567 20;fulda@planb-elektro.de;;;;;;;;Projektentwicklung: GWH Immobilien Holding GmbH, Westerbachstr. 33, 60489 Frankfurt, tel: 069 97551 0, fax: 069 97551 43169, email: info@gwh.de, Entwurfsplanung: AGSTA - Architekten und Ingenieure, Hanomaghof 6, 30449 Hannover, tel: 0511 53355 0, fax: 0511 53355 222, email: mail@agsta.com, Ausführungsplanung: Dälken Ingenieurgesellschaft mbH & Co. KG, Hauptsitz Georgsmarienhütte, Werner-von-Siemens-Str. 15, 49124 Georgsmarienhütte, tel: 05401 33917 0, fax: 05401 33917 200, email: info.gmhuette@daelken.de, Vorplanung: AGSTA - Architekten und Ingenieure, Hanomaghof 6, 30449 Hannover, tel: 0511 53355 0, fax: 0511 53355 222, email: mail@agsta.com, Genehmigungsplanung: AGSTA - Architekten und Ingenieure, Hanomaghof 6, 30449 Hannover, tel: 0511 53355 0, fax: 0511 53355 222, email: mail@agsta.com, Bauphysik: Ingenieurbüro Prof. Dr. Hauser GmbH, Leipziger Str. 184, 34123 Kassel, tel: 0561494905, fax: 0561 494935, email: info@ibh-hauser.de, Fachplanung Brandschutz: Neumann Krex & Partner GmbH, Ingenieurbüro für Brandschutz und Bauwesen, Enster Str. 5, 59872 Meschede, tel: 0291 20042 0, fax: 0291 20042 22, email: brandschutz@nk-ing.de 1996877;Neubau eines Wohnquartiers (120 WE) in BA;Vorplanung;18000000 €;beschränkt nach Einzelgewerken;90431;Nürnberg;Leyher Str./Rauhäckerstr.;09564000;30.11.2021;;05.07.2021;;voraussichtlich 2023;30.11.2921: beauftragte Fachplaner sind namentlich nicht zu recherchieren, die Details sind noch in der Entwicklung<br/><br/>Ein ca. 8.000 qm großes Grundstück wurde erworben: angedacht wird eine ressourcenoptimierte, nachhaltige Bauweise und hochwertigen, grünen Begegnungszonen für die Quartiersbewohner. Holzhybrid-Bauweise, weitere Details werden noch entwickelt.<br/>;Holzkonstruktion;ECKPFEILER Immobilien Nürnberg GmbH, Niederlassung Nürnberg;Emilienstr. 1;90489;Nürnberg;0911 815545 0;0911 815545 45;info@eckpfeiler.de;;;;;;;;;;;;;;;Bermüller + Niemeyer Architekturwerkstatt, Architektenpartnerschaft mbB;Frankenstr. 150 b;90461;Nürnberg;0911 310456 0;0911 310456 30;info@bermueller-niemeyer.de;;;;;;;;Bermüller + Niemeyer Architekturwerkstatt, Architektenpartnerschaft mbB;Frankenstr. 150 b;90461;Nürnberg;0911 310456 0;0911 310456 30;info@bermueller-niemeyer.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Projektentwicklung: ECKPFEILER Immobilien Nürnberg GmbH, Niederlassung Nürnberg, Emilienstr. 1, 90489 Nürnberg, tel: 0911 815545 0, fax: 0911 815545 45, email: info@eckpfeiler.de 2003947;Neubau einer Wohnanlage (109 WE);Planung;18000000 €;freihändige Vergabe nach Einzelgewerken;21149;Hamburg;Weidenkehre;02000000;25.11.2021;;07.10.2021;ab Winter 2021;voraussichtlich Februar 2022;Neubau einer Wohnanlage mit ca. 109 Wohneinheiten. Es werden mehrere Mehrfamilienhäuser 3 bis 4-geschossig plus Staffelgeschoss errichtet.<br/><br/>Projektstand 25.11.2021: Mit den Tiefbauarbeiten soll Februar/März 2022 begonnen werden. Die Baugrube wird zusammen mit dem Bauvorhaben (Projektnummer 2003923) der Wohnungsgenossenschaft Süderelbe ausgeführt.<br/><br/>Bewerbungen oder Anfragen sollen ausschließlich unter produkte@behrendt.hamburg erfolgen.<br/>;Klinkerverblendung, Wärmedämmverbundsystem, Stahlbetonkonstruktion, Kalksandsteinmauerwerk;Behrendt Gruppe GmbH & Co. KG;Friedensallee 271;22763;Hamburg;040 3802190;040 3892402;info@behrendt-wohnungsbau.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Behrendt Gruppe GmbH & Co. KG;Friedensallee 271;22763;Hamburg;040 3802190;040 3892402;info@behrendt-wohnungsbau.de;;;;;;;;;;;;;;;HKS - Bauingenieure, Ingenieurbüro für Bauwesen;Stader Str. 274;21075;Hamburg;040 790005 0;040 790005 29;info@hks-bauingenieure.de;Ingenieurbüro Otto und Partner, Dipl. Ing. u., staatl. gepr. Techniker PartG;Maurienstr. 5;22305;Hamburg;040 608748 0;040 608748 28;mail@ibotto.de;Ingenieurbüro Otto und Partner, Dipl. Ing. u., staatl. gepr. Techniker PartG;Maurienstr. 5;22305;Hamburg;040 608748 0;040 608748 28;mail@ibotto.de;;;;;;;;Ingenieurbüro Otto und Partner, Dipl. Ing. u., staatl. gepr. Techniker PartG;Maurienstr. 5;22305;Hamburg;040 608748 0;040 608748 28;mail@ibotto.de;Ingenieurbüro Otto und Partner, Dipl. Ing. u., staatl. gepr. Techniker PartG;Maurienstr. 5;22305;Hamburg;040 608748 0;040 608748 28;mail@ibotto.de;;;;;;;;Auftraggeber: Behrendt Gruppe GmbH & Co. KG, Friedensallee 271, 22763 Hamburg, tel: 040 3802190, fax: 040 3892402, email: info@behrendt-wohnungsbau.de, Planung Bebauungsplan: LRW Architekten und Stadtplaner, Loosen, Rüschoff + Winkler PartG mbB, Klopstockplatz 9, 22765 Hamburg, tel: 040 4135886 0, fax: 040 4135886 10, email: mail@lrw-architekten.de, Ausführungsplanung: Behrendt Gruppe GmbH & Co. KG, Friedensallee 271, 22763 Hamburg, tel: 040 3802190, fax: 040 3892402, email: info@behrendt-wohnungsbau.de, Vorplanung: LRW Architekten und Stadtplaner, Loosen, Rüschoff + Winkler PartG mbB, Klopstockplatz 9, 22765 Hamburg, tel: 040 4135886 0, fax: 040 4135886 10, email: mail@lrw-architekten.de, Genehmigungsplanung: LRW Architekten und Stadtplaner, Loosen, Rüschoff + Winkler PartG mbB, Klopstockplatz 9, 22765 Hamburg, tel: 040 4135886 0, fax: 040 4135886 10, email: mail@lrw-architekten.de, Planung Außenanlagen: Wiggenhorn u. van den Hövel, Landschaftsarchitekten BDLA, Alter Teichweg 37, 22081 Hamburg, tel: 040 227025 0, fax: 040 227025 20, email: landschaftsarchitekten@wig-vdh.de, Bauphysik: HKS - Bauingenieure, Ingenieurbüro für Bauwesen, Stader Str. 274, 21075 Hamburg, tel: 040 790005 0, fax: 040 790005 29, email: info@hks-bauingenieure.de, Fachplanung Brandschutz: ibp Ingenieurgesellschaft für, Brandschutzplanung mbH, Esinger Str. 89a, 25436 Tornesch, tel: 04122 40822 18, fax: , email: info@ibp-brandschutz.de 2007702;Wohnquartier am Böllberger Weg - Neubau eines Wohnquartiers 3. BA (120 WE);Vorplanung;18000000 €;beschränkt nach Einzelgewerken;06110;Halle;Böllberger Weg;15002000;23.11.2021;;23.11.2021;ab Frühjahr 2023;voraussichtlich Sommer 2023;;Putzfassade, Stahlbetonkonstruktion;GWG Gesellschaft für Wohn- und, Gewerbeimmobilien Halle-Neustadt mbH;Am Bruchsee 14;06122;Halle;0345 69230;0345 6923390;info@gwg-halle.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;GP Papenburg Hochbau GmbH;Berliner Str. 239;06112;Halle;0345 5113 0;0345 5113 145;info.halle@gp.ag;GWG Gesellschaft für Wohn- und, Gewerbeimmobilien Halle-Neustadt mbH;Am Bruchsee 14;06122;Halle;0345 69230;0345 6923390;info@gwg-halle.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Auftraggeber: GWG Gesellschaft für Wohn- und, Gewerbeimmobilien Halle-Neustadt mbH, Am Bruchsee 14, 06122 Halle, tel: 0345 69230, fax: 0345 6923390, email: info@gwg-halle.de 2010188;Petrigarten - Neubau eines Wohnquartiers (90 ETW);Planung;18000000 €;voraussichtlich beschränkt;18055;Rostock;Zur Herrenwiese 2 b;13003000;20.12.2021;;20.12.2021;;voraussichtlich 2022;;;;;;;;;;DIROG Projekt 23 GmbH & Co. KG;Hans-Seehase-Ring 42;18059;Rostock;;;info@dirog.de;;;;;;;;Architekturbüro M.Arch. Thomas Jäntsch;Hans-Seehase-Ring 42;18059;Rostock;0381 3711715;;mail@thomasjaentsch.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Architekturbüro M.Arch. Thomas Jäntsch;Hans-Seehase-Ring 42;18059;Rostock;0381 3711715;;mail@thomasjaentsch.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;; 2011117;Gerber hoch3 - Neubau einer Wohnanlage (88 WE) mit Tiefgarage;Planung;18000000 €;voraussichtlich beschränkt;88046;Friedrichshafen;Gebhardstr./Moltkestr.;08435016;11.01.2022;;11.01.2022;;voraussichtlich 2. Quartal 2022;Vorgesehen sind zwei 4-geschossige Wohngebäude und ein 8-geschossiges Wohnhaus mit 92 Tiefgaragenplätzen und 18 oberirdischen Stellplätzen.;Dachbegrünung, Außenmöblierung, Holzfassade, Pfosten-Riegel-Konstruktion;Hüni GmbH + Co. KG;Eckenerstr. 65;88046;Friedrichshafen;07541 3812 0;07541 381238;info@hueni.de;;;;;;;;;;;;;;;planformat GmbH;Adlergasse 15;88316;Isny;07562 1373;;info@plan-format.com;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;; 2011701;New Franklin City - Timber - Neubau von zwei Mehrfamilienhäusern (100 WE);Planung;18000000 €;beschränkt nach Einzelgewerken;68309;Mannheim;Thomas-Jefferson/George-Washington-Str.;08222000;17.01.2022;;17.01.2022;ab Frühjahr 2022;Juni 2022;Geplant sind zwei Gebäude in Holzbauweise angrenzend an das Nahversorgungszentrum.;Holzfassade, Holzkonstruktion;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;RVI GmbH;Beethovenstr. 33;66111;Saarbrücken;0681 38708 0;0681 38708 42;info@rvi.de;;;;;;;;RVI GmbH;Beethovenstr. 33;66111;Saarbrücken;0681 38708 0;0681 38708 42;info@rvi.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;; 1856323;Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses mit Tiefgarage;Planung;17000000 €;voraussichtlich beschränkt an Generalunternehmer/Generalübernehmer;82346;Andechs;Herrschinger Str. 9;09188117;21.09.2021;;27.06.2017;ab Winter 2021;Februar 2022;Geplant ist ein Neubau mit einer Bankfiliale, zwei Arztpraxen, 17 Wohnungen, Bäckerei und Café.;Putzfassade, Stahlbetonkonstruktion, Ziegelmauerwerk;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;CSMM GmbH;Atelierstr. 14;81671;München;089 96015990;089 9601599 99;info@cs-mm.com;;;;;;;;CSMM GmbH;Atelierstr. 14;81671;München;089 96015990;089 9601599 99;info@cs-mm.com;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Investor: Volksbank Raiffeisenbank, Starnberg-Herrsching-Landsberg eG, Tutzinger-Hof-Platz 8, 82319 Starnberg, tel: 08152 371 0, fax: 08152 5540, email: vrbank@vrsta.de, Projektentwicklung: Volksbank Raiffeisenbank Starnberg-, Herrsching-Landsberg eG, Raiffeisenstr. 1a, 86974 Apfeldorf, tel: 08869 9103 0, fax: 08869 9103 33, email: vrbank@vrsta.de, Planung Bebauungsplan: Dragomir Stadtplanung, Nymphenburger Str. 29, 80335 München, tel: 089 189339 0, fax: 089 189339 50, email: office@dragomir.de 1911807;Maybachufer - Errichtung einer Wohn- (ca. 106 WE) und Gewerbeanlage;Vorplanung;17000000 €;öffentlich an Generalunternehmer/Generalübernehmer oder nach Einzelgewerken;12045;Berlin;Maybachufer 48-51;11000000;18.10.2021;;22.08.2018;;voraussichtlich 2023;Aktueller Stand 14.07.2021: Gegenstand der Ausschreibung sind Generalplanungsleistungen in den LP 1- 9 HOAI für Gebäude und Innenräume, Freianlagen, Tragwerksplanung, Technische Ausrüstung. Darüber hinaus wird der Generalplaner für die Erbringung der Beratungs-/Besonderen Leistungen des Wärmeschutzes, Bauakustik, Brandschutzes beauftragt. <br/>Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 12/08/2021 Ortszeit: 11:00<br/><br/>Das Büro Dr. Spang Ingenieurgesellschaft für Bauwesen hat den Auftrag für die Leistung der Planung Schadstoffuntersuchung/Abriss_Maybachufer. In Vorbereitung auf die Umsetzung der Maßnahmen wurden durch das Büro DU Diederichs Projektmanagement in Kooperation mit dem Büro Spreeformat eine Machbarkeitsstudie bzw. eine Baubeschreibung erstellt<br/><br/>Kurze Beschreibung: <br/>Auf dem Grundstück Maybachufer 48-51 in Berlin-Neukölln ist vorgesehen, die Bestandgebäude teilweise in Wohngebäude umzunutzen und dem Straßenverlauf folgend sowie im hinteren Teil des Grundstücks jeweils ein neues Wohngebäude zu errichten. Der Gebäudebestand wird durch einen Neubau-1 (8 Vollgeschosse), welcher einen Blockrand zum Maybachufer hin bildet, ebenso durch einen Neubau-2 (7 Vollgeschosse) im hinteren Bereich ergänzt bzw. erweitert. Es soll ein Nutzungsmix aus Wohn-, Büro-, Ladenflächen entstehen.<br/><br/>Flächenangaben:<br/>Grundstücksfläche ca. 8.200 qm, Bruttogeschossfläche Bestand ca. 18.400 qm: Neubau: ca. 11.400 qm.;Tonziegeleindeckung, Historische Gebäude oder Gebäudeteile, Putzfassade;STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft mbH;Werbellinstr. 12;12053;Berlin;030 6892 0;030 6892 6009;info@stadtundland.de;;;;;;;;Senatsverwaltung für Stadtentwicklung,, Bauen und Wohnen;Fehrbelliner Platz 4;10707;Berlin;030 90139 3000;030 90139 4041;post@sensw.berlin.de;;;;;;;;;;;;;;;STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft mbH;Werbellinstr. 12;12053;Berlin;030 6892 0;030 6892 6009;info@stadtundland.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Auftraggeber: STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft mbH, Werbellinstr. 12, 12053 Berlin, tel: 030 6892 0, fax: 030 6892 6009, email: info@stadtundland.de, Sonderplaner: Dr. Spang Ingenieurgesellschaft für, Bauwesen, Geologie und Umwelttechnik mbH, Westfalenstr. 5-9, 58455 Witten, tel: 02302 91402 0, fax: 02302 91402 20, email: zentrale@dr-spang.de 1967942;WHG 3023 - Neubau einer Wohnanlage (75 WE);Vorplanung;17000000 €;öffentlich an Generalunternehmer/Generalübernehmer;13187;Berlin;Vesaliusstr. 2;11000000;17.11.2021;;03.06.2020;ab 16.11.2020;voraussichtlich 2022;Stand November 2021: Weitere Details und Beteiligte Firmen wurden nicht genannt. <br/><br/><br/>Die GESOBAU AG plant den Neubau von zwei Wohngebäuden mit dem Standardtypenhaus GESOBAU auf dem Grundstück Vesaliusstraße / Galenusstraße in 13187 Berlin-Pankow.<br/>Über dieses Vergabeverfahren sollen die Leistungen der Projektsteuerung für das Vorhaben vergeben werden.<br/>Es ist geplant, zur Realisierung des Vorhabens einen Generalübernehmer (GÜ) in einem Rahmenvertrag zu binden.<br/>Für die Neubauten umfasst die Projektsteuerung bzw. das Projektcontrolling die Projektbegleitung des GÜ, ab dem Zeitpunkt der Beauftragung bis zur Fertigstellung der Gebäude durch den Generalübernehmer sowie das Mängelmanagement bis 5 Jahre nach Fertigstellung der Baumaßnahme.<br/>Der Generalübernehmer für das Standardtypenhaus wird derzeit in einem separaten Verfahren beauftragt.<br/>Nähere Beschreibung siehe Anlage Aufgabenstellung.<br/><br/>1. Abschnitt: Projektvorbereitung, Rahmenvertragsleistung GÜ<br/>2. Abschnitt: Projektcontrolling während der Projektplanungsphase<br/>3. Abschnitt: Projektcontrolling während der Realisierung<br/>4. Abschnitt: Projektcontrolling während der Abnahmephase<br/>5. Abschnitt: Projektcontrolling während der Gewährleistungsphase<br/>;;GESOBAU AG;Stiftsweg 1;13187;Berlin;030 4073 0;030 4073 1358;vergabe@gesobau.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;GESOBAU AG;Stiftsweg 1;13187;Berlin;030 4073 0;030 4073 1358;vergabe@gesobau.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Auftraggeber: GESOBAU AG, Stiftsweg 1, 13187 Berlin, tel: 030 4073 0, fax: 030 4073 1358, email: vergabe@gesobau.de 1973271;Neue Mitte Baukau - Neubau eines Stadtquartiers - 2. BA;Vorplanung;17000000 €;voraussichtlich an Generalunternehmer/Generalübernehmer;44629;Herne;Kaiserstr./Lackmanns Hof/Forellstr.;05916000;13.10.2021;;12.08.2020;;voraussichtlich 2023;Projektstand 13.10.2021: <br/>Das Projekt wurde von der List Develop Commercial GmbH an die Engler-Gruppe abgegeben. Weitere Einzelheiten zu einem möglichen Baubeginn und zu einer Vergabe an einen Generalunternehmer sind derzeit noch nicht bekannt.<br/><br/>Auf einem ca. 25.000 qm großem Grundstück wird ein Wohn-, und Geschäftszentrum in zwei Bauabschnitten errichtet. <br/>Im zweiten Bauabschnitt entstehen nach Fertigstellung des ersten Bauabschnitts Wohngebäude mit insgesamt 88 Wohneinheiten.<br/>Das Projekt wird auch unter dem Projektnamen Quartier Kaiserstraße geführt.<br/>;;Engler Grundbesitz- Gesellschaft mbH;Schillerstr. 26;45894;Gelsenkirchen;0209 38900095;0209 38900090;info@e-gruppe.com;;;;;;;;;;;;;;;RKW Architektur +, Rhode Kellermann Wawrowsky GmbH;Tersteegenstr. 30;40474;Düsseldorf;0211 4367 0;0211 4367 111;info@rkwmail.de;;;;;;;;Engler Grundbesitz- Gesellschaft mbH;Schillerstr. 26;45894;Gelsenkirchen;0209 38900095;0209 38900090;info@e-gruppe.com;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Investor: Engler Grundbesitz- Gesellschaft mbH, Schillerstr. 26, 45894 Gelsenkirchen, tel: 0209 38900095, fax: 0209 38900090, email: info@e-gruppe.com, Planung Außenanlagen: Junker und Kollegen, Landschaftsarchitektur, Heinrichstr. 27a, 49080 Osnabrück, tel: 0541 76028820, fax: 0541 , email: info@jkl-architektur.de, Fachplanung TGA: LIST Ingenieure GmbH & Co. KG, Gütersloher Str. 52, 33699 Bielefeld, tel: 0521 25281295, fax: 0521 252812500, email: info@ist-ing.de 1992746;Neubau einer Wohnanlage (89 WE) mit Tiefgarage in 2 BA;Vorplanung;17000000 €;beschränkt an Generalunternehmer/Generalübernehmer;79639;Grenzach-Wyhlen;Rheinfelder Str.;08336105;02.11.2021;;07.05.2021;ab November 2021;voraussichtlich 1. Quartal 2023;Wohnanlage: 50 % Miet- und 50 % Eigentumswohnungen.;Dachbegrünung, Personenaufzug, Putzfassade, Wärmedämmverbundsystem, Stahlbetonkonstruktion;;;;;;;;BPD Immobilienentwicklung GmbH, Niederlassung Stuttgart - Regionalbüro Freiburg;Paula-Modersohn-Platz 9;79100;Freiburg;0761 8886330;;freiburg@bpd-de.de;;;;;;;;schneider+schumacher Architekten ZT GmbH;Gölsdorfgasse 4/2;1010;Wien;+4318905260;;office@schneider-schumacher.at;;;;;;;;BPD Immobilienentwicklung GmbH, Niederlassung Stuttgart - Regionalbüro Freiburg;Paula-Modersohn-Platz 9;79100;Freiburg;0761 8886330;;freiburg@bpd-de.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;; 2001133;Wohnen und Arbeiten am Ahorner Berg - Neubau einer Wohn- und Geschäftshausanlage (20 WE) mit Tiefgarage;Planung;17000000 €;beschränkt an Generalunternehmer/Generalübernehmer oder nach Einzelgewerken;96482;Ahorn;Ahorner Berg;09473112;13.12.2021;;02.09.2021;ab März 2022;Sommer 2022;Das Projekt besteht aus mehreren Punkthäusern mit Wohnungen, Büros und 8-10 Gewerbeeinheiten, einem Bürogebäude, 4 Reihenhäusern sowie einer Tiefgarage. Ausschreibungen März/April 2022.;Brandmeldeanlage, Rauchabzugsanlagen, Brandschutzmaßnahmen, WC-Trennwände, Beleuchtungsanlagen, EDV-Anlage, TK-Anlage, Blitzschutzanlagen, Textilboden, Inneneinrichtung/Möblierung, Schließanlage, Putzfassade, Stahlbetonkonstruktion;Architekt Jochen-Thomas Reckzeh;Ludwig-Thoma-Weg 6A;94544;Hofkirchen;08545 9717743;08545 9717744;j.reckzeh@gmx.de;;;;;;;;;;;;;;;Architekt Jochen-Thomas Reckzeh;Ludwig-Thoma-Weg 6A;94544;Hofkirchen;08545 9717743;08545 9717744;j.reckzeh@gmx.de;;;;;;;;Architekt Jochen-Thomas Reckzeh;Ludwig-Thoma-Weg 6A;94544;Hofkirchen;08545 9717743;08545 9717744;j.reckzeh@gmx.de;Architekt Jochen-Thomas Reckzeh;Ludwig-Thoma-Weg 6A;94544;Hofkirchen;08545 9717743;08545 9717744;j.reckzeh@gmx.de;Architekt Jochen-Thomas Reckzeh;Ludwig-Thoma-Weg 6A;94544;Hofkirchen;08545 9717743;08545 9717744;j.reckzeh@gmx.de;;;;;;;;KSR Ingenieure GmbH & Co.KG, Krug. Schmidt. Röthig Ingenieurbüro;Neuhofer Str. 22;96472;Rödental;09563 7412 0;09563 7412 99;info@ksr-ingenieure.de;KSR Ingenieure GmbH & Co.KG, Krug. Schmidt. Röthig Ingenieurbüro;Neuhofer Str. 22;96472;Rödental;09563 7412 0;09563 7412 99;info@ksr-ingenieure.de;;;;;;;;KSR Ingenieure GmbH & Co.KG, Krug. Schmidt. Röthig Ingenieurbüro;Neuhofer Str. 22;96472;Rödental;09563 7412 0;09563 7412 99;info@ksr-ingenieure.de;KSR Ingenieure GmbH & Co.KG, Krug. Schmidt. Röthig Ingenieurbüro;Neuhofer Str. 22;96472;Rödental;09563 7412 0;09563 7412 99;info@ksr-ingenieure.de;;;;;;;; 2001446;Neubau eines Seniorenzentrums in Modulbauweise - 1.BA;kurz vor Baubeginn;17000000 €;beschränkt nach Einzelgewerken;89537;Giengen;Am Wildgraben;08135016;09.12.2021;Sommer 2022;07.09.2021;;Januar 2022;Der erste Bauabschnitt umfasst in zwei Gebäudeflügeln 60 Pflegeplätze der vollstationären Pflege und Kurzzeitpflege, dazu zwölf Tagespflegeplätze und Seniorenwohnungen sowie Wohnmöglichkeiten für Mitarbeiter. Ein Rundbau bietet Raum für Verwaltung, Empfangshalle und Tagespflegeangebote. <br/><br/>;barrierefreie Bauweise, behindertengerechte Bauweise, Cateringküche, Brandmeldeanlage, Brandschutzmaßnahmen, WC-Trennwände, Beleuchtungsanlagen, EDV-Anlage, TK-Anlage, Blitzschutzanlagen, abgehängte Decken, Klimaanlage, Personenaufzug, Inneneinrichtung/Möblierung, Schließanlage, Putzfassade, Fertigbau;DRK Heidenheim, Pflegedienste gGmbH;Schloßhaustr. 98;89522;Heidenheim;07324 9619 0;07324 9619 16;pflegeheime@drk-heidenheim.de;;;;;;;;;;;;;;;ADK Modulraum GmbH;Im Riegel 28;73450;Neresheim;07326 9641 0;07326 9641 999;modulbau@adk.info;ADK Modulraum GmbH;Im Riegel 28;73450;Neresheim;07326 9641 0;07326 9641 999;modulbau@adk.info;ADK Modulraum GmbH;Im Riegel 28;73450;Neresheim;07326 9641 0;07326 9641 999;modulbau@adk.info;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Ausführung Dachdeckung: ADK Modulraum GmbH, Im Riegel 28, 73450 Neresheim, tel: 07326 9641 0, fax: 07326 9641 999, email: modulbau@adk.info, Ausführung Elektrotechnik: WIRTH elektrotechnik GmbH, Dossenbergerstr. 40, 89561 Dischingen, tel: 07327 9604 0, fax: 07327 6866, email: info@wirth-elektrotechnik.com, Ausführung Sanitärtechnik: HEIMA-WELTE Haustechnik GmbH & Co. KG, Jurastr. 15, 72336 Balingen, tel: 07433 26008 0, fax: 07433 26008 26, email: info@heima-haustechnik.de, Ausführung Fenster/Verglasung: ADK Modulraum GmbH, Im Riegel 28, 73450 Neresheim, tel: 07326 9641 0, fax: 07326 9641 999, email: modulbau@adk.info 2002371;Neubau einer Wohnanlage (72 WE) mit Pfegezentrum;Planung;17000000 €;beschränkt nach Einzelgewerken;89150;Laichingen;;08425071;17.09.2021;;17.09.2021;;frühestens Mai 2022;Vorgesehen ist eine Wohnanlage mit 72 Wohnungen und Tagespflege. Mit einem Baubeginn ist nicht vor Mai/Juni 2022 zu rechnen.;Personenaufzug, Putzfassade, Stahlbetonkonstruktion;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Econ Bau AG;Bahnhofstr. 19;9100;Herisau;+41 797946513;;info@econbau.ch;Econ Bau AG;Bahnhofstr. 19;9100;Herisau;+41 797946513;;info@econbau.ch;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;; 2004497;Abbruch und Neubau einer Wohnanlage (76 WE) mit Tiefgarage;Planung;17000000 €;voraussichtlich beschränkt;81245;München;Nimmerfallstr. 60-64;09162000;15.10.2021;voraussichtlich 2024;15.10.2021;;voraussichtlich 1. Quartal 2022;;;Dawonia Managenent GmbH;Dom-Pedro-Str. 19;80637;München;089 30617 0;089 30617 355;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Projektentwicklung: Dawonia Managenent GmbH, Dom-Pedro-Str. 19, 80637 München, tel: 089 30617 0, fax: 089 30617 355, email: 2006483;Sonnenhalden-Quartier - Neubau von 8 Mehrfamilienhäusern (ca. 90 WE) mit Tiefgarage;Planung;17000000 €;freihändige Vergabe an Generalunternehmer/Generalübernehmer;74172;Neckarsulm;Amorbacher Str.;08125065;10.11.2021;;10.11.2021;;frühestens Sommer 2022;Geplanter Baubeginn: Sommer/Herbst 2022.<br/>8 Häuser mit insgesamt ca. 90 WE und voraussichtlich 2 Gewerbeeinheiten.<br/>Der Generalunternehmer kann voraussichtlich ab Februar 2022 genannt werden.<br/>Fachplanungsbüros werden namentlich nicht genannt.;Photovoltaikanlage, Putzfassade, Stahlbetonkonstruktion, Ziegelmauerwerk;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;DER PLAN GmbH;Augsburger Str. 704;70329;Stuttgart;0711 21952942;;info@DERPLAN.de.com;;;;;;;;Steinbau Wohnen GmbH;Liststr. 7;73760;Ostfildern;07158 17584 0;;info@steinbau-wohnen.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Projektentwicklung: Steinbau Wohnen GmbH, Liststr. 7, 73760 Ostfildern, tel: 07158 17584 0, fax: , email: info@steinbau-wohnen.de 2011067;Neubau einer Wohnanlage (110 WE);Vorplanung;17000000 €;voraussichtlich beschränkt;49809;Lingen;Sternstr.;03454032;10.01.2022;frühestens 2025;10.01.2022;;frühestens 2023;;;PRO URBAN AG;Auf der Herrschwiese 15;49716;Meppen;05931 9899 0;05931 9899 510;info@pro-urban.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Investor: PRO URBAN AG, Auf der Herrschwiese 15, 49716 Meppen, tel: 05931 9899 0, fax: 05931 9899 510, email: info@pro-urban.de 2002057;Neubau eines Wohnquartier (109 WE);Vorplanung;16500000 €;steht noch nicht fest;23570;Lübeck;Europaweg 3;01003000;14.09.2021;;14.09.2021;;voraussichtlich 2023;Geplant sind 11 Reihenhäuser und 98 Wohnungen auf dem Areal der ehemaligen Ostsee-Akademie.<br/>Mit dem Baurecht ist 2023 zu rechnen.;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Projektentwicklung: Lorenz Gruppe GmbH, Herrengraben 1, 20459 Hamburg, tel: 040 8195190, fax: 040 819519 50, email: info@lorenz.hamburg 2006200;Neubau eines Medizinischen Versorgungszentrums;Planung;16400000 €;beschränkt an Generalunternehmer/Generalübernehmer;08523;Plauen;Neundorfer Str.;14523320;15.11.2021;2024;08.11.2021;;frühestens 2. Halbjahr 2022;Angedacht ist der Neubau eines Ärztehauses mit onkologischer Praxis und zwei Bunkern für die Strahlentherapie, sowie zwei Wohnungen im Penthousestil. Die Genehmigungsplanung wird aktuell erstellt.;WC-Trennwände;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Dipl.-Ing. Heiko W. Sünderhauf, Architektur- und Ingenieurbüro;Rosenberg 7;08538;Weischlitz;037436 20868;037636 20695;heiko.w.suenderhauf@gmx.de;;;;;;;;Dipl.-Ing. Heiko W. Sünderhauf, Architektur- und Ingenieurbüro;Rosenberg 7;08538;Weischlitz;037436 20868;037636 20695;heiko.w.suenderhauf@gmx.de;;;;;;;;;;;;;;;Dipl.-Ing. Heiko W. Sünderhauf, Architektur- und Ingenieurbüro;Rosenberg 7;08538;Weischlitz;037436 20868;037636 20695;heiko.w.suenderhauf@gmx.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Genehmigungsplanung: Dipl.-Ing. Heiko W. Sünderhauf, Architektur- und Ingenieurbüro, Rosenberg 7, 08538 Weischlitz, tel: 037436 20868, fax: 037636 20695, email: heiko.w.suenderhauf@gmx.de, Bauphysik: Dipl.-Ing. Heiko W. Sünderhauf, Architektur- und Ingenieurbüro, Rosenberg 7, 08538 Weischlitz, tel: 037436 20868, fax: 037636 20695, email: heiko.w.suenderhauf@gmx.de 1973186;Lindgens Areal - Neubau eines Wohn- und Gewerbequartieres in 3 Bauabschnitten - 2. BA;Planung;16200000 €;beschränkt nach Einzelgewerken;51063;Köln;Auenweg/Hafenweg;05315000;12.01.2022;;11.08.2020;;frühestens November 2022;12.01.2022:<br/>Das Bauvorhaben muss umgeplant werden. Es wird somit später realisiert, möglich ist auch ein Beginn im Q1 2023.<br/><br/>Geplant ist der Neubau von 103 Wohnungen als 2. Bauabschnitt im Baufeld 1. Auf dem Lindgens-Areal (Industrieareal) am Mülheimer Hafen ist der Neubau eines Wohnquartieres mit ca. 230 Wohneinheiten geplant. Vorgesehen sind die Neubauten in 3 Baufeldern auf 40.000 qm Grundstücksfläche.;Begrünung und Bepflanzung, Personenaufzug, Klinkerverblendung, Stahlbetonkonstruktion;Lindgens-Areal Projekt GmbH & Co. KG;Sachsenring 83;50677;Köln;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;WvM Immobilien + Projektentwicklung GmbH;Sachsenring 83;50677;Köln;0221 9312900;0221 931290 90;post@wvm.de;WvM Immobilien + Projektentwicklung GmbH;Sachsenring 83;50677;Köln;0221 9312900;0221 931290 90;post@wvm.de;;;;;;;;IDK Kleinjohann GmbH & Co. KG;Sechtemer Str. 5;50968;Köln;0221 921637 0;0221 921637 59;info@idk-koeln.de;IBS - Ingenieurbüro Schuster Engineering & Consulting GmbH, Planungsgesellschaft für technische Gebäudeausrüstung;Ulrich-von-Hassell-Str. 64;53123;Bonn;0228 921200 0;0228 921200 69;info@ibs-bonn.com;IBS - Ingenieurbüro Schuster Engineering & Consulting GmbH, Planungsgesellschaft für technische Gebäudeausrüstung;Ulrich-von-Hassell-Str. 64;53123;Bonn;0228 921200 0;0228 921200 69;info@ibs-bonn.com;;;;;;;;IBS - Ingenieurbüro Schuster Engineering & Consulting GmbH, Planungsgesellschaft für technische Gebäudeausrüstung;Ulrich-von-Hassell-Str. 64;53123;Bonn;0228 921200 0;0228 921200 69;info@ibs-bonn.com;IBS - Ingenieurbüro Schuster Engineering & Consulting GmbH, Planungsgesellschaft für technische Gebäudeausrüstung;Ulrich-von-Hassell-Str. 64;53123;Bonn;0228 921200 0;0228 921200 69;info@ibs-bonn.com;;;;;;;;Entwurfsplanung: trint+kreuder d.n.a architekten PartGmbB, Auenweg 173, 51063 Köln, tel: 0221 98082 51, fax: 0221 98082 09, email: architekten@dna-ex.com, Ausführungsplanung: trint+kreuder d.n.a architekten PartGmbB, Auenweg 173, 51063 Köln, tel: 0221 98082 51, fax: 0221 98082 09, email: architekten@dna-ex.com, Bauphysik: Graner + Partner Ingenieure GmbH, Lichtenweg 15-17, 51465 Bergisch Gladbach, tel: 02202 93630 0, fax: 02202 93630 30, email: info@graner-ingenieure.de, Fachplanung Brandschutz: Heister + Ronkartz Brandschutzsachverständige, Inh. Dipl.-Ing. Reinhard Ronkartz, Weserstr. 3, 41836 Hückelhoven, tel: 02433 95171 0, fax: 02433 95171 49, email: info@heister-ronkartz.de 1946303;Neubau eines Supermarktes und eine Wohnkomplexes (ca. 37 WE);Planung;16000000 €;voraussichtlich beschränkt an Generalunternehmer/Generalübernehmer;24536;Neumünster;Hauptstr. 25;01004000;06.09.2021;Sommer 2023;18.09.2019;ab 2021;voraussichtlich 2. Halbjahr 2021 (genehmigungsabhängig);Geplant ist ein Abbruch des Famila-Marktes mit 2.800 qm Nutzfläche und Neubau eines Markant-Marktes.<br/>Vorgesehen ist ein Neubau eines ca. 70 x 40 Meter großen, 1- geschossigen, nicht unterkellerten Verbrauchermarktes.<br/>Im hinteren Teil des Areals sind Wohnkomplexe vorgesehen.<br/>Angedacht sind 2,5-geschossige Doppel- und Mehrfamilienhäuser mit hochwertigen Wohnungen.<br/>Es sind 3 Mehrfamilienhäuser sowie 4 Doppelhäuser geplant.<br/><br/>Aktueller Projektstand 06.09.2021: Es sind keinerlei Informationen zu ermitteln. Ob der Bau begonnen hat und wer der Generaluntzernehmer ist wird nicht bekannt gegeben.;Brandmeldeanlage, Rauchabzugsanlagen, Brandschutzmaßnahmen, Beleuchtungsanlagen, Außenbeleuchtung, automatische Türsysteme, Blitzschutzanlagen, Alarmanlage, Be- u. Entlüftungsanlage, Schließanlage, Aluminiumfassade, Putzfassade, Klinkerverblendung, Stahlbetonkonstruktion;Bartels-Langness GmbH & Co. KG;Alte Weide 7 - 13;24116;Kiel;0431 1696 0;0431 1696 120;info@bela.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Bartels-Langness GmbH & Co. KG;Alte Weide 7 - 13;24116;Kiel;0431 1696 0;0431 1696 120;info@bela.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Grundstückseigentümer: Bela Grundstücksges. mbH & Co. KG, Alte Weide 7-13, 24116 Kiel, tel: , fax: , email: , Vorplanung: AX5 architekten PartG mbB, Mühlendamm 11, 24113 Kiel, tel: 0431 64804 0, fax: 0431 64804 30, email: info@ax5.de 1993990;Wohnen an der Rheinaue - Neubau eines mehrteiligen Wohnkomplexes;Planung;16000000 €;beschränkt nach Einzelgewerken;76344;Eggenstein-Leopoldshafen;Im Wörth;08215102;07.09.2021;;26.05.2021;;1. Quartal 2022;07.09.2021: Der Bauantrag ist eingereicht.<br/><br/>Im Ganzen sollen 61 Wohneinheiten im Gebiet entstehen.<br/>43 Wohneinheiten in verschiedenen Größen auf vier Ebenen entfallen auf<br/>das fünfgeschossige Gebäude zur Straße hin. Der eingebettete Einkaufsmarkt wird in der Fläche auf 800 Quadratmeter erweitert.<br/>Ein zweiter Wohnkomplex - die Stadtvilla - soll zehn Wohneinheiten erhalten.<br/>Dazu kommen nochmals acht Reihenhäuser.;Brandmeldeanlage, Rauchabzugsanlagen, Brandschutzmaßnahmen, Beleuchtungsanlagen, Außenbeleuchtung, automatische Türsysteme, Blitzschutzanlagen, Alarmanlage, Be- u. Entlüftungsanlage, Schließanlage, Wärmedämmverbundsystem, Kalksandsteinmauerwerk;;;;;;;;Weisenburger Projekt GmbH;Ludwig-Erhard-Allee 21;76131;Karlsruhe;072161935 0;;info@weisenburger.de;;;;;;;;Weisenburger Projekt GmbH;Ludwig-Erhard-Allee 21;76131;Karlsruhe;072161935 0;;info@weisenburger.de;Weisenburger Bau GmbH;Ludwig-Erhard-Allee 21;76131;Karlsruhe;0721 61935 0;;info@weisenburger.de;Weisenburger Projekt GmbH;Ludwig-Erhard-Allee 21;76131;Karlsruhe;072161935 0;;info@weisenburger.de;;;;;;;;Weisenburger Bau GmbH;Ludwig-Erhard-Allee 21;76131;Karlsruhe;0721 61935 0;;info@weisenburger.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Weisenburger Bau GmbH;Ludwig-Erhard-Allee 21;76131;Karlsruhe;0721 61935 0;;info@weisenburger.de; 2003877;Neubau eines Wohnquartiers (100 WE);Vorplanung;16000000 €;voraussichtlich beschränkt an Generalunternehmer/Generalübernehmer oder nach Einzelgewerken;49824;Emlichheim;Mühlenstr. / Emslandstr. / Thüringer Weg;03456002;17.01.2022;steht noch nicht fest;07.10.2021;;frühestens 2023;Das Wohnquartier soll verschiedene Wohnformen beinhalten: Mehr- und Einfamilienhäuser sowie seniorengerechte Wohnanlagen. Insgesamt sind ca. 100 Wohneinheiten vorgesehen.;barrierefreie Bauweise, Heizung, Fenster, Brandmeldeanlage, Beleuchtungsanlagen, TK-Anlage, Blitzschutzanlagen, TV-Anlagen, Bodenfliesen, Schließanlage, Stahlbetonkonstruktion;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Projektentwicklung Rainer Gloy e.K.;Logestraße 2;27616;Beverstedt;04747 93174 80;04747 93174 81;zentrale@projektentwicklung-gloy.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Projektentwicklung: Projektentwicklung Rainer Gloy e.K., Logestraße 2, 27616 Beverstedt, tel: 04747 93174 80, fax: 04747 93174 81, email: zentrale@projektentwicklung-gloy.de 2009673;Neubau einer Wohnanlage (80 - 100 WE) mit Tiefgarage;Vorplanung;15800000 €;voraussichtlich beschränkt an Generalunternehmer/Generalübernehmer;94032;Passau;Neuburger Str.;09262000;14.12.2021;;14.12.2021;;2023;Weitere bauliche Details und Größenordnungen stehen noch nicht fest. Aufgrund des frühen Projektstadiums ist von Anfragen und Bewerbungen bis auf Weiteres bitte abzusehen.;Stahlbetonkonstruktion;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Dipl.-Ing. Architekt Thomas Schmied;Landrichterstr. 16;94034;Passau;0851 9440148;0851 9440149;info@thomasschmied.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;; 1985602;Neubau einer Wohnanlage (85 WE) - 2. + 3. BA;Planung;15600000 €;beschränkt;94469;Deggendorf;Detterstr.;09271119;14.10.2021;;15.02.2021;;Frühjahr 2022;Baustelle Detterstraße 9 - 19 und Herrenstraße 29. Stand 14,10,2021: Ausschreibungstermine für haustechnische Gewerke stehen noch nicht fest.;KFW Standard 40+, Faserzementfassade, Putzfassade, Stahlbetonkonstruktion, Ziegelmauerwerk;;;;;;;;Hecht Wohn- und Gewerbebau GmbH;Gewerbedorf 8;94539;Grafling;0991 2909430;0991 29094311;info@hecht-wohnbau.de;;;;;;;;Hecht Wohn- und Gewerbebau GmbH;Gewerbedorf 8;94539;Grafling;0991 2909430;0991 29094311;info@hecht-wohnbau.de;;;;;;;;Hecht Wohn- und Gewerbebau GmbH;Gewerbedorf 8;94539;Grafling;0991 2909430;0991 29094311;info@hecht-wohnbau.de;Hecht Wohn- und Gewerbebau GmbH;Gewerbedorf 8;94539;Grafling;0991 2909430;0991 29094311;info@hecht-wohnbau.de;Hecht Wohn- und Gewerbebau GmbH;Gewerbedorf 8;94539;Grafling;0991 2909430;0991 29094311;info@hecht-wohnbau.de;;;;;;;;Georg Maier Ingenieurbüro für Versorungstechnik;Regener Str. 21;94259;Kirchberg i.Wald;09927 9407 0;09927 9407 21;info@ing-buero-maier.de;Georg Maier Ingenieurbüro für Versorungstechnik;Regener Str. 21;94259;Kirchberg i.Wald;09927 9407 0;09927 9407 21;info@ing-buero-maier.de;;;;;;;;Georg Maier Ingenieurbüro für Versorungstechnik;Regener Str. 21;94259;Kirchberg i.Wald;09927 9407 0;09927 9407 21;info@ing-buero-maier.de;Georg Maier Ingenieurbüro für Versorungstechnik;Regener Str. 21;94259;Kirchberg i.Wald;09927 9407 0;09927 9407 21;info@ing-buero-maier.de;Hecht Wohn- und Gewerbebau GmbH;Gewerbedorf 8;94539;Grafling;0991 2909430;0991 29094311;info@hecht-wohnbau.de;Planung Außenanlagen: Hecht Wohn- und Gewerbebau GmbH, Gewerbedorf 8, 94539 Grafling, tel: 0991 2909430, fax: 0991 29094311, email: info@hecht-wohnbau.de, Ausführung Dachdeckung: Hecht Wohn- und Gewerbebau GmbH, Gewerbedorf 8, 94539 Grafling, tel: 0991 2909430, fax: 0991 29094311, email: info@hecht-wohnbau.de, Ausführung Trockenbau: Hecht Wohn- und Gewerbebau GmbH, Gewerbedorf 8, 94539 Grafling, tel: 0991 2909430, fax: 0991 29094311, email: info@hecht-wohnbau.de 1998913;Neubauquartier Hafenstraße - Neubau eines Wohnkomplexes (100 WE);Planung;15500000 €;öffentlich nach Einzelgewerken;17489;Greifswald;An den Wurthen;13075039;17.11.2021;;02.08.2021;ab Juli 2021;voraussichtlich Frühjahr 2022;Auf dem Baufeld 6 des B-Plangebietes 55 entsteht ein Wohnkomplex mit 100 Wohneinheiten.;Begrünung und Bepflanzung, Personenaufzug, Putzfassade, Klinkerverblendung, Wärmedämmverbundsystem, Stahlbetonkonstruktion, Kalksandsteinmauerwerk;Wohnungsbau- und Verwaltungsgesellschaft mbH, Greifswald;Hans-Beimler-Str. 73;17491;Greifswald;03834 80400;03834 8040 299;post@wvg-greifswald.de;;;;;;;;;;;;;;;Projektgesellschaft Stadt Greifswald mbH;Hans-Beimler-Str 73;17489;Greifswald;03834 8040 601;03834 8040 699;post@dlg-greifswald.de;;;;;;;;Projektgesellschaft Stadt Greifswald mbH;Hans-Beimler-Str 73;17489;Greifswald;03834 8040 601;03834 8040 699;post@dlg-greifswald.de;;;;;;;;Projektgesellschaft Stadt Greifswald mbH;Hans-Beimler-Str 73;17489;Greifswald;03834 8040 601;03834 8040 699;post@dlg-greifswald.de;Liebisch und Waldmann, Ingenieurbüro für Baustatik;Schillerstr. 1 A;17033;Neubrandenburg;0395 581440;0395 5814499;info@ib-baustatik.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Bauphysik: Ingenieurgesellschaft BBP Bauconsulting mbH, Wolfener Str. 36, 12681 Berlin, tel: 030 936923 11, fax: 030 936923 44, email: bbp@baucon.de, Fachplanung Brandschutz: ISBM - Dipl.-Ing. H.-J. Möws M.Eng., Ingenieur- und Sachverständigenbüro, Am Schanzberg 3, 17438 Wolgast, tel: 3836 2374935, fax: 03836 2346 27, email: buero@isbm-mv.de, Fachplanung TGA: ALP Ingenieurgesellschaft mbH, Gützkower Str. 60, 17489 Greifswald, tel: 03834 5199 0, fax: 03834 5199 19, email: info@alping.de 1779387;Elisenhöfe - Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses mit Tiefgarage;Vorplanung;15000000 €;beschränkt nach Einzelgewerken;04107;Leipzig;Bernhard-Göring-Str. 66 - 76;14713000;19.10.2021;steht noch nicht fest;08.10.2015;ab 2. Halbjahr 2022;voraussichtlich 2023 (genehmigungsabhängig);Stand Oktober 2021:<br/>Die Planung zieht sich länger hin. Konkrete Termine zum Baubeginn konnten noch nicht genannt werden.<br/><br/>Neubau eines achtgeschossigen Wohn- und Geschäftshauses mit 97 Wohneinheiten, 5 Gewerbeeinheiten und einer Tiefgarage mit 121 Stellplätzen, Die Wohnflächen variieren von 30 bis 130 qm Wohnfläche.<br/><br/><br/>;Holz-Alufenster, Fußbodenheizung, Brandschutzmaßnahmen, Außenbeleuchtung, Personenaufzug, Bodenfliesen, Parkettboden, Schließanlage, Putzfassade, Stahlbetonkonstruktion;Leipziger Stadtbau Aktiengesellschaft;Brühl 48;04109;Leipzig;0341 21393 0;0341 21393 99;info@stadtbau.com;;;;;;;;;;;;;;;behet bondzio lin Architekten GmbH & Co.KG;Barfußgäßchen 13;04109;Leipzig;0341 268239 10;0341 268239 99;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;; 1828181;Klimaschutz-Siedlung - Neubau einer Wohnsiedlung in Bauabschnitten;Vorplanung;15000000 €;freihändige Vergabe an Generalunternehmer/Generalübernehmer;42929;Wermelskirchen;Am Bremsenfeld/Sellscheid;05378032;30.11.2021;steht noch nicht fest;26.10.2016;;frühestens 2023 (genehmigungsabhängig);Projektstand 30.11.2021:<br/>Es sind keine fortschritte zu verzeichnen. Planungsrecht besteht nicht, ein Baubeginn ist nach unseren Informationen nicht vor 2023 realistisch.<br/>Das Projekt wird durch einen Generalunternehmer realisiert, welcher aus einem feststehenden Kreis möglicher Anbieter freihändig beauftragt wird.<br/><br/>Die Bebauung soll in erster Linie aus Eigenheimen in Form von Reihenhäusern, Doppelhäusern und freistehenden Häusern bestehen. Diese werden 1,5-geschossig errichtet. Einige Mehrfamilienhäuser sollen als 2,5-geschossige Doppelhäuser mit drei Wohnungen pro Haushälfte geplant werden. Insgesamt entstehen 52 WE mit einer Gesamtwohnfläche von ca. 6.000 qm.<br/>Alle Häuser werden in Holzbauweise im Dreiliterstandard erstellt. Wohnungslüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung sorgen für eine Minimierung der Lüftungswärmeverluste. Die Heizung und Warmwasserversorgung erfolgt über ein Nahwärmenetz mit zentraler Wärmeerzeugung. <br/>Die genannten Sonderplaner zeichnen verantwortlich für die Solararchitektur und Energieplanung. <br/>;Pelletheizung, Fernwärmeheizung / Nahwärmeheizung, Photovoltaikanlage, Fußbodenheizung, Heizzentralen, Be- u. Entlüftungsanlage, Putzfassade, Fertigbau, Holzkonstruktion, KfW-Energieeffizienzhaus 55;;;;;;;;;;;;;;;Stadtverwaltung, Wermelskirchen Amt für Gebäudewirtschaft;Telegrafenstr. 29-33;42929;Wermelskirchen;02196 710 0;02196 710 555;post@wermelskirchen.de;ARCHI-Plan, Dipl. Ing. Architekt Markus Küßner;Eichenstr. 1;57539;Etzbach-Heckenhof;0151 54 790 791;02682 967 667;markus.kuessner@archi-plan.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Vertreiber: DIG-Haus Vertriebs GmbH, Ndl. Wuppertal, Jesinghauser Str. 13, 42389 Wuppertal, tel: 0172 2902153, fax: , email: Wuppertal@DIG-Immobilien.de, Projektentwicklung: DIG Immobilien Vertriebs GmbH, Schöne Aussicht 12, 57520 Emmerzhausen, tel: 02743 9200 31, fax: 02743 9200 29, email: info@dig-immobilien.de, Sonderplaner: Dipl. Ing. (FH) Jörg Schwarz, Ingenieurbüro für Baustatik, Dederinghauser Weg 13, 59929 Brilon, tel: 02961 793855, fax: 02961 793854, email: info@schwarz-statik.de, Sonderplaner: ARCHI-Plan, Dipl. Ing. Architekt Markus Küßner, Eichenstr. 1, 57539 Etzbach-Heckenhof, tel: 0151 54 790 791, fax: 02682 967 667, email: markus.kuessner@archi-plan.de 1856567;Fleetside/am Fleet - Neu Allermöhe - Neubau eines Wohnquartiers (64 WE) mit Tiefgarage;Planung;15000000 €;beschränkt an Generalunternehmer/Generalübernehmer;21035;Hamburg;Konrad-Veix-Stieg;02000000;27.09.2021;2024;28.06.2017;ab 1. Quartal 2022;frühestens Sommer 2022;Geplant ist zwischen zwei Fleeten ein barrierefreies Quartier mit Reihenhäusern und Geschosswohnungsbau zu bauen. Vorgesehen sind ca. 32 Stadthäuser und 32 Eigentumswohnungen. Weitere Details und Größenordnungen sind noch nicht bekannt. <br/><br/>Projektstand 27.09.2021: Leistungsphase 3. Ein Ansprechpartner steht noch nicht fest. <br/><br/>Hinweis: Bewerbungen und Anfragen sind zu diesem frühen Projektstand nicht erwünscht. <br/><br/>Vertriebsstart: 2021;Be- u. Entlüftungsanlage, Personenaufzug, Klinkerverblendung, Stahlbetonkonstruktion;cds Wohnbau Hamburg GmbH;Alter Teichweg 23 a;22081;Hamburg;040 8197188 80;040 8197188 90;hamburg@cds-wohnbau.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;cds Wohnbau Hamburg GmbH;Alter Teichweg 23 a;22081;Hamburg;040 8197188 80;040 8197188 90;hamburg@cds-wohnbau.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Vermarktung: cds Wohnbau Hamburg GmbH, Alter Teichweg 23 a, 22081 Hamburg, tel: 040 8197188 80, fax: 040 8197188 90, email: hamburg@cds-wohnbau.de, Projektentwicklung: cds Wohnbau Hamburg GmbH, Alter Teichweg 23 a, 22081 Hamburg, tel: 040 8197188 80, fax: 040 8197188 90, email: hamburg@cds-wohnbau.de, Entwurfsplanung: czerner göttsch architekten, architektur + stadtplanung, Bei der Johanniskirche 3, 22767 Hamburg, tel: 040 391004 0, fax: 040 391004 44, email: mail@czernergoettsch.de 1886728;Heinrich-Pesch-Siedlung - Neubau eines Wohn- und Geschäftsquartiers in Bauabschnitten;Vorplanung;15000000 €;voraussichtlich beschränkt an Generalunternehmer/Generalübernehmer und nach Einzelgewerken;67071;Ludwigshafen;Mannheimer Str.;07314000;08.11.2021;;12.02.2018;;Anfang 2023;Geplant ist ein generationenübergreifendes Wohnquartier mit 45.000 m² bis 50.000 m² bzw. 450 bis 600 Wohneinheiten mit verschiedenen Wohnformen (Reihenhäuser und Mehrfamilienhäuser).<br/>Neben der Wohnbebauung haben auf dem ca. 80.000 m² großen Areal nicht störende Gewerbebetriebe mit insgesamt 11.000 m² bis 15.000 m² Fläche die Möglichkeit der Ansiedlung.<br/>Zudem sollen eine Kita und eine Begegnungsstätte entstehen.<br/><br/>Die Bauvorhaben werden von verschiedenen Investoren/ Bauträgern realisiert, unter anderem von der Ludwigshafener Wohnbaugesellschaft. <br/>Über die einzelnen Projekte wird es zum passenden Zeitpunkt separate Berichterstattungen geben.<br/><br/>Stand 08.11.2021: Aktuell erfolgt die Erschließung des Geländes. Straßen werden gebaut, Kanäle verlegt. Bis Ende 2022 erfolgt die Verlegung der Strom,-Wasser - und Fernwärmeleitungen. <br/>Anfang 2023 soll der erste Bauabschnitt beginnen.;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Heinrich Pesch Haus, Bildungszentrum Ludwigshafen e.V.;Frankenthaler Str. 229;67059;Ludwigshafen;0621 87724211;0621 517225;info@hph.kirche.org;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Grundstückseigentümer: Heinrich Pesch Haus, Bildungszentrum Ludwigshafen e.V., Frankenthaler Str. 229, 67059 Ludwigshafen, tel: 0621 87724211, fax: 0621 517225, email: info@hph.kirche.org, Grundstückseigentümer: Kath. Gesamtkirchengemeinde Ludwigshafen, Madrider Weg 17, 67069 Ludwigshafen, tel: 0621 696285, fax: , email: , Initiator: Heinrich Pesch Haus, Bildungszentrum Ludwigshafen e.V., Frankenthaler Str. 229, 67059 Ludwigshafen, tel: 0621 87724211, fax: 0621 517225, email: info@hph.kirche.org, Projektentwicklung: Heinrich Pesch Haus, Bildungszentrum Ludwigshafen e.V., Frankenthaler Str. 229, 67059 Ludwigshafen, tel: 0621 87724211, fax: 0621 517225, email: info@hph.kirche.org 1911880;Neubau einer Wohnanlage (ca. 100 WE) mit Tiefgarage;Vorplanung;15000000 €;voraussichtlich beschränkt;14558;Nuthetal;Milanring/Bergblick;12069454;05.10.2021;;22.08.2018;;frühestens 2. Halbjahr 2022 (genehmigungsabhängig);Aktueller Status am 05.10.2021: <br/>das Projekt befindet sich immer noch im Bebauungsplanverfahren. Das Grundstück muss noch erschlossen werden und wird voraussichtlich in mehreren Bauabschnitten realisiert. Weitere Details sowie konkrete Termine zu Ausschreibungen und Baubeginn stehen noch nicht fest. <br/><br/>BITTE beachten: es wird gebeten, zum jetzigen Zeitpunkt von Anfragen und Bewerbungen abzusehen<br/><br/>Kurze Beschreibung:<br/>In der Gemeinde Nuthetal wird über Neubaupläne für eine der letzten Freiflächen debattiert, die im Ortsteil Bergholz-Rehbrücke noch bebaubar sind. Auf einem Grundstück zwischen Am Milanring, Rehgraben und Bergblick sollen rund 100 Wohneinheiten in vier Wohnanlagen sowie eine Kita mit etwa 80 bis 100 Plätzen entstehen. Der Investor hat erste Planungen vorgelegt.<br/><br/>;barrierefreie Bauweise, Brandmeldeanlage, Brandschutzmaßnahmen, Personenaufzug, Bodenfliesen, Betontreppen, Trockenbau, Schließanlage, Stahlbetonkonstruktion, Kalksandsteinmauerwerk, Porenbetonmauerwerk;;;;;;;;;;;;;;;Gemeindeverwaltung Nuthetal;Arthur-Scheunert-Allee 103;14558;Nuthetal;033200 204 0;033200 204 44;gemeindeverwaltung@nuthetal.de;Architekturbüro Jamme;Rembrandtstr. 21;14467;Potsdam;0331 2805350;0331 2805349;jamme@jamme.de;;;;;;;;Philipp Krentz Immobilien, Vermittlungs GmbH;Gutenbergstr. 92;14467;Potsdam;0331 27072 70;0331 27072 71;info@krentz.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Grundstückseigentümer: Gemeindeverwaltung Nuthetal, Arthur-Scheunert-Allee 103, 14558 Nuthetal, tel: 033200 204 0, fax: 033200 204 44, email: gemeindeverwaltung@nuthetal.de, Grundstückseigentümer: Philipp Krentz Immobilien, Vermittlungs GmbH, Gutenbergstr. 92, 14467 Potsdam, tel: 0331 27072 70, fax: 0331 27072 71, email: info@krentz.de, Investor: Philipp Krentz Immobilien, Vermittlungs GmbH, Gutenbergstr. 92, 14467 Potsdam, tel: 0331 27072 70, fax: 0331 27072 71, email: info@krentz.de, Vermarktung: Philipp Krentz Immobilien, Vermittlungs GmbH, Gutenbergstr. 92, 14467 Potsdam, tel: 0331 27072 70, fax: 0331 27072 71, email: info@krentz.de, Projektentwicklung: Philipp Krentz Immobilien, Vermittlungs GmbH, Gutenbergstr. 92, 14467 Potsdam, tel: 0331 27072 70, fax: 0331 27072 71, email: info@krentz.de, Planung Bebauungsplan: Horstmann + Hoffmann, Büro Architektur und Stadtplanung, Alte Poststr. 1, 57258 Freudenberg, tel: 02734 7019, fax: , email: horstmann-hoffmann@t-online.de, Entwurfsplanung: Architekturbüro Jamme, Rembrandtstr. 21, 14467 Potsdam, tel: 0331 2805350, fax: 0331 2805349, email: jamme@jamme.de 1918733;Am Plänterwald - Neubau einer Wohnanlage (95 WE);Planung;15000000 €;beschränkt nach Einzelgewerken;12435;Berlin;Galileistr./Orionstr./Neue Krugallee 22;11000000;13.01.2022;1. Quartal 2024;09.11.2018;ab 2. Quartal 2022;voraussichtlich 2. Halbjahr 2022 (genehmigungsabhängig);Aktueller Status am 13.01.2022: der Bauantrag ist eingereicht, konkrete Termine für einen möglichen Baubeginn stehen noch nicht fest.<br/><br/>Nach Erteilung der Baugenehmigung soll mit vorbereitenden Baumaßnahmen begonnen werden. <br/><br/>Kurze Beschreibung: <br/>Auf dem Grundstück Am Plänterwald/ Neue Krugallee 22/ Orionstraße in Treptow-Köpenick wird die STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft 95 neue Ein- bis Fünf-Zimmer-Wohnungen auf ca. 6.580 qm Wohnfläche schaffen. Darüber hinaus werden 19 PKW-Stellplätze und mehrere Spielplatzflächen geschaffen.;barrierefreie Bauweise, Dachbegrünung, Wärmepumpe, Be- u. Entlüftungsanlage, Personenaufzug, Putzfassade, Stahlbetonkonstruktion, Kalksandsteinmauerwerk, KfW-Energieeffizienzhaus 55, Porenbetonmauerwerk;STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft mbH;Werbellinstr. 12;12053;Berlin;030 6892 0;030 6892 6009;info@stadtundland.de;;;;;;;;Senatsverwaltung für Stadtentwicklung,, Bauen und Wohnen;Fehrbelliner Platz 4;10707;Berlin;030 90139 3000;030 90139 4041;post@sensw.berlin.de;;;;;;;;;;;;;;;OTTO WULFF Bauunternehmung GmbH;Neue Grünstr. 26;10179;Berlin;030 2000811 0;030 2000811 99;info@otto-wulff.de;;;;;;;;;;;;;;;OTTO WULFF Bauunternehmung GmbH;Neue Grünstr. 26;10179;Berlin;030 2000811 0;030 2000811 99;info@otto-wulff.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;OTTO WULFF Bauunternehmung GmbH;Neue Grünstr. 26;10179;Berlin;030 2000811 0;030 2000811 99;info@otto-wulff.de;Auftraggeber: STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft mbH, Werbellinstr. 12, 12053 Berlin, tel: 030 6892 0, fax: 030 6892 6009, email: info@stadtundland.de, Ausführungsplanung: OTTO WULFF Bauunternehmung GmbH, Neue Grünstr. 26, 10179 Berlin, tel: 030 2000811 0, fax: 030 2000811 99, email: info@otto-wulff.de, Generalübernehmer: OTTO WULFF Bauunternehmung GmbH, Neue Grünstr. 26, 10179 Berlin, tel: 030 2000811 0, fax: 030 2000811 99, email: info@otto-wulff.de, Bauphysik: OTTO WULFF Bauunternehmung GmbH, Neue Grünstr. 26, 10179 Berlin, tel: 030 2000811 0, fax: 030 2000811 99, email: info@otto-wulff.de, Fachplanung Brandschutz: OTTO WULFF Bauunternehmung GmbH, Neue Grünstr. 26, 10179 Berlin, tel: 030 2000811 0, fax: 030 2000811 99, email: info@otto-wulff.de, Fachplanung TGA: OTTO WULFF Bauunternehmung GmbH, Neue Grünstr. 26, 10179 Berlin, tel: 030 2000811 0, fax: 030 2000811 99, email: info@otto-wulff.de 1939026;Neubau einer Wohnanlage (99 WE) mit Tiefgarage;Vorplanung;15000000 €;voraussichtlich beschränkt;90762;Fürth;Lange Str. 34;09563000;11.11.2021;März 2024;25.06.2019;;voraussichtlich Sommer 2022;11.11.2021: Zur Zeit läuft ein Verhandlungsverfahren zur Vergabe der Projektsteuerungsleistungen, Schlusstermin 02.12.2021.<br/>Vorgesehen ist die Überbauung einer bisher nur als Parkplatz genutzten Teilfläche und Nachverdichtung eines Wohnquartiers mit einer Grundstücksgröße von 4.071 m². Entstehen soll eine Wohnanlage mit gefördertem Wohnbau und ca. 99 Wohneinheiten.;Personenaufzug;BayernHeim GmbH;Einsteinstr. 172;81677;München;089889875 0;;poststelle@bayernheim.de;;;;;;;;;;;;;;;Dömges Architekten AG, Architektur und Stadtplanung;Boelckestr. 38;93051;Regensburg;0941 992060;0941 9920666;info@doemges.ag;;;;;;;;BayernHeim GmbH;Einsteinstr. 172;81677;München;089889875 0;;poststelle@bayernheim.de;;;;;;;;;;;;;;;Sailer Stepan und Partner GmbH, Beratende Ingenieure für Bauwesen VBI;Ingolstädter Str. 20;80807;München;089 350904 0;089 350904 20;info@ssp-muc.com;Burnickl Ingenieure, Standort Stuttgart Süd;Tilsiter Str. 3;71065;Sindelfingen;07031 4100629;;stuttgart@burnickl.com;Burnickl Ingenieure, Standort Stuttgart Süd;Tilsiter Str. 3;71065;Sindelfingen;07031 4100629;;stuttgart@burnickl.com;;;;;;;;Burnickl Ingenieure, Standort Stuttgart Süd;Tilsiter Str. 3;71065;Sindelfingen;07031 4100629;;stuttgart@burnickl.com;Burnickl Ingenieure, Standort Stuttgart Süd;Tilsiter Str. 3;71065;Sindelfingen;07031 4100629;;stuttgart@burnickl.com;;;;;;;;Wettbewerbsbetreuung: PM5 Projektmanagement GmbH, Josephspitalstr. 9, 80331 München, tel: 089 2429375 10, fax: 089 2429375 29, email: info@pm-5.de, Preisträger: Dömges Architekten AG, Architektur und Stadtplanung, Boelckestr. 38, 93051 Regensburg, tel: 0941 992060, fax: 0941 9920666, email: info@doemges.ag, Planung Außenanlagen: Wamsler Rohloff Wirzmüller, FreiRaumArchitekten Stadtplaner, Untere Bachgasse 15, 93047 Regensburg, tel: 0941 565745, fax: 0941 56712301, email: buero@freiraumarchitekten.com 1943964;Neubau einer Wohnanlage (106 WE) mit Tiefgarage;Planung;15000000 €;beschränkt nach Einzelgewerken;14195;Berlin;Königin-Luise-Str. 15;11000000;26.10.2021;;23.08.2019;;voraussichtlich 2. Halbjahr 2022;Aktueller Projektstand am 26.10.2021: Es konnten keine Ausschreibungstermine in Erfahrung gebracht werden. Der Baubeginn wird voraussichtlich in der 2. Jahreshälfte 2022 erfolgen. <br/>Auf dem Gelände des ehemaligen Instituts der Freien Universität in Dahlem entstehen Wohnungen und Studentenapartments.<br/><br/>Geplant sind fünf Neubauten mit insgesamt 106 Wohnungen, davon 50 Studentenapartments. <br/><br/>;Plattenheizkörper, Zentralheizung, Brandmeldeanlage, Brandschutzmaßnahmen, Be- u. Entlüftungsanlage, Personenaufzug, Bodenfliesen, Betontreppen, Trockenbau, Schließanlage, Putzfassade, Stahlbetonkonstruktion;ALDI Immobilienverwaltung GmbH & Co. KG;Hohewardstr. 345 - 349;45699;Herten;08007234870;02366 8870 222;verwaltung@aldi-imv.de;;;;;;;;;;;;;;;Faber + Faber Architekten GbR;Kastanienallee 32;10435;Berlin;030 33988579 0;030 33988579 9;kontakt@faberundfaber.eu;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;; 1947733;Weiche Kante - Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses;Vorplanung;15000000 €;beschränkt an Generalunternehmer/Generalübernehmer;28217;Bremen;Überseepromenade/Am Waller Sand;04011000;17.11.2021;;01.10.2019;;März 2023;Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses Am Waller Sand. Geplant sind ca. 67 exklusiv ausgestattete Wohnungen sowie 4 Laden- und Geschäftsräume.<br/>Aktueller Stand 17.11.2021: Der Bauantrag soll im März 2022 gestellt werden.<br/><br/>;Heizung, Fenster, Personenaufzug, Klinkerverblendung, Stahlbetonkonstruktion, Kalksandsteinmauerwerk, KfW-Energieeffizienzhaus 55;GEWOBA Aktiengesellschaft Wohnen und Bauen;Rembertiring 27;28195;Bremen;0421 3672 0;0421 3672 103;einkauf@gewoba.de;;;;;;;;;;;;;;;Heide & von Beckerath;Kantstr. 152;10623;Berlin;030 8851879;030 8852095;mail@heidevonbeckerath.com;;;;;;;;GEWOBA Aktiengesellschaft Wohnen und Bauen;Rembertiring 27;28195;Bremen;0421 3672 0;0421 3672 103;einkauf@gewoba.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Vorplanung: GEWOBA Aktiengesellschaft Wohnen und Bauen, Rembertiring 27, 28195 Bremen, tel: 0421 3672 0, fax: 0421 3672 103, email: einkauf@gewoba.de 1969621;Neubau einer Wohn- und Geschäftsbebauung mit unterirdischem Parkhaus;Planung;15000000 €;beschränkt nach Einzelgewerken;18146;Rostock;Sternplatz;13003000;04.11.2021;;24.06.2020;;frühestens 2. Quartal 2022;Für den seit fünf Jahren leer stehenden Sky-Markt am Sternplatz in Toitenwinkel gibt es neue Pläne. In den Läden rings rum wächst der Leerstand, der Platz verwaist. <br/>Nun sollen zwei sechsgeschossige Gebäude - fünf Etagen mit 83 Wohnungen mit Größen zwischen 45 und 120 Quadratmetern und Geschäften im Erdgeschoss die alte Kaufhalle und das alte Parkhaus ersetzen. Die Aufenthaltsqualität soll steigen, der große Parkplatz<br/>dazwischen soll wegfallen und durch Grün- und Freiflächen ersetzt werden. Die<br/>Autos verschwinden komplett unter der Erde: in einem Parkhaus mit mehr als 120<br/>Stellplätzen.<br/>Die Entwicklung des Projektes wird nun weiter vorangetrieben, der jetzige Entwurf entspricht den städtebaulichen Vorgaben.;Betonsteinpflaster, Begrünung und Bepflanzung, Klinkerpflaster, Außenbeleuchtung, Außenmöblierung, Putzfassade, Klinkerverblendung, Stahlbetonkonstruktion, Porenbetonmauerwerk;3G Immobilien GmbH;Steinweg 47;38518;Gifhorn;05371 80970;05371 80979;;;;;;;;;;;;;;;;Projektmanagement Rostock GmbH;Brücke 7 - Am Strande 2 b;18055;Rostock;0381 208730;0381 2087320;info@pm-rostock.de;;;;;;;;Projektmanagement Rostock GmbH;Brücke 7 - Am Strande 2 b;18055;Rostock;0381 208730;0381 2087320;info@pm-rostock.de;;;;;;;;;;;;;;;Projektmanagement Rostock GmbH;Brücke 7 - Am Strande 2 b;18055;Rostock;0381 208730;0381 2087320;info@pm-rostock.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Projektmanagement Rostock GmbH;Brücke 7 - Am Strande 2 b;18055;Rostock;0381 208730;0381 2087320;info@pm-rostock.de;;;;;;;;Projektentwicklung: Projektmanagement Rostock GmbH, Brücke 7 - Am Strande 2 b, 18055 Rostock, tel: 0381 208730, fax: 0381 2087320, email: info@pm-rostock.de, Bauphysik: Projektmanagement Rostock GmbH, Brücke 7 - Am Strande 2 b, 18055 Rostock, tel: 0381 208730, fax: 0381 2087320, email: info@pm-rostock.de, Fachplanung Brandschutz: Projektmanagement Rostock GmbH, Brücke 7 - Am Strande 2 b, 18055 Rostock, tel: 0381 208730, fax: 0381 2087320, email: info@pm-rostock.de, Fachplanung TGA: Projektmanagement Rostock GmbH, Brücke 7 - Am Strande 2 b, 18055 Rostock, tel: 0381 208730, fax: 0381 2087320, email: info@pm-rostock.de 1972945;H O M E/Franklin Mitte - Neubau eines Mehrfamilienhauses Haus H;Planung;15000000 €;beschränkt nach Einzelgewerken;68309;Mannheim;Thomas-Jefferson-Str.;08222000;11.01.2022;Ende 2023;06.08.2020;;Frühjahr 2022;Geplant sind 4 Hochhäuser mit den Buchstaben H O M E. Die Buchstaben O + M finden sie unter der Projektnummer 1956738 und das E unter der Projektnummer 1972939. <br/>Die weitere Ausführungsplanung übernimmt die Generalübernehmer-ARGE aus Heberger, Implenia und Peter Groß. Erdarbeiten beginnen im Frühjahr.;Glasfassade, Putzfassade, Stahlbetonkonstruktion;GBG - Mannheimer Wohnungsbaugesellschaft mbH;Leoniweg 2;68167;Mannheim;0621 3096 0;0621 3096 298;mail@gbg-mannheim.de;;;;;;;;;;;;;;;haas.cook.zemmrich Studio 2050;Gymnasiumstr. 52;70174;Stuttgart;0711 229362 60;0711 229362 73;info@haascookzemmrich.com;Heberger Hoch-, Tief- u. Ingenieurbau GmbH;Waldspitzweg 3;67105;Schifferstadt;06235 9300;06235 930 237;info@heberger.com;Heberger Hoch-, Tief- u. Ingenieurbau GmbH;Waldspitzweg 3;67105;Schifferstadt;06235 9300;06235 930 237;info@heberger.com;MWS Projektentwicklungsgesellschaft mbH;Leoniweg 2;68167;Mannheim;0621 3096 0;0621 3096 298;mail@gbg-mannheim.de;;;;;;;;Schlaich, Bergermann & Partner, sbp GmbH;Schwabstr. 43;70197;Stuttgart;0711 64871 0;0711 64871 66;info@sbp.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Entwurfsplanung: haas.cook.zemmrich Studio 2050, Gymnasiumstr. 52, 70174 Stuttgart, tel: 0711 229362 60, fax: 0711 229362 73, email: info@haascookzemmrich.com, Genehmigungsplanung: haas.cook.zemmrich Studio 2050, Gymnasiumstr. 52, 70174 Stuttgart, tel: 0711 229362 60, fax: 0711 229362 73, email: info@haascookzemmrich.com, Planung Außenanlagen: Ramboll Studio Dreiseitl, Nußdorfer Str. 9, 88662 Überlingen, tel: 07551 9288 0, fax: 07551 9288 88, email: ueberlingen@dreiseitl.com, Bauphysik: BBI - Bayer Bauphysik, Ingenieurgesellschaft mbH, Fellbacher Str. 115, 70736 Fellbach, tel: 0711 51 85 73 0, fax: 0711 518573 11, email: info@bbi-ig.de, Fachplanung Fassade: MOSBACHER + ROLL, Beratungs- und Planungsgesellschaft für Fassadentechnik mbH, Schillerstr. 14, 88069 Tettnang, tel: 07542 930997 0, fax: 07542 930997 20, email: fassade@mosbacher-plan.com, Fachplanung Brandschutz: HHP Süd Beratende Ingenieure GmbH, Ludwigstr. 54 b, 67059 Ludwigshafen, tel: 0621 591658 0, fax: 0621 591658 20, email: info@hhp-sued.de, Fachplanung TGA: HE plantechnik GmbH, Hohnerstrasse 23, 70469 Stuttgart, tel: 0711 16916590, fax: , email: mail@heplantechnik.de 1972984;Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses;Planung;15000000 €;beschränkt an Generalunternehmer/Generalübernehmer;22087;Hamburg;Mundsburger Damm 24;02000000;10.01.2022;2. Halbjahr 2024;07.08.2020;ab 26.04.2021;3. Quartal 2022;Neubau eines Wohn- und Geschäftsgebäudes mit Tiefgarage Ecke Mundsburger Damm/ Hartwicusstraße.<br/>Entstehen werden ca. 167 Wohneinheiten, Gewerbeeinheiten im Erdgeschoss und ca. 15 Tiefgaragen-Stellplätze. <br/><br/>Projektstand 10.01.2022: Aktuell sind die Generalunternehmerleistungen in der Abstimmung. Mit einer Entscheidung ist voraussichtlich im Frühjahr 2022 zu rechnen. <br/><br/>Bitte beachten: Bewerbungen anderer Unternehmen sind nicht möglich und nicht erwünscht.<br/><br/>;Pfosten-Riegel-Konstruktion, Stahlbetonkonstruktion;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;SAVVY Group GmbH;Plinganserstr. 150;81369;München;089 6137267 210;;info@savvy-group.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Projektentwicklung: SAVVY Group GmbH, Plinganserstr. 150, 81369 München, tel: 089 6137267 210, fax: , email: info@savvy-group.de, Entwurfsplanung: B99 Architekten BDA, Sven Hidde und Laura Jahnke Partnerschaftsgesellschaft mbB, Bernstorffstr. 99, 22767 Hamburg, tel: 040 533073719, fax: , email: office@b99.hamburg, Genehmigungsplanung: B99 Architekten BDA, Sven Hidde und Laura Jahnke Partnerschaftsgesellschaft mbB, Bernstorffstr. 99, 22767 Hamburg, tel: 040 533073719, fax: , email: office@b99.hamburg 1975218;Neubau einer Wohnanlage mit betreutem Wohnen (80 WE) und Pflegeeinrichtung mit Tiefgarage;Vorplanung;15000000 €;steht noch nicht fest;24943;Flensburg;Alt-Fruerlundhof;01001000;09.12.2021;;11.09.2020;;frühestens 2. Halbjahr 2023 (genehmigungsabhängig);Projektstand Dezember 2021: Das Bauvorhaben befindet sich noch am Anfang eines Bebauungsplanverfahrens.<br/>Ein konkreter Baubeginn ist noch offen.<br/><br/>Auf einem Gelände, das mit mit einer historischen und unter Denkmalschutz stehenden Hofanlage bebaut ist, sollen betreute Wohnungen (20 WE) eine Pflegeeinrichtung (40 Plätze) und mehrere Wohngebäude mit insgesamt 60 Wohneinheiten entstehen. Da sich das Projekt erst am Anfang der Konzeptionierung befindet, stehen weitere Details noch nicht fest.<br/>Das unter Vorplanung genannte Büro hat das städtebauliche Konzept entwickelt.;Historische Gebäude oder Gebäudeteile;Stiftung Alt-Fruerlund;Alt-Fruerlundhof 1;24943;Flensburg;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Stiftung Alt-Fruerlund;Alt-Fruerlundhof 1;24943;Flensburg;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Planung Bebauungsplan: AC Planergruppe GmbH, Stadtplaner SRL · Architekten BDA, Burg 7 A, 25524 Itzehoe, tel: 04821 6828 0, fax: 04821 6828 1, email: post@ac-planergruppe.de, Vorplanung: AC Planergruppe GmbH, Stadtplaner SRL · Architekten BDA, Burg 7 A, 25524 Itzehoe, tel: 04821 6828 0, fax: 04821 6828 1, email: post@ac-planergruppe.de 1976403;Neubau eines Wohnquartiers (90 WE);Vorplanung;15000000 €;steht noch nicht fest;28325;Bremen;Osterholzer Heerstr. 212-214;04011000;22.10.2021;;29.09.2020;;2023 (genehmigungsabhängig);Auf dem Gelände einer ehemaligen Hofstelle an der Osterholzer Heerstraße ist der Neubau eine Wohnquartiers mit ca. 90 Wohneinheiten in Geschosswohnungsbau und als Reihenhäuser sowie eines Kindergarten vorgesehen. <br/><br/>Projektstand 22.10.2021: Leistungsphase 2 (Vorplanung). Konkrete Termine stehen noch nicht fest.;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Investor: Osterholzer Heerstraße Immobilien GmbH, Rahdeland 10, 28327 Bremen, tel: , fax: , email: , Vorplanung: Architektengruppe Rosengart + Partner GbR, Osterdeich 44, 28203 Bremen, tel: 0421 96058 0, fax: 0421 96058 50, email: info@rosengart-architekten.de 1976884;ungewöhnlich wohnen III - Kinder in der Stadt (Baufeld 11b) - Neubau eines Wohnquartiers (ca. 75 WE);Vorplanung;15000000 €;beschränkt an Generalunternehmer/Generalübernehmer oder nach Einzelgewerken;28195;Bremen;;04011000;20.09.2021;;06.10.2020;;2023;Neben der qualitativen Auseinandersetzung mit dem Thema Räume für/ der Kinder sieht die GEWOBA, als Quartiersanbieterin und Bauherrin, als eine ihrer Kernaufgabe an, Familien und Kindern geeignete Wohn- und Lebensräume anzubieten. Es sollen ungewöhnliche , besonders auf die Bedürfnisse von Kindern ausgerichtete Wohnmodelle realisiert werden, die auf Gemeinschaft und informelle, gegenseitige Unterstützung abzielen.<br/><br/>Aus einem offenen, zweistufigen Wettbewerb ging das Büro Heide & von Beckerath, Berlin als 1. Preissieger hervor (Stand Oktober 2020)<br/><br/>Projektstand 31.03.2021: Noch keine Leistungsphase, aktuell nur Preisträger. Weitere Details und Größenordnungen sind noch in der Entwicklung. Konkrete Straßenbezeichnungen wurden noch nicht zugewiesen.<br/>;Betonfertigteile Außenbereich, Betonsteinpflaster, Begrünung und Bepflanzung, Brandschutzmaßnahmen, WC-Trennwände, Blitzschutzanlagen, Personenaufzug, Inneneinrichtung/Möblierung, Schließanlage, Stahlbetonkonstruktion;GEWOBA Aktiengesellschaft Wohnen und Bauen;Rembertiring 27;28195;Bremen;0421 3672 0;0421 3672 103;einkauf@gewoba.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;GEWOBA Aktiengesellschaft Wohnen und Bauen;Rembertiring 27;28195;Bremen;0421 3672 0;0421 3672 103;einkauf@gewoba.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Auslober: GEWOBA Aktiengesellschaft Wohnen und Bauen, Rembertiring 27, 28195 Bremen, tel: 0421 3672 0, fax: 0421 3672 103, email: einkauf@gewoba.de, Preisträger: Heide & von Beckerath, Kantstr. 152, 10623 Berlin, tel: 030 8851879, fax: 030 8852095, email: mail@heidevonbeckerath.com 1977077;Altonaer Höfe - Errichtung eines Wohn- und Geschäftsquartiers (100 WE);kurz vor Baubeginn;15000000 €;öffentlich;99085;Erfurt;Altonaer Str./Schlachthofstr.;16051000;02.12.2021;;08.10.2020;;;Aktueller Projektstand am 15.11.2021: Das Bauvorhaben liegt weiterhin auf Eis. <br/><br/>Geplant ist die Errichtung eines Wohn- u. Geschäftsquartiers im Erfurter Stadttteil Johannesvorstadt. Die Altonaer Höfe sollen auf einem ca. 11.600 qm großen Grundstück an der Altonaer Str. / Ecke Schlachthofstr. entstehen. Es sollen ca. 100 Wohneinheiten entstehen. Die Anzahl der Gewerbeeinheiten steht noch nicht fest. Optional ist auch ein kleines Studentenwohnheim denkbar, was aber noch nicht feststeht.;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Projektentwicklung: D.V.I. Deutsche Vermögens- und, Immobilienverwaltungs GmbH, Am Borsigturm 53, 13507 Berlin, tel: 030 887182 18, fax: 030 887182 17, email: info@dvi.de 1977640;Neubau einer Wohnanlage (ca. 63 ETW) mit Tiefgarage - 1. BA;Planung;15000000 €;beschränkt an Generalunternehmer/Generalübernehmer;83043;Bad Aibling;Dr.-Wilhelm-Knarr-Weg;09187117;10.11.2021;;19.10.2020;ab 1. Quartal 2022;voraussichtlich 2. Halbjahr 2022;Stand 10.11.2021:<br/><br/>Geplant ist der Neubau einer Wohnanlage mit ca. 200 Eigentumswohnungen und einer Kindertagesstätte in mehreren Bauabschnitten und 19 Bauteilen. <br/>;Putzfassade, Stahlbetonkonstruktion, KfW-Energieeffizienzhaus 55;BPD Immobilienentwicklung GmbH, Niederlassung München;Kistlerhofstr 172;81379;München;089 384768 0;089 384768 50;muenchen@bpd-de.de;;;;;;;;;;;;;;;Planungsgruppe Strasser GmbH;Äußere Rosenheimer Str. 25;83278;Traunstein;0861 98987 0;0861 98987 50;info@plg-strasser.de;;;;;;;;Planungsgruppe Strasser GmbH;Äußere Rosenheimer Str. 25;83278;Traunstein;0861 98987 0;0861 98987 50;info@plg-strasser.de;;;;;;;;;;;;;;;concon - construction consulting, Di-Qual & Gelloz Partnersch. ber. Ing. m.b.B.;Maximilianstr. 31;83278;Traunstein;0861 9094350;;info@concon.engineering.de;sib Ingenieure GmbH;Georg-Simon-Ohm-Str. 10;83301;Traunreut;08669 7869 0;08669 7869 50;info@sib-ingenieure.de;sib Ingenieure GmbH;Georg-Simon-Ohm-Str. 10;83301;Traunreut;08669 7869 0;08669 7869 50;info@sib-ingenieure.de;;;;;;;;sib Ingenieure GmbH;Georg-Simon-Ohm-Str. 10;83301;Traunreut;08669 7869 0;08669 7869 50;info@sib-ingenieure.de;sib Ingenieure GmbH;Georg-Simon-Ohm-Str. 10;83301;Traunreut;08669 7869 0;08669 7869 50;info@sib-ingenieure.de;;;;;;;;Vermarktung: BPD Immobilienentwicklung GmbH, Niederlassung München, Kistlerhofstr 172, 81379 München, tel: 089 384768 0, fax: 089 384768 50, email: muenchen@bpd-de.de, Bauphysik: Planungsgruppe Strasser GmbH, Äußere Rosenheimer Str. 25, 83278 Traunstein, tel: 0861 98987 0, fax: 0861 98987 50, email: info@plg-strasser.de, Fachplanung Brandschutz: concon - construction consulting, Di-Qual & Gelloz Partnersch. ber. Ing. m.b.B., Maximilianstr. 31, 83278 Traunstein, tel: 0861 9094350, fax: , email: info@concon.engineering.de 1978873;Neubau eines Wohn- und Geschäftsquartiers mit Tiefgarage;Planung;15000000 €;beschränkt nach Einzelgewerken;90443;Nürnberg;Kohlenhofstr. 60;09564000;16.11.2021;4. Quartal 2023;04.11.2020;ab Dezember 2021;voraussichtlich April 2022;16.11.2021: Start mit den Verbauarbeiten im April 2022;Dachbegrünung, Fußbodenheizung, Personenaufzug, Wärmedämmverbundsystem, Stahlbetonkonstruktion, Kalksandsteinmauerwerk;;;;;;;;Bayerisches Immobilien Kontor GmbH;Nordostpark 16;90411;Nürnberg;0911 477260 40;0911 477260 99;info@bayiko.de;;;;;;;;Bayerisches Immobilien Kontor GmbH;Nordostpark 16;90411;Nürnberg;0911 477260 40;0911 477260 99;info@bayiko.de;;;;;;;;Bayerisches Immobilien Kontor GmbH;Nordostpark 16;90411;Nürnberg;0911 477260 40;0911 477260 99;info@bayiko.de;;;;;;;;;;;;;;;Munzinger Ingenieure GmbH;Schillerstr. 20;91413;Neustadt;09161 307999 0;09161 307999 5;info@ingmm.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Vermarktung: Wüstenrot Immobilien GmbH, Hohenzollernstr. 46, 71638 Ludwigsburg, tel: 07141 16756211, fax: 07141 16856217, email: info@wuestenrot-immobilien.de, Vorplanung: Bayerisches Immobilien Kontor GmbH, Nordostpark 16, 90411 Nürnberg, tel: 0911 477260 40, fax: 0911 477260 99, email: info@bayiko.de, Bauphysik: IBAS Ingenieurgesellschaft mbH, Nibelungenstr. 35, 95444 Bayreuth, tel: 0921 75743 0, fax: 0921 7574343, email: info@ibas-mbh.de, Fachplanung Brandschutz: Munzinger Ingenieure GmbH, Schillerstr. 20, 91413 Neustadt, tel: 09161 307999 0, fax: 09161 307999 5, email: info@ingmm.de, Fachplanung TGA: D3 planende Ingenieure GmbH, Reichsstr. 48, 09112 Chemnitz, tel: 0371 83652020, fax: , email: kontakt@d3-ingenieure.de 1985431;Neubau eines Mehrfamilienhauses (72 WE);kurz vor Baubeginn;15000000 €;voraussichtlich beschränkt nach Einzelgewerken;10367;Berlin;Vulkanstr. 25-30;11000000;15.11.2021;Mitte 2023;12.02.2021;;Winter 2021;Aktueller Status am 15.11.2021: die ersten Bauleistungen sind bereits vergeben. <br/><br/>BITTE beachten: Weitere am Projekt Beteiligte bzw. ausführende Firmen waren namentlich nicht zu ermitteln.<br/><br/>Kurze Beschreibung: <br/>Rückbau einer eingeschossigen Bebauung und Neueinrichtung eines Mehrfamilienhauses mit 72 Wohneinheiten.<br/><br/>Im Berliner Stadtteil Lichtenberg entsteht bis ca. Mitte 2023 ein zwölfgeschossiges Gebäude mit 72 Sozialwohnungen. Jede der 1-4 Zimmer Wohnungen wird über eine Terrasse oder einen Balkon, Fußbodenheizung sowie eine offene Wohnküche verfügen. Im Zuge des Neubaus nach KfW 55-Standard werden die Außenanlagen im Innenhof ebenfalls neu gestaltet und ein Kinderspielplatz errichtet.<br/><br/>;Kunststofffenster, Begrünung und Bepflanzung, Fußbodenheizung, Brandschutzmaßnahmen, Innentüren (Kunststoff), Be- u. Entlüftungsanlage, Personenaufzug, Bodenfliesen, Betontreppen, Trockenbau, Schließanlage, Putzfassade, Stahlbetonkonstruktion, KfW-Energieeffizienzhaus 55, Porenbetonmauerwerk;;;;;;;;Ten Brinke Bau GmbH & Co. KG, Niederlassung Berlin;Spichernstr. 2;10777;Berlin;030 208386 00;030 208386 199;berlin@tenbrinke.com;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Ten Brinke Bau GmbH & Co. KG, Niederlassung Berlin;Spichernstr. 2;10777;Berlin;030 208386 00;030 208386 199;berlin@tenbrinke.com;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Projektentwicklung: Ten Brinke Bau GmbH & Co. KG, Niederlassung Berlin, Spichernstr. 2, 10777 Berlin, tel: 030 208386 00, fax: 030 208386 199, email: berlin@tenbrinke.com, Vorplanung: Ten Brinke Bau GmbH & Co. KG, Niederlassung Berlin, Spichernstr. 2, 10777 Berlin, tel: 030 208386 00, fax: 030 208386 199, email: berlin@tenbrinke.com 1986268;Neubau einer Appartmentwohnanlage (95 WE) mit Gewerbeflächen;Planung;15000000 €;beschränkt an Generalunternehmer/Generalübernehmer und nach Einzelgewerken;13355;Berlin;Ackerstr. 89;11000000;13.01.2022;Winter 2023;22.02.2021;ab Frühjahr 2022;Mitte 2022;Aktueller Status am 13.01.2022: die Rohbauarbeiten (einschließlich Dach und Fassaden) werden an einen Generalunternehmer vergeben. Mit Ausschreibung der ersten Leistungen/Pakete ist im Frühjahr 2022 zu rechnen.<br/><br/>Townscape hat einen Betreiber für seine Service-Apartment-Immobilie mit insgesamt 95 Zimmern im Berliner Bezirk Mitte gefunden. Die Numa Group hat einen Mietvertrag über 15 Jahre für das im Brunnenviertel gelegene Projekt unterzeichnet.<br/><br/>Kurze Beschreibung: <br/>In der Ackerstraße 89 im Berliner Brunnenviertel wird eine Service-Apartment-Immobilie mit insgesamt 95 Zimmern geplant. Das Projekt verteilt sich auf zwei Baukörper mit jeweils acht Geschossen und einem eingeschossigen Mittelbau im Innenhof. Zusätzlich bietet das Erdgeschoss ca. 110 qm Gewerbefläche. Das gesamte Gebäude wird gemäß den Vorgaben für Neubau-Effizienzgebäude 55 errichtet.;barrierefreie Bauweise, Fenster, Beleuchtungsanlagen, Rauch-/Brandschutztüren, Personenaufzug, Bodenfliesen, Vorhangfassade, Schließanlage, Stahlbetonkonstruktion, KfW-Energieeffizienzhaus 55;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;stingvanbeeck architekten;Nassauische Str. 21;10717;Berlin;030 61744877;030 43207035;mail@stingvanbeeck.de;;;;;;;;stingvanbeeck architekten;Nassauische Str. 21;10717;Berlin;030 61744877;030 43207035;mail@stingvanbeeck.de;;;;;;;;;;;;;;;DREES & SOMMER Frankfurt;Schmidtstr. 51;60326;Frankfurt;069 7580770;069 7580778833;info.frankfurt@dreso.com;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Investor: Townscape One Development GmbH & Co. KG, Bleibtreustr. 24, 10707 Berlin, tel: 030 7544572 3, fax: , email: info@townscape.de, Betreiber: numa group GmbH, Jägerstr. 71, 10117 Berlin, tel: 030 31196117, fax: , email: info@numastays.com, Projektentwicklung: Townscape One Development GmbH & Co. KG, Bleibtreustr. 24, 10707 Berlin, tel: 030 7544572 3, fax: , email: info@townscape.de, Fachplanung TGA: Ingenieurgesellschaft W33 mbH, Kohlfurter Str. 41/43, 10999 Berlin, tel: 030 6167699 0, fax: 030 6167699 20, email: info@w33-berlin.de 1986941;Neubau eines Wohnkomplexes (85 WE) mit sechs Doppelhaushälften und einer Kindertagesstätte und Tiefgarage;Vorplanung;15000000 €;steht noch nicht fest;90537;Feucht;Försterweg;09574123;22.12.2021;;01.03.2021;;voraussichtlich Frühjahr 2023 (genehmigungsabhängig);Stand 22.12.2021: im B-Planverfahren bis mindestens Sommer 2022<br/><br/>Vorgesehen auf einem 8.700 m² großen Grundstück der Neubau von 85 Wohneinheiten mit sechs Doppelhaushälften und einer dreizügigen Kindertagesstätte.<br/><br/>Ein Bebauungsplan muss noch entwickelt werden.;Wärmedämmverbundsystem, Stahlbetonkonstruktion, Kalksandsteinmauerwerk;;;;;;;;BPD Immobilienentwicklung GmbH, Niederlassung Nürnberg;Gutenstetter Str. 2;90449;Nürnberg;0911 801299 0;0911 801299 30;nuernberg@bpd-de.de;;;;;;;;rother_architekten;Bauerngasse 12;90443;Nürnberg;0911 5301611;0911 5301612;;;;;;;;;BPD Immobilienentwicklung GmbH, Niederlassung Nürnberg;Gutenstetter Str. 2;90449;Nürnberg;0911 801299 0;0911 801299 30;nuernberg@bpd-de.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Projektentwicklung: BPD Immobilienentwicklung GmbH, Niederlassung Nürnberg, Gutenstetter Str. 2, 90449 Nürnberg, tel: 0911 801299 0, fax: 0911 801299 30, email: nuernberg@bpd-de.de 1987139;Errichtung eines Wohn- und Geschäftshauses;Planung;15000000 €;beschränkt;67547;Worms;Kämmererstr. 24-32;07319000;13.01.2022;;03.03.2021;ab Sommer 2022;voraussichtlich 2. Halbjahr 2022 (genehmigungsabhängig);Stand 13.01.2022:<br/><br/>Das Konzept zum Gebäude des ehemaligen Kaufhofes, sieht Einzelhandel im Erd- und 1. Obergeschoss, Büros und weitere gewerbliche und kulturelle Nutzung in den weiteren zwei Obergeschossen vor. Des weiteren ist eine Aufstockung um zwei Geschosse für Wohnungen angedacht. <br/><br/>Es werden ca. 8.600 qm neue Nutzfläche entstehen.;Personenaufzug, Putzfassade, Stahlbetonkonstruktion;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Archiv B Ebert & Matschke Architekten, PartGmbB;Kistlerstr. 1;81539;München;8955932444;;mail@archiv-b.de;;;;;;;;Ehret+Klein GmbH;Gautinger Str. 1d;82319;Starnberg;08151 65225 100;08151 65225 129;info@ehret-klein.de;;;;;;;;;;;;;;;Ehret+Klein GmbH;Gautinger Str. 1d;82319;Starnberg;08151 65225 100;08151 65225 129;info@ehret-klein.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Projektentwicklung: Ehret+Klein GmbH, Gautinger Str. 1d, 82319 Starnberg, tel: 08151 65225 100, fax: 08151 65225 129, email: info@ehret-klein.de, Vorplanung: Ehret+Klein GmbH, Gautinger Str. 1d, 82319 Starnberg, tel: 08151 65225 100, fax: 08151 65225 129, email: info@ehret-klein.de, Bauphysik: Ehret+Klein GmbH, Gautinger Str. 1d, 82319 Starnberg, tel: 08151 65225 100, fax: 08151 65225 129, email: info@ehret-klein.de, Fachplanung Brandschutz: Ehret+Klein GmbH, Gautinger Str. 1d, 82319 Starnberg, tel: 08151 65225 100, fax: 08151 65225 129, email: info@ehret-klein.de, Fachplanung TGA: Ehret+Klein GmbH, Gautinger Str. 1d, 82319 Starnberg, tel: 08151 65225 100, fax: 08151 65225 129, email: info@ehret-klein.de 1991669;Neubau Möllner Straße Los 4 - Neubau eines Wohnquartiers (318 WE), hier 3. BA - 96 WE - Block E, F, G, H;Planung;15000000 €;Offenes Verfahren nach Einzelgewerken;18106;Rostock;Plönerstr. 1-19;13003000;02.12.2021;09.07.2024;26.04.2021;ab 15.04.2021;16.05.2022;Neubau Möllner Straße Los 4 - hier: Los-Nr.: Los 4.3 - 3. BA - Block E, F, G, H<br/><br/>Block E: 8 Vollgeschosse unterkellert, 32 Wohneinheiten, BGF 4.032 qm, BRI 11.675 cbm<br/><br/>Block F: 6 Vollgeschosse unterkellert, 24 Wohneinheiten, BGF 3.165 qm, BRI 8.974 cbm<br/><br/>Block G: 6 Vollgeschosse unterkellert, 24 Wohneinheiten, BGF 3.151 qm, BRI 8.922 cbm<br/><br/>Block H: 4 Vollgeschosse unterkellert, 16 Wohneinheiten, 1 Concierge-Bereich BGF 2.336 qm, BRI 6.391 cbm<br/><br/>Beginn: 16.05.2022, Ende: 09.07.2024<br/><br/>Geplant ist auf einer circa 2,5 Hektar Baulandfläche eine zukunftsorientierte Wohnform der vorhandenen Wohnbestände zu entwickeln und die Grundlage für ein bezahlbares Wohnquartier zu schaffen. Insgesamt umfasst das neue Quartier 318 Wohneinheiten, BGF gesamt - ca. 42.000 qm, BRI gesamt ca. 118.800 cbm, Grundstücksfläche ca. 24.600 qm, bebaut mit 4 mehrgeschossigen Wohnriegeln Block A bis D und 4 mehrgeschossigen Punkthäusern Block E bis H, abschnittsweise in 3 Bauabschnitten, in 4 Teillosen ausgeschrieben.<br/><br/><br/><br/><br/><br/><br/><br/><br/><br/>;barrierefreie Bauweise, Heizung, Kellerfenster, Fenster, Kunststofffenster, Begrünung und Bepflanzung, Außenbeleuchtung, Personenaufzug, Schließanlage, Putzfassade, Wärmedämmverbundsystem, Stahlbetonkonstruktion, Stahlbetonfertigteile, Kalksandsteinmauerwerk;WIRO Wohnen in Rostock, Wohnungsgesellschaft mbH;Lange Str. 38;18055;Rostock;0381 4567 0;0381 4567 2200;info@wiro.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;WIRO Wohnen in Rostock, Wohnungsgesellschaft mbH;Lange Str. 38;18055;Rostock;0381 4567 0;0381 4567 2200;info@wiro.de;;;;;;;;;;;;;;;Wetzel & von Seht Ingenieurbüro für Bauwesen;Friesenweg 5E;22763;Hamburg;040 889167 0;040 889167 67;info@wvs.eu;Henrik Engelbrecht Ingenieurbüro TGA;Bleistr. 13 a;18439;Stralsund;03831 309680;03831 3096820;henrik.engelbrecht@ibtga.eu;Henrik Engelbrecht Ingenieurbüro TGA;Bleistr. 13 a;18439;Stralsund;03831 309680;03831 3096820;henrik.engelbrecht@ibtga.eu;;;;;;;;Henrik Engelbrecht Ingenieurbüro TGA;Bleistr. 13 a;18439;Stralsund;03831 309680;03831 3096820;henrik.engelbrecht@ibtga.eu;ibe Mahnke & Schaarschmidt- Ingenieur-, und Sachverständigenbüro f. Elektrotechnik;Alt-Bartelsdorfer-Str. 1;18146;Rostock;0381128797 0;;info@ibe-ms-rostock.de;Gebrüder Karstens Bauunternehmung GmbH;Otto-Intze-Str. 2;17192;Waren;03991 6423 0;03991 6413 20;waren@karstens.de;Generalplanung: Bastmann + Zavracky BDA Architekten GmbH, Fischbank 5A, 18055 Rostock, tel: 0381 45384320, fax: 0381 45384399, email: info@bz-architekten.de, Bauphysik: Wetzel & von Seht Ingenieurbüro für Bauwesen, Friesenweg 5E, 22763 Hamburg, tel: 040 889167 0, fax: 040 889167 67, email: info@wvs.eu, Fachplanung TGA: Henrik Engelbrecht Ingenieurbüro TGA, Bleistr. 13 a, 18439 Stralsund, tel: 03831 309680, fax: 03831 3096820, email: henrik.engelbrecht@ibtga.eu 1991250;PetersenPark Baufeld 3 - Neubau einer Wohnanlage (65 WE) mit Tiefgarage;Vorplanung;15000000 €;beschränkt an Generalunternehmer/Generalübernehmer;22453;Hamburg;Niendorfer Weg/Stavenhagenstr.;02000000;30.11.2021;;21.04.2021;;2023;Errichtung von rd. 65 Wohneinheiten, frei finanzierte Mietwohnungen. <br/><br/>Projektstand 30.11.2021: Aktuell sind keinerlei Anfragen erwünscht - bitte berücksichtigen. <br/><br/><br/>;Heizung, Fenster, Dachbegrünung, Klinkerverblendung, Stahlbetonkonstruktion, Kalksandsteinmauerwerk;WHM Stavenhagenstraße Verwaltungs GmbH;Rothenbaumchaussee 112;20149;Hamburg;;;;;;;;;;;;;;;;;;HeitmannMontúfar Architekten;Vorsetzen 50;20459;Hamburg;040 432966 0;040 432966 19;info@heitmann-montufar.de;;;;;;;;HeitmannMontúfar Architekten;Vorsetzen 50;20459;Hamburg;040 432966 0;040 432966 19;info@heitmann-montufar.de;BEIL²;Friedensallee 1280;22763;Hamburg;040 882153220;040 882153228;MAIL@BEILQUADRAT.DE;;;;;;;;KFP Ingenieure PartG mbB, Kusserow, Frenzel und Partner;Lüneburger Schanze 9;21614;Buxtehude;04161 7401 0;04161 7401 74;info@kfp-ingenieure.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Auftraggeber: WHM Stavenhagenstraße Verwaltungs GmbH, Rothenbaumchaussee 112, 20149 Hamburg, tel: , fax: , email: , Entwurfsplanung: HeitmannMontúfar Architekten, Vorsetzen 50, 20459 Hamburg, tel: 040 432966 0, fax: 040 432966 19, email: info@heitmann-montufar.de, Bauphysik: KFP Ingenieure PartG mbB, Kusserow, Frenzel und Partner, Lüneburger Schanze 9, 21614 Buxtehude, tel: 04161 7401 0, fax: 04161 7401 74, email: info@kfp-ingenieure.de, Fachplanung Brandschutz: KFP Ingenieure PartG mbB, Kusserow, Frenzel und Partner, Lüneburger Schanze 9, 21614 Buxtehude, tel: 04161 7401 0, fax: 04161 7401 74, email: info@kfp-ingenieure.de, Fachplanung TGA: IHH - Ingenieurbüro H. Harms, Inh. Dipl.-Ing. Heiko Harms, Grauhofstr. 2, 38304 Wolfenbüttel, tel: 05331 9324 90, fax: 05331 9324 99, email: kontakt@i-h-harms.de 1992613;Lichtenreuth-Areal - Modul 1 - Südlicher Hasenbruck, Baufeld WA 5 - Neubau von zwei Wohnkomplexen (100 ETW) mit Tiefgarage;Vorplanung;15000000 €;beschränkt nach Einzelgewerken;90461;Nürnberg;Brunecker Str.;09564000;05.10.2021;;05.05.2021;;frühestens 2023 (genehmigungsabhängig);Die Firma BPD hat im neuen Nürnberger Stadtteil Lichtenreuth ein drittes Baufeld mit einer Größe von rund 4.200 Quadratmeter erworben und plant auf dem Areal ca. 100 Zwei- bis Vierzimmer-Eigentumswohnungen in zwei Gebäuden. <br/><br/>Das neu erworbene Grundstück befindet sich in Modul 1 Südlicher Hasenbuck. Das Baufeld liegt zentral im Norden des Areals.;Wärmedämmverbundsystem, Stahlbetonkonstruktion, Kalksandsteinmauerwerk;;;;;;;;BPD Immobilienentwicklung GmbH, Niederlassung Nürnberg;Gutenstetter Str. 2;90449;Nürnberg;0911 801299 0;0911 801299 30;nuernberg@bpd-de.de;;;;;;;;Knoop & Rödl Architekten, Partnerschaftsgesellschaft mbB;Ainmillerstr. 22;80801;München;089 89083603;089 89081939;kontakt@knoop-roedl.de;;;;;;;;BPD Immobilienentwicklung GmbH, Niederlassung Nürnberg;Gutenstetter Str. 2;90449;Nürnberg;0911 801299 0;0911 801299 30;nuernberg@bpd-de.de;;;;;;;;;;;;;;;fhs ingenieur-gmbh;Frühlingstr. 16;92224;Amberg;09621 970890;09621 9708910;amberg@fhs-ingenieure.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Projektentwicklung: BPD Immobilienentwicklung GmbH, Niederlassung Nürnberg, Gutenstetter Str. 2, 90449 Nürnberg, tel: 0911 801299 0, fax: 0911 801299 30, email: nuernberg@bpd-de.de, Planung Außenanlagen: Grünplanung Oehm & Herlan, Obere Seitenstr. 20, 90429 Nürnberg, tel: 0911 514466, fax: 0911 511099, email: , Bauphysik: GN Bauphysik Finkenberger + Kollegen, Ingenieurgesellschaft mbH, Bodenseestr. 4, 81241 München, tel: 089 88949838 0, fax: 089 88949838 66, email: kontakt-muenchen@gn-bauphysik.com, Fachplanung Brandschutz: Neumann Krex & Partner, Hohenlohestr. 23, 90491 Nürnberg, tel: 0911 58087730, fax: , email: nuernberg@nk-ing.de, Fachplanung TGA: Projekt-HLS GmbH & Co.KG, Planungsbüro für Gebäudetechnik, Dr.-Müller-Str. 7, 92637 Weiden, tel: 0961 481650, fax: 0961 4816549, email: zentrale@projekt-hls.de 1992733;Kronsrode Mitte Baufeld A4 - Neubau einer Wohnanlage (ca. 100 WE);Vorplanung;15000000 €;freihändige Vergabe an Generalunternehmer/Generalübernehmer;30539;Hannover;Emmy-Noether-Allee;03241001;28.10.2021;;06.05.2021;ab Sommer 2023;September 2023;Geplant sind neben Geschosswohnungsbau auch Reihenhäuser.<br/><br/>Projektstand 28.10.2021: Mit dem Baubeginn ist September 2023 zu rechen. Die Ausschreibung wird an einen Generalunternehmer erfolgen.<br/><br/>Bewerbungen sind zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht möglich.;Klinkerverblendung, Stahlbetonkonstruktion, Kalksandsteinmauerwerk;GWH Immobilien Holding GmbH;Westerbachstr. 33;60489;Frankfurt;069 97551 0;069 97551 43169;info@gwh.de;GWH Immobilien Holding GmbH;Westerbachstr. 33;60489;Frankfurt;069 97551 0;069 97551 43169;info@gwh.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;SCHÜTT INGENIEURBAU GmbH & Co. KG;Helmkestr. 5A;30165;Hannover;511 7809070;511 78090769;info@sib-ms.de;;;;;;;;SCHÜTT INGENIEURBAU GmbH & Co. KG;Helmkestr. 5A;30165;Hannover;511 7809070;511 78090769;info@sib-ms.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Projektentwicklung: GWH Immobilien Holding GmbH, Westerbachstr. 33, 60489 Frankfurt, tel: 069 97551 0, fax: 069 97551 43169, email: info@gwh.de, Entwurfsplanung: Meck Architekten GmbH, Kellerstr. 39, 81667 München, tel: 089 614589 0, fax: 089 614589 79, email: office@meck-architekten.de, Ausführungsplanung: Schütt Ingenieurbau GmbH & Co. KG, Martin-Luther-King-Weg 8a, 48155 Münster, tel: 0251 322656 0, fax: 0251 322656 20, email: info@sib-ms.de, Ausführungsplanung: SCHÜTT INGENIEURBAU GmbH & Co. KG, Helmkestr. 5A, 30165 Hannover, tel: 511 7809070, fax: 511 78090769, email: info@sib-ms.de, Vorplanung: Meck Architekten GmbH, Kellerstr. 39, 81667 München, tel: 089 614589 0, fax: 089 614589 79, email: office@meck-architekten.de, Genehmigungsplanung: Meck Architekten GmbH, Kellerstr. 39, 81667 München, tel: 089 614589 0, fax: 089 614589 79, email: office@meck-architekten.de, Planung Außenanlagen: lohrer.hochrein landschaftsarchitekten und, stadtplaner gmbh, Bauerstr. 8, 80796 München, tel: 089 2877910, fax: 089 28779129, email: loho@lohrer-hochrein.de 1992754;Kronsrode Nord Baufeld A6 - Neubau einer Wohnanlage mit Tiefgarage (ca. 100 WE);Vorplanung;15000000 €;steht noch nicht fest;30539;Hannover;Emmy-Noether-Allee;03241001;13.12.2021;;07.05.2021;;frühestens 2023 (genehmigungsabhängig);Geplant sind 6 barrierefreie Gebäude mit 4 Geschossen und gemeinsamer Tiefgarage und Reihenhäuser.<br/>Der Geschosswohnungsbau wird konventionell in Massivbauweise in Stahlbetonkonstruktion mit Mauerwerk errichtet. Die Fassade wird in Klinker und Putz ausgeführt. Die Reihenhäuser werden 3-geschossig und in Holzkonstruktion errichtet werden.<br/><br/>Projektstand 13.12.2021: Weitere Ingenieurbüros wurden noch nicht beauftragt. Der Zeitpunkt des Baubeginns ist noch offen. Weitere Details und Größenordnungen sind noch in der Entwicklung.;Holzfassade, Putzfassade, Klinkerverblendung, Stahlbetonkonstruktion, Holzkonstruktion;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Investor: PHI KRONSRODE GMBH, Gertrudenstr. 9, 20095 Hamburg, tel: 0405409040 0, fax: , email: info@phikronsrode.de, Erschließungsträger: GWH Immobilien Holding GmbH, Westerbachstr. 33, 60489 Frankfurt, tel: 069 97551 0, fax: 069 97551 43169, email: info@gwh.de, Projektentwicklung: P3 Pekrul Projekt Partner, Lilienstr. 8, 20095 Hamburg, tel: 040 5409040 0, fax: , email: projektpartner@p3-pp.de, Projektentwicklung: PHI KRONSRODE GMBH, Gertrudenstr. 9, 20095 Hamburg, tel: 0405409040 0, fax: , email: info@phikronsrode.de, Entwurfsplanung: Architekten BKSP, Grabau Obermann Ronczka und Partner mbB, Freundallee 13, 30173 Hannover, tel: 0511 2888 101, fax: 0511 2888 191, email: info@bksp.de, Vorplanung: Architekten BKSP, Grabau Obermann Ronczka und Partner mbB, Freundallee 13, 30173 Hannover, tel: 0511 2888 101, fax: 0511 2888 191, email: info@bksp.de, Genehmigungsplanung: Architekten BKSP, Grabau Obermann Ronczka und Partner mbB, Freundallee 13, 30173 Hannover, tel: 0511 2888 101, fax: 0511 2888 191, email: info@bksp.de 1992845;Neubau von 10 Einfamilienhäusern;Vorplanung;15000000 €;beschränkt nach Einzelgewerken;71711;Steinheim;Scheibenäcker;08118070;30.11.2021;;10.05.2021;;2023;massive Bauweise, große Verglasungsflächen, exklusive Ausstattung <br/><br/>Das Gebäude wird nach Nachhaltigkeitskriterien errichtet.<br/><br/><br/>;Putzfassade, KfW-Energieeffizienzhaus 55, Porenbetonmauerwerk;;;;;;;;Kube5 GmbH;Schorndorfer Str. 124;71638;Ludwigsburg;07141 2424466;;immobilien@k5projektmanagement.de;;;;;;;;Klein architects, Freie Architekten und Energieberater;Kreuzwegäcker 12;71711;Steinheim;07144 898188 0;;info@k5projektmanagement.de;;;;;;;;Klein architects, Freie Architekten und Energieberater;Kreuzwegäcker 12;71711;Steinheim;07144 898188 0;;info@k5projektmanagement.de;;;;;;;;;;;;;;;Klein architects, Freie Architekten und Energieberater;Kreuzwegäcker 12;71711;Steinheim;07144 898188 0;;info@k5projektmanagement.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Investor: Kube5 GmbH, Schorndorfer Str. 124, 71638 Ludwigsburg, tel: 07141 2424466, fax: , email: immobilien@k5projektmanagement.de, Bauphysik: Klein architects, Freie Architekten und Energieberater, Kreuzwegäcker 12, 71711 Steinheim, tel: 07144 898188 0, fax: , email: info@k5projektmanagement.de, Fachplanung Brandschutz: Klein architects, Freie Architekten und Energieberater, Kreuzwegäcker 12, 71711 Steinheim, tel: 07144 898188 0, fax: , email: info@k5projektmanagement.de, Fachplanung TGA: Klein architects, Freie Architekten und Energieberater, Kreuzwegäcker 12, 71711 Steinheim, tel: 07144 898188 0, fax: , email: info@k5projektmanagement.de 1993541;Baugebiet Schultenkamp - Neubau einer Wohnsiedlung (117 WE) - 1. BA;Planung;15000000 €;beschränkt nach Einzelgewerken;46244;Bottrop;Dorfheide/Pastor-Gahlen-Str.-Rentforster Str.;05512000;28.10.2021;;19.05.2021;ab Winter 2021;voraussichtlich Frühjahr 2022 (genehmigungsabhängig);Geplant ist der Neubau von 117 Wohneinheiten (60 Doppelhaushälften, 57 Reihenhäuser). <br/>Das B-Plan-Verfahren ist noch nicht abgeschlossen.;Dachbegrünung, Putzfassade, Porenbetonmauerwerk;;;;;;;;SWF Projektbau GmbH & Co. KG;Raiffeisenstr. 8;46535;Dinslaken;02064 456550;02064 4565599;info@swf-projektbau.de;;;;;;;;SWF Projektbau GmbH & Co. KG;Raiffeisenstr. 8;46535;Dinslaken;02064 456550;02064 4565599;info@swf-projektbau.de;;;;;;;;SWF Projektbau GmbH & Co. KG;Raiffeisenstr. 8;46535;Dinslaken;02064 456550;02064 4565599;info@swf-projektbau.de;;;;;;;;;;;;;;;SWF Projektbau GmbH & Co. KG;Raiffeisenstr. 8;46535;Dinslaken;02064 456550;02064 4565599;info@swf-projektbau.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Investor: SWF Projektbau GmbH & Co. KG, Raiffeisenstr. 8, 46535 Dinslaken, tel: 02064 456550, fax: 02064 4565599, email: info@swf-projektbau.de, Vermarktung: SWF Projektbau GmbH & Co. KG, Raiffeisenstr. 8, 46535 Dinslaken, tel: 02064 456550, fax: 02064 4565599, email: info@swf-projektbau.de, Bauphysik: SWF Projektbau GmbH & Co. KG, Raiffeisenstr. 8, 46535 Dinslaken, tel: 02064 456550, fax: 02064 4565599, email: info@swf-projektbau.de 1993783;Neubau eines Wohnquartiers (100 WE);Vorplanung;15000000 €;voraussichtlich beschränkt nach Einzelgewerken;23936;Grevesmühlen;Börzower Weg;13074026;09.11.2021;;21.05.2021;;2023;Auf dem Gelände der ehemaligen Getreidewirtschaft am westlichen Stadtrand von Grevesmühlen soll auf einer Grundstücksfläche von 18000 Quadratmetern ein Wohnquartier mit 100 neuen Wohnungen entstehen.<br/>Die Wobag plant sowohl herkömmliche Mietwohnungen als auch betreuten Wohnraum<br/>für Senioren. Die mehrgeschossigen Gebäude sollen in parkähnlichen Anlagen stehen. Vielleicht<br/>wird es auch eine Infrastruktur geben, das könnten zum<br/>Beispiel ein Laden für Waren des täglichen Bedarfs und ein Friseursalon sein. Mit einer Umsetzung des Projektes ist ab 2023 zu rechnen.<br/>Derzeit finden auf dem Gelände die letzten Abbruch- und Entsorgungsarbeiten (große Mengen Asbest) der alten Getreidehallen statt.<br/><br/><br/>;;WOBAG Wohnungsbau- und, Verwaltungsgesellschaft mbH Grevesmühlen;August-Bebel-Str. 3;23936;Grevesmühlen;03881 7837 0;03881 713915;info@wobaggvm.de;;;;;;;;;;;;;;;Ingenieurbüro Manke, Bauplanung - Bauleitung - Gutachten - SIGEKO;Mühlenstr. 6;23936;Grevesmühlen;03881 7825 11;03881 7825 21;info@ing-manke.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;; 1996578;Kernsanierung und Erweiterung von Personalwohnhäusern;Planung;15000000 €;beschränkt an Generalunternehmer/Generalübernehmer;70567;Stuttgart;Ebinger Weg 7;08111000;02.11.2021;;01.07.2021;;Februar 2022;Projektstand 02.11.2021: Eine GU-Ausschreibung wurde durchgeführt - die Vergabe soll bis Ende 2021 erfolgen.;vorgehängte hinterlüftete Fassade, Sichtbetonfassade, Stahlbetonkonstruktion;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Artikular Architekten, Partnerschaftsgesellschaft MBB;Kollwitzstr. 1;73728;Esslingen;0711 1842400;0711 18424099;info@artikular.com;;;;;;;;Jeggle Architekten und Partner mbB;Hindenburgstr. 37;71394;Kernen im Remstal;07151 20997 0;07151 20997 20;mail@jeggle-architekten.de;Jeggle Architekten und Partner mbB;Hindenburgstr. 37;71394;Kernen im Remstal;07151 20997 0;07151 20997 20;mail@jeggle-architekten.de;;;;;;;;;;;;;;;Bauer & Ihle GmbH, Esslinger Ingenieurgesellschaft;Fritz-Müller-Str. 134/1;73730;Esslingen;0711 342255 0;0711 342255 33;info@eig-haustechnik.de;Bauer & Ihle GmbH, Esslinger Ingenieurgesellschaft;Fritz-Müller-Str. 134/1;73730;Esslingen;0711 342255 0;0711 342255 33;info@eig-haustechnik.de;;;;;;;;Bauer & Ihle GmbH, Esslinger Ingenieurgesellschaft;Fritz-Müller-Str. 134/1;73730;Esslingen;0711 342255 0;0711 342255 33;info@eig-haustechnik.de;MC PLAN GmbH;Lise-Meitner-Str. 21;72202;Nagold;745263103 0;;info@mc-plan.eu;;;;;;;;Bauphysik: Mehne Bauphysik Ingenieurgesellschaft mbH, Kernerstr. 17, 71334 Waiblingen, tel: 07151 1677002, fax: 07151 1677006, email: info@mehne-bauphysik.de 1997106;Errichtung eines Wohn- und Geschäftskomplexes;Planung;15000000 €;voraussichtlich beschränkt;60489;Frankfurt;Niddagaustr. 42;06412000;04.11.2021;4. Quartal 2023;07.07.2021;ab 2022;3. Quartal 2022;Der Projektentwickler hat ein 1.940 qm großes Grundstück mit Immobilienbestand erworben und beabsichtigt bis Ende 2023 ca. 5.000 qm Wohn- und Gewerbefläche durch Umbau, Sanierung und Aufstockung zu errichten.<br/>Projektstand 4.11.2021:<br/>Der Planungsauftrag ist vergeben, es werden nur schriftliche Anfragen bearbeitet.;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;B & V Braun Canton Architekten GmbH;Hanauer Landstr. 172;60314;Frankfurt;069 154003 0;069 154003 25;info@bv-architekten.de;;;;;;;;;;;;;;;Cube Real Estate Mitte GmbH;Zeil 127;60313;Frankfurt;069 247508330;;info@cube-real.estate;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Grundstückseigentümer: Cube Real Estate GmbH, Werkstättenstr. 39b, 51379 Leverkusen, tel: 02171 7534 111, fax: 02171 7534 199, email: info@cube-real.estate, Projektentwicklung: Cube Real Estate GmbH, Werkstättenstr. 39b, 51379 Leverkusen, tel: 02171 7534 111, fax: 02171 7534 199, email: info@cube-real.estate 1997681;HafenCity - Neubau eines Wohn- und Geschäftskomplexes mit Tiefgarage, Haus H;Vorplanung;15000000 €;steht noch nicht fest;01097;Dresden;Leipziger Str.;14612000;23.09.2021;;15.07.2021;;2023;Stand 23.09.2021:<br/>Der Gebäudekomplex H ist als letzter Baustein für das Gesamtprojekt Hafencity noch in der Vorplanungsphase.<br/>Die Anzahl der Wohneinheiten steht noch nicht fest.<br/>Details sind in der Entwicklung.<br/><br/>Beschreibung Haus H:<br/>Geplant ist ein Wohn- und Geschäftshaus mit Innenhof im KfW 55 Standard.<br/>Der Wohnungsmix soll von kleinsten Studentenappartements bis großzügigen 5-Raumwohnungen reichen - über 25 % als geförderter Wohnraum.<br/>Nutzungen: Wohnen, Gastronomie, Gewerbe<br/><br/>Gesamtprojekt HafenCity:<br/>Die HafenCity ist eines der Filetstücke der Stadt Dresden. Die USD hat das Gebiet der HafenCity entwickelt.<br/>Melkus Villa: Die Sanierung des denkmalgeschützten Gebäudes wurde 2017 beendet.<br/>Kreativzentrum: moderner Gewerbekomplex mit Läden, Atelier-, Praxis- und Bürolofts, Fertigstellung war Ende 2018<br/>Haus F: L-förmige Riegel, Bauende Herbst 2021<br/>Haus G: L-förmige Riegel, Bauende Herbst 2021<br/>Punkthäuser A-E: Bauende 2023<br/>Haus H: in Planung, wird als letztes realisiert;Begrünung und Bepflanzung, Außenbeleuchtung, Klinkerverblendung, KfW-Energieeffizienzhaus 55;USD Immobilien GmbH;Tzschirnerplatz 3 - 5;01067;Dresden;0351 25709 10;0351 25709 12;info@usd-immobilien.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;USD Immobilien GmbH;Tzschirnerplatz 3 - 5;01067;Dresden;0351 25709 10;0351 25709 12;info@usd-immobilien.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Projektentwicklung: USD Immobilien GmbH, Tzschirnerplatz 3 - 5, 01067 Dresden, tel: 0351 25709 10, fax: 0351 25709 12, email: info@usd-immobilien.de, Entwurfsplanung: Rohdecan Architekten GmbH, Königstr. 3, 01097 Dresden, tel: 03516 5576 0, fax: 03516 5576 10, email: mail@rohdecan.de 1997849;Biehlsche Koppel - Neubau eines Wohnquartiers (60 WE);Planung;15000000 €;beschränkt nach Einzelgewerken;24629;Kisdorf;Kaltenkirchener Str./Achter de Höf;01060047;15.12.2021;;19.07.2021;ab 1. Quartal 2022;voraussichtlich Frühjahr 2022 (genehmigungsabhängig);Auf einem rund 10.500 qm großen Grundstück ist der Neubau von 3 Mehrfamilienhäusern mit insgesamt 48 Eigentumswohnungen geplant.<br/>Die Wohnflächen liegen zwischen 50 qm und 110 qm.<br/>Weiterhin sind 12 Doppelhaushälften mit je 130 qm Wohnfläche vorgesehen.<br/>Der Bauantrag wurde bereits eingereicht, man wartet derzeit auf die Baugenehmigung.;Personenaufzug, Klinkerverblendung, Stahlbetonkonstruktion, Kalksandsteinmauerwerk;;;;;;;;BPB Immobilien GmbH;Weidestr. 132;22083;Hamburg;040 890661 0;040 890661 50;info@bpb-bau.de;;;;;;;;Architektubüro Hansmann, Christine Ruth Hansmann;Wichmannstr. 4;22607;Hamburg;040 468812 02;040 468812 03;office@hansmann-heitgerken.de;R+S Gesellschaft für, schlüsselfertiges Bauen mbH;Weidestr. 132;22083;Hamburg;040 890661 0;040 890661 50;info@rs-sfbau.de;R+S Gesellschaft für, schlüsselfertiges Bauen mbH;Weidestr. 132;22083;Hamburg;040 890661 0;040 890661 50;info@rs-sfbau.de;;;;;;;;;;;;;;;Baseler Thiesemann Beratende Ingenieure PartG mbB;Groten Hoff 6;22359;Hamburg;040 6422632 0;040 6422632 32;mail@bt-ing-hh.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Theo Urbach GmbH;Pappelallee 28;22089;Hamburg;040 2094110;040 20941139;info@urbach-bau.de;Grundstückseigentümer: BPB Immobilien GmbH, Weidestr. 132, 22083 Hamburg, tel: 040 890661 0, fax: 040 890661 50, email: info@bpb-bau.de, Projektentwicklung: BPB Immobilien GmbH, Weidestr. 132, 22083 Hamburg, tel: 040 890661 0, fax: 040 890661 50, email: info@bpb-bau.de, Fachplanung Brandschutz: Atelier, Sandra Foehlau, Teichstr. 19b, 22926 Ahrensburg, tel: 04102 888855, fax: 04102 888854, email: mail@foehlau.de, Fachplanung TGA: bt planung GmbH, Barmstedter Str. 12, 25364 Brande-Hörnerkirchen, tel: 04127 202370, fax: , email: mail@btplanung.de 1997872;Neubau eines Wohnquartiers (85 WE);Planung;15000000 €;beschränkt an Generalunternehmer/Generalübernehmer oder nach Einzelgewerken;25836;Garding;Lüch Op/Norderring;01054036;24.11.2021;;19.07.2021;;voraussichtlich 2022;Geplant ist ein neues Wohnquartier, in dem verschiedenen Wohnformen gemischt werden.<br/>Insgesamt sollen 85 Wohneinheiten entstehen.<br/>Vorgesehen sind 4 Mehrfamilienhäuser mit 44 Wohnungen, 13 Reihenhäuser, 18 Doppelhaushälften und 10 Einfamilienhäuser.<br/><br/>;;;;;;;;;BC ImmoProjectGesellschaft mbH;Gut Uhlenhorst 7;24229;Dänischenhagen;0431 221884 0;0431221884 98;info@bc-immoproject.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Investor: BC ImmoProjectGesellschaft mbH, Gut Uhlenhorst 7, 24229 Dänischenhagen, tel: 0431 221884 0, fax: 0431221884 98, email: info@bc-immoproject.de, Projektentwicklung: AMA Marina Schleiterrassen GmbH, Gut Uhlenhorst 7, 24229 Altenholz, tel: , fax: , email: , Planung Bebauungsplan: Planungsbüro Sven Methner, Raum- und Umweltplanung, Zingelstr. 50, 25704 Meldorf, tel: 04832 9719779, fax: 04862 2014678, email: post@planungsbuero-methner.de 1998102;Baufeld 2 - Neubau einer Wohnanlage (105 WE);Planung;15000000 €;beschränkt nach Einzelgewerken;63067;Offenbach;;06413000;03.12.2021;;21.07.2021;ab 2. Quartal 2022;August 2022;Geschosswohnungsbau.<br/><br/>Projektstand vom 03.12.2021: Die Baumaßnahme gehört zur Quartiersentwicklung im neuen Stadtviertel Hafen Offenbach. Es gibt noch keine konkrete Straßenbezeichnung.;Putzfassade, Stahlbetonkonstruktion;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;MOW Architekten, Olschok, Westenberger + Partner BDA;Waldschmidtstr. 19;60316;Frankfurt;069 945078 0;069 945078 75;architekten@mow-ffm.de;;;;;;;;Wilma Wohnen Süd GmbH;Kuhwaldstr. 46;60486;Frankfurt;069 580074 0;069 580074 11;info@wilma.de;;;;;;;;;;;;;;;Nold Ingenieure GmbH & Co. KG;Niersteiner Str. 2a;65468;Trebur;06147 91630;06147 916318;info@nold-ingenieure.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Projektentwicklung: Wilma Wohnen Süd GmbH, Kuhwaldstr. 46, 60486 Frankfurt, tel: 069 580074 0, fax: 069 580074 11, email: info@wilma.de, Bauphysik: MKM Brandschutz Ingenieurbüro für, Brandschutz Kittner-Meier, Robert-Bosch-Str. 66, 61184 Karben, tel: 06039 803920, fax: 06039 8039299, email: info@mkm-brandschutz.de, Fachplanung Brandschutz: MKM Brandschutz Ingenieurbüro für, Brandschutz Kittner-Meier, Robert-Bosch-Str. 66, 61184 Karben, tel: 06039 803920, fax: 06039 8039299, email: info@mkm-brandschutz.de, Fachplanung TGA: K. Dörflinger Gesellschaft f. Elektroplanung, mbH & Co.KG, Düsseldorfer Str. 40, 65760 Eschborn, tel: 06196 802397 0, fax: , email: bewerbung@ib-kd.de 1998353;Neubau eines Wohnkomplexes (56 WE) mit Kindertagesstätte und Tiefgarage;Planung;15000000 €;voraussichtlich öffentlich nach Einzelgewerken;81245;München;Nusselstr.;09162000;09.11.2021;;23.07.2021;;voraussichtlich Sommer 2022;Geplant sind der Neubau von drei Wohngebäuden mit einer Kindertagesstätte, einem Kinder- und Familientreff mit Nachbarschaftstreff, betreuten Wohngruppen und einer Tiefgarage.<br/><br/>;Brandmeldeanlage, Brandschutzmaßnahmen, WC-Trennwände, Beleuchtungsanlagen, EDV-Anlage, TK-Anlage, Blitzschutzanlagen, Personenaufzug, Inneneinrichtung/Möblierung, Schließanlage, Klinkerverblendung, Stahlbetonkonstruktion;GEWOFAG Holding GmbH;Gustav-Heinemann-Ring 111;81739;München;089 4123 5800;089 4123100;gewofag@gewofag.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;GEWOFAG Holding GmbH;Gustav-Heinemann-Ring 111;81739;München;089 4123 5800;089 4123100;gewofag@gewofag.de;;;;;;;;;;;;;;;BPR Dr. Schäpertöns Consult GmbH & Co. KG;Christoph-Rapparini Bogen 25-27;80639;München;089 52057290;089 5205729 22;info@bpr-consult.com;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Ingenieurbüro Jeglinsky Planungs GmbH, für Elektrotechnik;Kreuzeckstr. 6 A;82396;Pähl;08808 923551;08808 923552;IB-Jeglinsky@t-online.de;;;;;;;;Entwurfsplanung: Palais Mai Architekten GmbH, Goethestr. 21, 80336 München, tel: 089 99016770, fax: 089 99016776, email: architekten@palaismai.de, Ausführungsplanung: Palais Mai Architekten GmbH, Goethestr. 21, 80336 München, tel: 089 99016770, fax: 089 99016776, email: architekten@palaismai.de, Planung Außenanlagen: lohrer.hochrein landschaftsarchitekten und, stadtplaner gmbh, Bauerstr. 8, 80796 München, tel: 089 2877910, fax: 089 28779129, email: loho@lohrer-hochrein.de, Bauphysik: M2 Architekten, Orleansstr. 21, 81667 München, tel: 089 7479090 0, fax: 089 7479090 1, email: info@m2-plan.de, Fachplanung Akustik: Möhler + Partner Ingenieure AG, Ingenieurbüro für Schallschutz und Bauphysik, Landaubogen 10, 81373 München, tel: 089 544217 0, fax: 089 544217 99, email: info@mopa.de, Fachplanung TGA: Kinast GmbH, Leonrodstr. 61, 80636 München, tel: 089 8908327 0, fax: 089 8908327 29, email: info@kinastgmbh.de 2001426;Errichtung einer Wohn- und Geschäftshausanlage mit Tiefgarage;Planung;15000000 €;beschränkt nach Einzelgewerken;89073;Ulm;Frauenstr. 124;08421000;07.09.2021;;07.09.2021;ab Winter 2021;Anfang 2022;Wohn- und Geschäftshausanlage bestehend aus drei Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 48 Wohn- und zwei Gewerbeeinheiten (3. Gebäude als Apartmenthaus mit 20 Studentenwohnungen geplant).;Wärmedämmverbundsystem, Stahlbetonkonstruktion, Kalksandsteinmauerwerk;;;;;;;;STRENGER BAUEN UND WOHNEN GMBH;Myliusstr. 15;71638;Ludwigsburg;07141 47770;07141 4777666;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;STRENGER BAUEN UND WOHNEN GMBH;Myliusstr. 15;71638;Ludwigsburg;07141 47770;07141 4777666;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;; 2001711;Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses;Vorplanung;15000000 €;öffentlich an Generalunternehmer/Generalübernehmer;10559;Berlin;Rathenower Str. 16;11000000;26.11.2021;;09.09.2021;ab Sommer 2022;3. Quartal 2023;CKRS Architekten: Generalplanungsleistungen LP 1-3<br/><br/>Der Neubau setzt sich aus einem Wohnturm mit 8 Geschossen, einer Wohnzeile, einem Clusterhaus und einem Gewerbehaus mit jeweils 5 Geschossen zusammen. Das Erdgeschoss in dem<br/>weitere Gewerbeflächen geplant sind, sowie die ersten 3 Obergeschosse verbinden die Gebäudeteile zu einem hybriden Block.<br/>Insgesamt entstehen 9.150 m² Nutzfläche aufgeteilt auf ca. 6.165 m² Wohnfläche und ca. 2.985 m²<br/>Gewerbefläche.<br/><br/>Mit der Ausführungsplanung sowie der schlüsselfertigen Herstellung des Gebäudes mit Stadtplatz soll ein Generalunternehmer (GU) beauftragt werden. <br/>Die Planungsleistungen LP6-9 sollen Anfang 2022 beauftragt sein.;Kunststofffenster, Dachbegrünung, Bitumeneindeckung, Trockenbau, Sichtbetonfassade, Wärmedämmverbundsystem, Stahlbetonkonstruktion, Stahlbetonfertigteile, Kalksandsteinmauerwerk;WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mit, beschränkter Haftung;Dircksenstr. 38;10178;Berlin;030 2471 30;030 2471 4100;info@wbm.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Auftraggeber: BEWOGE Berliner Wohn- und, Geschäftshaus GmbH, Dircksenstr. 38, 10178 Berlin, tel: 030 2471 5700, fax: 030 2471 4100, email: info@wbm.de, Auftraggeber: WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mit, beschränkter Haftung, Dircksenstr. 38, 10178 Berlin, tel: 030 2471 30, fax: 030 2471 4100, email: info@wbm.de, Generalplanung: CKRS Architekten, Schlesische Str. 29-30, 10997 Berlin, tel: 030 6948976, fax: 030 6928669, email: mail@clarkeundkuhn.de, Entwurfsplanung: CKRS Architekten, Schlesische Str. 29-30, 10997 Berlin, tel: 030 6948976, fax: 030 6928669, email: mail@clarkeundkuhn.de, Vorplanung: CKRS Architekten, Schlesische Str. 29-30, 10997 Berlin, tel: 030 6948976, fax: 030 6928669, email: mail@clarkeundkuhn.de 2002678;Neubau einer Wohnanlage (ca. 50 WE) mit Tiefgarage;Vorplanung;15000000 €;steht noch nicht fest;81245;München;;09162000;22.09.2021;;22.09.2021;;frühestens 2023;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Krieger + Schramm Wohnbau München, GmbH & Co.KG, Ndl. München;Kanalstr. 17;80538;München;089 23238718 0;089 23238718 417;muenchen@krieger-schramm.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Projektentwicklung: Krieger + Schramm Wohnbau München, GmbH & Co.KG, Ndl. München, Kanalstr. 17, 80538 München, tel: 089 23238718 0, fax: 089 23238718 417, email: muenchen@krieger-schramm.de 2002832;Schümer Werk II - Neubau eines Wohnquartiers (177 WE) mit Tiefgarage in 4 BA - 2. BA: Neubau von drei Mehrfamilienhäusern (89 WE);Vorplanung;15000000 €;voraussichtlich beschränkt an Generalunternehmer/Generalübernehmer;48465;Schüttorf;Nordhorner Str. / Wietkampstr.;03456027;23.09.2021;steht noch nicht fest;23.09.2021;;steht noch nicht fest;Auf dem ehemaligen Gelände des Schümer Werks ist der Neubau eines Wohnquartiers mit insgesamt 177 WE, Büro-/Praxisflächen und einer Tiefgarage in 4 Bauabschnitten geplant.<br/><br/>In diesem 2. Bauabschnitt entstehen durch Neubau insgesamt 89 WE in 3 Mehrfamilienhäusern: Haus A - 32 WE, Haus B - 35 WE und Haus C - 22 WE.<br/><br/>Stand September 2021: Konkrete Termine stehen noch nicht fest.;Heizung, Kunststofffenster, Personenaufzug, Klinkerverblendung, Stahlbetonkonstruktion, Kalksandsteinmauerwerk;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Ingenieurbüro Fischer-Tümce, Dipl.-Ing. M. Tümce;Poppenbrede 25;32765;Detmold;05231 390175;05231 390176;ibft@fischer-tuemce.de;;;;;;;;Ingenieurbüro Fischer-Tümce, Dipl.-Ing. M. Tümce;Poppenbrede 25;32765;Detmold;05231 390175;05231 390176;ibft@fischer-tuemce.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Entwurfsplanung: Ingenieurbüro Fischer-Tümce, Dipl.-Ing. M. Tümce, Poppenbrede 25, 32765 Detmold, tel: 05231 390175, fax: 05231 390176, email: ibft@fischer-tuemce.de 2003424;Neubau einer Wohnanlage (ca. 74 WE) mit Tiefgarage;Planung;15000000 €;beschränkt nach Einzelgewerken;85551;Kirchheim;Am Werbering 1;09184131;20.10.2021;;01.10.2021;ab 01.10.2021;voraussichtlich Frühjahr 2022;Stand 20.10.2021.<br/><br/>Zurzeit wird die Ausführungsplanung erstellt. <br/><br/>Das Büro rgp architekten möchte nicht kontaktiert werden. <br/><br/>;Personenaufzug, Putzfassade, Stahlbetonkonstruktion;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;rgp architekten, preysing palais;Residenzstr. 27;80333;München;;089 9547722 77;info@rgp-architekten.de;;;;;;;;rgp architekten, preysing palais;Residenzstr. 27;80333;München;;089 9547722 77;info@rgp-architekten.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;GROSSMANN Bau GmbH & Co. KG;Äußere Münchener Str. 20;83026;Rosenheim;08031 4401 0;08031 4401 99;info@grossmann-bau.de;Ausführungsplanung: rgp architekten, preysing palais, Residenzstr. 27, 80333 München, tel: , fax: 089 9547722 77, email: info@rgp-architekten.de, Fachplanung Brandschutz: rgp architekten, preysing palais, Residenzstr. 27, 80333 München, tel: , fax: 089 9547722 77, email: info@rgp-architekten.de 2003579;ArtYard - Neubau einer Eigentumswohnanlage (ca. 80 WE) mit Tiefgarage;Vorplanung;15000000 €;voraussichtlich beschränkt;10317;Berlin;;11000000;04.10.2021;;04.10.2021;;frühestens 2023;Aktueller Status am 04.10.2021: das Projekt befindet sich zurzeit in der Entwicklungsphase, weitere Details sowie konkrete Termine zu Ausschreibungen und Baubeginn stehen noch nicht fest.<br/><br/>Die Lage der Baustelle mit Straßenangabe sollte noch nicht genauer genannt werden. <br/><br/>Kurze Beschreibung:<br/>in Berlin-Rummelsburg ist der Neubau einer Eigentumswohnanlage mit ca. 80 Wohneinheiten, Hofcafé und Tiefgarage in Holzhybridbauweise geplant. <br/>;Fußbodenheizung, Plattenheizkörper, Zentralheizung, Brandmeldeanlage, Brandschutzmaßnahmen, Be- u. Entlüftungsanlage, Personenaufzug, Bodenfliesen, Betontreppen, Trockenbau, Schließanlage, Holzkonstruktion, Hybridbauweise;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Robins Hood Management GmbH;Ernst-Augustin-Str. 15;12489;Berlin;030 23542677;;info@robins-hood.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Projektentwicklung: Robins Hood Management GmbH, Ernst-Augustin-Str. 15, 12489 Berlin, tel: 030 23542677, fax: , email: info@robins-hood.de, Vorplanung: Robins Hood Management GmbH, Ernst-Augustin-Str. 15, 12489 Berlin, tel: 030 23542677, fax: , email: info@robins-hood.de, Baumanagement: Robins Hood Management GmbH, Ernst-Augustin-Str. 15, 12489 Berlin, tel: 030 23542677, fax: , email: info@robins-hood.de 2004001;Neubau einer Wohn- und Geschäftsanlage;Vorplanung;15000000 €;voraussichtlich beschränkt;64625;Bensheim;Beauner Platz/Promenadenstr.;06431002;08.10.2021;;08.10.2021;;Ende 2022;Nach Abbruch des Neumarkt-Centers ist der Neubau von ca. 60 - 80 Wohneinheiten nit einer Größe von jeweils 40 - 130 qm Wohnfläche und Gewerbeflächen im Erdgeschoss vorgesehen. Mit Abbrucharbeiten soll Ende 2022 begonnen werden, die Fertigstellung ist für Ende 2024 geplant.;;;;;;;;;Blackrock Real Estate GmbH;Kasinostr. 2;64293;Darmstadt;06151 599999 0;06151 599999 9;info@blackrock-gmbh.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;; 2004790;Neubau eines Gesundheitsparkes;Vorplanung;15000000 €;voraussichtlich beschränkt;17258;Feldberger Seenlandschaft;Neuhofer Str.;13071033;20.10.2021;;20.10.2021;;frühestens Herbst 2023 (genehmigungsabhängig);Am Ortsrand von Feldberg in Richtung Neuhof soll auf einer Fläche von drei Hektar ein Gesundheitspark entstehen. Das Projekt umfasst auch ein Hospiz mit 10 bis 12 Plätzen.<br/>Wichtigste planerische Voraussetzung dafür: Auf dem bislang unerschlossenen<br/>Gelände muss Baurecht geschaffen werden, auch der Flächennutzungsplan der<br/>Gemeinde bedarf einer Änderung.<br/>Der Gesundheitspark soll in drei Bauabschnitten errichtet werden. Zunächst soll ein dreigeschossiges Wohnhaus mit 100 Wohnungen<br/>verschiedener Größe entstehen. Ein Therapiezentrum mit Schwimmbad und ein<br/>gastronomisches Angebot sollen in das Haus integriert werden. In dem Gebäude<br/>soll zudem eine ambulante Pflege untergebracht werden. In einem zweiten Bauabschnitt soll eine Abteilung für Intensivpflege und ein Hospiz entstehen. Ein dritter Bauabschnitt sieht einen kleinen Wohnpark mit Wohnungen auch für die im Gesundheitspark arbeitenden Personen vor (ca. 100 Menschen könnten dort Arbeit finden). Problematisch für die Umsetzung ist unter anderem, dass das gesamte Gebiet als geschütztes Geotop kartiert ist. <br/>Falls das Projekt umgesetzt werden kann, hält der Investor einen Baubeginn noch 2023 für möglich, die Umsetzung soll dann fünf Jahre dauern.;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Projektentwicklung: Matthias Nest, c/o Hoch / Tief - Baukontor Lange GmbH, Küstersteig 13, 17258 Feldberger Seenlandschaft, tel: 03983126111, fax: , email: nest@baukontor-lange.de, Generalplanung: Baukonzept Neubrandenburg GmbH, Gerstenstr. 9, 17034 Neubrandenburg, tel: 0395 4255910, fax: 0395 4255920, email: info@baukonzept-nb.de 2005405;Neubau einer Wohnanlage (100 WE);Vorplanung;15000000 €;steht noch nicht fest;30459;Hannover;Wallensteinstr. 125 a;03241001;27.10.2021;;27.10.2021;;frühestens 2023 (genehmigungsabhängig);Stand Oktober 2021: Vorgesehen ist der Neubau von vier Gebäuden (125 a, 131a, 137a, 143a) mit insgesamt ca. 100 Wohneinheiten. Für dieses vorhaben muss ein Bebauungsplan erstellt werden. Das Verfahren ist noch nicht abgeschlossen.;;Eusebius Carré GbR;Dannenbergstr. 23;30459;Hannover;;;;;;;;;;;;;;;;;;Bauforum Hannover GmbH;Rehbergstr. 7;30173;Hannover;0511 545779 0;0511 545779 09;info@bauforum-hannover.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Projektentwicklung: Bauforum Hannover GmbH, Rehbergstr. 7, 30173 Hannover, tel: 0511 545779 0, fax: 0511 545779 09, email: info@bauforum-hannover.de 2005944;Stryck-Park - Neubau einer Wohnanlage;Vorplanung;15000000 €;freihändige Vergabe nach Einzelgewerken;34508;Willingen;Stryckweg;06635022;01.12.2021;;04.11.2021;;voraussichtlich April 2023;Auf 26.500 qm ist eine Wohnanlage mit drei verschiedenen Gebäuden geplant. In einem Gebäude sollen Apartments für Senioren mit betreutem Wohnen sowie eine Wohngemeinschaft mit Service entstehen. Für das betreute Wohnen sind ca. 18 bis 20 Apartments vorgesehen. In der WG wäre Platz für 12 Bewohner.<br/><br/>In einem anderen Gebäude ist stationäres Wohnen für Menschen mit Behinderungen geplant. Insgesamt sind 18 Plätze vorgesehen. <br/><br/>In dem letzten Gebäude sollen nach Bedarf bis zu 40 Micro-Apartments für Mitarbeiter entstehen. Für die Apartments ist eine Fläche von 30 qm Wohnfläche vorgesehen, aber bei Bedarf sind auch Zweizimmerwohnungen möglich.<br/><br/>Projektstand 01.12.2021: Mit dem Baubeginn ist voraussichtlich erst ab Frühjahr 2023 zu rechnen. Nur wenn alles gut läuft wäre ein Baubeginn noch Ende 2022 möglich.<br/><br/>Bewerbungen sind noch nicht möglich.;barrierefreie Bauweise, behindertengerechte Bauweise, Personenaufzug;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Fr. Fisseler GmbH & Co. KG;Am Ziegelgrund 25;34497;Korbach;05631 9797 97;05631 9797 50;info@fisseler-korbach.de;;;;;;;;Fr. Fisseler GmbH & Co. KG;Am Ziegelgrund 25;34497;Korbach;05631 9797 97;05631 9797 50;info@fisseler-korbach.de;;;;;;;;;;;;;;;Fr. Fisseler GmbH & Co. KG;Am Ziegelgrund 25;34497;Korbach;05631 9797 97;05631 9797 50;info@fisseler-korbach.de;Fr. Fisseler GmbH & Co. KG;Am Ziegelgrund 25;34497;Korbach;05631 9797 97;05631 9797 50;info@fisseler-korbach.de;Fr. Fisseler GmbH & Co. KG;Am Ziegelgrund 25;34497;Korbach;05631 9797 97;05631 9797 50;info@fisseler-korbach.de;;;;;;;;Fr. Fisseler GmbH & Co. KG;Am Ziegelgrund 25;34497;Korbach;05631 9797 97;05631 9797 50;info@fisseler-korbach.de;Fr. Fisseler GmbH & Co. KG;Am Ziegelgrund 25;34497;Korbach;05631 9797 97;05631 9797 50;info@fisseler-korbach.de;;;;;;;;Investor: Fr. Fisseler GmbH & Co. KG, Am Ziegelgrund 25, 34497 Korbach, tel: 05631 9797 97, fax: 05631 9797 50, email: info@fisseler-korbach.de, Projektentwicklung: Fr. Fisseler GmbH & Co. KG, Am Ziegelgrund 25, 34497 Korbach, tel: 05631 9797 97, fax: 05631 9797 50, email: info@fisseler-korbach.de, Bauphysik: Fr. Fisseler GmbH & Co. KG, Am Ziegelgrund 25, 34497 Korbach, tel: 05631 9797 97, fax: 05631 9797 50, email: info@fisseler-korbach.de, Fachplanung Brandschutz: Fr. Fisseler GmbH & Co. KG, Am Ziegelgrund 25, 34497 Korbach, tel: 05631 9797 97, fax: 05631 9797 50, email: info@fisseler-korbach.de 2005956;Neubau einer Wohnanlage (168 WE), hier: Häuser III - VI (128 WE);Planung;15000000 €;beschränkt und freihändige Vergabe nach Einzelgewerken;15741;Bestensee;Eulenweg;12061020;04.11.2021;;04.11.2021;;voraussichtlich 2. Halbjahr 2022;In weiteren Bauabschnitten sollen die Häuser III - VI mit insgesamt 128 Wohnheinheiten errichtet werden.<br/><br/>BITTE beachten: Die Bauleistungen werden zum Großteil in Eigenleistung des Bauträgers erstellt bzw. unter seinem festen Firmenkreis vergeben.<br/><br/>Kurze Beschreibung:<br/>In Bestensee, rund 15 km süd-östlich von der Berliner Stadtgrenze entfernt, entstehen in mehreren Bauabschnitten insgesamt 6 moderne Stadtvillen mit insgesamt 168 Wohneinheiten im Effizienzhaus 55-EE Standard. Jedes der Mehrfamilienhäuser erstreckt sich über 4 Etagen, wobei sich in den beiden oberen Geschossen jeweils außergewöhnliche Maisonette-Wohnungen befinden. Die 2- bis 4-Zimmer-Wohnungen haben Wohnflächen von rund 50 bis 112 qm, eine hochwertige Ausstattung und zusätzlich stehen 192 PKW-Außenstellplätze zur Verfügung.;Betonsteinpflaster, Begrünung und Bepflanzung, Fußbodenheizung, Be- u. Entlüftungsanlage, Personenaufzug, Bodenfliesen, Betontreppen, Trockenbau, Putzfassade, Kalksandsteinfassade, Kalksandsteinmauerwerk, Porenbetonmauerwerk;;;;;;;;Brale Bau GmbH;Dresdener Str. 38;06895;Zahna-Elster;035383 6061 0;035383 6061 60;info@brale.de;;;;;;;;;;;;;;;Brale Bau GmbH;Dresdener Str. 38;06895;Zahna-Elster;035383 6061 0;035383 6061 60;info@brale.de;Brale Bau GmbH;Dresdener Str. 38;06895;Zahna-Elster;035383 6061 0;035383 6061 60;info@brale.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Brale Bau GmbH;Dresdener Str. 38;06895;Zahna-Elster;035383 6061 0;035383 6061 60;info@brale.de;Generalplanung: Brale Bau GmbH, Dresdener Str. 38, 06895 Zahna-Elster, tel: 035383 6061 0, fax: 035383 6061 60, email: info@brale.de 2006209;Schnallenäcker III - Neubau einer Wohnanlage (44 WE) mit TG;Planung;15000000 €;beschränkt nach Einzelgewerken;71272;Renningen;Schnallenäcker;08115041;10.11.2021;;08.11.2021;;voraussichtlich 2022;Wohnanlage bestehend aus 4 Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 44 Wohneinheiten (2-5 Zimmer-Wohnungen mit Größen von 48 bis 175 m² Wohnfläche).<br/><br/>Termine stehen noch nicht fest. Das Baugesuch wurde noch nicht eingereicht.;Vorhangfassade, Stahlbetonkonstruktion;;;;;;;;Wohnbau Haußer GmbH;Hindenburgstr. 24;71229;Leonberg;07152 3082 0;07152 308222;info@wohnbau-hausser.de;;;;;;;;ARP Architektenpartnerschaft Stuttgart GbR;Rotebühlstr. 169/1;70197;Stuttgart;0711 64869 200;0711 64869 299;info@arp-stuttgart.de;;;;;;;;Wohnbau Haußer GmbH;Hindenburgstr. 24;71229;Leonberg;07152 3082 0;07152 308222;info@wohnbau-hausser.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;; 2006406;Limares - Neubau einer Wohnanlage (130 WE) mit Tiefgarage;Planung;15000000 €;beschränkt nach Einzelgewerken;63165;Mühlheim;Bischof-Ketteler-Str./Fritz-Erler-Str./Dietrich-Bonhoeffer-Str.;06438008;09.11.2021;;09.11.2021;ab 2. Quartal 2022;frühestens 3. Quartal 2022;10 Mehrfamilienhäuser.;Putzfassade, Stahlbetonkonstruktion;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Landes & Partner, Michael A. Landes Architekt BDA;Hanauer Landstr. 52;60314;Frankfurt;069 4800380 0;069 4800380 30;office@landes-partner.de;;;;;;;;Die Wohnkompanie Rhein-Main GmbH;Bleichstr. 1;60313;Frankfurt;069 247477200;;rhein-main@wohnkompanie.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Projektentwicklung: Die Wohnkompanie Rhein-Main GmbH, Bleichstr. 1, 60313 Frankfurt, tel: 069 247477200, fax: , email: rhein-main@wohnkompanie.de 2006476;Kolping Jugendwohnen - Neubau eines Wohngebäudes für junge Menschen in der Ausbildung;Planung;15000000 €;steht noch nicht fest;10179;Berlin;Heinrich-Heine-Str. 26;11000000;10.11.2021;Herbst 2023;10.11.2021;;frühestens 3. Quartal 2022;Neubau eines Wohnheims für junge Auszubildende.<br/>Die Ausschreibungsart sowie entsprechende Termine stehen noch nicht fest.<br/>Ein Baubeginn ist für ca. Sommer/Herbst 2021 geplant.<br/><br/>Details:<br/>• 6-geschossig + Staffelgeschoss, Holz-Hybridbauweise, massive Klinker-Fassade, Solarthermie, PV-Anlage, innovative Heizsysteme, Grauwassernutzung<br/>• in den Obergeschossen insgesamt 100 Zimmer jeweils mit Bad und pro Etage Wohnküchen als gemeinschaftlicher Aufenthaltsraum<br/>• Gemeinschaftsräume und Büros im Untergeschoss<br/>• u.a. Seminarräume und Dachterrasse im Staffelgeschoss<br/><br/>;Solaranlage, Photovoltaikanlage, Klinkerverblendung, Holzkonstruktion, KfW-Energieeffizienzhaus 55;Kolping Jugendwohnen Berlin-Prenzlauer Berg gGmbH;Breite Str. 110;50667;Köln;0221 20701 174;;info@kolping-jugendwohnen.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;DMSW architekten - Dahlhaus Müller Wehage, Partnerschaft mbB;Mariannenplatz 23;10997;Berlin;030 814574700;030 814574729;architektur@dmsw.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Betreiber: Kolping Jugendwohnen Berlin-Prenzlauer Berg gGmbH, Breite Str. 110, 50667 Köln, tel: 0221 20701 174, fax: , email: info@kolping-jugendwohnen.de, Generalplanung: DMSW architekten - Dahlhaus Müller Wehage, Partnerschaft mbB, Mariannenplatz 23, 10997 Berlin, tel: 030 814574700, fax: 030 814574729, email: architektur@dmsw.de, Planung Außenanlagen: DMSW architekten - Dahlhaus Müller Wehage, Partnerschaft mbB, Mariannenplatz 23, 10997 Berlin, tel: 030 814574700, fax: 030 814574729, email: architektur@dmsw.de, Bauphysik: DMSW architekten - Dahlhaus Müller Wehage, Partnerschaft mbB, Mariannenplatz 23, 10997 Berlin, tel: 030 814574700, fax: 030 814574729, email: architektur@dmsw.de, Fachplanung Brandschutz: DMSW architekten - Dahlhaus Müller Wehage, Partnerschaft mbB, Mariannenplatz 23, 10997 Berlin, tel: 030 814574700, fax: 030 814574729, email: architektur@dmsw.de, Fachplanung TGA: DMSW architekten - Dahlhaus Müller Wehage, Partnerschaft mbB, Mariannenplatz 23, 10997 Berlin, tel: 030 814574700, fax: 030 814574729, email: architektur@dmsw.de 2006569;Neubau einer Wohnanlage (ca. 70 ETW) mit Tiefgarage - 2. BA;Vorplanung;15000000 €;beschränkt an Generalunternehmer/Generalübernehmer;83043;Bad Aibling;Dr.-Wilhelm-Knarr-Weg;09187117;10.11.2021;;10.11.2021;;voraussichtlich 1. Halbjahr 2023;Geplant ist der Neubau einer Wohnanlage mit ca. 200 Eigentumswohnungen und einer Kindertagesstätte in mehreren Bauabschnitten und 19 Bauteilen. <br/>;Putzfassade, Stahlbetonkonstruktion, KfW-Energieeffizienzhaus 55;BPD Immobilienentwicklung GmbH, Niederlassung München;Kistlerhofstr 172;81379;München;089 384768 0;089 384768 50;muenchen@bpd-de.de;;;;;;;;;;;;;;;Planungsgruppe Strasser GmbH;Äußere Rosenheimer Str. 25;83278;Traunstein;0861 98987 0;0861 98987 50;info@plg-strasser.de;;;;;;;;Planungsgruppe Strasser GmbH;Äußere Rosenheimer Str. 25;83278;Traunstein;0861 98987 0;0861 98987 50;info@plg-strasser.de;;;;;;;;;;;;;;;concon - construction consulting, Di-Qual & Gelloz Partnersch. ber. Ing. m.b.B.;Maximilianstr. 31;83278;Traunstein;0861 9094350;;info@concon.engineering.de;sib Ingenieure GmbH;Georg-Simon-Ohm-Str. 10;83301;Traunreut;08669 7869 0;08669 7869 50;info@sib-ingenieure.de;sib Ingenieure GmbH;Georg-Simon-Ohm-Str. 10;83301;Traunreut;08669 7869 0;08669 7869 50;info@sib-ingenieure.de;;;;;;;;sib Ingenieure GmbH;Georg-Simon-Ohm-Str. 10;83301;Traunreut;08669 7869 0;08669 7869 50;info@sib-ingenieure.de;sib Ingenieure GmbH;Georg-Simon-Ohm-Str. 10;83301;Traunreut;08669 7869 0;08669 7869 50;info@sib-ingenieure.de;;;;;;;;Vermarktung: BPD Immobilienentwicklung GmbH, Niederlassung München, Kistlerhofstr 172, 81379 München, tel: 089 384768 0, fax: 089 384768 50, email: muenchen@bpd-de.de, Bauphysik: Planungsgruppe Strasser GmbH, Äußere Rosenheimer Str. 25, 83278 Traunstein, tel: 0861 98987 0, fax: 0861 98987 50, email: info@plg-strasser.de, Fachplanung Brandschutz: concon - construction consulting, Di-Qual & Gelloz Partnersch. ber. Ing. m.b.B., Maximilianstr. 31, 83278 Traunstein, tel: 0861 9094350, fax: , email: info@concon.engineering.de 2006596;Neubau einer Wohnanlage (ca. 67 ETW) mit Tiefgarage - 3. BA;Vorplanung;15000000 €;beschränkt an Generalunternehmer/Generalübernehmer;83043;Bad Aibling;Dr.-Wilhelm-Knarr-Weg;09187117;11.11.2021;;11.11.2021;;voraussichtlich 2. Halbjahr 2023;Geplant ist der Neubau einer Wohnanlage mit ca. 200 Eigentumswohnungen und einer Kindertagesstätte in mehreren Bauabschnitten und 19 Bauteilen. <br/>;Putzfassade, Stahlbetonkonstruktion, KfW-Energieeffizienzhaus 55;BPD Immobilienentwicklung GmbH, Niederlassung München;Kistlerhofstr 172;81379;München;089 384768 0;089 384768 50;muenchen@bpd-de.de;;;;;;;;;;;;;;;Planungsgruppe Strasser GmbH;Äußere Rosenheimer Str. 25;83278;Traunstein;0861 98987 0;0861 98987 50;info@plg-strasser.de;;;;;;;;Planungsgruppe Strasser GmbH;Äußere Rosenheimer Str. 25;83278;Traunstein;0861 98987 0;0861 98987 50;info@plg-strasser.de;;;;;;;;;;;;;;;concon - construction consulting, Di-Qual & Gelloz Partnersch. ber. Ing. m.b.B.;Maximilianstr. 31;83278;Traunstein;0861 9094350;;info@concon.engineering.de;sib Ingenieure GmbH;Georg-Simon-Ohm-Str. 10;83301;Traunreut;08669 7869 0;08669 7869 50;info@sib-ingenieure.de;sib Ingenieure GmbH;Georg-Simon-Ohm-Str. 10;83301;Traunreut;08669 7869 0;08669 7869 50;info@sib-ingenieure.de;;;;;;;;sib Ingenieure GmbH;Georg-Simon-Ohm-Str. 10;83301;Traunreut;08669 7869 0;08669 7869 50;info@sib-ingenieure.de;sib Ingenieure GmbH;Georg-Simon-Ohm-Str. 10;83301;Traunreut;08669 7869 0;08669 7869 50;info@sib-ingenieure.de;;;;;;;;Vermarktung: BPD Immobilienentwicklung GmbH, Niederlassung München, Kistlerhofstr 172, 81379 München, tel: 089 384768 0, fax: 089 384768 50, email: muenchen@bpd-de.de, Bauphysik: Planungsgruppe Strasser GmbH, Äußere Rosenheimer Str. 25, 83278 Traunstein, tel: 0861 98987 0, fax: 0861 98987 50, email: info@plg-strasser.de, Fachplanung Brandschutz: concon - construction consulting, Di-Qual & Gelloz Partnersch. ber. Ing. m.b.B., Maximilianstr. 31, 83278 Traunstein, tel: 0861 9094350, fax: , email: info@concon.engineering.de 2007965;Neubau einer Wohnanlage (79 WE) mit Kindertagesstätte und Tiefgarage;Vorplanung;15000000 €;beschränkt nach Einzelgewerken;91567;Herrieden;Ansbacher Str./ Steinweg;09571166;25.11.2021;;25.11.2021;;voraussichtlich Mai 2022;Vorgesehen ist auf dem Areal der früheren Strickwarenfabrik der Neubau einer Wohnanlage mit Kindertagesstätte und Tiefgarage. Entstehen sollen 79 Wohneinheiten und ein fünfgruppiger Kindergarten für 125 Kinder.;Brandschutzmaßnahmen, WC-Trennwände, Blitzschutzanlagen, Inneneinrichtung/Möblierung, Schließanlage;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Firmengruppe Kehrberger, Kehrberger Immobilien GmbH;Kanalstr. 2 - 12;91522;Ansbach;09819 77852 0;;info@kehrberger.net;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Investor: Firmengruppe Kehrberger, Kehrberger Immobilien GmbH, Kanalstr. 2 - 12, 91522 Ansbach, tel: 09819 77852 0, fax: , email: info@kehrberger.net, Vorplanung: Firmengruppe Kehrberger, Kehrberger Immobilien GmbH, Kanalstr. 2 - 12, 91522 Ansbach, tel: 09819 77852 0, fax: , email: info@kehrberger.net 2008655;Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses mit Tiefgarage (69 WE);kurz vor Baubeginn;15000000 €;öffentlich;46399;Bocholt;Nordwall;05554008;02.12.2021;Anfang 2024;02.12.2021;;1. Quartal 2022;Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses mit 69 WE (10 davon öffentlich gefördert), einer Tagespflegeeinrichtung und 2 Senioren-WGs mit je 10 und 12 Plätzen, außerdem noch 2 Tiefgaragen mit 64 Stellplätzen.;Brandmeldeanlage, Brandschutzmaßnahmen, WC-Trennwände, Beleuchtungsanlagen, EDV-Anlage, TK-Anlage, Blitzschutzanlagen, Klimaanlage, Schließanlage;Bocholter Heimbau eG;Südwall 22;46397;Bocholt;02871 21770;02871 217799;info@bocholter-heimbau.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;; 2010129;The Fizz - Neubau eines Studentenwohnheims - 330 WE;Planung;15000000 €;voraussichtlich beschränkt;67061;Ludwigshafen;Halbergstr./Rheinallee;07314000;20.12.2021;Ende 2024;20.12.2021;;voraussichtlich 4. Quartal 2022;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Investor: International Campus GmbH, Tauentzienstr. 11, 10789 Berlin, tel: 030 4036709 0, fax: 030 4036709 290, email: info@ic-campus.com, Projektentwicklung: International Campus GmbH, Tauentzienstr. 11, 10789 Berlin, tel: 030 4036709 0, fax: 030 4036709 290, email: info@ic-campus.com 2010227;Neubau einer Wohnanlage (91 WE) mit Tiefgarage;kurz vor Baubeginn;15000000 €;voraussichtlich beschränkt;91052;Erlangen;Paul-Gossen-Str. 117 a;09562000;21.12.2021;voraussichtlich 2024;21.12.2021;;voraussichtlich Januar 2022;;;ARE PGS Development GmbH & Co. KG;Waldpromenade 4;82131;Gauting;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;GS Schenk Bauunternehmung GmbH;Siegelsdorfer Str. 55;90768;Fürth;0911 372750;0911 3727510;info@gs-schenk.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;; 2010249;Neubau einer Wohnanlage (ca. 76 WE) mit Kindertagesstätte;Vorplanung;15000000 €;steht noch nicht fest;86199;Augsburg;Mariusstr.;09761000;21.12.2021;;21.12.2021;;frühestens 2023;Geplant ist der Neubau von rund 76 Wohnungen mit einkommensorientierter Förderung (EOF) in drei Gebäuden. In den Gebäudekomplex soll auch der Evangelische Johanneskindergarten mit einer dreigruppigen Einrichtung integriert werden. Das Planungskonzept des Büros Blaumoser sieht Gebäude mit drei Vollgeschossen plus Dachgeschoss und Walmdächern vor.<br/><br/>Zuvor muss noch ein Bebauungsplan erarbeitet werden. Ein konkreter Baubeginn kann noch nicht genannt werden.;;Wohnbaugruppe Augsburg;Rosenaustr. 54-56;86152;Augsburg;08215044 0;0821 5044 7040;info@wohnbaugruppe.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Betreiber: ekita.net, Ev. Kindertageseinrichtungen Reg. Augsburg, Ulrichsplatz 17, 86150 Augsburg, tel: 0821 45017 217, fax: 08 21 450 17 289, email: info@ekita.net, Projektentwicklung: Wohnbaugruppe Augsburg, Rosenaustr. 54-56, 86152 Augsburg, tel: 08215044 0, fax: 0821 5044 7040, email: info@wohnbaugruppe.de, Vorplanung: Blaumoser, Architekten + Stadtplaner, Petersbrunner Straße 1b, 82319 Starnberg, tel: 0815196594 0, fax: 0815196594 99, email: info@blaumoser-architekten.de 2010318;Loreto-Quartier - Neubau von 9 Mehrfamilienhäusern (78 WE) mit Tiefgarage;Planung;15000000 €;voraussichtlich beschränkt;88069;Tettnang;Hermannstr./Loretostr.;08435057;21.12.2021;;21.12.2021;;2022;9 Mehrfamilienhäuser in dreigeschossiger Bauweise (Haus 1-5 jeweils drei Vollgeschosse, Haus 6-9 jeweils zwei Vollgeschosse plus Staffelgeschoss), die um einen zentralen Anger gruppiert sind. Gemeinsamte Tiefgarage mit 154 Plätzen.;;IVG Immobilien- und Verwaltungs-GmbH;Ludwig-Kick-Str. 12;88131;Lindau;08382 943 22 10;08382 943 22 12;info@ivg-allgaeu.de;;;;;;;;;;;;;;;Müller Baukonzepte und Planung GmbH;Kaiserstr. 58;88348;Bad Saulgau;07581 528820;07581 528643;muellerplanung@mueller-baukonzepte.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Planung Außenanlagen: GrüneWelle Landschaftsarchitektur, Johannes Jörg Dipl.-Ing. (FH), Ligusterweg 16, 88287 Grünkraut, tel: 75195889991, fax: 7519588999 2, email: info@gruene-welle.net 2010453;Martinusquartier - Neubau eines Wohnquartiers;Vorplanung;15000000 €;voraussichtlich beschränkt an Generalunternehmer/Generalübernehmer und nach Einzelgewerken;52379;Langerwehe;Paradiesstr.;05358032;23.12.2021;steht noch nicht fest;23.12.2021;;frühestens 2. Halbjahr 2023;23.12.2021<br/><br/>Der Projektentwickler beabsichtigt den Verkauf der ca. 190 Grundstücke auf dem etwa 17 Hektar großen Grundstück. Es sollen erst einmal bevorzugt ortsnahe Interessenten bedient werden.<br/><br/>Einfamilien-,Doppel-, Mehrfamilien- und Kettenhäuser sind vorgesehen.<br/>Nach Möglichkeit teilen wir diese Meldung in Unterprojekte. <br/>Auch eine neue Kita soll im Quartier entstehen.;Fernwärmeheizung / Nahwärmeheizung, Nachhaltigkeits-Zertifizierung, Photovoltaikanlage, Fußbodenheizung, Wärmepumpe;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;F & S concept Projektentwicklung GmbH & Co., Kommanditgesellschaft;Otto-Lilienthal-Str. 34;53879;Euskirchen;02251 1482 0;02251 1482 111;info@fs-email.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Grundstückseigentümer: F & S concept Projektentwicklung GmbH & Co., Kommanditgesellschaft, Otto-Lilienthal-Str. 34, 53879 Euskirchen, tel: 02251 1482 0, fax: 02251 1482 111, email: info@fs-email.de, Projektentwicklung: F & S concept Projektentwicklung GmbH & Co., Kommanditgesellschaft, Otto-Lilienthal-Str. 34, 53879 Euskirchen, tel: 02251 1482 0, fax: 02251 1482 111, email: info@fs-email.de, Bauamt: Gemeinde, Langerwehe, Schönthaler Str. 4, 52379 Langerwehe, tel: 02423 409 0, fax: 02423 1040, email: gemeinde@langerwehe.de, Generalplanung: F & S concept Projektentwicklung GmbH & Co., Kommanditgesellschaft, Otto-Lilienthal-Str. 34, 53879 Euskirchen, tel: 02251 1482 0, fax: 02251 1482 111, email: info@fs-email.de 2010494;Neubau einer Apartmentwohnanlage für studentisches Wohnen mit Supermarkt;Planung;15000000 €;beschränkt an Generalunternehmer/Generalübernehmer;10319;Berlin;Elfriede-Tygör-Str. 5;11000000;03.01.2022;;03.01.2022;ab Winter 2021;voraussichtlich Frühjahr 2022;Aktueller Status am 03.01.2022: die Baugenehmigung liegt vor. Zuvor ist der Abriss eines Netto-Marktes erforderlich. <br/><br/>Kurze Beschreibung: <br/>Überbauung eines Netto Supermarktes. Es ist ein 10- geschossiges Apartmentgebäude mit 159 Apartments geplant, 202 Wohnplätze sollen entstehen. Das Gebäude wird nach schlüsselfertiger Errichtung durch die OFF Immobilien-Beteiligungs GmbH an die BGG übergeben. Die Realisierung erfolgt in Massivbauweise. Das Vorhaben bietet Studierenden Wohnraum in teilweise barrierefreien voll ausgestatteten Apartments mit eigenem Bad und Pantryküche, im Erdgeschoß wird wieder ein Netto-Markt eingerichtet.;barrierefreie Bauweise, KFW Standard 40, Personenaufzug, Putzfassade, Stahlbetonkonstruktion;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;FABRIK N° 40, Weiß & Faust Architekten GbR;Schönhauser Allee 40;10435;Berlin;030 44012960;030 4428227;info@weiss-faust.de;;;;;;;;OFF Immobilien Beteiligungs GmbH;Alpenstr. 17 c;86343;Königsbrunn;08231 9262928;08231 9265070;info@oib-projekte.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Investor: OFF Immobilien Beteiligungs GmbH, Alpenstr. 17 c, 86343 Königsbrunn, tel: 08231 9262928, fax: 08231 9265070, email: info@oib-projekte.de, Betreiber: Berlinovo Apartment GmbH, Hallesches Ufer 74 - 76, 10963 Berlin, tel: 030 25441 0, fax: 030 25 441 662, email: welcome@berlinovo.de, Betreiber: Berlinovo Grundstücksentwicklungs GmbH (BGG), Hallesches Ufer 74-76, 10963 Berlin, tel: 030 26397828 101, fax: 030 26397828 199, email: info@bgg-berlin.com, Projektentwicklung: Berlinovo Immobilien Gesellschaft mbH, Hallesches Ufer 74 - 76, 10963 Berlin, tel: 030 25441 0, fax: 030 25441 662, email: welcome@berlinovo.de, Projektentwicklung: OFF Immobilien Beteiligungs GmbH, Alpenstr. 17 c, 86343 Königsbrunn, tel: 08231 9262928, fax: 08231 9265070, email: info@oib-projekte.de, Projektentwicklung: Berlinovo Grundstücksentwicklungs GmbH (BGG), Hallesches Ufer 74-76, 10963 Berlin, tel: 030 26397828 101, fax: 030 26397828 199, email: info@bgg-berlin.com 2010827;Neubau einer Wohnanlage (ca. 78 WE) mit Tiefgarage;Planung;15000000 €;voraussichtlich beschränkt an Generalunternehmer/Generalübernehmer oder nach Einzelgewerken;10963;Berlin;Hallesches Ufer;11000000;06.01.2022;Ende 2024;06.01.2022;;voraussichtlich 2. Halbjahr 2022;Auf dem am Halleschen Ufer gelegenen 3.300 Quadratmeter großen Areal ist ein Neubau mit 78 Wohneinheiten, 38 Tiefgaragen- und 150 Fahrradstellplätzen sowie einem begrünten Innenhof geplant. Die<br/>Bruttogeschossfläche beträgt rund 8.100 Quadratmeter.;Begrünung und Bepflanzung, Personenaufzug, Putzfassade, Wärmedämmverbundsystem, Stahlbetonkonstruktion;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;KSP ENGEL GmbH;Kurfürstendamm 48 - 49;10707;Berlin;030 889204 0;030 889204 38;berlin@ksp-engel.com;;;;;;;;PANDION REAL ESTATE GMBH, Niederlassung Berlin;Unter den Linden 14;10117;Berlin;030 200074900;030 200074999;berlin@pandion.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Investor: PANDION REAL ESTATE GMBH, Niederlassung Berlin, Unter den Linden 14, 10117 Berlin, tel: 030 200074900, fax: 030 200074999, email: berlin@pandion.de, Projektentwicklung: PANDION REAL ESTATE GMBH, Niederlassung Berlin, Unter den Linden 14, 10117 Berlin, tel: 030 200074900, fax: 030 200074999, email: berlin@pandion.de 2011136;Wonderwall - Neubau eines Apartmentgebäudes (98 WE);Planung;15000000 €;voraussichtlich beschränkt;40549;Düsseldorf;Heerdter Sandberg;05111000;11.01.2022;;11.01.2022;;voraussichtlich 2022;Geplant sind 98 Wohneinheiten zwischen 24 qm und 48 qm.;;d.i.i. Deutsche Invest Immobilien GmbH;Biebricher Allee 2;65187;Wiesbaden;0611 950168 0;0611 950168 99;info@dii.de;;;;;;;;;;;;;;;Franken Architekten GmbH;Niddastr. 84;60329;Frankfurt;069 297283 0;069 297283 29;info@franken-architekten.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;; 2011761;Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses;Planung;15000000 €;freihändige Vergabe nach Einzelgewerken;22307;Hamburg;Fuhlsbüttler Str.;02000000;17.01.2022;;17.01.2022;;Mitte 2022;Neubau der Firmenzentrale der Frank Siedlungsbaugesellschaft mbh & Co. KG.<br/>Geplant ist Neubau eines Gebäudes welches im Erdgeschoss verschiedene Nutzungen, unter anderem einen Gastronomiebereich, beherbergen wird. In den beiden ersten Obergeschossen sind Büroflächen vorgesehen und im 3. und 4. OG sollen Wohnungen entstehen.<br/><br/>Projektstand 17.01.2021: Mit den Abbrucharbeiten ist begonnen. Die aufwendigen Verbau- und Erdarbeiten starten danach. Mit dem Beginn der Hochbauarbeiten ist frühestens Mitte 2022 zu rechnen. Das Büro für die Bauleitung und Ausschreibungen ist noch nicht final gebunden.<br/><br/>;Klinkerverblendung, Stahlbetonkonstruktion;FRANK Projektentwicklung Nord GmbH;Fuhlsbüttler Str. 216;22307;Hamburg;040 69711 0;;recht@frank.de;;;;;;;;;;;;;;;planquadrat Elfers, Geskes, Krämer, Architekten und Stadtplaner Part.G.;Platz der deutschen Einheit 21;64293;Darmstadt;06151 81969 0;06151 81969 99;architekten@planquadrat.com;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;HAUSTECHNIK-CHECK;Neuer Weg 3;21220;Seevetal;04105 599766;04105 599768;info@haustechnik-check.de;HAUSTECHNIK-CHECK;Neuer Weg 3;21220;Seevetal;04105 599766;04105 599768;info@haustechnik-check.de;;;;;;;;HAUSTECHNIK-CHECK;Neuer Weg 3;21220;Seevetal;04105 599766;04105 599768;info@haustechnik-check.de;HAUSTECHNIK-CHECK;Neuer Weg 3;21220;Seevetal;04105 599766;04105 599768;info@haustechnik-check.de;;;;;;;; 2003829;Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses;Vorplanung;14500000 €;steht noch nicht fest;26441;Jever;Schlachtstr.;03455007;07.10.2021;;07.10.2021;;Anfang 2023 (genehmigungsabhängig);In Jevers Innenstadt, soll auf einer 4.600 qm großen Fläche zwischen Schlachtstraße, Lohne u.Nordergast, der Neubau von 28 Wohnungen, Büroflächen, Einzelhandel sowie einer Tiefgarage mit 100 Stellplätzen realisiert werden.;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Investor: Fellensiek Projektmanagement GmbH & Co. KG, Theodor-Fetköter-Str 2, 26441 Jever, tel: 04461 9097838, fax: , email: kontakt@fpm-fellensiek.com 1893441;Neubau von 5 Mehrfamilienhäusern (61 WE);Vorplanung;14000000 €;voraussichtlich beschränkt;09116;Chemnitz;Paul Jäkel-Straße;14511000;06.10.2021;steht noch nicht fest;04.04.2018;;frühestens 2023 (genehmigungsabhängig);Stand Oktober 2021:<br/>Es laufen noch Gespräche mit der Stadt. Der Bebauungsplan muss noch angepasst werden. Ein möglicher Ausschreibungstermin kann noch nicht genannt werden.<br/><br/>Bauliche Details werden dann noch entwickelt.<br/><br/>Auf dem trapezförmigen Grundstück zwischen den Straßen Gutsweg, Paul Jäkel-Straße und Am Karbel sollen 5 Neubauten mit insgesamt 61 Wohneinheiten entstehen.<br/><br/>;;Chemnitzer Siedlungsgemeinschaft eG;Hoffmannstr. 47;09112;Chemnitz;0371 38222 0;0371 3822269;info@siedlungsgemeinschaft.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Chemnitzer Siedlungsgemeinschaft eG;Hoffmannstr. 47;09112;Chemnitz;0371 38222 0;0371 3822269;info@siedlungsgemeinschaft.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Investor: Chemnitzer Siedlungsgemeinschaft eG, Hoffmannstr. 47, 09112 Chemnitz, tel: 0371 38222 0, fax: 0371 3822269, email: info@siedlungsgemeinschaft.de, Auftraggeber: Chemnitzer Siedlungsgemeinschaft eG, Hoffmannstr. 47, 09112 Chemnitz, tel: 0371 38222 0, fax: 0371 3822269, email: info@siedlungsgemeinschaft.de, Projektentwicklung: Chemnitzer Siedlungsgemeinschaft eG, Hoffmannstr. 47, 09112 Chemnitz, tel: 0371 38222 0, fax: 0371 3822269, email: info@siedlungsgemeinschaft.de 1943953;Ludwig-Hoffmann-Quartier - Neue Häuser LHQ - Neubau von fünf Mehrfamilienhäusern (rund 70 WE);Planung;14000000 €;beschränkt an Generalunternehmer/Generalübernehmer oder nach Einzelgewerken;13125;Berlin;Pölnitzweg / Röbellweg;11000000;20.09.2021;voraussichtlich 2023;23.08.2019;;voraussichtlich 2022;Stand September 2021:<br/>Angaben zu einem konkreten Baubeginn sowie Ausschreibungstermine können zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht gemacht werden.<br/>Inwieweit einige Planungsbüros überschneidend in mehreren Teilprojekten des Ludwig-Hoffmann-Quartiers arbeiten, kann final noch nicht gesagt werden. <br/><br/>Teilprojekt Neue Häuser LHQ:<br/>Unter diesem Namen sollen fünf Neubaukomplexe mit insgesamt 70 Wohneinheiten entstehen. <br/><br/><br/>Gesamtprojekt Ludwig Hoffmann Quartier:<br/>Umwidmung eines 28 Hektar großen historischen Krankenhausgeländes zu einem Stadtquartier.<br/>Insgesamt wurden seit 2012 unter anderem bereits 33 Bestandsgebäude und die gesamte Gartenanlage auf der Basis eines eigens entwickelten denkmalpflegerischen Leitkonzepts gemäß den Vorgaben des Denkmalschutzes saniert. Einzelprojekte (u.a. 500 Wohnungen, Schulen, Kitas, Sporthalle, Gewerbeflächen) wurden bereits fertiggestellt.;Personenaufzug, Wärmedämmverbundsystem, Stahlbetonkonstruktion, Kalksandsteinmauerwerk;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Candor Planungs-, und Steuerungsgesellschaft mbH;Marathonallee 13;14052;Berlin;030 303018 40;030 303018 39;info@candor-berlin.de;;;;;;;;SITUS GmbH Grundstück + Projekt;Wiltbergstr. 50;13125;Berlin;030 40505950;030 40505959;mail@situs.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Projektentwicklung: SITUS GmbH Grundstück + Projekt, Wiltbergstr. 50, 13125 Berlin, tel: 030 40505950, fax: 030 40505959, email: mail@situs.de, Fachplanung TGA: HDH Ingenieurgesellschaft für technische Gebäudeausrüstung mbH, Mecklenburgische Str. 27, 14197 Berlin, tel: 030 4020373 0, fax: 030 4020373 99, email: berlin@hdh-ingenieure.de 1966968;Neubau einer Wohnanlage (ca. 70 WE) - 1. BA;Vorplanung;14000000 €;steht noch nicht fest;79106;Freiburg;Güterbahnhofgelände;08311000;09.11.2021;;15.05.2020;ab 3. Quartal 2022;2. Quartal 2023;Die Maßnahme wird voraussichtlich in Bauabschnitten realisiert. Insgesamt sollen ca. 650 Wohnungen entstehen. Weitere Details stehen nicht fest.<br/><br/>Fachplanungsbüros sollen namentlich nicht genannt werden.<br/><br/>Bewerbungen bitte ausschließlich über die Homepage der Freiburger Stadtbau: www.freiburger-stadtbau.de.;Putzfassade, Wärmedämmverbundsystem, Stahlbetonkonstruktion;Freiburger Stadtbau GmbH (FSB);Am Karlsplatz 2;79098;Freiburg;0761 2105 0;0761 30521;info@fsb-fr.de;;;;;;;;;;;;;;;mbpk melder binkert prettner kerner, Architekten und Stadtplaner GmbH;Basler Str. 11;79100;Freiburg;0761 456889 0;0761 456889 45;info@mbpk-architekten.de;;;;;;;;Freiburger Stadtbau GmbH (FSB);Am Karlsplatz 2;79098;Freiburg;0761 2105 0;0761 30521;info@fsb-fr.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Preisträger: mbpk melder binkert prettner kerner, Architekten und Stadtplaner GmbH, Basler Str. 11, 79100 Freiburg, tel: 0761 456889 0, fax: 0761 456889 45, email: info@mbpk-architekten.de 1986884;Wohnen am Nottekanal - Terrassenhäuser - Neubau einer Wohnanlage (81 WE) in Bauabschnitten mit Tiefgarage - 2. BA;Planung;14000000 €;beschränkt nach Einzelgewerken;15711;Königs Wusterhausen;Scheederstr.;12061260;13.12.2021;steht noch nicht fest;01.03.2021;ab Dezember 2021;voraussichtlich Frühjahr 2022;Stand Dezember 2021:<br/>Die ersten Ausschreibungen gehen in Kürze heraus.<br/><br/>Auf dem ehemaligen Gaswerkgelände in der Scheederstraße in Königs Wusterhausen entsteht ein neues Wohnviertel mit ca. 177 Wohnungen auf der Grundlage des städtebaulichen Konzeptes der Milkoweit Architekten Cohrs Plaasch GbR aus Berlin. Geplant ist eine abgestufte 3-4-geschossige Eckbebauung mit Zwei- bis Vier-Zimmerwohnungen entlang der Scheederstraße. Auf dem mittleren Teil des Geländes sollen 2- bis 3-geschossige Townhäuser entstehen, direkt am Nottekanal Terrassenhäuser.<br/><br/>In diesem zweiten Bauabschnitt erfolgt die Errichtung von neun drei- bis viergeschossigen und terrassenförmig gebauten Mehrfamilienhäusern mit je neun Wohneinheiten und Tiefgarage.<br/><br/>;barrierefreie Bauweise, Dachbegrünung, Rauchabzugsanlagen, Rauch-/Brandschutztüren, Personenaufzug, Schließanlage, Putzfassade, Stahlbetonkonstruktion, Porenbetonmauerwerk;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;RTLL Generalbau GmbH;Anton-Günther-Weg 1;08107;Kirchberg;037602 7598 10;037602 7598 99;kontakt@rtll-gruppe.de;RTLL Generalbau GmbH;Anton-Günther-Weg 1;08107;Kirchberg;037602 7598 10;037602 7598 99;kontakt@rtll-gruppe.de;;;;;;;;;;;;;;;RTLL Generalbau GmbH;Anton-Günther-Weg 1;08107;Kirchberg;037602 7598 10;037602 7598 99;kontakt@rtll-gruppe.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Investor: ANTAN RECONA Investment GmbH & Co. KG, Kurfürstendamm 194, 10707 Berlin, tel: 030 7001595 45, fax: 030 7001595 10, email: info@antan-recona.de, Projektentwicklung: ANTAN RECONA Investment GmbH & Co. KG, Kurfürstendamm 194, 10707 Berlin, tel: 030 7001595 45, fax: 030 7001595 10, email: info@antan-recona.de, Vorplanung: Milkoweit Architekten Cohrs Plaasch GbR, Aufgang C, Feurigstr. 54, 10827 Berlin, tel: 030 25797 713, fax: 030 25797 812, email: officeberlin@milkoweit.com, Baumanagement: VARIUS Service GmbH, Schwarzenberger Str. 12, 08315 Lauter-Bernsbach, tel: 03771 2591 0, fax: 03771 2591 10, email: info@varius.de, Bauphysik: RTLL Generalbau GmbH, Anton-Günther-Weg 1, 08107 Kirchberg, tel: 037602 7598 10, fax: 037602 7598 99, email: kontakt@rtll-gruppe.de, Fachplanung Brandschutz: RTLL Generalbau GmbH, Anton-Günther-Weg 1, 08107 Kirchberg, tel: 037602 7598 10, fax: 037602 7598 99, email: kontakt@rtll-gruppe.de, Fachplanung TGA: RTLL Generalbau GmbH, Anton-Günther-Weg 1, 08107 Kirchberg, tel: 037602 7598 10, fax: 037602 7598 99, email: kontakt@rtll-gruppe.de 1993815;Neubau von 44 Reihenhäusern;kurz vor Baubeginn;14000000 €;beschränkt nach Einzelgewerken;96114;Hirschaid;Sassanfahrter Hauptstr.;09471145;21.12.2021;2024;21.05.2021;ab Dezember 2021;voraussichtlich Februar 2022;02.12.2021: Abbrucharbeiten voraussichtlich im Februar 2022, Hochbaubeginn voraussichtlich im 2. Quartal 2022. Weitere beauftragte Fachplaner sollen hier namentlich nicht in Erscheinung treten. Die Firma HBP ist nun 100%ige Tochter von der Fa. Mauss Bau, es gibt dort noch keinen Projektleiter, noch in Planung.;Putzfassade, Stahlbetonkonstruktion, Stahlbetonfertigteile;;;;;;;;HBP Verwaltung GmbH;Günther-Scharowsky-Str. 6;91058;Erlangen;09131 1203 511;;info@hbp-hausbau.de;;;;;;;;Hans Eidenhardt Architektur;Bergstr. 17;91054;Erlangen;09131 26904;09131 204018;info@he-architektur.de;Mauss Bau GmbH & Co. KG;Günther-Scharowsky-Str. 6;91058;Erlangen;09131 1203 0;09131 1203115;info@mauss-bau.de;Mauss Bau GmbH & Co. KG;Günther-Scharowsky-Str. 6;91058;Erlangen;09131 1203 0;09131 1203115;info@mauss-bau.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Mauss Bau GmbH & Co. KG;Günther-Scharowsky-Str. 6;91058;Erlangen;09131 1203 0;09131 1203115;info@mauss-bau.de;Projektentwicklung: HBP Verwaltung GmbH, Günther-Scharowsky-Str. 6, 91058 Erlangen, tel: 09131 1203 511, fax: , email: info@hbp-hausbau.de, Fachplanung Brandschutz: Hans Eidenhardt Architektur, Bergstr. 17, 91054 Erlangen, tel: 09131 26904, fax: 09131 204018, email: info@he-architektur.de, Fachplanung TGA: BCI BUILD.ING Consultants + Innovators GmbH, Mögeldorfer Hauptstr. 49, 90482 Nürnberg, tel: , fax: , email: KONTAKT@B-CI.DE 1996681;Neubau eines Wohngebäudes mit Kita und Gewerbenutzung;Vorplanung;14000000 €;voraussichtlich beschränkt;45149;Essen;Borkumstr. 34;05113000;24.09.2021;;01.07.2021;;voraussichtlich 1. Quartal 2023;Auf dem Grundstück eines ehemaligen Edeka-Marktes wird der Neubau eines Wohnhochhauses mit gläsernen Balkonen und begrünter Fassade geplant. Im Erdgeschoss ist Platz für eine Kita und evtl. ein Ladenlokal. Im ersten Obergeschoss könnte eine Senioren-WG entstehen. In den sieben weiteren Obergeschossen sollen ca. 32 Wohnungen (50 bis 100 qm groß) entstehen.<br/><br/>Weitere Informationen gibt es frühestens im 2. Quartal 2022.;;Margarethe Krupp-Stiftung;Sommerburgstr. 16;45149;Essen;0201 87108 0;0201 718101;info@margarethe-krupp-stiftung.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Entwurfsplanung: TOR 5 Architekten BDA, Herfried Langer + Markus Wüllner GbR, Lise-Meitner-Allee 26, 44801 Bochum, tel: 0234 7772850, fax: 0234 777285 29, email: info@tor5.de 2006435;Baugebiet Moorkoppel - Neubau eines Wohnquartiers (78 WE) - in BA;Planung;14000000 €;beschränkt nach Einzelgewerken;24211;Preetz;Rethwischer Weg/Moorweg;01057062;09.11.2021;;09.11.2021;ab 2022;voraussichtlich 2022;Im letzten großen Baugebiet in Preetz soll das erste klimafreundliche Baugebiet entstehen.<br/>Geplant sind 12 Einfamilienhäuser, 1 Doppelhaus, 3 Reihenhäuserzeilen mit jeweils vier Wohneinheiten sowie 52 Wohneinheiten verteilt auf drei Mehrfamilienhäuser.<br/>Für die Einzelhausbebauung sind die Grundstücke teilweise schon vermarktet worden. Hier baut jeder Bauherr selbst.<br/><br/>;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Erschließungsträger: Wohnquartier Moorkoppel Gmbh & Co. KG, Rönner Weg 24, 24223 Raisdorf, tel: , fax: , email: , Vermarktung: Wohnquartier Moorkoppel Gmbh & Co. KG, Rönner Weg 24, 24223 Raisdorf, tel: , fax: , email: , Projektentwicklung: Wohnquartier Moorkoppel Gmbh & Co. KG, Rönner Weg 24, 24223 Raisdorf, tel: , fax: , email: 2010832;Fahrenhuus - Neubau einer Wohnanlage mitg Tiefgarage (70 WE);kurz vor Baubeginn;14000000 €;beschränkt und freihändige Vergabe nach Einzelgewerken;22547;Hamburg;Fahrenort 98 a-d;02000000;06.01.2022;Ende 2023;06.01.2022;;Anfang 2022;Es entstehen 2 Baukörper mit insgesamt 70 barrierearmen, seniorengerechten Eigentumswohnungen.<br/>Die Wohnflächen liegen zwischen 27 qm und 127 qm.<br/>Weitergehende Auskünfte zum Vergabestand, ausführenden Firmen und Fachplanungsbüros werden nicht erteilt.;Fußbodenheizung, Personenaufzug, Klinkerverblendung;;;;;;;;Bauart & Wohnkultur GmbH & Co. KG;Königstraße 34a;25335;Elmshorn;04121 29154 10;04121 29154 19;info@bauart-wohnkultur.de;;;;;;;;Bauart & Wohnkultur GmbH & Co. KG;Königstraße 34a;25335;Elmshorn;04121 29154 10;04121 29154 19;info@bauart-wohnkultur.de;;;;;;;;Bauart & Wohnkultur GmbH & Co. KG;Königstraße 34a;25335;Elmshorn;04121 29154 10;04121 29154 19;info@bauart-wohnkultur.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Vermarktung: NVH Immobilien GmbH, Fehlandtstr. 50, 20354 Hamburg, tel: 040 346340, fax: 040 351262, email: info@nvh-immobilien.de 1980470;Gesundheitszentrum Anker-Arkaden in Rastatt - Errichtung eines Ärzte- und Wohnhauses;Planung;13600000 €;beschränkt nach Einzelgewerken;76437;Rastatt;Dreherstr. 5;08216043;22.12.2021;Ende 2023;26.11.2020;;18.07.2022;22.12.2021: Projektname: Gesundheitszentrum Anker-Arkaden Rastatt . Man befindet sich in LP 5, Beginn der Ausschreibungsphase voraussichtlich im 1. Quartal 2022, Baubeginn geplant im Juli 2022.<br/><br/>Es entsteht ein Gesundheitszentrum für verschiedene Arztpraxen. Im 2. OG sind Büroflächen für die Sparkasse angedacht, im Dachgeschoss 9 Wohneinheiten. Das Bestandsgebäude wird unter Denkmalschutzgesichtspunkten saniert und integriert. Die bestehende Tiefgarage wird statisch ertüchtigt.;Erdwärmeheizung/Geothermie, Historische Gebäude oder Gebäudeteile, Stahlbetonkonstruktion, Holzkonstruktion, Hybridbauweise, Stahlkonstruktion;Sparkasse Rastatt-Gernsbach;Kaiserstr. 37;76437;Rastatt;07222 384 0;07222 384 295;info@spk-rastatt-gernsbach.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;IBE Ingenieurbüro, F. Eberhard GmbH;Hambrücker Str. 52;76694;Forst;07251 72488 0;07251 72488 88;info@ibe-gmbh.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Generalplanung: IBE Ingenieurbüro, F. Eberhard GmbH, Hambrücker Str. 52, 76694 Forst, tel: 07251 72488 0, fax: 07251 72488 88, email: info@ibe-gmbh.de 1990383;ehemaliges Hotel Ritter - Neubau eines Mehrfamilienhauses (66 WE) mit Tiefgarage;kurz vor Baubeginn;13600000 €;öffentlich;71063;Sindelfingen;Calwer Str. 21;08115045;20.12.2021;;12.04.2021;;Frühjahr 2022;Zuvor Abbruch des ehemaligen Hotel Ritter. <br/>Geplant ist ein viergeschossiges Mehrfamilienhaus mit 66 Wohnungen (zwischen 35 und 93 Quadratmetern Wohnfläche) und einer Tiefgarage mit 66 Stellplätzen.<br/><br/>;Klinkerverblendung, Wärmedämmverbundsystem, Stahlbetonkonstruktion;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Rödl Architekten;Sindelfinger Str. 39;71032;Böblingen;07031 68490 0;07031 68490 20;info@roedl-architekten.de;;;;;;;;Landratsamt Böblingen, Hochbau- u. Liegenschaftsamt;Parkstr. 16;71034;Böblingen;07031 663 0;07031 663 1483;posteingang@lrabb.de;;;;;;;;;;;;;;;Mayer-Vorfelder und Dinkelacker Ingenieur-, gesellschaft für Bauwesen GmbH & Co. KG;Wettbachstr. 18;71063;Sindelfingen;07031 6998 0;07031 6998 66;zentrale@mvd-plan.de;P&H Hönes GmbH, Ingenieurbüro für Haustechnik;Wilhelm-Becker-Str. 11;75179;Pforzheim;07231 9531 0;07231 9531 22;kontakt@pundh.info;P&H Hönes GmbH, Ingenieurbüro für Haustechnik;Wilhelm-Becker-Str. 11;75179;Pforzheim;07231 9531 0;07231 9531 22;kontakt@pundh.info;;;;;;;;P&H Hönes GmbH, Ingenieurbüro für Haustechnik;Wilhelm-Becker-Str. 11;75179;Pforzheim;07231 9531 0;07231 9531 22;kontakt@pundh.info;Raible + Partner GmbH & Co. KG, Planung Elektro- und Kommunikationstechnik;Schuckertstr. 27;71254;Ditzingen;0715693560;07156 935636;info@raible-lb.de;;;;;;;;Auftraggeber: Landratsamt Böblingen, Hochbau- u. Liegenschaftsamt, Parkstr. 16, 71034 Böblingen, tel: 07031 663 0, fax: 07031 663 1483, email: posteingang@lrabb.de 1970467;Studierendensiedlung am Seepark - Neubau von Studierendenwohnheimen - 4. BA;Planung;13500000 €;öffentlich nach Einzelgewerken;79110;Freiburg;Sundgauallee 18+20;08311000;06.01.2022;;03.07.2020;ab Winter 2021;Frühjahr 2022;2 Hochhäuser, 10- und 13-geschossige Bauweise.<br/>Generalplanungsleistung (Gebäudeplanung, Tragwerksplanung, technische Ausrüstung mit den Bereichen Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär- und Elektroplanung).;KFW Standard 40, Vorhangfassade, Stahlbetonkonstruktion;Studierendenwerk Freiburg A. d. ö. R.;Basler Straße 2;79100;Freiburg;0761 2101 200;0761 2101 303;info@swfr.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Studierendenwerk Freiburg A. d. ö. R.;Basler Straße 2;79100;Freiburg;0761 2101 200;0761 2101 303;info@swfr.de;;;;;;;;;;;;;;;ABMP Amann Burdenski Munkel Preßer GmbH &, Co. KG;Poststr. 2;79098;Freiburg;0761 29655 60;0761 29655 61;info@abmp-architekten.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;SCHLEITH GmbH Baugesellschaft, NL Rheinfelden;Schönenbergerstr. 13;79618;Rheinfelden;07623 79763 0;07623 79763 299;info@schleith.de;Generalplanung: ABMP Amann Burdenski Munkel Preßer GmbH &, Co. KG, Poststr. 2, 79098 Freiburg, tel: 0761 29655 60, fax: 0761 29655 61, email: info@abmp-architekten.de, Bauphysik: ABMP Amann Burdenski Munkel Preßer GmbH &, Co. KG, Poststr. 2, 79098 Freiburg, tel: 0761 29655 60, fax: 0761 29655 61, email: info@abmp-architekten.de, Fachplanung Brandschutz: ABMP Amann Burdenski Munkel Preßer GmbH &, Co. KG, Poststr. 2, 79098 Freiburg, tel: 0761 29655 60, fax: 0761 29655 61, email: info@abmp-architekten.de, Fachplanung TGA: ABMP Amann Burdenski Munkel Preßer GmbH &, Co. KG, Poststr. 2, 79098 Freiburg, tel: 0761 29655 60, fax: 0761 29655 61, email: info@abmp-architekten.de, Ausführung Elektrotechnik: Elektrotechnik Gippert GmbH, Gündlinger Str. 24, 79206 Breisach, tel: 07664 3555, fax: 07664 5500, email: e.gippert@gippert.de 2006829;Errichtung einer Wohnanlage [ETW | Seniorenwohnen];Planung;13150000 €;beschränkt an Generalunternehmer/Generalübernehmer;52159;Roetgen;Faulenbruchstr.;05334024;15.11.2021;voraussichtlich 1. Quartal 2023;15.11.2021;;Frühjahr 2022 (witterungsabhängig);15.11.2021:<br/>Der Generalunternehmer wird aktuell gesucht. Mit einem Baustart wird im Frühjahr gerechnet.<br/>Ein Ansprechpartner wurde nicht kommuniziert. <br/>Konkrete Ausschreibungsdetails können erst mit feststehendem Generalunternehmer genannt werden.<br/><br/>Errichtet werden hier fünf Baukörper. <br/>Drei davon (eins, vier und fünf) als Eigentumswohnungen mit einer Wohnfläche von 1970m².<br/>Für Baukörper zwei und drei sind seniorengerechtes Wohnen und eine Demenzwohngemeinschaft auf 1150m² geplant. Die Betreuung erfolgt über einen Pflegedienst.;barrierefreie Bauweise, behindertengerechte Bauweise, Begrünung und Bepflanzung, Cateringküche, Brandmeldeanlage, Brandschutzmaßnahmen, WC-Trennwände, Beleuchtungsanlagen, TK-Anlage, gehobener Einbruchschutz, Blitzschutzanlagen, Personenaufzug, Inneneinrichtung/Möblierung, Schließanlage, Wärmedämmverbundsystem;bonafide Immobilien GmbH;Laufenstr. 25;52156;Monschau;02472 91826 10;02472 91826 20;info@bonafide-immobilien.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;bonafide Immobilien GmbH;Laufenstr. 25;52156;Monschau;02472 91826 10;02472 91826 20;info@bonafide-immobilien.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Investor: bonafide Immobilien GmbH, Laufenstr. 25, 52156 Monschau, tel: 02472 91826 10, fax: 02472 91826 20, email: info@bonafide-immobilien.de, Projektentwicklung: bonafide Immobilien GmbH, Laufenstr. 25, 52156 Monschau, tel: 02472 91826 10, fax: 02472 91826 20, email: info@bonafide-immobilien.de, Generalplanung: bonafide Immobilien GmbH, Laufenstr. 25, 52156 Monschau, tel: 02472 91826 10, fax: 02472 91826 20, email: info@bonafide-immobilien.de 1895763;Marienfelder Vielfalt - Neubau eines Mehrfamilienhauses (78 WE) mit Kindertagesstätte und Tiefgarage;Vorplanung;13000000 €;beschränkt an Generalunternehmer/Generalübernehmer oder nach Einzelgewerken;12279;Berlin;Hildburghauser Str./Luckweg;11000000;05.10.2021;;18.04.2018;;frühestens 2023;Aktueller Status am 05.10.2021: das Projekt befindet sich noch im Bebauungsplanverfahren, weitere Details, konkrete Termine zu Ausschreibungen und Baubeginn sind noch nicht bekannt. <br/><br/>BITTE beachten: Für das Bauprojekt ist noch kein Baurecht geschaffen, Anfragen und Bewerbungen sind derzeit zwecklos!<br/><br/>;;Beamten-Wohnungs-Verein, zu Köpenick eG;Weskammstr. 15;12279;Berlin;030 72380 5;030 72380 750;info@bwv-zk.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Beamten-Wohnungs-Verein, zu Köpenick eG;Weskammstr. 15;12279;Berlin;030 72380 5;030 72380 750;info@bwv-zk.de;;;;;;;;;;;;;;;Ingenieurgesellschaft BBP Bauconsulting mbH;Wolfener Str. 36;12681;Berlin;030 936923 11;030 936923 44;bbp@baucon.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Generalplanung: Ingenieurgesellschaft BBP Bauconsulting mbH, Wolfener Str. 36, 12681 Berlin, tel: 030 936923 11, fax: 030 936923 44, email: bbp@baucon.de, Vorplanung: Ingenieurgesellschaft BBP Bauconsulting mbH, Wolfener Str. 36, 12681 Berlin, tel: 030 936923 11, fax: 030 936923 44, email: bbp@baucon.de, Bauphysik: Ingenieurgesellschaft BBP Bauconsulting mbH, Wolfener Str. 36, 12681 Berlin, tel: 030 936923 11, fax: 030 936923 44, email: bbp@baucon.de, Fachplanung Brandschutz: Ingenieurgesellschaft BBP Bauconsulting mbH, Wolfener Str. 36, 12681 Berlin, tel: 030 936923 11, fax: 030 936923 44, email: bbp@baucon.de, Fachplanung TGA: Ingenieurgesellschaft BBP Bauconsulting mbH, Wolfener Str. 36, 12681 Berlin, tel: 030 936923 11, fax: 030 936923 44, email: bbp@baucon.de 1990234;Neubau von 4 Mehrfamilienhäusern (55 WE);Planung;13000000 €;beschränkt an Generalunternehmer/Generalübernehmer;88353;Kißlegg;Am Tannenstock;08436052;15.12.2021;Mitte 2024;08.04.2021;;Frühjahr 2022;Stand vom 15.12.2021: Der Auftrag soll an einen Generalunternehmer vergeben werden. Man befindet sich weiter in Verhandlungen mit ausgewählten Bietern. Die Vergabe soll voraussichtlich Ende Januar erfolgen.<br/><br/>Projektbeschreibung: Neubau von vier Mehrfamilienhäusern mit insgesamt 55 Wohneinheiten.;Erdwärmeheizung/Geothermie, Dachbegrünung, Photovoltaikanlage, Wärmepumpe, Personenaufzug, Putzfassade, Stahlbetonkonstruktion;;;;;;;;GASCHLER Projektplanungs GmbH;Am Obstgarten 4;88145;Hergatz;08385 9228 0;08385 9228 22;;;;;;;;;Architekturbüro Paul-Gerhard Michel, Dipl.-Ing. Architekt;Taunustor 1;60311;Frankfurt;069 5050604240;069 5050604150;;;;;;;;;GASCHLER Projektplanungs GmbH;Am Obstgarten 4;88145;Hergatz;08385 9228 0;08385 9228 22;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Planung Bebauungsplan: Sieber Consult GmbH, Am Schönbühl 1, 88131 Lindau, tel: 08382 27405 0, fax: 08382 27405 99, email: info@sieberconsult.eu 1997660;Errichtung von 35 Wohneinheiten mit Neubau einer Tiefgarage;kurz vor Baubeginn;13000000 €;beschränkt nach Einzelgewerken;97422;Schweinfurt;Arnsbergstr. 1;09662000;23.12.2021;Ende 2023;14.07.2021;ab Juli 2021;Winter 2021;30.09.2021: weitere beauftragte Firmen sind hier namentlich nicht zu recherchieren.<br/><br/>Der ehemalige Rinderstall (auch Erweiterung für 9 Wohneinheiten) und das alte Herrenhaus werden umgebaut. Neubau für 12 Wohneinheiten.;Dachbegrünung, Historische Gebäude oder Gebäudeteile, Holzfassade, Putzfassade, Holzkonstruktion;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;archicult gmbh - breunig architekten;Frankfurter Str. 87;97082;Würzburg;0931 46883 0;0931 46883 11;info@archicult.de;;;;;;;;archicult gmbh - breunig architekten;Frankfurter Str. 87;97082;Würzburg;0931 46883 0;0931 46883 11;info@archicult.de;;;;;;;;;;;;;;;MBI Mittnacht Beratende Ingenieure, Beratende Ingenieure;Trautenauer Str. 59;97074;Würzburg;0931 88075 0;;info@mbi-ingenieure.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;dhib dechant hoch- und ingenieurbau gmbh;Abt-Knauer-Str. 3;96260;Weismain;09575 9820;09575 9821200;info@dhib.de;Investor: Wohnen auf Gut Deutschhof GmbH, Frankfurter Str. 87, 97082 Würzburg, tel: 0931 46883 0, fax: , email: , Bauphysik: archicult gmbh - breunig architekten, Frankfurter Str. 87, 97082 Würzburg, tel: 0931 46883 0, fax: 0931 46883 11, email: info@archicult.de, Fachplanung Brandschutz: archicult gmbh - breunig architekten, Frankfurter Str. 87, 97082 Würzburg, tel: 0931 46883 0, fax: 0931 46883 11, email: info@archicult.de 2004436;Joseph-Haydn-Quartier - Neubau eines Wohnquartiers (20 WE) mit Tiefgarage;Planung;13000000 €;voraussichtlich beschränkt;33604;Bielefeld;Beethovenstraße/Joseph-Haydn-Straße;05711000;14.10.2021;voraussichtlich 2024;14.10.2021;;voraussichtlich 1. Halbjahr 2022;Auf einem fast 4000 Quadratmeter großen Grundstück über der Stadt gelegen sind zwei freistehende, villenartige Bauwerke geplant. Entstehen sollen jeweils 10 Wohnungen mit gut durchdachten Grundrissen in Größen von 65 bis 180 m² Wohnfläche.<br/>Eine ebenerdige Tiefgarage mit Zufahrt von der Ostseite verbindet beide Gebäude miteinander.<br/>Das großzügig geplante Untergeschoss bietet komfortable PKW-Stellplätze, verschließbare E-Bike-Boxen und separate Kellerabteile sowie mehrere Versorgungsräume.;barrierefreie Bauweise, Kunststofffenster, Fußbodenheizung, Wärmepumpe, Videoanlagen, Holzdielen, Personenaufzug, Bodenfliesen, Keramikboden, Parkettboden, Putzfassade, Stahlbetonkonstruktion, KfW-Energieeffizienzhaus 55;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Projektentwicklung: GFB Mädel Projekt- und Immobilien GmbH, Beethovenstr. 10, 33604 Bielefeld, tel: 0521 20988 0, fax: 0521 2098820, email: info@gfb-maedel.de 2005919;Neubau einer Wohnanlage (90 WE);Vorplanung;13000000 €;beschränkt nach Einzelgewerken;65795;Hattersheim;;06436005;03.11.2021;steht noch nicht fest;03.11.2021;;voraussichtlich 1. Halbjahr 2023 (genehmigungsabhängig);Geplant sind drei Mehrfamilienhäuser mit 80 - 90 Wohneinheiten.<br/>Derzeit befindet sich das Bauvorhaben noch im Bebauungsplanverfahren. Die Straße wird namentlich noch nicht genannt. Bauliche Details müssen noch entwickelt werden. Baukosten können nur grob geschätzt werden.;Blitzschutzanlagen, Schließanlage;;;;;;;;Krieger + Schramm GmbH & Co. KG;Neue Str. 12;37351;Dingelstädt;036075 388 0;036075 388 117;info@krieger-schramm.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Krieger + Schramm GmbH & Co. KG;Neue Str. 12;37351;Dingelstädt;036075 388 0;036075 388 117;info@krieger-schramm.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Krieger + Schramm GmbH & Co. KG;Neue Str. 12;37351;Dingelstädt;036075 388 0;036075 388 117;info@krieger-schramm.de; 2005946;Neubau einer Wohnanlage (140 WE) mit Tiefgarage;Planung;13000000 €;voraussichtlich beschränkt;51109;Köln;Ostmerheimer Str.;05315000;04.11.2021;voraussichtlich 2024;04.11.2021;;voraussichtlich 2022;Gebaut werden sollen überwiegend Studenten-Appartements für 2er WGs (116 Wohnungen).;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Investor: WohnWert Köln GmbH, Hansaring 78, 50670 Köln, tel: 0221 888483 0, fax: , email: info@wohnwert.im 2006047;Neubau einer Wohnanlage (75 WE) mit Tiefgarage;Planung;13000000 €;beschränkt an Generalunternehmer/Generalübernehmer;63065;Offenbach;;06413000;09.11.2021;;04.11.2021;ab Winter 2021;voraussichtlich 4. Quartal 2022;52 Doppelparker;Wärmedämmverbundsystem, Stahlbetonkonstruktion, Kalksandsteinmauerwerk;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Volkheimer Projektmanagement GmbH & Co. KG;Sonnleite 31;97076;Würzburg;0931 27013 0;0931 27013 99;technik@immobilienhaus-volkheimer.de;;;;;;;;Volkheimer Projektmanagement GmbH & Co. KG;Sonnleite 31;97076;Würzburg;0931 27013 0;0931 27013 99;technik@immobilienhaus-volkheimer.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;; 2011277;Neubau einer Wohnanlage (58 WE);Planung;13000000 €;voraussichtlich freihändige Vergabe;23556;Lübeck;Händelweg;01003000;12.01.2022;2. Quartal 2024;12.01.2022;;3. Quartal 2022;Neubau einer Wohnanlage mit 58 Wohneinheiten und einer Tiefgarage (ca. 30 Stellplätze).;KFW Standard 40;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Projektentwicklung: KS Immobilien GmbH, Brauhausstr. 19, 22041 Hamburg, tel: 040 6891633 22, fax: 040 6891633 11, email: INFO@KSI-GRUPPE.DE 1917133;Neubau eines Studentenwohnheimes (79 Apartments);kurz vor Baubeginn;12900000 €;öffentlich;86159;Augsburg;Salomon-Idler-Str.;09761000;13.01.2022;2024;22.10.2018;;März 2022;Stand vom 13.01.2022: Vorabmaßnahmen (Rohdungen) sollen im Februar 2022 starten. Der Beginn der Rohbauarbeiten wird voraussichtlich im März 2022 erfolgen. Die Bauzeit wird zwei Jahre betragen.<br/><br/>Geplant sind 79 Apartments mit einer Größe von je 17,5 Quadratmetern.<br/>;Personenaufzug, Putzfassade, Ziegelmauerwerk;St. Ulrichswerk der Diözese Augsburg GmbH;Jesuitengasse 21;86152;Augsburg;0821 34755 0;0821 34755 99;info@st-ulrichswerk.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;St. Ulrichswerk der Diözese Augsburg GmbH;Jesuitengasse 21;86152;Augsburg;0821 34755 0;0821 34755 99;info@st-ulrichswerk.de;;;;;;;;;;;;;;;bfp ingenieure gmbh;Hermanstr. 15;86150;Augsburg;0821 50941 0;0821 50941 41;info@bfp-augsburg.de;Moser & Jais, Ingenieurbüro für Versorgungstechnik GbR;Untersbergstr. 20;86163;Augsburg;0821 999597 0;0821 999597 20;info@ib-moser-jais.de;Moser & Jais, Ingenieurbüro für Versorgungstechnik GbR;Untersbergstr. 20;86163;Augsburg;0821 999597 0;0821 999597 20;info@ib-moser-jais.de;;;;;;;;Moser & Jais, Ingenieurbüro für Versorgungstechnik GbR;Untersbergstr. 20;86163;Augsburg;0821 999597 0;0821 999597 20;info@ib-moser-jais.de;GT GmbH & Co. KG;Grünwalder Weg 44;82008;Unterhaching;089 20204479 0;089 20204479 99;info@geisler-tannhoff.de;;;;;;;;Investor: St. Ulrichswerk der Diözese Augsburg GmbH, Jesuitengasse 21, 86152 Augsburg, tel: 0821 34755 0, fax: 0821 34755 99, email: info@st-ulrichswerk.de, Entwurfsplanung: Schrammel Architekten Stadtplaner PartGmbB, Zeuggasse 7, 86150 Augsburg, tel: 0821 50958 0, fax: 0821 50958 58, email: info@schrammel-architekten.de, Bauphysik: bfp ingenieure gmbh, Hermanstr. 15, 86150 Augsburg, tel: 0821 50941 0, fax: 0821 50941 41, email: info@bfp-augsburg.de, Fachplanung Brandschutz: BSSP BRANDSCHUTZPLAN GMBH, Sohnckestr. 17, 81479 München, tel: 89 95470480 0, fax: 89 95470480 9, email: info@bssp.de 1993909;Neubau einer Wohnanlage (64 WE) mit Tiefgarage;Planung;12800000 €;beschränkt an Generalunternehmer/Generalübernehmer und nach Einzelgewerken;77933;Lahr;Geigerstr.;08317065;20.10.2021;;25.05.2021;ab 1. Halbjahr 2022;voraussichtlich 1. Halbjahr 2022;Details stehen noch nicht fest.;Putzfassade, Stahlbetonkonstruktion;;;;;;;;GEMIBAU Mittelbadische Baugenossenschaft eG;Bismarckstr. 59;77933;Lahr;07819 6869 60;07819 6869 89;info@gemibau.de;;;;;;;;BEMV Architekten - böwer eith murken, vogelsang architekten partg mbb;Lessingstr. 3;79100;Freiburg;0761 75677 0;0761 75677 30;info@bemv.de;;;;;;;;GEMIBAU Mittelbadische Baugenossenschaft eG;Bismarckstr. 59;77933;Lahr;07819 6869 60;07819 6869 89;info@gemibau.de;;;;;;;;;;;;;;;Göppert Bauingenieure, Inh. Dipl.-Ing. FH Helmut Göppert;Kaiserstr. 72;77933;Lahr;07821 90882 0;07821 90882 29;info@gbi-statik.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;; 1992758;Neubau eines Mehrfamilienhauses (84 WE) mit Tiefgarage;Planung;12600000 €;voraussichtlich beschränkt;06108;Halle;Hallorenring/Gerberstr.;15002000;28.09.2021;Sommer 2023;07.05.2021;;Frühjahr 2022;Stand September 2021: Die Baugenehmigung ist eingereicht. Mit einem positiven Bescheid wir in Kürze gerechnet. Weiter Detail wurden nicht genannt. <br/><br/>Auf dem unbebauten Grundstück zwischen Hallorenring und Gerberstraße, das aktuell als Parkplatz genutzt wird, errichtet Quarterback einen Neubau mit weiteren 84 Wohnungen auf insgesamt rund 4.800 Quadratmetern Wohnfläche sowie 40 Tiefgaragen-Stellplätzen.;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;ImmVest Wolf GmbH;Elsterstr. 26;04109;Leipzig;0341 355855 10;0341 355855 11;info@immvestwolf.de;ImmVest Wolf GmbH;Elsterstr. 26;04109;Leipzig;0341 355855 10;0341 355855 11;info@immvestwolf.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Projektentwicklung: QUARTERBACK Immobilien AG, Elsterstr. 26, 04109 Leipzig, tel: 0341 355855 10, fax: , email: info@quarterback-immobilien.de 1936377;ehem. Merkur-Areal - Neubau mehrerer Wohn- und Geschäftshäuser mit Hotel und Tiefgarage;Vorplanung;12500000 €;steht noch nicht fest;51545;Waldbröl;Kaiserstr. / Bahnhofstr. / Bertha-von-Suttner-Str;05374044;17.01.2022;;23.05.2019;;voraussichtlich 2023;Stand vom 17.01.2022:<br/>Das Bebauungsplanverfahren ist angestoßen worden.<br/>Im Stadtkern der Marktstadt Waldbröl sollen auf dem ehemaligen Merkur- Areal zwei Neubauten entstehen.<br/>Der Abriss der Bestandsgebäude ist bereits im Jahr 2020 abgeschlossen worden.<br/>In dieser Meldung behandeln wir den Neubau der Gebäude die das Hotel mit Bistro und die Eigentumswohnungen mit Tiefgarage beinhalten sollen.<br/>Den Abschluss der Hochbauarbeiten kennzeichnen die Gestaltung und Bebauung des gemeinschaftlich genutzten Platzes im Zentrum des Ortes, der in direkter Verbindung zu den errichteten Bauwerken steht.<br/><br/><br/>Die Verkehrsplanung, Außenanlagen und die Umgestaltung der Flüsse wird von den Büros Donner und Merenbach Ing.- mit der AGL- Krefeld in einer Arbeitsgemeinschaft entwickelt.;Küchen mittel , Brandmeldeanlage, Brandschutzmaßnahmen, Duschanlagen, WC-Trennwände, Beleuchtungsanlagen, Außenbeleuchtung, automatische Türsysteme, EDV-Anlage, Luftfilteranlagen/Entstaubungsanlagen, Blitzschutzanlagen, Alarmanlage, abgehängte Decken, Be- u. Entlüftungsanlage, Bodenfliesen, Textilboden, Trockenbau, Inneneinrichtung/Möblierung, Schließanlage, Glasfassade, Putzfassade, Pfosten-Riegel-Konstruktion, Stahlbetonkonstruktion;KPBAG Immobilien GmbH & Co. KG;Brückenstr. 4;51643;Gummersbach;;;;;;;;;;;Stadtverwaltung Waldbröl, Hochbauamt;Nümbrechter Str. 19;51545;Waldbröl;02291 85 0;02291 85 125;info@waldbroel.de;KPBAG Immobilien GmbH & Co. KG;Brückenstr. 4;51643;Gummersbach;;;;;;;;;;;ASS Architektur Stadtplanung Stadtentwicklung, Hamerla Gruß-Rinck Wegmann + Partner;Kanalstr. 28;40547;Düsseldorf;0211 550246 0;0211 579682;due@archstadt.de;ASS Architektur Stadtplanung Stadtentwicklung, Hamerla Gruß-Rinck Wegmann + Partner;Kanalstr. 28;40547;Düsseldorf;0211 550246 0;0211 579682;due@archstadt.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Investor: KPBAG Immobilien GmbH & Co. KG, Brückenstr. 4, 51643 Gummersbach, tel: , fax: , email: , Initiator: Stadtverwaltung Waldbröl, Hochbauamt, Nümbrechter Str. 19, 51545 Waldbröl, tel: 02291 85 0, fax: 02291 85 125, email: info@waldbroel.de, Planung Außenanlagen: Donner und Marenbach, Ing.-Büro für Bauwesen, Oberwiehler Str. 51, 51674 Wiehl, tel: 02262 7291 0, fax: 02262 729129, email: buero@dm-ingenieure.de, Planung Außenanlagen: AGL- Krefeld, Atelier für Garten- und Landschaftsarchitektur, Alte Krefelder Straße 71, 47829 Krefeld, tel: 02151 789164, fax: 02151 789165, email: info@agl-krefeld.de 2001676;Neubau von ca. 50 Eigentumswohnungen und 3 Doppelhäusern;Planung;12500000 €;beschränkt an Generalunternehmer/Generalübernehmer und nach Einzelgewerken;84371;Triftern;Seebergstr.;09277149;08.09.2021;;08.09.2021;;Frühjahr 2022;Ausschreibungsart Eigentumswohnungen: beschränkt nach Einzelgewerken<br/>Ausschreibungsart Doppelhäuser: beschränkt für GU.;Putzfassade, Stahlbetonkonstruktion, Ziegelmauerwerk;Bachmaier Wohnbau GmbH;Wilhelm-Schiedermaier-Str. 2;84347;Pfarrkirchen;;;;;;;;;;;;;;;;;;Bachmaier Wohnbau GmbH;Wilhelm-Schiedermaier-Str. 2;84347;Pfarrkirchen;;;;;;;;;;;Bachmaier Wohnbau GmbH;Wilhelm-Schiedermaier-Str. 2;84347;Pfarrkirchen;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Investor: Bachmaier Wohnbau GmbH, Wilhelm-Schiedermaier-Str. 2, 84347 Pfarrkirchen, tel: , fax: , email: 1991119;Freiberger Garten - Neubau einer Wohnanlage (34 WE) - 2. BA;Vorplanung;12170000 €;beschränkt und freihändige Vergabe nach Einzelgewerken;09599;Freiberg;Lessingstr.;14522180;05.11.2021;voraussichtlich 2023;20.04.2021;ab Winter 2021;voraussichtlich 2022;Vier Fünfgeschosser und ein siebenstöckiges Gebäude mit insgesamt 67 Wohneinheiten sind in mehreren Bauabschnitten geplant. <br/>;Personenaufzug, Schließanlage, Putzfassade, Stahlbetonkonstruktion;Wohnungsgenossenschaft Freiberg eG;Siedlerweg 1;09599;Freiberg;03731 6765 0;03731 6765 55;kontakt@wohnen-in-freiberg.de;;;;;;;;;;;;;;;Schettler & Partner Architekten, Stadtplaner Ingenieure PartGmbB;Steubenstraße 15a, 1. OG;99423;Weimar;03643 8156 40;;buero@schettlerpartner.de;;;;;;;;Wohnungsgenossenschaft Freiberg eG;Siedlerweg 1;09599;Freiberg;03731 6765 0;03731 6765 55;kontakt@wohnen-in-freiberg.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Projektentwicklung: Wohnungsgenossenschaft Freiberg eG, Siedlerweg 1, 09599 Freiberg, tel: 03731 6765 0, fax: 03731 6765 55, email: kontakt@wohnen-in-freiberg.de 1942194;Buckower Felder - Teilprojekt 1 - Baufeld 7 - Neubau einer Kindertagesstätte, Jugendeinrichtung und einer Quartiersgarage;kurz vor Baubeginn;12100000 €;öffentlich;12349;Berlin;Gerlinger Str. / Buckower Damm;11000000;25.11.2021;2024;31.07.2019;;2022;Aktuell in der öffentlichen Bekanntmachung:<br/>Generalunternehmer für den schlüsselfertigen Neubau auf den Baufeldern I, IV und VII<br/>Gegenstand dieser Ausschreibung sind sowohl Planungsleistungen der Leistungsphasen 5 und 8 als auch alle hochbaulichen und fachtechnischen Bauleistungen inkl. Freianlagen.<br/>Referenznummer der Bekanntmachung: 2021_BF_GU Baufelder I IV und VII<br/>Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge 13.09.2021 um 12:00 Uhr<br/>Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber 24.09.2021<br/>Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31.12.2021<br/><br/>Zum Projekt:<br/>Unter der Federführung der Stadt und Land Wohnbauten-Gesellschaft mbH wird auf der Fläche der Buckower Felder ein neues Stadtquartier mit insgesamt rund 900 Wohneinheiten entwickelt.<br/><br/>Baufeld 7:<br/>Der Generalplaner Wiking Froh Architekten wurde beauftragt bis einschließlich Leistungsphase 4 und in Teilleistung Leistungsphase 5<br/>Das Baufeld 7 befindet sich auf der nordwestlichen Ecke des neuen Quartiers, direkt an der Gerlinger Straße. Neben teilweise geförderten Wohnungen gibt es hier einen Kindergarten für 100 Kinder, eine Jugendfreizeiteinrichtung für ca. 90 Kinder, eine Quartiersgarage mit 309 Stellplätzen, einen BVG-Pausenraum, eine Mobilitätsstation und eine Paketstation.<br/><br/><br/><br/>;Putzfassade, Wärmedämmverbundsystem, Stahlbetonkonstruktion, Kalksandsteinmauerwerk;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft mbH;Werbellinstr. 12;12053;Berlin;030 6892 0;030 6892 6009;info@stadtundland.de;;;;;;;;;;;;;;;Winking Froh Architekten BDA;Sophienstr. 22a;10178;Berlin;030 283028 0;030 283028 28;berlin@winking-froh.de;Winking Froh Architekten BDA;Sophienstr. 22a;10178;Berlin;030 283028 0;030 283028 28;berlin@winking-froh.de;Winking Froh Architekten BDA;Sophienstr. 22a;10178;Berlin;030 283028 0;030 283028 28;berlin@winking-froh.de;;;;;;;;Winking Froh Architekten BDA;Sophienstr. 22a;10178;Berlin;030 283028 0;030 283028 28;berlin@winking-froh.de;Winking Froh Architekten BDA;Sophienstr. 22a;10178;Berlin;030 283028 0;030 283028 28;berlin@winking-froh.de;;;;;;;;Auftraggeber: STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft mbH, Werbellinstr. 12, 12053 Berlin, tel: 030 6892 0, fax: 030 6892 6009, email: info@stadtundland.de, Planung Bebauungsplan: Förder Landschaftsarchitekten GmbH, Folkwangstr. 1, 45128 Essen, tel: 0201 171404 0, fax: 0201 171404 20, email: buero@foerder-landschaftsarchitekten.de, Generalplanung: Winking Froh Architekten BDA, Sophienstr. 22a, 10178 Berlin, tel: 030 283028 0, fax: 030 283028 28, email: berlin@winking-froh.de, Entwurfsplanung: Winking Froh Architekten BDA, Sophienstr. 22a, 10178 Berlin, tel: 030 283028 0, fax: 030 283028 28, email: berlin@winking-froh.de, Ausführungsplanung: Winking Froh Architekten BDA, Sophienstr. 22a, 10178 Berlin, tel: 030 283028 0, fax: 030 283028 28, email: berlin@winking-froh.de, Vorplanung: RHA REICHER HAASE ASSOZIIERTE GMBH, ARCHITEKTEN STADTPLANER INGENIEURE, Oppenhoffallee 74, 52066 Aachen, tel: 0241 463767 40, fax: 0241 463767 41, email: ac@rha-planer.eu, Genehmigungsplanung: Winking Froh Architekten BDA, Sophienstr. 22a, 10178 Berlin, tel: 030 283028 0, fax: 030 283028 28, email: berlin@winking-froh.de, Planung Außenanlagen: Förder Landschaftsarchitekten GmbH, Folkwangstr. 1, 45128 Essen, tel: 0201 171404 0, fax: 0201 171404 20, email: buero@foerder-landschaftsarchitekten.de, Logistikplanung: SiteLog GmbH, Rüttenscheider Str. 97 a - 99, 45130 Essen, tel: 0201 330995 10, fax: 0201 330995 11, email: info@site-log.com, Bauphysik: Winking Froh Architekten BDA, Sophienstr. 22a, 10178 Berlin, tel: 030 283028 0, fax: 030 283028 28, email: berlin@winking-froh.de, Fachplanung TGA: Winking Froh Architekten BDA, Sophienstr. 22a, 10178 Berlin, tel: 030 283028 0, fax: 030 283028 28, email: berlin@winking-froh.de 1952157;Neubau einer Wohnanlage (59 WE) mit Tiefgarage;Planung;12100000 €;beschränkt nach Einzelgewerken;77654;Offenburg;Fessenbacher Str. / Helene-Weber-Str.;08317096;06.12.2021;;18.11.2019;ab Oktober 2021;voraussichtlich Frühjahr 2022;Zwei 4-geschossige Gebäudeteile sind mit einem 1-geschossigen Zwischenbau winkelförmig miteinander verbunden.;Holzfassade, Wärmedämmverbundsystem, Stahlbetonkonstruktion, Stahlbetonfertigteile, KfW-Energieeffizienzhaus 55;Wohnbau Offenburg GmbH;Franz-Ludwig-Mersy-Str. 5;77654;Offenburg;0781 932660;0781 9326699;kontakt@stadtbau.de;;;;;;;;;;;;;;;Lehmann Architekten GmbH;Franz-Ludwig-Mersy-Str. 5;77654;Offenburg;0781 93248 0;0781 93248 90;info@lehmann-architekten.de;;;;;;;;Wohnbau Offenburg GmbH;Franz-Ludwig-Mersy-Str. 5;77654;Offenburg;0781 932660;0781 9326699;kontakt@stadtbau.de;;;;;;;;;;;;;;;Lehmann Architekten GmbH;Franz-Ludwig-Mersy-Str. 5;77654;Offenburg;0781 93248 0;0781 93248 90;info@lehmann-architekten.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;WACKERBAU GmbH & Co. KG;Waltersweierweg 5 a;77652;Offenburg;0781 7872 0;0781 7872 30;info@wackergruppe.de;Auslober: Wohnbau Offenburg GmbH, Franz-Ludwig-Mersy-Str. 5, 77654 Offenburg, tel: 0781 932660, fax: 0781 9326699, email: kontakt@stadtbau.de, Wettbewerbsbetreuung: Architekturbüro Thiele, Engesserstr. 4 a, 79108 Freiburg, tel: 0761 1202110, fax: 0761 1202120, email: info@architekturbuero-thiele.de, Generalplanung: Lehmann Architekten GmbH, Franz-Ludwig-Mersy-Str. 5, 77654 Offenburg, tel: 0781 93248 0, fax: 0781 93248 90, email: info@lehmann-architekten.de, Planung Außenanlagen: Lehmann Architekten GmbH, Franz-Ludwig-Mersy-Str. 5, 77654 Offenburg, tel: 0781 93248 0, fax: 0781 93248 90, email: info@lehmann-architekten.de, Fachplanung TGA: Lehmann Architekten GmbH, Franz-Ludwig-Mersy-Str. 5, 77654 Offenburg, tel: 0781 93248 0, fax: 0781 93248 90, email: info@lehmann-architekten.de 2004120;Neubau von Mehrfamilienhäusern (60 WE) - in BA;Vorplanung;12050000 €;beschränkt oder freihändige Vergabe nach Einzelgewerken;24610;Trappenkamp;Danziger Str. 5-9;01060089;26.10.2021;;11.10.2021;;frühestens 4. Quartal 2022 (genehmigungsabhängig);Auf einem unbebauten Grundstück der Genossenschaft ist bis 2024 der Neubau von 60 Wohneinheiten geplant.<br/>Vorgesehen sind 3 Baukörper mit je 20 Wohneinheiten.<br/>42 der Wohnungen sollen 1,5 bis 2 Zimmer haben, zehn Drei-Raumwohnungen sind geplant und 8 Wohneinheiten mit 4 Zimmern. <br/>Im Fokus steht die energetische Gebäudequalität durch eine entsprechende Wärmedämmung und den Einsatz effizienter Technik. <br/>Rund ein Drittel der Wohnungen werde mit Mitteln der sozialen Wohnraumförderung<br/>des Landes Schleswig-Holstein errichtet.<br/>Projektstand Oktober 2021: <br/>Das Bauvorhaben befindet sich noch in der Genehmigungsphase.<br/>Derzeit steht ein konkreter Baubeginn und Ausschreibungstermin noch nicht fest.;Begrünung und Bepflanzung, Dachbegrünung, Stahlbetonkonstruktion, KfW-Energieeffizienzhaus 55;Wankendorfer Baugenossenschaft für, Schleswig-Holstein eG;Kirchhofallee 21 - 23;24103;Kiel;0431 2005 0;0431 2005 270;info@wankendorfer.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Wankendorfer Baugenossenschaft für, Schleswig-Holstein eG;Kirchhofallee 21 - 23;24103;Kiel;0431 2005 0;0431 2005 270;info@wankendorfer.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Grundstückseigentümer: Wankendorfer Baugenossenschaft für, Schleswig-Holstein eG, Kirchhofallee 21 - 23, 24103 Kiel, tel: 0431 2005 0, fax: 0431 2005 270, email: info@wankendorfer.de, Entwurfsplanung: Zastrow + Zastrow Architekten, Adolfstr. 11, 24105 Kiel, tel: 0431 97 99 66 3, fax: 0431 979966 55, email: info@zastrow-architekten.de 1847419;Park Schönfeld Carree - Neubau eines Wohnquartiers in Bauabschnitten - Block C;Vorplanung;12000000 €;beschränkt an Generalunternehmer/Generalübernehmer;34121;Kassel;Ludwig-Mond-Str./Bosestr.;06611000;07.12.2021;;10.04.2017;;frühestens 2. Halbjahr 2023 (genehmigungsabhängig);Block C: Neubau von 90 Wohnungen in fünfgeschossiger Bauweise. <br/><br/>Auf dem innerstädtischen Gebiet der ehemaligen Jägerkaserne soll ein Quartier mit ca. 450 Wohnungen entstehen. <br/><br/>;barrierefreie Bauweise, Kunststofffenster, Fußbodenheizung, Be- u. Entlüftungsanlage, Personenaufzug, Schließanlage, Putzfassade, Wärmedämmverbundsystem, Stahlbetonkonstruktion;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;new.space AG;Friedrichsstr. 14;34117;Kassel;0561 739888 40;;kontakt@newspace-ag.de;;;;;;;;new.space AG;Friedrichsstr. 14;34117;Kassel;0561 739888 40;;kontakt@newspace-ag.de;;;;;;;;;;;;;;;Eisfeld Ingenieure AG;Bürgermeister-Brunner-Str. 4;34117;Kassel;0561 5061302 0;0561 5061302 99;info@e3p.de;new.space AG;Friedrichsstr. 14;34117;Kassel;0561 739888 40;;kontakt@newspace-ag.de;new.space AG;Friedrichsstr. 14;34117;Kassel;0561 739888 40;;kontakt@newspace-ag.de;;;;;;;;new.space AG;Friedrichsstr. 14;34117;Kassel;0561 739888 40;;kontakt@newspace-ag.de;new.space AG;Friedrichsstr. 14;34117;Kassel;0561 739888 40;;kontakt@newspace-ag.de;;;;;;;;Investor: new.space AG, Friedrichsstr. 14, 34117 Kassel, tel: 0561 739888 40, fax: , email: kontakt@newspace-ag.de, Projektentwicklung: new.space AG, Friedrichsstr. 14, 34117 Kassel, tel: 0561 739888 40, fax: , email: kontakt@newspace-ag.de, Bauphysik: new.space AG, Friedrichsstr. 14, 34117 Kassel, tel: 0561 739888 40, fax: , email: kontakt@newspace-ag.de, Fachplanung Brandschutz: new.space AG, Friedrichsstr. 14, 34117 Kassel, tel: 0561 739888 40, fax: , email: kontakt@newspace-ag.de 1866482;Neubau eines Wohnquartiers (ca. 405 WE) in mehreren Bauabschnitten - 1. BA;Vorplanung;12000000 €;steht noch nicht fest;88045;Friedrichshafen;Waggershauser Str. / Susostr.;08435016;17.11.2021;;12.09.2017;;voraussichtlich Herbst 2022;17.11.2021: Das Projekt wird in 5 Bauabschnitten ausgeführt und ist in 10 Baufelder aufgeteilt. Im 1. BA sollen 50 Wohneinheiten realisiert werden.<br/><br/>27.10.2021: Das Projekt wird wohl in mehreren Bauabschnitten und Baufeldern ausgeführt. bfb Bauingenieure GmbH ist für BA E und Bauabschnitt I mit der Statik beauftragt.<br/><br/>17.09.2021: Ein konkreter Realisierungstermin kann zum jetzigen Zeitpunkt immer noch nicht genannt werden. <br/><br/>28.05.2021: Es gibt leider immer noch keine Zeitschiene zur Realisierung des Projektes.<br/><br/>02.12.2020: Städtebaulich ist das Projekt abgeschlossen, nun müssen die weiteren Planungsleistungen und Fachplanungsleistungen beauftragt werden. Ein konkreter Realisierungstermin kann aber immer noch nicht genannt werden.<br/><br/>06.07.2020: Das Projekt wird langsam fortgeführt. Ein konkreter Realisierungstermin kann aber noch nicht genannt werden.<br/><br/>08.01.2020: Das Projekt liegt zur Zeit auf Eis, ein Realisierungszeitpunkt kann zum jetzigen Zeitpunkt nicht genannt werden.<br/><br/>Zurzeit entstehen auf dem Gelände ca. 250 Stellplätze als Ersatz für die wegfallenden Parkplätze durch den Bau der B-31. Nach Fertigstellung der Straße und des Tunnels wird hier Wohnraum geschaffen. <br/><br/>Für das neue Stadtquartier mit ca. 48.750 qm Grundstücksfläche sind 25 Doppelhäuser, 250 Eigentumswohnungen, 125 Mietwohnungen und ein Mehrgenerationshaus geplant.<br/>Weitere Details und Größenordnungen stehen noch nicht fest.;Stahlbetonkonstruktion;Siedlungswerk GmbH, Bezirksgeschäftsstelle Ravensburg;Friedrich-Schiller-Str. 22;88214;Ravensburg;0751 3697 0;0751 3697 24;bgsrv@siedlungswerk.de;;;;;;;;;;;;;;;K9 ARCHITEKTEN BDA DWB, Borgards.Lösch.Piribauer GbR;Am Karlsplatz 1;79098;Freiburg;0761 208542 0;0761 208542 29;freiburg@k9architekten.de;;;;;;;;Siedlungswerk GmbH Wohnungs- und Städtebau;Heusteigstr. 27/29;70180;Stuttgart;0711 2381 0;0711 2381 225;info@siedlungswerk.de;;;;;;;;;;;;;;;bfb Bauingenieure GmbH, Dipl.-Ing. (FH) Gabor Takacs;Wangener Str. 2;88299;Leutkirch;07561 6880;;info@bfb-takacs.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Grundstückseigentümer: Siedlungswerk GmbH, Bezirksgeschäftsstelle Ravensburg, Friedrich-Schiller-Str. 22, 88214 Ravensburg, tel: 0751 3697 0, fax: 0751 3697 24, email: bgsrv@siedlungswerk.de, Investor: Siedlungswerk GmbH Wohnungs- und Städtebau, Heusteigstr. 27/29, 70180 Stuttgart, tel: 0711 2381 0, fax: 0711 2381 225, email: info@siedlungswerk.de, Initiator: Siedlungswerk GmbH, Bezirksgeschäftsstelle Ravensburg, Friedrich-Schiller-Str. 22, 88214 Ravensburg, tel: 0751 3697 0, fax: 0751 3697 24, email: bgsrv@siedlungswerk.de, Projektentwicklung: Siedlungswerk GmbH Wohnungs- und Städtebau, Heusteigstr. 27/29, 70180 Stuttgart, tel: 0711 2381 0, fax: 0711 2381 225, email: info@siedlungswerk.de, Projektentwicklung: Siedlungswerk GmbH, Bezirksgeschäftsstelle Ravensburg, Friedrich-Schiller-Str. 22, 88214 Ravensburg, tel: 0751 3697 0, fax: 0751 3697 24, email: bgsrv@siedlungswerk.de, Preisträger: faktorgruen, Freie Landschaftsarchitekten BDLA, Merzhauser Str. 110, 79100 Freiburg, tel: 0761 707647 0, fax: 0761 707647 50, email: freiburg@faktorgruen.de, Entwurfsplanung: K9 ARCHITEKTEN BDA DWB, Borgards.Lösch.Piribauer GbR, Am Karlsplatz 1, 79098 Freiburg, tel: 0761 208542 0, fax: 0761 208542 29, email: freiburg@k9architekten.de, Genehmigungsplanung: K9 ARCHITEKTEN BDA DWB, Borgards.Lösch.Piribauer GbR, Am Karlsplatz 1, 79098 Freiburg, tel: 0761 208542 0, fax: 0761 208542 29, email: freiburg@k9architekten.de, Planung Außenanlagen: faktorgruen, Freie Landschaftsarchitekten BDLA, Merzhauser Str. 110, 79100 Freiburg, tel: 0761 707647 0, fax: 0761 707647 50, email: freiburg@faktorgruen.de 1895769;Marienfelder Vielfalt - Neubau eines Mehrfamilienhauses (100 WE) mit Tiefgarage;Vorplanung;12000000 €;beschränkt an Generalunternehmer/Generalübernehmer und nach Einzelgewerken;12279;Berlin;Luckeweg;11000000;05.10.2021;;18.04.2018;;frühestens 2023;Aktueller Status am 05.10.2021: das Projekt befindet sich noch im Bebauungsplanverfahren, weitere Details, konkrete Termine zu Ausschreibungen und Baubeginn sind noch nicht bekannt.;;Beamten-Wohnungs-Verein, zu Köpenick eG;Weskammstr. 15;12279;Berlin;030 72380 5;030 72380 750;info@bwv-zk.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Beamten-Wohnungs-Verein, zu Köpenick eG;Weskammstr. 15;12279;Berlin;030 72380 5;030 72380 750;info@bwv-zk.de;;;;;;;;;;;;;;;Ingenieurgesellschaft BBP Bauconsulting mbH;Wolfener Str. 36;12681;Berlin;030 936923 11;030 936923 44;bbp@baucon.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Generalplanung: Ingenieurgesellschaft BBP Bauconsulting mbH, Wolfener Str. 36, 12681 Berlin, tel: 030 936923 11, fax: 030 936923 44, email: bbp@baucon.de, Vorplanung: Ingenieurgesellschaft BBP Bauconsulting mbH, Wolfener Str. 36, 12681 Berlin, tel: 030 936923 11, fax: 030 936923 44, email: bbp@baucon.de, Bauphysik: Ingenieurgesellschaft BBP Bauconsulting mbH, Wolfener Str. 36, 12681 Berlin, tel: 030 936923 11, fax: 030 936923 44, email: bbp@baucon.de, Fachplanung Brandschutz: Ingenieurgesellschaft BBP Bauconsulting mbH, Wolfener Str. 36, 12681 Berlin, tel: 030 936923 11, fax: 030 936923 44, email: bbp@baucon.de, Fachplanung TGA: Ingenieurgesellschaft BBP Bauconsulting mbH, Wolfener Str. 36, 12681 Berlin, tel: 030 936923 11, fax: 030 936923 44, email: bbp@baucon.de 1941819;Neubau einer Wohnsiedlung (83 WE);Vorplanung;12000000 €;steht noch nicht fest;97828;Marktheidenfeld;Altfelder Str./Bahnhofstr.;09677157;12.10.2021;;25.07.2019;;frühestens 2. Halbjahr 2022 (genehmigungsabhängig);Projektstand 12.10.2021: das Bebauungsplanverfahren läuft, weiter Details stehen noch nicht fest.<br/><br/>Auf dem ca. 44.500 qm großen Gelände der ehemaligen Ziegelei ist der Neubau einer Wohnsiedlung mit 83 Wohneinheiten in Form von Reihenhäusern und Doppelhaushälften sowie ca. 2.500 qm Wohnfläche im Geschosswohnungsbau vorgesehen. Ein genauer Baubeginn und Details und Größenordnungen stehen noch nicht fest, eventuell ist auch eine Veräußerung des Projektes beabsichtigt. Bewerbungen sind zur Zeit noch nicht möglich.;;Dreger Immobilien GmbH;Darmstädter Str. 125;63741;Aschaffenburg;06027 4041 0;06027 4041 10;info@dreger-immo.de;;;;;;;;;;;;;;;Planungsbüro Koch;Alte Chaussee 4;35614;Aßlar;06443 690040;06443 6900434;info@pbkoch.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Grundstückseigentümer: Dreger Immobilien GmbH, Darmstädter Str. 125, 63741 Aschaffenburg, tel: 06027 4041 0, fax: 06027 4041 10, email: info@dreger-immo.de, Projektentwicklung: Dreger Immobilien GmbH, Darmstädter Str. 125, 63741 Aschaffenburg, tel: 06027 4041 0, fax: 06027 4041 10, email: info@dreger-immo.de, Vorplanung: Dreger Planungsgesellschaft mbH, Darmstädter Str. 125, 63741 Aschaffenburg, tel: 06027 4041 0, fax: 06027 4041 10, email: info@dreger-architektur.de 1950820;Abbruch und Neubau einer Wohnanlage (ca. 61 WE) mit Tiefgarage;Planung;12000000 €;voraussichtlich beschränkt nach Einzelgewerken;83684;Tegernsee;Max-Josef-Str.;09182132;12.11.2021;;05.11.2019;ab 1. Quartal 2022;voraussichtlich 2. Halbjahr 2022;Stand 12.11.2021: <br/><br/>Rückbau des Bestands und Neubau in drei Gebäuden, mit einer Tiefgarage unterhalb der Häuser A und B. <br/><br/>Der Bauantrag wurde eingereicht.;Putzfassade, Stahlbetonkonstruktion;Herzoglich Bayerisches Brauhaus Tegernsee KG;Schloßplatz 1;83684;Tegernsee;08022 1802 0;08022 180244;vertrieb@brauhaus-tegernsee.com;;;;;;;;;;;;;;;Hitzelberger Bautechnik GmbH, Bauplanung;Prinzenweg 14;83684;Tegernsee;08022 662007;08022 662008;hitzelbau@t-online.de;Krämmel GmbH & Co., Bauunternehmung KG;Hans-Urmiller-Ring 46a;82515;Wolfratshausen;08171 6299 0;81716299410;info@kraemmel.de;Krämmel GmbH & Co., Bauunternehmung KG;Hans-Urmiller-Ring 46a;82515;Wolfratshausen;08171 6299 0;81716299410;info@kraemmel.de;;;;;;;;;;;;;;;Krämmel GmbH & Co., Bauunternehmung KG;Hans-Urmiller-Ring 46a;82515;Wolfratshausen;08171 6299 0;81716299410;info@kraemmel.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Bauphysik: Hitzelberger Bautechnik GmbH, Bauplanung, Prinzenweg 14, 83684 Tegernsee, tel: 08022 662007, fax: 08022 662008, email: hitzelbau@t-online.de, Fachplanung Brandschutz: Hitzelberger Bautechnik GmbH, Bauplanung, Prinzenweg 14, 83684 Tegernsee, tel: 08022 662007, fax: 08022 662008, email: hitzelbau@t-online.de, Fachplanung TGA: Krämmel GmbH & Co., Bauunternehmung KG, Hans-Urmiller-Ring 46a, 82515 Wolfratshausen, tel: 08171 6299 0, fax: 81716299410, email: info@kraemmel.de 1961840;Neubau einer Eigentumswohnanlage (88 WE) mit Tiefgarage;Planung;12000000 €;beschränkt nach Einzelgewerken;16225;Eberswalde;Walther-Rathenau-Str. 7 - 8;12060052;21.09.2021;frühestens 2023;11.03.2020;ab Winter 2021;voraussichtlich Sommer 2022;Stand September 2021:<br/>Der Baubeginn ist nun für den Sommer 2022 geplant.<br/><br/>Es entstehen 2- bis 7-Raum Wohnungen mit Wohnflächen von jeweils 69 - 160 qm Wohnfläche.;barrierefreie Bauweise, Begrünung und Bepflanzung, Fußbodenheizung, Plattenheizkörper, Brandmeldeanlage, Rauchabzugsanlagen, Brandschutzmaßnahmen, Außenbeleuchtung, Rauch-/Brandschutztüren, Be- u. Entlüftungsanlage, Personenaufzug, Bodenfliesen, Betontreppen, Trockenbau, Parkettboden, Schließanlage, Putzfassade, Wärmedämmverbundsystem, Stahlbetonkonstruktion, Kalksandsteinmauerwerk, Ziegelmauerwerk;;;;;;;;NEWE-Massivhaus GmbH;Alfred-Dengler-Str. 6;16225;Eberswalde;030 83100297;030 83100380;kontakt@newe-massivhaus.de;;;;;;;;Christoph Kohl Stadtplaner Architekten GmbH;Mommsenstr. 5;10629;Berlin;030 893877 0;030 893877 88;info@cksa.de;;;;;;;;NEWE-Massivhaus GmbH;Alfred-Dengler-Str. 6;16225;Eberswalde;030 83100297;030 83100380;kontakt@newe-massivhaus.de;;;;;;;;;;;;;;;Christoph Kohl Stadtplaner Architekten GmbH;Mommsenstr. 5;10629;Berlin;030 893877 0;030 893877 88;info@cksa.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Projektentwicklung: NEWE-Massivhaus GmbH, Alfred-Dengler-Str. 6, 16225 Eberswalde, tel: 030 83100297, fax: 030 83100380, email: kontakt@newe-massivhaus.de, Genehmigungsplanung: Christoph Kohl Stadtplaner Architekten GmbH, Mommsenstr. 5, 10629 Berlin, tel: 030 893877 0, fax: 030 893877 88, email: info@cksa.de, Bauphysik: Christoph Kohl Stadtplaner Architekten GmbH, Mommsenstr. 5, 10629 Berlin, tel: 030 893877 0, fax: 030 893877 88, email: info@cksa.de, Fachplanung Brandschutz: Christoph Kohl Stadtplaner Architekten GmbH, Mommsenstr. 5, 10629 Berlin, tel: 030 893877 0, fax: 030 893877 88, email: info@cksa.de, Fachplanung TGA: Christoph Kohl Stadtplaner Architekten GmbH, Mommsenstr. 5, 10629 Berlin, tel: 030 893877 0, fax: 030 893877 88, email: info@cksa.de 1979687;Neubau einer Wohnsiedlung (86 WE);Vorplanung;12000000 €;beschränkt;26506;Norden;Norddeicher Str./Zum Bahnkolk;03452019;11.01.2022;;17.11.2020;;2023;Neubau von 86 Wohneinheiten (davon 40 Ferienwohnungen). Die Gebäude sollen über 2 Geschosse und Satteldächer verfügen.<br/><br/>Projektstand Januar 2022: Bauleitplanverfahren. Das Projekt ist noch vor Aufstellung eines Bebauungsplanes. Konkrete Termine stehen noch nicht fest.;Klinkerverblendung, Stahlbetonkonstruktion, Kalksandsteinmauerwerk;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;urbano, stadtplanung & architektur;Osterstr. 4;26506;Norden;04931 9750150;04931 9750160;info@urbano-norden.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Vorplanung: urbano, stadtplanung & architektur, Osterstr. 4, 26506 Norden, tel: 04931 9750150, fax: 04931 9750160, email: info@urbano-norden.de 1983879;Neubau von 3 Mehrfamilienhäusern (54 WE) und von 12 Doppelhaushälften;Planung;12000000 €;beschränkt an Generalunternehmer/Generalübernehmer;89520;Heidenheim;Fabrikstr.;08135019;18.01.2022;Mitte 2024;26.01.2021;;Herbst 2022;Die Baugenehmigung liegt noch nicht vor.<br/>Geplant ist zunächst der Neubau von 12 Doppelhaushälften (ca. 2.000 qm), anschließend sollen drei Mehrfamilienhäuser mit 54 Wohnungen (ca. 4.000 qm) entstehen.;Putzfassade, Stahlbetonkonstruktion, Ziegelmauerwerk;PHOENIX Living GmbH;Königstr. 5;70173;Stuttgart;0711 234334 0;;info@phoenix-living.de;;;;;;;;;;;;;;;Planquadrat Gaiser & Partner, Architekten und Baukonstrukteure;Leopoldplatz 1;72488;Sigmaringen;07571 74953 0;07571 74953 29;kontakt@planquadrat-gaiser.de;;;;;;;;PHOENIX Living GmbH;Königstr. 5;70173;Stuttgart;0711 234334 0;;info@phoenix-living.de;;;;;;;;;;;;;;;Planquadrat Gaiser & Partner, Architekten und Baukonstrukteure;Leopoldplatz 1;72488;Sigmaringen;07571 74953 0;07571 74953 29;kontakt@planquadrat-gaiser.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Planquadrat Gaiser & Partner, Architekten und Baukonstrukteure;Leopoldplatz 1;72488;Sigmaringen;07571 74953 0;07571 74953 29;kontakt@planquadrat-gaiser.de;;;;;;;;Bauphysik: Planquadrat Gaiser & Partner, Architekten und Baukonstrukteure, Leopoldplatz 1, 72488 Sigmaringen, tel: 07571 74953 0, fax: 07571 74953 29, email: kontakt@planquadrat-gaiser.de, Fachplanung Brandschutz: Planquadrat Gaiser & Partner, Architekten und Baukonstrukteure, Leopoldplatz 1, 72488 Sigmaringen, tel: 07571 74953 0, fax: 07571 74953 29, email: kontakt@planquadrat-gaiser.de, Fachplanung TGA: Planquadrat Gaiser & Partner, Architekten und Baukonstrukteure, Leopoldplatz 1, 72488 Sigmaringen, tel: 07571 74953 0, fax: 07571 74953 29, email: kontakt@planquadrat-gaiser.de 1990180;Neubau einer Wohnanlage (60 WE);Planung;12000000 €;beschränkt an Generalunternehmer/Generalübernehmer;21109;Hamburg;Niedergeorgswerder Deich;02000000;27.09.2021;;07.04.2021;ab Winter 2021;Juni 2022;Geplant sind zwei Häuser mit insgesamt 60 Wohnungen. <br/><br/>Projektstand 27.09.2021: Bauantragsphase. <br/><br/>;Heizung, Fenster, Außenbeleuchtung, Personenaufzug, Schließanlage, Klinkerverblendung, Stahlbetonkonstruktion, Kalksandsteinmauerwerk;SAGA Unternehmensgruppe;Poppenhusenstr. 2;22305;Hamburg;040 42666 666;040 4266666 05;kontakt@meinesaga.hamburg;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;SAGA Unternehmensgruppe;Poppenhusenstr. 2;22305;Hamburg;040 42666 666;040 4266666 05;kontakt@meinesaga.hamburg;;;;;;;;;;;;;;;Ingenieurbüro Abel Gebhart GmbH & Co. KG;Palmaille 124 b;22767;Hamburg;040 888898 0;040 888898 44;statik@abel-ing.de;Ingenieurbüro Otto und Partner, Dipl. Ing. u., staatl. gepr. Techniker PartG;Maurienstr. 5;22305;Hamburg;040 608748 0;040 608748 28;mail@ibotto.de;Ingenieurbüro Otto und Partner, Dipl. Ing. u., staatl. gepr. Techniker PartG;Maurienstr. 5;22305;Hamburg;040 608748 0;040 608748 28;mail@ibotto.de;;;;;;;;Ingenieurbüro Otto und Partner, Dipl. Ing. u., staatl. gepr. Techniker PartG;Maurienstr. 5;22305;Hamburg;040 608748 0;040 608748 28;mail@ibotto.de;Ingenieurbüro Otto und Partner, Dipl. Ing. u., staatl. gepr. Techniker PartG;Maurienstr. 5;22305;Hamburg;040 608748 0;040 608748 28;mail@ibotto.de;;;;;;;;Vorplanung: czerner göttsch architekten, architektur + stadtplanung, Bei der Johanniskirche 3, 22767 Hamburg, tel: 040 391004 0, fax: 040 391004 44, email: mail@czernergoettsch.de, Bauphysik: WEA Weist Energieberater Architekt, Palmaille 124b, 22767 Hamburg, tel: 040 87082953, fax: 040 87082954, email: info@w-ea.com, Fachplanung Brandschutz: JOLMES INGENIEURE, Vorbeugender Brandschutz, Buttstr. 4, 22767 Hamburg, tel: 040 2000981 0, fax: 040 2000981 28, email: mail@jolmes-ingenieure.de 1991602;Neubau eines Wohnprojekts (30 WE) mit Tiefgarage;Planung;12000000 €;voraussichtlich beschränkt nach Einzelgewerken;89231;Neu-Ulm;Curd-Jürgens-Str.;09775135;14.12.2021;2023;26.04.2021;;voraussichtlich 2022;Das Baugruppenprojekt Friedenskirchler im Wiley errichtet eine Wohnanlage in Holzbauweise. Der Bauantrag ist eingereicht, es gibt aber noch Absprachen zu treffen. Bisher können noch keine Details oder Termine genannt werden.<br/>14.12.2021: Derzeit stockt das Projekt etwas und hängt an der Finanzierung.;Personenaufzug, Holzfassade, Putzfassade, Stahlbetonkonstruktion, Holzkonstruktion;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Löffler_Schmeling, Architekten-Partnergesellschaft;Waldstr. 58;76133;Karlsruhe;0721 47000999;;info@loeffler-schmeling-architekten.de;;;;;;;;Ingenieurbüro Spleis;Bühler Str. 32;88471;Laupheim;07392 7002 30;07392 7002 50;info@spleis.de;;;;;;;;;;;;;;;Blaß & Eberhart GmbH, Ingenieurbüro für Baukonstruktionen;An der Raumfabrik 33B;76227;Karlsruhe;0721 464719 0;0721 464719 29;info@ing-bue.de;Ingenieurbüro Spleis;Bühler Str. 32;88471;Laupheim;07392 7002 30;07392 7002 50;info@spleis.de;Ingenieurbüro Spleis;Bühler Str. 32;88471;Laupheim;07392 7002 30;07392 7002 50;info@spleis.de;;;;;;;;Ingenieurbüro Spleis;Bühler Str. 32;88471;Laupheim;07392 7002 30;07392 7002 50;info@spleis.de;Ingenieurbüro Spleis;Bühler Str. 32;88471;Laupheim;07392 7002 30;07392 7002 50;info@spleis.de;;;;;;;;Fachplanung Brandschutz: Sinfiro GmbH & Co. KG, Ebertstr. 2, 72336 Balingen, tel: 07433 9998 0, fax: 07433 9998 998, email: info@sinfiro.de 1991800;Neubau einer Wohnanlage (80 WE) mit Tiefgarage;Planung;12000000 €;beschränkt;65201;Wiesbaden;Freudenbergstr.;06414000;18.11.2021;;27.04.2021;ab 2. Halbjahr 2022;voraussichtlich 2. Halbjahr 2022;Auf einem ca. 7.300 qm großen Grundstück ist der Neubau von 10 Mehrfamilienhäusern mit 80 1- bis 4-Zimmer-Wohnungen auf einer gemeinamen Tiefgarage geplant.;Putzfassade, Stahlbetonkonstruktion;emag GmbH;Hechtsheimer Str. 37;55131;Mainz;06131 95201 60;;info@emag-immobilien.de;;;;;;;;;;;;;;;grabowski.spork GmbH;Lahnstr. 31;65195;Wiesbaden;0611 900670 0;0611 900670 10;post@gs-architektur.de;;;;;;;;emag GmbH;Hechtsheimer Str. 37;55131;Mainz;06131 95201 60;;info@emag-immobilien.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;; 1992477;Neubau von zwei Mehrfamilienhäusern (74 WE) mit Tiefgarage;Planung;12000000 €;öffentlich nach Einzelgewerken;17491;Greifswald;Ernst-Thälmann-Ring 44-47;13075039;17.11.2021;1. Quartal 2024;04.05.2021;ab Januar 2022;2. Quartal 2022;Geplant sind zwei Häuser mit je 37 Wohnungen (48 qm bis 91 qm Wohnfläche).<br/>Eventuell werden die Rohbauarbeiten noch Ende des Jahres 2021 ausgeschrieben.<br/><br/>Tiefgarage: PHS Planungsgesellschaft Greifswald<br/>Hochbaumaßnahme: Projektgesellschaft Stadt Greifwald mbH<br/><br/>;Heizung, Fenster, Außenbeleuchtung, Personenaufzug, Schließanlage, Wärmedämmverbundsystem, Stahlbetonkonstruktion;Wohnungsbau- und Verwaltungsgesellschaft mbH, Greifswald;Hans-Beimler-Str. 73;17491;Greifswald;03834 80400;03834 8040 299;post@wvg-greifswald.de;;;;;;;;;;;;;;;PHS Planungsgesellschaft, für Haus- und Stadterneuerung GmbH;Markt 20/21;17489;Greifswald;03834 5857 0;03834 5857 77;info@phs-arch-ing.de;;;;;;;;PHS Planungsgesellschaft, für Haus- und Stadterneuerung GmbH;Markt 20/21;17489;Greifswald;03834 5857 0;03834 5857 77;info@phs-arch-ing.de;;;;;;;;Projektgesellschaft Stadt Greifswald mbH;Hans-Beimler-Str 73;17489;Greifswald;03834 8040 601;03834 8040 699;post@dlg-greifswald.de;IML Ingenieurgemeinschaft, Mehling - Löwe - Schipper GmbH;Lange Reihe 18;17489;Greifswald;03834 773894 96;03834 7737953;iml-hgw@t-online.de;ALP Ingenieurgesellschaft mbH;Gützkower Str. 60;17489;Greifswald;03834 5199 0;03834 5199 19;info@alping.de;ALP Ingenieurgesellschaft mbH;Gützkower Str. 60;17489;Greifswald;03834 5199 0;03834 5199 19;info@alping.de;;;;;;;;ALP Ingenieurgesellschaft mbH;Gützkower Str. 60;17489;Greifswald;03834 5199 0;03834 5199 19;info@alping.de;ALP Ingenieurgesellschaft mbH;Gützkower Str. 60;17489;Greifswald;03834 5199 0;03834 5199 19;info@alping.de;;;;;;;;Bauphysik: IML Ingenieurgemeinschaft, Mehling - Löwe - Schipper GmbH, Lange Reihe 18, 17489 Greifswald, tel: 03834 773894 96, fax: 03834 7737953, email: iml-hgw@t-online.de, Fachplanung Brandschutz: ISBM - Dipl.-Ing. H.-J. Möws M.Eng., Ingenieur- und Sachverständigenbüro, Am Schanzberg 3, 17438 Wolgast, tel: 3836 2374935, fax: 03836 2346 27, email: buero@isbm-mv.de 1993511;Neubau eines Gesundheitszentrums;Planung;12000000 €;beschränkt an Generalunternehmer/Generalübernehmer;85290;Geisenfeld;Helmut-Weinmayer-Str. 2;09186122;24.11.2021;;19.05.2021;ab Frühjahr 2022;voraussichtlich Herbst 2022 (genehmigungsabhängig);Geplant werden 3.200 qm Praxis- und Ladenfläche (4 Läden), im Obergeschoss sind 6 Wohneinheiten geplant. Zurzeit läuft die Genehmigungsplanung.;WC-Trennwände, Putzfassade, Stahlbetonkonstruktion;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Bauer Architekten + Stadtplaner GmbH;Münchener Str. 115;85051;Ingolstadt;0841 97476 0;0841 9746 66;info@bauer-architekten.eu;;;;;;;;Bauer Architekten + Stadtplaner GmbH;Münchener Str. 115;85051;Ingolstadt;0841 97476 0;0841 9746 66;info@bauer-architekten.eu;;;;;;;;;;;;;;;MUCKINGENIEURE;Maria-Ward-Str. 9;85051;Ingolstadt;0841 97359 59;0841 97359 73;ingolstadt@muck-ingenieure.de;Wagenpfeil GmbH;Dr.-Kurt-Schumacher-Ring 46;85139;Wettstetten;0841 992323;0841 992401;info@wagenpfeil-gmbh.de;Wagenpfeil GmbH;Dr.-Kurt-Schumacher-Ring 46;85139;Wettstetten;0841 992323;0841 992401;info@wagenpfeil-gmbh.de;;;;;;;;Wagenpfeil GmbH;Dr.-Kurt-Schumacher-Ring 46;85139;Wettstetten;0841 992323;0841 992401;info@wagenpfeil-gmbh.de;Mauser Elektrotechnik GmbH;Rottmannsharter Str. 1;85077;Manching;08459 7843;08459 330184;info@mauser-elektro.de;;;;;;;;Bauphysik: ArcheNea GmbH, Erni-Singerl-Str. 1, 85053 Ingolstadt, tel: 0841 96773440, fax: , email: info@archenea.de, Fachplanung Brandschutz: Springl Ingenieurbüro für Vorbeugenden, Brandschutz GmbH, Bei der Schleifmühle 15, 85049 Ingolstadt, tel: 0841 93525 0, fax: 0841 93525 99, email: office@springl.de 1993816;Wohnanlage Leuchte - Neubau von 2 Mehrfamilienhäusern und einer Seniorenwohnanlage;Vorplanung;12000000 €;voraussichtlich beschränkt;60388;Frankfurt;Auf der Sandkaute;06412000;22.11.2021;;21.05.2021;;voraussichtlich 2023;Das St. Katharinen- und Weißfrauenstift beabsichtigt den Neubau einer Wohnanlage für Seniorinnen sowie zwei Mehrfamilienhäuser auf einem eigenen Grundstück im Neubaugebiet Leuchte zu verwirklichen. Die Erschließungsarbeiten sind voraussichtlich Ende 2022 abgeschlossen. <br/><br/>Projektstand 22.11.2021:<br/>Für dieses Bauvorhaben werden Generalplanerleistungen vergeben, Frist: 20.12.2021, 12:00 Uhr.;;St. Katharinen- und Weißfrauenstift Stiftung, d. öff. Rechts;Braubachstraße 15;60311;Frankfurt;069 156802 0;069 156802 24;info@stkathweis.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;PROPROJEKT GmbH, Planungsmanagement & Projektberatung GmbH;Hedderichstr. 108 - 110;60596;Frankfurt;069 605011 400;069 605011 444;mail@proprojekt.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Grundstückseigentümer: St. Katharinen- und Weißfrauenstift Stiftung, d. öff. Rechts, Braubachstraße 15, 60311 Frankfurt, tel: 069 156802 0, fax: 069 156802 24, email: info@stkathweis.de, Auftraggeber: St. Katharinen- und Weißfrauenstift Stiftung, d. öff. Rechts, Braubachstraße 15, 60311 Frankfurt, tel: 069 156802 0, fax: 069 156802 24, email: info@stkathweis.de 1993918;Neubau einer Bungalow-Wohnanlage für Senioren (27 WE);Planung;12000000 €;beschränkt nach Einzelgewerken;75433;Maulbronn;Hechtsee;08236038;01.12.2021;;25.05.2021;ab Sommer 2022;Ende 2022;Wohnanlage mit Betreuungsangebot. Man geht jetzt in die Bauantragsplanung, Fachplaner für alle Bereiche werden noch gesucht. Es steht noch nicht fest, ob in Holz oder Poroton gebaut wird, die Fassaden werden wahrscheinlich Putz.;Putzfassade;Baugenossenschaft EDEN eG;Strombergstr. 20;75245;Neulingen;07237 997 0;07237 997 115;info@bg-eden.de;;;;;;;;;;;;;;;WOHN-art Architekten, Joachim Theilmann + Klaus Weber;Am Anger 70;75245;Neulingen;07237 442044;07237 442050;info@wohnartarchitekten.de;;;;;;;;WOHN-art Architekten, Joachim Theilmann + Klaus Weber;Am Anger 70;75245;Neulingen;07237 442044;07237 442050;info@wohnartarchitekten.de;;;;;;;;WOHN-art Architekten, Joachim Theilmann + Klaus Weber;Am Anger 70;75245;Neulingen;07237 442044;07237 442050;info@wohnartarchitekten.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;; 1995900;Jenau.Wohnen auf der Jenfelder AU/Baufeld 16.1 - Neubau eines Wohnquartiers mit Tiefgarage (50 WE);Planung;12000000 €;freihändige Vergabe nach Einzelgewerken;22045;Hamburg;Zur Jenfelder AU;02000000;25.10.2021;1. Halbjahr 2023;22.06.2021;;Herbst 2021;Auf dem Areal der ehemaligen Lettow-Vorbeck-Kaserne entsteht ein neues Wohnquartier mit 48 Eigentumswohnungen in 6 Baukörpern. Die Wohnflächen liegen zwischen 53 qm und 141 qm.<br/>Geplant sind auch 12 Townhouses mit Wohnflächen von 110 qm bis 130 qm.<br/>Gemeinsame Tiefgarage mit 59 Stellplätzen.<br/>Ein besonderer Aspekt ist die Nachhaltigkeit: das Bauvorhaben ist an das Pilotprojekt des Hamburg Water Cycle angeschlossen, d.h. es erfolgt eine innovative Trennung von Regenwasser zur Versickerung auf dem Grundstück, Grauwasser zur Wiederaufbereitung und Schwarzwasser zur Energiegewinnung im Quartierskraftwerk.<br/>Es erfolgen keine Ausschreibungen, da eine Folgebeauftragung von ausführenden Firmen des Baufeldes 9/11 Jenfelder AU erfolgt.<br/><br/>Lieferung der Stahlbetonfertig und -halbfertigteile durch thomas betonbauteile Fehrbellin.;Begrünung und Bepflanzung, Videoanlagen, Personenaufzug, Putzfassade, Klinkerverblendung, Stahlbetonkonstruktion, KfW-Energieeffizienzhaus 55;cds und Wulff Wohnbau Hamburg GmbH & Co. KG, Projektgesellschaft;Archenholzstr. 42;22117;Hamburg;;;;;;;;;;;;;;;;;;Henke + Partner Dipl.-Ing. Architekten, Part GmbH;Deichstr. 36 b;20459;Hamburg;04028 0816 0;04028 0816 28;hamburg@henke-partner.de;OTTO WULFF Bauunternehmung GmbH;Archenholzstr. 42;22117;Hamburg;040 73624 0;040 73312 31;info@otto-wulff.de;OTTO WULFF Bauunternehmung GmbH;Archenholzstr. 42;22117;Hamburg;040 73624 0;040 73312 31;info@otto-wulff.de;;;;;;;;;;;;;;;OTTO WULFF Bauunternehmung GmbH;Archenholzstr. 42;22117;Hamburg;040 73624 0;040 73312 31;info@otto-wulff.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;OTTO WULFF Bauunternehmung GmbH;Archenholzstr. 42;22117;Hamburg;040 73624 0;040 73312 31;info@otto-wulff.de;Investor: OTTO WULFF Projektentwicklung GmbH, Archenholzstr. 42, 22117 Hamburg, tel: 040 736240, fax: 040 7331231, email: info@otto-wulff.de, Investor: cds Wohnbau Hamburg GmbH, Alter Teichweg 23 a, 22081 Hamburg, tel: 040 8197188 80, fax: 040 8197188 90, email: hamburg@cds-wohnbau.de, Vermarktung: cds Wohnbau Hamburg GmbH, Alter Teichweg 23 a, 22081 Hamburg, tel: 040 8197188 80, fax: 040 8197188 90, email: hamburg@cds-wohnbau.de, Projektentwicklung: OTTO WULFF Projektentwicklung GmbH, Archenholzstr. 42, 22117 Hamburg, tel: 040 736240, fax: 040 7331231, email: info@otto-wulff.de, Projektentwicklung: cds Wohnbau Hamburg GmbH, Alter Teichweg 23 a, 22081 Hamburg, tel: 040 8197188 80, fax: 040 8197188 90, email: hamburg@cds-wohnbau.de, Bauphysik: OTTO WULFF Bauunternehmung GmbH, Archenholzstr. 42, 22117 Hamburg, tel: 040 73624 0, fax: 040 73312 31, email: info@otto-wulff.de, Fachplanung Brandschutz: OTTO WULFF Bauunternehmung GmbH, Archenholzstr. 42, 22117 Hamburg, tel: 040 73624 0, fax: 040 73312 31, email: info@otto-wulff.de, Ausführung Dachdeckung: OTTO WULFF Bauunternehmung GmbH, Archenholzstr. 42, 22117 Hamburg, tel: 040 73624 0, fax: 040 73312 31, email: info@otto-wulff.de, Ausführung Elektrotechnik: ELEKTRO Behrendt GmbH, Bunsenstr. 6, 21365 Adendorf, tel: 04131 189146, fax: 04131 981172, email: mail@elektrobehrendt.de, Ausführung Sanitärtechnik: K + J Haustechnik GmbH, Rahlau 28, 22045 Hamburg, tel: 040 6696150, fax: , email: info@kj-haustechnik.de, Ausführung Heizungstechnik: K + J Haustechnik GmbH, Rahlau 28, 22045 Hamburg, tel: 040 6696150, fax: , email: info@kj-haustechnik.de, Ausführung Raumlufttechnik : K + J Haustechnik GmbH, Rahlau 28, 22045 Hamburg, tel: 040 6696150, fax: , email: info@kj-haustechnik.de 1996597;Neubau von 3 Mehrfamilienhäusern mit Tiefgarage (52 WE);Planung;12000000 €;beschränkt und freihändige Vergabe nach Einzelgewerken;24211;Preetz;Moorweg;01057062;29.11.2021;;01.07.2021;ab 4. Quartal 2021;März 2022;Neubau von 3 Mehrfamilienhäusern mit 2 Tiefgaragen.<br/>Insgesamt entstehen 52 Eigentumswohnungen.<br/>Die Wohnflächen liegen hauptsächlich zwischen 70 qm und 80 qm.<br/>Fassadenart: Klinkerriemchen.<br/>;Dachbegrünung, Personenaufzug, Klinkerverblendung, Wärmedämmverbundsystem, Stahlbetonkonstruktion, Kalksandsteinmauerwerk;Knobel-Haus GmbH;Soltauer Str. 67 a;21244;Buchholz;04181 293910;04181 2939111;info@knobel-haus.de;Knobel-Haus GmbH;Soltauer Str. 67 a;21244;Buchholz;04181 293910;04181 2939111;info@knobel-haus.de;;;;;;;;Architekturbüro Prell und Partner;Bergstedter Chaussee 146;22395;Hamburg;040 6046865;040 604 70 46;mail@prellundpartner.de;;;;;;;;LV Baumanagement AG;Banksstr. 4;20097;Hamburg;040 68283660;040 68283689;info@lv-ag.com;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Fachplanung TGA: Tietgen & Lüder GmbH, Lüttparten 5, 24582 Bordesholm, tel: 04322 88562 0, fax: 04322 8856266, email: info@tietgen-lueder.de 1998043;Neubau einer Wohnanlage (58 Reihenhäuser);Planung;12000000 €;beschränkt nach Einzelgewerken;64579;Gernsheim;;06433004;19.10.2021;;20.07.2021;ab 1. Quartal 2022;voraussichtlich 2. Quartal 2022;58 Einfamilienhäuser zwischen 129 und 141 qm Wohnfläche .;Putzfassade, Kalksandsteinmauerwerk, KfW-Energieeffizienzhaus 55;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Wilma Wohnen Süd GmbH;Kuhwaldstr. 46;60486;Frankfurt;069 580074 0;069 580074 11;info@wilma.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Projektentwicklung: Wilma Wohnen Süd GmbH, Kuhwaldstr. 46, 60486 Frankfurt, tel: 069 580074 0, fax: 069 580074 11, email: info@wilma.de 1998597;Isarleiten - Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses mit Tiefgarage;kurz vor Baubeginn;12000000 €;beschränkt nach Einzelgewerken;81379;München;Wolfratshauser Str. 90-92;09162000;14.12.2021;Ende 2023;27.07.2021;ab 4. Quartal 2021;voraussichtlich Januar 2022;Geplant ist der Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses einem Supermarkt (Betreiber Tegut, ca. 1.700 qm) im Erdgeschoss, ca. 50 Apartments (Betreiber Cosi Group) sowie weiteren 50 Wohnungen.<br/>Als Bauherr tritt die Tassilo GmbH & Co. Grundstücks KG auf (Kontaktdaten sh. Hammer AG).<br/>Die Fassade wird als Klinkerriemchen mit WDVS ausgeführt.;Brandmeldeanlage, Rauchabzugsanlagen, Brandschutzmaßnahmen, Beleuchtungsanlagen, Außenbeleuchtung, automatische Türsysteme, Blitzschutzanlagen, Alarmanlage, Be- u. Entlüftungsanlage, Schließanlage, Klinkerverblendung, Wärmedämmverbundsystem, Stahlbetonkonstruktion;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Zinner Ingenieure & Architekturbüro GbR;Centa-Hafenbrädl-Straße 61;81249;München;089 895466310;;info@zinner-ia.de;;;;;;;;Zinner Ingenieure & Architekturbüro GbR;Centa-Hafenbrädl-Straße 61;81249;München;089 895466310;;info@zinner-ia.de;;;;;;;;;;;;;;;bwp Burggraf + Reiminger Beratende, Ingenieure GmbH;Lyonel-Feininger-Str. 28;80807;München;089 458749 0;089 458749 99;mail@bwpgmbh.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;M. Haseitl Baugesellschaft mbH & Co., Betriebs KG;Dießener Str. 12;86956;Schongau;08861 23510;08861 235149;info@haseitlbau.de;Betreiber: tegut... gute Lebensmittel GmbH & Co. KG, Gerloser Weg 72, 36039 Fulda, tel: 0661 104 0, fax: 0661 104 449, email: info@tegut.com, Projektentwicklung: Hammer AG, Sylvensteinstr. 2, 81369 München, tel: 089 72012 0, fax: 089 72012 999, email: info@hammer.ag, Bauphysik: PMI Dipl.-Ing. Peter Mutard Ingenieurges., f. Tech. Akustik, Schall- u. Wärmeschutz mbH, Hauptstr. 42, 82008 Unterhaching, tel: 089 606069 0, fax: 089 602045, email: info@pmi-ing.de, Fachplanung Brandschutz: TuB Brandschutz GmbH, Paul-Gerhardt-Allee 32, 81245 München, tel: 089 41610323 100, fax: , email: office@tub-brandschutz.com, Fachplanung TGA: Energietechnik Müller GmbH, Bahnhofstr. 106, 82166 Gräfelfing, tel: 089 89878620, fax: 089 898786229, email: info@etm-mueller.de 1999722;Neubau einer seniorengerechten Wohnanlage (ca. 100 WE);Vorplanung;12000000 €;steht noch nicht fest;03046;Cottbus;Erich-Weinert-Str.;12052000;25.10.2021;;16.08.2021;;frühestens 2023 (genehmigungsabhängig);Der Status wurde auf Kundenwunsch am 25.10.2021 aktualisiert: bisher wurde nur ein Konzept erstellt, das Projekt befindet sich zurzeit in der Vorplanung. Weitere Details sowie konkrete Termine zu Ausschreibungen und Baubeginn stehen noch nicht fest. <br/><br/>Kurze Beschreibung: <br/>ca. 100 seniorengerechte Wohnungen mit Wohnfläche von jeweils 50-60 qm sollen entstehen.;barrierefreie Bauweise, Begrünung und Bepflanzung, Fußbodenheizung, Plattenheizkörper, Zentralheizung, Brandmeldeanlage, Brandschutzmaßnahmen, Außenbeleuchtung, Be- u. Entlüftungsanlage, Personenaufzug, Bodenfliesen, Betontreppen, Trockenbau, Schließanlage, Stahlbetonkonstruktion;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Züblin AG, Bereich Brandenburg/Sachsen-Anhalt;Bessemerstr. 42b;12103;Berlin;030 75487 0;030 75487 352;brandenburg@zueblin.de;Ganter-Architekten Gesellschaft, für Architektur mbH;Dortustr. 48;14467;Potsdam;0331 20114460;;potsdam@ganter-architekten.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Auftraggeber: Züblin AG, Bereich Brandenburg/Sachsen-Anhalt, Bessemerstr. 42b, 12103 Berlin, tel: 030 75487 0, fax: 030 75487 352, email: brandenburg@zueblin.de, Vorplanung: Ganter Architekten, Gesellschaft für Architektur mbH, Breitscheidstr. 25a, 16321 Bernau, tel: 03338 60556 0, fax: 03338 60556 16, email: bernau@ganter-architekten.de, Vorplanung: Ganter-Architekten Gesellschaft, für Architektur mbH, Dortustr. 48, 14467 Potsdam, tel: 0331 20114460, fax: , email: potsdam@ganter-architekten.de 2001004;Ehemaliges Heeresbekleidungshauptamt - Errichtung einer Wohnsiedlung in mehreren Bauabschnitten, hier: 1 Bauabschnitt (111 WE);Planung;12000000 €;beschränkt an Generalunternehmer/Generalübernehmer;16321;Bernau;Schwanebecker Chaussee;12060020;07.12.2021;;01.09.2021;ab August 2021;voraussichtlich 2. Halbjahr 2022;Aktueller Status am 07.12.2021: der Auftrag an einen Generalunternehmer befindet sich immer noch in Verhandlung, mit der schriftlichen Beauftragung ist im 1. Quartal 2022 zu rechnen.<br/><br/>In diesem 1. Bauabschnitt ist die Errichtung von 111 Wohneinheiten im nördlichen Bereich in der Nähe eines Lidl-Marktes geplant. Durch den Umbau eines Bestandsgebäudes entstehen 58 Wohneinheiten, des Weiteren sind 3 Neubauten mit einmal 31 Wohnungen und zweimal 11 Wohnungen vorgesehen. Es soll ein Generalunternehmer beauftragt werden. <br/><br/>Weitere Angaben zum Gesamtvorhaben:<br/>Auf dem Gelände der ehemaligen Kaserne an der Schwanebecker Chaussee ist ein neues Wohngebiet geplant. Auf der seit Jahren brachliegenden Fläche an der Schwanebecker Chaussee, wo früher die Rote Armee ihre Kasernen unterhielt, soll ein komplett neues Wohngebiet mit etwa 2.000 Wohnungen, Kitas, Schule und Geschäften entstehen.;Betonsteinpflaster, Begrünung und Bepflanzung, Thermenheizung, Fußbodenheizung, Brandschutzmaßnahmen, Außenbeleuchtung, Be- u. Entlüftungsanlage, Personenaufzug, Bodenfliesen, Betontreppen, Trockenbau, Schließanlage, Stahlbetonkonstruktion, Kalksandsteinmauerwerk, Porenbetonmauerwerk;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;AI.STUDIO;Jean-Burger-Str. 18;39112;Magdeburg;0391 8370830;0391 8370831;info@ai-studio.de;;;;;;;;NORDLAND GmbH;Kananohe 4;30855;Langenhagen;0511 725351 0;0511 725 351 29;kontakt@nordland-unternehmen.de;;;;;;;;;;;;;;;SGHG Planungs- & Prüfgesellschaft, Bautechnik mbH;Prüssingstr. 27;07745;Jena;03641 31026 30;03641 31026 33;jena@sghg-ingenieure.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Grundstückseigentümer: NORDLAND GmbH, Kananohe 4, 30855 Langenhagen, tel: 0511 725351 0, fax: 0511 725 351 29, email: kontakt@nordland-unternehmen.de, Investor: NORDLAND GmbH, Kananohe 4, 30855 Langenhagen, tel: 0511 725351 0, fax: 0511 725 351 29, email: kontakt@nordland-unternehmen.de, Projektentwicklung: NORDLAND GmbH, Kananohe 4, 30855 Langenhagen, tel: 0511 725351 0, fax: 0511 725 351 29, email: kontakt@nordland-unternehmen.de, Planung Bebauungsplan: W.O.W., Kommunalberatung Projektbegleitung GmbH, Louis-Braille-Str. 1, 16321 Bernau, tel: 03338 756600, fax: 03338 756600, email: info@wow-bernau.de, Fachplanung TGA: SCHIKO Versorgungstechnik GmbH, Stotzheimer Weg 2, 50321 Brühl, tel: 02232 993352 1, fax: 02232 993352 8, email: info@schiko-versorgungstechnik.de 2001346;Neubau einer Wohnanlage mit Tiefgarage;Vorplanung;12000000 €;voraussichtlich beschränkt;12587;Berlin;Müggelseedamm/Peter-Hille-Str.;11000000;06.09.2021;;06.09.2021;;frühestens 2023;Aktueller Status am 06.09.2021: das Projekt befindet sich zurzeit im Bauvorbescheidsverfahren, konkrete Termine zu Ausschreibungen und Baubeginn stehen noch nicht fest. <br/><br/>Kurze Beschreibung: <br/>Auf einem ca. 4.812 qm großen Grundstück (Grundstücke 451/20,320,15) sollen 6 Wohngebäude mit Tiefgarage und ca. 5.320 qm Wohn-/Nutzfläche entstehen. Die genaue Anzahl der Wohneinheiten konnte nicht ermittelt werden, es werden ca. 80-100 Wohneinheiten geschätzt. <br/><br/>;Be- u. Entlüftungsanlage;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Investor: Viktor Klimek GmbH & Co. KG, Simon-von-Utrecht-Str. 33, 20359 Hamburg, tel: 040 30707 700, fax: 040 30707 777, email: info@klimek.de, Entwurfsplanung: tafkaoo architects GmbH, Langhansstr. 86, 13086 Berlin, tel: 030 74072237, fax: 032 226814057, email: berlin@tafkaoo.de 2002694;Neubau einer Wohnanlage, 97 WE;Vorplanung;12000000 €;beschränkt;04317;Leipzig;Kippenbergstr.;14713000;22.09.2021;2024;22.09.2021;;Ende 2022;Auf einem neu gebildeten Grundstück entstehen zwei Gebäude: Eine Blockrandschließung mit klassisch geschnittenen Mietwohnungen und ein Hofgebäude mit kleineren Ein- und Zweiraum-Appartements, die über einen verglasten Laubengang erschlossen werden. Zwischen beiden Gebäuden ein großer Grünhof - der jetzt vorhandene Baumbestand kann weitgehend erhalten werden.;;;;;;;;;Propos Projektentwicklung GmbH;Giesebrechtstr. 20;10629;Berlin;030 2610711 4;030 2332986 9;info@propos-gmbh.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Propos Projektentwicklung GmbH;Giesebrechtstr. 20;10629;Berlin;030 2610711 4;030 2332986 9;info@propos-gmbh.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Projektentwicklung: Propos Projektentwicklung GmbH, Giesebrechtstr. 20, 10629 Berlin, tel: 030 2610711 4, fax: 030 2332986 9, email: info@propos-gmbh.de 2005635;Neubau eines Pflegezentrums für Menschen mit Behinderung;Planung;12000000 €;voraussichtlich beschränkt;72290;Loßburg;Sulzbacher Str. 139;08237045;30.10.2021;Anfang 2024;30.10.2021;;voraussichtlich Frühjahr 2022;auf dem Gelände des ehem. Hotel Park Hill soll ein Sozialtherapeutisches Zentrum für chronisch und psychisch kranke Menschen mit 75 Einzelzimmern sowie sieben bis acht separaten Appartements entstehen. Das Hauptgebäude soll eine U-Form mit Innenhof erhalten. Für die Verwaltung ist ein Nebengebäude angedacht.<br/>Der seit einigen Jahren leerstehende Hotelkomplex soll dafür abgerissen werden. Der notwendigen Bebauungsplanänderung wurde bereits zugestimmt. Der Bauantrag soll im November gestellt werden.;barrierefreie Bauweise, behindertengerechte Bauweise, Cateringküche, Brandmeldeanlage, Brandschutzmaßnahmen, WC-Trennwände, Beleuchtungsanlagen, TK-Anlage, Blitzschutzanlagen, Personenaufzug, Inneneinrichtung/Möblierung, Schließanlage;Soziale Betreuungsgemeinschaft Miksch & Partner GmbH, Alten- und Pflegeheim Miksch & Partner GmbH;Bahnhofweg 1;72290;Loßburg;07446 953350;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Investor: Soziale Betreuungsgemeinschaft Miksch & Partner GmbH, Alten- und Pflegeheim Miksch & Partner GmbH, Bahnhofweg 1, 72290 Loßburg, tel: 07446 953350, fax: , email: , Entwurfsplanung: perner architekten & ingenieure, Stollstr. 6, 83022 Rosenheim, tel: 08031 908828 0, fax: 08031 908828 99, email: info@perner-architekten.de 2006068;Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses (51 WE) mit Kindertagesstätte und Cafe;Vorplanung;12000000 €;steht noch nicht fest;21680;Stade;Salinenstraße/Siedestraße;03359038;04.11.2021;;04.11.2021;;voraussichtlich 2023;Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses mit 51 Wohneinheiten. Dazu soll Raum für eine 5 Gruppen Kindertagesstätte und eine gastronomische Einrichtung geschaffen werden.<br/><br/>Projektstand 04.11.2021 Entwurfsphase. Mit der Genehmigungsplanung wird im laufe des Jahres 2022 begonnen. Mit einem Baubeginn ist nicht vor 2023 zu rechnen.;Brandschutzmaßnahmen, WC-Trennwände, Blitzschutzanlagen, Inneneinrichtung/Möblierung, Schließanlage;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Investor: Hanseatische Immobilien Treuhand GmbH + Co., Allensteiner Weg 24 - 26, 21680 Stade, tel: 040 360228 002, fax: 040 360228 052, email: office@hit-immobilien.de, Entwurfsplanung: siebrecht münzesheimer architekten gbr, Mattentwiete 8, 20457 Hamburg, tel: 04032 52431 0, fax: 04032 52431 29, email: info@sma-hh.de 2006650;PANK SIDE - Neubau einer Eigentumwohnanlage (45 WE) mit Tiefgarage;Planung;12000000 €;voraussichtlich beschränkt und freihändige Vergabe;13156;Berlin;Schloßallee 9-10;11000000;11.11.2021;Sommer 2024;11.11.2021;;voraussichtlich Frühjahr 2022;In unmittelbarer Nachbarschaft zum Schlosspark Niederschönhausen ist das neue Projekt des Bauträgers Ten Brinke geplant, in dem 45 Wohnungen mit überwiegend 3 und 4 Zimmern und Wohnflächen zwischen 80 qm - 140 qm errichtet werden. In der Tiefgarage stehen 25 PKW- und 2 Motorradstellplätze zur Verfügung. <br/><br/>;barrierefreie Bauweise, Holzfenster, Dachbegrünung, Fußbodenheizung, Sonnenschutzanlage (außen), Be- u. Entlüftungsanlage, Personenaufzug, Bodenfliesen, Betontreppen, Trockenbau, Parkettboden, Putzfassade, Wärmedämmverbundsystem, Stahlbetonkonstruktion, KfW-Energieeffizienzhaus 55;;;;;;;;Ten Brinke Bau GmbH & Co. KG, Niederlassung Berlin;Spichernstr. 2;10777;Berlin;030 208386 00;030 208386 199;berlin@tenbrinke.com;;;;;;;;;;;;;;;Ten Brinke Bau GmbH & Co. KG, Niederlassung Berlin;Spichernstr. 2;10777;Berlin;030 208386 00;030 208386 199;berlin@tenbrinke.com;Ten Brinke Bau GmbH & Co. KG, Niederlassung Berlin;Spichernstr. 2;10777;Berlin;030 208386 00;030 208386 199;berlin@tenbrinke.com;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Vermarktung: C. C. Birnstiel Immobilien, Stubenrauchstr. 20, 14482 Potsdam, tel: 0331 74811 20, fax: 049331 74811 21, email: info@birnstiel-immobilien.de, Projektentwicklung: Ten Brinke Bau GmbH & Co. KG, Niederlassung Berlin, Spichernstr. 2, 10777 Berlin, tel: 030 208386 00, fax: 030 208386 199, email: berlin@tenbrinke.com 2006877;Neubau einer Wohnanlage (60 bis 70 WE);Vorplanung;12000000 €;beschränkt;89551;Königsbronn;Brenzquellstr.;08135025;15.11.2021;;15.11.2021;;frühestens 2023;Mit einem Baubeginn kann frühestens 2023 gerechnet werden, weil noch das Bebauungsplanverfahren und archäologische Untersuchungen des Geländes ausstehen.<br/>Vorgesehen sind 3 bis 4 Mehrfamilienhäuser mit Satteldach und 5 Punkthäuser mit Flachdach.;Holzfassade, Metallfassade, Putzfassade;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Investor: Godel Planen + Bauen GmbH & Co. KG, Kranstr. 8, 70499 Stuttgart, tel: 0711 57766640, fax: 0711 57766677, email: info@mygodel.de 2007766;Im Rothenmoos - Neubau von 40 Reihenhäusern;Planung;12000000 €;beschränkt an Generalunternehmer/Generalübernehmer oder nach Einzelgewerken;88131;Lindau;Motzacher Weg;09776116;24.11.2021;;24.11.2021;ab 1. Quartal 2022;voraussichtlich 2. Quartal 2022;In diesem Baugebiet ist zunächst der Neubau von 40 Kettenhäusern geplant.;Putzfassade, Stahlbetonkonstruktion, Ziegelmauerwerk;;;;;;;;BSG-Allgäu, Bau- und Siedlungsgenossenschaft eG;Im Oberösch 1;87437;Kempten;0831 56117 0;0831 60602;info@bsg-allgaeu.de;;;;;;;;BSG-Allgäu, Bau- und Siedlungsgenossenschaft eG;Im Oberösch 1;87437;Kempten;0831 56117 0;0831 60602;info@bsg-allgaeu.de;;;;;;;;BSG-Allgäu, Bau- und Siedlungsgenossenschaft eG;Im Oberösch 1;87437;Kempten;0831 56117 0;0831 60602;info@bsg-allgaeu.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Projektentwicklung: BSG-Allgäu, Bau- und Siedlungsgenossenschaft eG, Im Oberösch 1, 87437 Kempten, tel: 0831 56117 0, fax: 0831 60602, email: info@bsg-allgaeu.de 2009300;Campus Chiemgau - Neubau einer Wohnanlage;Vorplanung;12000000 €;steht noch nicht fest;83278;Traunstein;Am Bahnhof;09189155;09.12.2021;;09.12.2021;;frühestens 2023;Das Projekt befindet sich in der Vorentwurfsphase.;;Zweckverband Heimat.Chiemgau;Papst-Benedikt-XVI.-Platz .;83278;Traunstein;0861 580;0861 58 9449;poststelle@traunstein.bayern;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Projektentwicklung: Zweckverband Heimat.Chiemgau, Papst-Benedikt-XVI.-Platz ., 83278 Traunstein, tel: 0861 580, fax: 0861 58 9449, email: poststelle@traunstein.bayern 2009411;Wohnen im Kronenpark - Neubau einer Eigentumswohnanlage (60 WE) mit Tiefgarage;kurz vor Baubeginn;12000000 €;beschränkt nach Einzelgewerken;15711;Königs Wusterhausen;Karl-Liebknecht-Str./Schütte-Lanz-Str.;12061260;13.12.2021;2023;10.12.2021;;1. Quartal 2022;Aktueller Status am 13.12.2021: das Projekt befindet sich in Vorbereitung, mit Baustart ist Anfang 2022 zu rechnen.<br/><br/>BITTE beachten: aus Datenschutzgründen wurde uns leider die beauftragte Rohbaufirma namentlich nicht genannt<br/><br/>Kurze Beschreibung: <br/>In dem Wohnquartier Karl-Liebknecht-Straße sollen 60 hochwertig ausgestattete Eigentumswohnungen mit Wohnungsgrößen zwischen ca. 49 qm - ca. 110 qm entstehen, alle Wohnungen verfügen über Terrasse oder Balkon, viele Wohnungen sind barrierefrei, 53 Tiefgaragenstellplätze mit Ladevorrichtung sind geplant.;barrierefreie Bauweise, Betonsteinpflaster, Begrünung und Bepflanzung, Fußbodenheizung, Plattenheizkörper, Be- u. Entlüftungsanlage, Personenaufzug, Bodenfliesen, Betontreppen, Trockenbau, Schließanlage, Putzfassade, Stahlbetonkonstruktion, Kalksandsteinmauerwerk, KfW-Energieeffizienzhaus 55, Porenbetonmauerwerk;;;;;;;;Grimm Holding GmbH;Flottwellstr. 44;10785;Berlin;030 31986165 0;;info@grimm-holding.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Grimm Holding GmbH;Flottwellstr. 44;10785;Berlin;030 31986165 0;;info@grimm-holding.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Investor: Grimm Holding GmbH, Flottwellstr. 44, 10785 Berlin, tel: 030 31986165 0, fax: , email: info@grimm-holding.de, Vermarktung: DEUTSCHE APOTHEKER- UND ÄRZTEBANK EG, Richard-Oskar-Mattern-Str. 6, 40547 Düsseldorf, tel: 0211 59980, fax: 0211 593877, email: info@apobank.de 2010433;Neubau einer Wohnsiedlung (30 Häuser);Vorplanung;12000000 €;voraussichtlich beschränkt;31171;Nordstemmen;Mühlenweg;03254026;23.12.2021;2023;23.12.2021;;voraussichtlich Winter 2022;Geplant ist der Neubau von 30 Einfamilienhäusern in Massivfertigbauweise, mit je ca. 140 qm Wohnfläche.<br/><br/>Stand Dezember 2021: Bis Ende 2022 sollen Erschließungsarbeiten erfolgen.;Photovoltaikanlage, Fertigbau;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Investor: BENIT Gruppe, Podbielskistr. 246, 30655 Hannover, tel: 0511 37387834, fax: , email: info@benit-projektmanagement.de 2010765;Neubau einer Ferienhausanlage;Vorplanung;12000000 €;voraussichtlich beschränkt;83646;Wackersberg;Straß 124;09173145;06.01.2022;voraussichtlich 2025;06.01.2022;;Anfang 2023;Auf dem Grundstück des ehemaligen und bereits abgerissenen Strasserhofes ist eine Ferienhausanlage geplant. Vorgesehen sind 65 Wohnungen. Ein Teil der Wohnungen soll verkauft werden. Zusätzlich entstehen ein Spa mit Außenschwimmbad, Wellness und Fitness.;;Tassilo Perras;Straß 124 A;83646;Wackersberg;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;; 2011047;Neubau eines Mehrfamilienhauses;Planung;12000000 €;voraussichtlich beschränkt;18107;Rostock;Warnowallee 23a;13003000;10.01.2022;2024;10.01.2022;;frühestens Frühjahr 2022 (genehmigungsabhängig);Geplant ist ein 12- geschossiges Gebäude, welches fast ausschließlich altersgerechte Wohnungen sowie Sozialwohnungen beinhalten soll. Im ersten Stock des Gebäudes werden zwei Wohngemeinschaften für insgesamt 22 Senioren entstehen. In den Etagen zwei bis zehn hingegen sollen jeweils sieben Wohneinheiten Platz finden, wovon wiederum jeweils eine barrierefrei gestaltet wird. Der Bauantrag wurde eingereicht, eine Genehmigung liegt jedoch noch nicht vor. Im günstigsten Fall könnte im Frühjahr mit dem Bau begonnen werden.;Fernwärmeheizung / Nahwärmeheizung, Begrünung und Bepflanzung, Personenaufzug, KfW-Energieeffizienzhaus 55;Dipl. Ing. Fred Muhsal, Muhsal Immobilien;Weinbergstr. 20;17192;Waren;03991 7478216;03991 7478623;info@f-muhsal.de;;;;;;;;;;;;;;;IBUS Architektengeellschaft mbH;August-Bebel-Str. 1b;18055;Rostock;0381 45829090;;info@IBUS-Architekten.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;; 2011218;Dünenpark List - Kliffhäuser - Neubau von 11 Mehrfamilienhäuser (117 WE);kurz vor Baubeginn;12000000 €;beschränkt nach Einzelgewerken;25992;List;Listlandstr.;01054078;11.01.2022;2024;11.01.2022;;März 2022;Auf dem ca. 18 Hektar große Areal der ehemaligen Marineversorgungsschule (MVS) entsteht der Dünenpark in List auf Sylt. Hier entsteht u.a. in 11 Wohnhäusern mit insgesamt 117 Wohneinheiten, hochwertiger Dauerwohnraum für Sylter.<br/><br/>Aktueller Stand 11. Januar 2022: Das Unternehmen Zech Bau aus Bremen erhielt den Zuschlag für den erweiterten Rohbau (mit Option zur schlüsselfertigen Erstellung) erhalten.<br/><br/>https://duenenpark-sylt.de/medien/;BIM-Standard, Be- u. Entlüftungsanlage, Klinkerverblendung, Kalksandsteinmauerwerk, Stahlkonstruktion, Passivhausstandard, Ziegelmauerwerk;DSK-BIG Projekt- und Stadtentwicklung, BIG Städtebau;Eckernförder Str. 212;24119;Kronshagen;0431 5468 0;0431 5468 230;info@dsk-big.de;;;;;;;;;;;;;;;AX5 architekten PartG mbB;Mühlendamm 11;24113;Kiel;0431 64804 0;0431 64804 30;info@ax5.de;;;;;;;;DSK-BIG Projekt- und Stadtentwicklung, BIG Städtebau;Eckernförder Str. 212;24119;Kronshagen;0431 5468 0;0431 5468 230;info@dsk-big.de;;;;;;;;;;;;;;;ConcreTec GmbH & Co. KG, Ingenieurleistungen für den Bau;Zur Burg 3;27798;Hude;04408 9393 0;04408 928061;info@concretec-ing.de;KWP Konstruktives Wismarer Planungsbüro, Inh. Dipl.-Ing. Haymo Schmidt;Am Wiesengrund 3;23970;Wismar;03841 2706 0;03841 2706 99;info@kwp-wismar.de;KWP Konstruktives Wismarer Planungsbüro, Inh. Dipl.-Ing. Haymo Schmidt;Am Wiesengrund 3;23970;Wismar;03841 2706 0;03841 2706 99;info@kwp-wismar.de;;;;;;;;KWP Konstruktives Wismarer Planungsbüro, Inh. Dipl.-Ing. Haymo Schmidt;Am Wiesengrund 3;23970;Wismar;03841 2706 0;03841 2706 99;info@kwp-wismar.de;KWP Konstruktives Wismarer Planungsbüro, Inh. Dipl.-Ing. Haymo Schmidt;Am Wiesengrund 3;23970;Wismar;03841 2706 0;03841 2706 99;info@kwp-wismar.de;;;;;;;;Vermarktung: BIG Immobilien GmbH, Eckernförder Str. 212, 24119 Kronshagen, tel: 0431 5468 0, fax: 0431 5468 230, email: info@dsk-big.de, Projektentwicklung: DSK-BIG Projekt- und Stadtentwicklung, BIG Städtebau, Eckernförder Str. 212, 24119 Kronshagen, tel: 0431 5468 0, fax: 0431 5468 230, email: info@dsk-big.de, Bauphysik: ConcreTec GmbH & Co. KG, Ingenieurleistungen für den Bau, Zur Burg 3, 27798 Hude, tel: 04408 9393 0, fax: 04408 928061, email: info@concretec-ing.de, Fachplanung Brandschutz: F4 Brandschutz GmbH, Havkamp 5, 23795 Bad Segeberg, tel: 04551 968586, fax: 04551 968587, email: Info@F4-Brandschutz.de 1948239;Neubau eines Wohnquartiers (64 WE);kurz vor Baubeginn;11500000 €;beschränkt an Generalunternehmer/Generalübernehmer;30629;Hannover;Gottfried-Benn-Weg;03241001;06.01.2022;voraussichtlich 1. Halbjahr 2023;09.10.2019;ab Juli 2021;März 2022;Stand 06.01.2022: Ein Generalunternehmen wird Ende Januar 2022 beauftragt.<br/><br/>Geplant sind 64 Wohneinheiten in folgender Aufteilung:<br/>- Baugruppenprojekt mit 4-6 Wohneinheiten auf ca. 500 qm Grundstücksfläche<br/>- 20-23 Wohneinheiten in Zusammenarbeit mit der Sozialen Wohnraumhilfe gGmbH, ergänzt durch 2-3 Wohngemeinschaften jeweils für 6-8 Studierende und Auszubildende<br/>- 8 Reihenhäuser zur Vermietung<br/>- 26 Reihenhäuser im Eigentum<br/><br/>;Klinkerverblendung, Stahlbetonkonstruktion;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;AGSTA - Architekten und Ingenieure;Hanomaghof 6;30449;Hannover;0511 53355 0;0511 53355 222;mail@agsta.com;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;BEYE Ingenieurbüro GmbH, Beratende Ingenieure im Bauwesen VBI;Kopmanshof 69;31785;Hameln;05151 9525 0;05151 9525 30;info@beye-hameln.de;Energydesign Braunschweig GmbH, Ingenieurges. für energieeffiziente Gebäude -;Hamburger Str. 277;38114;Braunschweig;0531 79389310;0531 79389399;info@energydesign-bs.de;Energydesign Braunschweig GmbH, Ingenieurges. für energieeffiziente Gebäude -;Hamburger Str. 277;38114;Braunschweig;0531 79389310;0531 79389399;info@energydesign-bs.de;;;;;;;;Energydesign Braunschweig GmbH, Ingenieurges. für energieeffiziente Gebäude -;Hamburger Str. 277;38114;Braunschweig;0531 79389310;0531 79389399;info@energydesign-bs.de;Energydesign Braunschweig GmbH, Ingenieurges. für energieeffiziente Gebäude -;Hamburger Str. 277;38114;Braunschweig;0531 79389310;0531 79389399;info@energydesign-bs.de;;;;;;;;Investor: Gundlach GmbH & Co. KG Bauträger, Am Holzgraben 1, 30161 Hannover, tel: 0511 31090, fax: 0511 3109301, email: mail@gundlach-bau.de, Vermietung: SWH Soziale Wohnraumhilfe gGmbH, Schaumburgstr. 3, 30419 Hannover, tel: 0511 27803 0, fax: 0511 27803 19, email: info@swh-hannover.de, Auslober: Gundlach GmbH & Co. KG Bauträger, Am Holzgraben 1, 30161 Hannover, tel: 0511 31090, fax: 0511 3109301, email: mail@gundlach-bau.de, Preisträger: AGSTA - Architekten und Ingenieure, Hanomaghof 6, 30449 Hannover, tel: 0511 53355 0, fax: 0511 53355 222, email: mail@agsta.com 1950407;Kita Rappelkiste - Erweiterung eines Kindergartens;kurz vor Baubeginn;11500000 €;öffentlich;89584;Ehingen;Hehlestr.;08425033;14.01.2022;;30.10.2019;;voraussichtlich 2. Quartal 2022;Erweiterung durch einen Neubau auf dem benachbarten Grundstück. <br/>Vorgesehen sind im Erdgeschoss und im 1. Obergeschoss der Kindergarten und in den beiden weiteren Geschossen sollen verschieden große Sozialwohnungen entstehen. Die konkrete Anzahl der Wohneinheiten steht noch nicht fest.<br/><br/>12.04.2021: Die Vergabe der Fachplanungsleistungen wird sich noch bis Ende April/Anfang Mai 2021 hinziehen.<br/><br/>29.03.2021: Die Fachplanungsleistungen werden Mitte April 2021 vergeben.<br/><br/>01.02.2021: Ausschreibungen für die Fachplanungsleistungen TGA, Elektrotechnik und für die Tragwerksplanung laufen zur Zeit. Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge ist der 10.02.2021 - 16:00 Uhr.<br/><br/>16.09.2020: Zur Zeit läuft noch ein Architektenwettbewerb. Ein Zuschlag erfolgt frühestens im Januar 2021. Der Auftrag wird voraussichtlich an einen Generalübernehmer vergeben.;Dachbegrünung, Photovoltaikanlage, Fußbodenheizung, Wärmepumpe, Brandschutzmaßnahmen, WC-Trennwände, Blitzschutzanlagen, vorgehängte hinterlüftete Fassade, Inneneinrichtung/Möblierung, Schließanlage, Holzfassade, Holzkonstruktion, Hybridbauweise;Stadtverwaltung Ehingen;Marktplatz 1;89584;Ehingen;07391 503 0;07391 503 222;info@ehingen.de;;;;;;;;;;;;;;;Braunger Wörtz Architekten, GmbH;Im Lautertal 1;89134;Blaustein;07304 43799 0;07304 43799299;info@bw-architekten.com;;;;;;;;Stadtverwaltung Ehingen;Marktplatz 1;89584;Ehingen;07391 503 0;07391 503 222;info@ehingen.de;;;;;;;;;;;;;;;Bergmeister Ingenieure GmbH;Aschauer Str. 32;81549;München;089 7807207 2;089 7859793 5;info@bergmeister.eu;Ingenieurbüro Rolf Witschard GmbH;Schloßhalde 51;88213;Ravensburg;0751 7911944;0751 7911947;info@ib-witschard.de;Ingenieurbüro Rolf Witschard GmbH;Schloßhalde 51;88213;Ravensburg;0751 7911944;0751 7911947;info@ib-witschard.de;;;;;;;;Ingenieurbüro Rolf Witschard GmbH;Schloßhalde 51;88213;Ravensburg;0751 7911944;0751 7911947;info@ib-witschard.de;KIENLE Beratende Ingenieure GmbH;Riedstr. 25;88356;Ostrach;07585 9310 0;07585 9310 90;info@kienle-ingenieure.de;;;;;;;;Preisträger: Braunger Wörtz Architekten, GmbH, Im Lautertal 1, 89134 Blaustein, tel: 07304 43799 0, fax: 07304 43799299, email: info@bw-architekten.com, Preisträger: merz kley partner ZT GmbH, Sägerstr. 6, A-6850 Dornbirn, tel: +435572360310, fax: +4355723603140, email: info@mkp-ing.com 1990787;Seepromenade - Neubau eines Wohnquartiers (79 WE);Vorplanung;11500000 €;beschränkt;15859;Storkow;Hermann-Löns-Weg;12067481;29.11.2021;;15.04.2021;;voraussichtlich 2. Halbjahr 2022 (genehmigungsabhängig);Aktueller Projektstand 29.11.2021: Konkrete Termine zu Ausschreibungen und Baubeginn stehen noch nicht fest.<br/><br/>Kurze Beschreibung: <br/>Zur Seepromenade und zum Wasser hin will der Investor, die Bauwert AG aus Berlin, 19 Reihenhäuser bauen.<br/>Dahinter, vom Storkower See aus gesehen also in zweiter Reihe, werden Stadtvillen mit Wohnungen errichtet. Fünf Gebäude entstehen dort. Sie werden höher als die Reihenhäuser, mit drei Etagen und einer weiteren zurück gestaffelten. Platz bieten sie für insgesamt 60 Wohnungen, deren Größen zwischen<br/>55 und 100 Quadratmetern variieren sollen.;Erdwärmeheizung/Geothermie, Betonsteinpflaster, Begrünung und Bepflanzung, Fußbodenheizung, Plattenheizkörper, Wärmepumpe, Zentralheizung, Außenbeleuchtung, Außenmöblierung, Be- u. Entlüftungsanlage, Bodenfliesen, Holztreppen, Betontreppen, Trockenbau, Schließanlage, Putzfassade, Kalksandsteinmauerwerk, Porenbetonmauerwerk;BAUWERT Aktiengesellschaft;Kurfürstendamm 21;10719;Berlin;030 832115 0;030 832115 101;info@bauwert.de;;;;;;;;;;;;;;;Hilmer & Sattler und Albrecht, Gesellschaft von Architekten mbH;Sophienstr. 33a;10178;Berlin;030 284954 0;030 2807133;berlin@h-s-a.de;;;;;;;;BAUWERT Aktiengesellschaft;Kurfürstendamm 21;10719;Berlin;030 832115 0;030 832115 101;info@bauwert.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Investor: BAUWERT Aktiengesellschaft, Kurfürstendamm 21, 10719 Berlin, tel: 030 832115 0, fax: 030 832115 101, email: info@bauwert.de, Projektentwicklung: BAUWERT Aktiengesellschaft, Kurfürstendamm 21, 10719 Berlin, tel: 030 832115 0, fax: 030 832115 101, email: info@bauwert.de 2006241;Neubau einer Wohnanlage (22 WE) mit Tiefgarage;Planung;11500000 €;beschränkt;13156;Berlin;Am Iderfenngraben;11000000;08.11.2021;;08.11.2021;;frühestens 2. Halbjahr 2022;Die BUDIRO Unternehmensgruppe hat ein Grundstück in Berlin Pankow - Niederschönhausen - Am Iderfenngraben gekauft. Auf dem Grundstück sind ein exklusives Mehrfamilienhaus mit ca. 22 Wohnungen mit einer Gesamtwohnfläche von ca. 1.705 qm und eine Tiefgarage mit Ladestationen für Elektroautos geplant.<br/><br/>Der Verkaufsstart ist geplant ab Juli 2022.;Begrünung und Bepflanzung, Fußbodenheizung, Plattenheizkörper, Brandschutzmaßnahmen, Außenbeleuchtung, Be- u. Entlüftungsanlage, Personenaufzug, Bodenfliesen, Betontreppen, Trockenbau, Schließanlage, Putzfassade, Wärmedämmverbundsystem, Stahlbetonkonstruktion, Kalksandsteinmauerwerk, Porenbetonmauerwerk;;;;;;;;BUDIRO Immobilien & Bauträgergesellschaft mbH;Holzhauser Str. 9;13509;Berlin;030 284457 3;030 284457 59;info@budiro.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;BUDIRO Immobilien & Bauträgergesellschaft mbH;Holzhauser Str. 9;13509;Berlin;030 284457 3;030 284457 59;info@budiro.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Entwurfsplanung: hmp, Hertfelder & Montojo Planungsgesellschaft mbH, Torstr. 177, 10115 Berlin, tel: 030 28445460, fax: 030 284454611, email: info@hertfelder-montojo.de, Vorplanung: hmp, Hertfelder & Montojo Planungsgesellschaft mbH, Torstr. 177, 10115 Berlin, tel: 030 28445460, fax: 030 284454611, email: info@hertfelder-montojo.de 2005723;Neubau einer Wohnanlage (56 WE) mit Tiefgarage;kurz vor Baubeginn;11200000 €;beschränkt nach Einzelgewerken;79618;Rheinfelden;Schillerstr.;08336069;14.12.2021;2023;02.11.2021;ab Januar 2022;frühestens Februar 2022;Wohnanlage mit vier Häusern und gemeinsamer Tiefgarage, Mansarddach.;Metalleindeckung, Wärmedämmverbundsystem, Stahlbetonkonstruktion;;;;;;;;BPD Immobilienentwicklung GmbH, Niederlassung Stuttgart - Regionalbüro Freiburg;Paula-Modersohn-Platz 9;79100;Freiburg;0761 8886330;;freiburg@bpd-de.de;;;;;;;;;;;;;;;SCHLEITH GmbH Baugesellschaft, NL Rheinfelden;Schönenbergerstr. 13;79618;Rheinfelden;07623 79763 0;07623 79763 299;info@schleith.de;SCHLEITH GmbH Baugesellschaft, NL Rheinfelden;Schönenbergerstr. 13;79618;Rheinfelden;07623 79763 0;07623 79763 299;info@schleith.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;; 1910782;Neubau eines Wohn-und Geschäftskomplexes (50 WE);kurz vor Baubeginn;11000000 €;beschränkt an Generalunternehmer/Generalübernehmer;22767;Hamburg;Holstenstr. 73/75, Thadenstr. 164;02000000;10.11.2021;steht noch nicht fest;13.08.2018;ab 2020;Anfang 2022;Bewerbungen und Anfragen jeglicher Art sind ausdrücklich nicht erwünscht. <br/><br/>Geplant sind 2-4-Zimmer-Wohnungen mit einer Wohnfläche von ca. 50 qm bis 110 qm und 4 Gewerbeeinheiten im Erdgeschoss. <br/><br/>Projektstand November 2021: Das Bauvorhaben verschiebt sich. Es finden derzeit immer noch Verhandlungen mit Generalunternehmen statt. Voraussichtlich wird der Generalunternehmer Ende Dezember 2021 feststehen. <br/><br/><br/>;Fernwärmeheizung / Nahwärmeheizung, Kunststofffenster, Personenaufzug, Putzfassade, Klinkerverblendung, Stahlbetonfertigteile, KfW-Energieeffizienzhaus 55;CORPUS SIREO Real Estate GmbH;Aachener Str. 186;50931;Köln;0221 39900 0;0221 39900 109;kontakt@corpussireo.com;;;;;;;;;;;;;;;Wessling + Walkenhorst, Architekten BDA Ingenieure;Oberstr. 18e;20144;Hamburg;040 557775 0;040 557775 10;post@w-w-a.net;;;;;;;;CORPUS SIREO Real Estate GmbH;Aachener Str. 186;50931;Köln;0221 39900 0;0221 39900 109;kontakt@corpussireo.com;;;;;;;;;;;;;;;Qintus Ingenieurhaus GmbH & Co. KG;Max-Brauer-Allee 62-64;22765;Hamburg;040 4019470;;info@qintus.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Bauphysik: Qintus Ingenieurhaus GmbH & Co. KG, Max-Brauer-Allee 62-64, 22765 Hamburg, tel: 040 4019470, fax: , email: info@qintus.de, Fachplanung Brandschutz: Qintus Ingenieurhaus GmbH & Co. KG, Max-Brauer-Allee 62-64, 22765 Hamburg, tel: 040 4019470, fax: , email: info@qintus.de, Fachplanung TGA: PGE Planungsgesellschaft für, Energieeinsparung mbH, Stückenstr. 74, 22081 Hamburg, tel: 040 6321009, fax: 040 63273463, email: grueneberg@ing-pge.de 2003863;Neubau einer Wohnanlage (44 WE);Planung;11000000 €;beschränkt an Generalunternehmer/Generalübernehmer;22453;Hamburg;Klotzenmoor 27;02000000;07.10.2021;;07.10.2021;ab 1. Quartal 2022;voraussichtlich 2022 (genehmigungsabhängig);Geplant sind 44 hochwertige Eigentumswohnungen.<br/>Der Bauantrag wurde bereits gestellt.<br/>Man wartet derzeit auf die Baugenehmigung.;Dachbegrünung, Personenaufzug, Wärmedämmverbundsystem, Stahlbetonkonstruktion, Kalksandsteinmauerwerk;Vieths Projekt GmbH;Sierichstr. 48;22301;Hamburg;040 53251567;040 53268641;info@vieths-projekt.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Vieths Projekt GmbH;Sierichstr. 48;22301;Hamburg;040 53251567;040 53268641;info@vieths-projekt.de;;;;;;;;;;;;;;;KFP Ingenieure PartG mbB, Kusserow, Frenzel und Partner;Lüneburger Schanze 9;21614;Buxtehude;04161 7401 0;04161 7401 74;info@kfp-ingenieure.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Projektentwicklung: Vieths Projekt GmbH, Sierichstr. 48, 22301 Hamburg, tel: 040 53251567, fax: 040 53268641, email: info@vieths-projekt.de, Entwurfsplanung: SKAI Siemer Kramer, Architekten Ingenieure Partnerschaft mbB, Weidestr. 128, 22083 Hamburg, tel: 040 7344565 40, fax: 040 7344565 69, email: info@skaioffice.de, Bauphysik: KFP Ingenieure PartG mbB, Kusserow, Frenzel und Partner, Lüneburger Schanze 9, 21614 Buxtehude, tel: 04161 7401 0, fax: 04161 7401 74, email: info@kfp-ingenieure.de, Fachplanung Brandschutz: Gruner Deutschland GmbH, Raboisen 16, 20095 Hamburg, tel: 0403 56239 30, fax: 0711 72071191 5, email: hamburg@gruner.eu, Fachplanung TGA: bt planung GmbH, Barmstedter Str. 12, 25364 Brande-Hörnerkirchen, tel: 04127 202370, fax: , email: mail@btplanung.de 2004258;Ersatzneubau einer Unterkunft für Asylbewerber;Vorplanung;11000000 €;öffentlich an Generalunternehmer/Generalübernehmer;80939;München;Lotte-Branz-Str.;09162000;13.10.2021;Mitte 2024;13.10.2021;;Mitte 2023;Geplant ist ein Ersatzneubau in Modulbauweise für 400<br/>Asylbewerber mit einer Mischung aus Bereichen für 4-Bewohner-Zimmer mit<br/>Gemeinschaftsfunktionen und Wohnungen für Familien, sowie Büroflächen auf<br/>dem Gelände der Lotte-Branz-Straße. Der geplante Abbruch der Bestandsgebäude ist nicht Teil dieses Projektes.<br/><br/>Projektstand 13.10.2021: Derzeit läuft ein VgV-Verfahren zur Vergabe der Generalplanungsleistung zur Erstellung einer Leistungsbeschreibung und Begleitung der Maßnahme (Erstellen einer funktionalen Leistungsbeschreibung und Qualitätssicherung gegenüber dem Totalunternehmer) mit Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge 08.11.2021.;Fertigbau;Staatliches Bauamt München 1;Peter-Auzinger-Str. 10;81547;München;089 21232 0;089 21232 476;poststelle@stbam1.bayern.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Staatliches Bauamt München 1;Peter-Auzinger-Str. 10;81547;München;089 21232 0;089 21232 476;poststelle@stbam1.bayern.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Auftraggeber: Staatliches Bauamt München 1, Peter-Auzinger-Str. 10, 81547 München, tel: 089 21232 0, fax: 089 21232 476, email: poststelle@stbam1.bayern.de 2006589;Neubau einer Wohnanlage (43 WE);Planung;11000000 €;freihändige Vergabe nach Einzelgewerken;22177;Hamburg;Bramfelder Chaussee 277-281;02000000;10.11.2021;;10.11.2021;ab Winter 2021;voraussichtlich 1. Quartal 2022;Neubau eines Wohnkomplexes. <br/><br/>An der Bramfelder Chaussee/Seekamp wird ein Mehrfamilienhaus mit 35 Wohneinheiten und im Innenhofbereich werden 8 Stadthäuser mit einer Tiefgarage mit 27 Stellplätzen gebaut. <br/><br/>Projektstand 10.11.2021: Die Baugenehmigungen liegen vor und mit dem Bau soll Anfang 2022 gestartet werden.;Klinkerverblendung, Wärmedämmverbundsystem, Stahlbetonkonstruktion;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Adolf Lupp GmbH + Co KG;Alois-Thums-Str. 1 - 3;63667;Nidda;06043 807 0;06043 807171;info@lupp.de;Adolf Lupp GmbH + Co KG;Alois-Thums-Str. 1 - 3;63667;Nidda;06043 807 0;06043 807171;info@lupp.de;;;;;;;;;;;;;;;Adolf Lupp GmbH + Co KG;Alois-Thums-Str. 1 - 3;63667;Nidda;06043 807 0;06043 807171;info@lupp.de;Adolf Lupp GmbH + Co KG;Alois-Thums-Str. 1 - 3;63667;Nidda;06043 807 0;06043 807171;info@lupp.de;Adolf Lupp GmbH + Co KG;Alois-Thums-Str. 1 - 3;63667;Nidda;06043 807 0;06043 807171;info@lupp.de;;;;;;;;Adolf Lupp GmbH + Co KG;Alois-Thums-Str. 1 - 3;63667;Nidda;06043 807 0;06043 807171;info@lupp.de;Adolf Lupp GmbH + Co KG;Alois-Thums-Str. 1 - 3;63667;Nidda;06043 807 0;06043 807171;info@lupp.de;;;;;;;;Projektentwicklung: HIPE Hamburger Immobilien, u. Projektentwicklungsgesellschaft, Neuer Wall 9, 20354 Hamburg, tel: 040 76995791, fax: 040 76995799, email: info@hipe-immobilien.de, Ausführungsplanung: Adolf Lupp GmbH + Co KG, Alois-Thums-Str. 1 - 3, 63667 Nidda, tel: 06043 807 0, fax: 06043 807171, email: info@lupp.de, Bauphysik: Adolf Lupp GmbH + Co KG, Alois-Thums-Str. 1 - 3, 63667 Nidda, tel: 06043 807 0, fax: 06043 807171, email: info@lupp.de, Fachplanung Brandschutz: Adolf Lupp GmbH + Co KG, Alois-Thums-Str. 1 - 3, 63667 Nidda, tel: 06043 807 0, fax: 06043 807171, email: info@lupp.de 2006978;Neubau eines Mehrfamilienhauses (79 WE) mit Tiefgarage;kurz vor Baubeginn;11000000 €;öffentlich nach Einzelgewerken;01307;Dresden;Bundschuhstr. 10;14612000;16.11.2021;2023;16.11.2021;ab 16.11.2021;24.01.2022;;;WiD Wohnen in Dresden GmbH & Co. KG;Schützenplatz 14;01067;Dresden;0351 8287315 0;0351 8287315 50;info@wid-dresden.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;STESAD GmbH;Königsbrücker Str. 17;01099;Dresden;0351 49473 0;0351 49473 60;info@stesad.de;STESAD GmbH;Königsbrücker Str. 17;01099;Dresden;0351 49473 0;0351 49473 60;info@stesad.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;; 2007193;Schlimm-Areal - Neubau von 26 Reihenhäusern und zwei Mehrfamilienhäusern (55 WE);Planung;11000000 €;voraussichtlich beschränkt;76356;Weingarten;Ringstr.;08215090;17.11.2021;;17.11.2021;;voraussichtlich 2022;Der vorhabenbezogene B-Plan ist jetzt in der Offenlage, mit Baubeginn ist 2022 zu rechnen.;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;STRENGER BAUEN UND WOHNEN GMBH;Myliusstr. 15;71638;Ludwigsburg;07141 47770;07141 4777666;;;;;;;;;STRENGER BAUEN UND WOHNEN GMBH;Myliusstr. 15;71638;Ludwigsburg;07141 47770;07141 4777666;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Investor: STRENGER BAUEN UND WOHNEN GMBH, Myliusstr. 15, 71638 Ludwigsburg, tel: 07141 47770, fax: 07141 4777666, email: , Initiator: Stadtverwaltung, Weingarten, Kirchstr. 1, 88250 Weingarten, tel: 0751 405 0, fax: 0751 405 110, email: info@weingarten-online.de 2007533;Neubau eines Wohnquartiers (90 WE) mit Tiefgaragen;Vorplanung;11000000 €;voraussichtlich beschränkt;58300;Wetter;Am Rohlande/Grundschötteler Str.;05954032;22.11.2021;voraussichtlich 2025;22.11.2021;;voraussichtlich 2023 (genehmigungsabhängig);Geplant sind 4 Mehrfamilienhäuser, Reihen- und Einfamilienhäuser.;Dachbegrünung;Evangelische Stiftung Volmarstein;Hartmannstr. 24;58300;Wetter;02335 6390;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;; 2010531;Campbell Barracks Baufeld 4 - Neubau von 40 ETW und 3 Gewerbeeinheiten mit Tiefgarage;kurz vor Baubeginn;11000000 €;beschränkt nach Einzelgewerken;69126;Heidelberg;John-Zenger-Str.;08221000;03.01.2022;2023;03.01.2022;;1. Halbjahr 2022;Analog zu Baufeld 3 Nord und Süd übernimmt Züblin hier die GU-Leistungen. Termine für Ausschreibungen sind noch nicht gesetzt.;Fernwärmeheizung / Nahwärmeheizung, Kunststofffenster, Dachbegrünung, Fußbodenheizung, Personenaufzug, Parkettboden, Wärmedämmverbundsystem, Kalksandsteinmauerwerk, KfW-Energieeffizienzhaus 55;BPD Immobilienentwicklung GmbH;Solmsstr. 18;60486;Frankfurt;069 50957929 0;069 50957910 19;info@bpd-de.de;;;;;;;;;;;;;;;BPD Immobilienentwicklung GmbH;Solmsstr. 18;60486;Frankfurt;069 50957929 0;069 50957910 19;info@bpd-de.de;Ed. Züblin AG, NL Karlsruhe;An der Tagweide 18;76139;Karlsruhe;0721 6204 0;0721 6204 300;karlsruhe@zueblin.de;Ed. Züblin AG, NL Karlsruhe;An der Tagweide 18;76139;Karlsruhe;0721 6204 0;0721 6204 300;karlsruhe@zueblin.de;;;;;;;;;;;;;;;BPD Immobilienentwicklung GmbH;Solmsstr. 18;60486;Frankfurt;069 50957929 0;069 50957910 19;info@bpd-de.de;BPD Immobilienentwicklung GmbH;Solmsstr. 18;60486;Frankfurt;069 50957929 0;069 50957910 19;info@bpd-de.de;BPD Immobilienentwicklung GmbH;Solmsstr. 18;60486;Frankfurt;069 50957929 0;069 50957910 19;info@bpd-de.de;;;;;;;;BPD Immobilienentwicklung GmbH;Solmsstr. 18;60486;Frankfurt;069 50957929 0;069 50957910 19;info@bpd-de.de;BPD Immobilienentwicklung GmbH;Solmsstr. 18;60486;Frankfurt;069 50957929 0;069 50957910 19;info@bpd-de.de;;;;;;;;Bauphysik: BPD Immobilienentwicklung GmbH, Solmsstr. 18, 60486 Frankfurt, tel: 069 50957929 0, fax: 069 50957910 19, email: info@bpd-de.de, Fachplanung Brandschutz: BPD Immobilienentwicklung GmbH, Solmsstr. 18, 60486 Frankfurt, tel: 069 50957929 0, fax: 069 50957910 19, email: info@bpd-de.de 2010798;Neubau von drei Mehrfamilienhäusern mit Tiefgarage;Planung;11000000 €;beschränkt;68535;Edingen-Neckarhausen;Robert-Walter-Str.;08226105;06.01.2022;Ende 2023;06.01.2022;;voraussichtlich Sommer 2022;Nachdem die Siegerentwürfe eines vorangegangenen Wettbewerbs nicht zur Umsetzung gekommen sind, werden jetzt 3 Mehrfamilienhäuser errichtet, der B-Plan muss noch entsprechend angepasst werden.;;;;;;;;;DIRINGER & SCHEIDEL, Bauunternehmung GmbH & CO. KG;Wilhelm-Wundt-Str. 19;68199;Mannheim;0621 86070;0621 8607149;info@dus.de;;;;;;;;Motorplan Architektur und Stadtplanung, Heemskerk, Löffelhardt, Wondra GbR;D 7/1 1;68159;Mannheim;0621 124766 0;0621 124766 29;info@motorplan.de;DIRINGER & SCHEIDEL, Bauunternehmung GmbH & CO. KG;Wilhelm-Wundt-Str. 19;68199;Mannheim;0621 86070;0621 8607149;info@dus.de;DIRINGER & SCHEIDEL, Bauunternehmung GmbH & CO. KG;Wilhelm-Wundt-Str. 19;68199;Mannheim;0621 86070;0621 8607149;info@dus.de;;;;;;;;;;;;;;;DIRINGER & SCHEIDEL, Bauunternehmung GmbH & CO. KG;Wilhelm-Wundt-Str. 19;68199;Mannheim;0621 86070;0621 8607149;info@dus.de;DIRINGER & SCHEIDEL, Bauunternehmung GmbH & CO. KG;Wilhelm-Wundt-Str. 19;68199;Mannheim;0621 86070;0621 8607149;info@dus.de;DIRINGER & SCHEIDEL, Bauunternehmung GmbH & CO. KG;Wilhelm-Wundt-Str. 19;68199;Mannheim;0621 86070;0621 8607149;info@dus.de;;;;;;;;DIRINGER & SCHEIDEL, Bauunternehmung GmbH & CO. KG;Wilhelm-Wundt-Str. 19;68199;Mannheim;0621 86070;0621 8607149;info@dus.de;DIRINGER & SCHEIDEL, Bauunternehmung GmbH & CO. KG;Wilhelm-Wundt-Str. 19;68199;Mannheim;0621 86070;0621 8607149;info@dus.de;;;;;;;;Bauphysik: DIRINGER & SCHEIDEL, Bauunternehmung GmbH & CO. KG, Wilhelm-Wundt-Str. 19, 68199 Mannheim, tel: 0621 86070, fax: 0621 8607149, email: info@dus.de, Fachplanung Brandschutz: DIRINGER & SCHEIDEL, Bauunternehmung GmbH & CO. KG, Wilhelm-Wundt-Str. 19, 68199 Mannheim, tel: 0621 86070, fax: 0621 8607149, email: info@dus.de 1938201;Dorotheenhöhe - Neubau einer Wohnanlage (31 WE) mit Tiefgarage;Vorplanung;10800000 €;beschränkt und öffentlich nach Einzelgewerken;91161;Hilpoltstein;Anna-Maria-Weg/ Ottheinrichstr.;09576127;01.12.2021;Herbst 2024;13.06.2019;ab Herbst 2022;Frühjahr 2023;01.12.2021: Zur Zeit befindet sich das Projekt in der Phase der Entwurfsplanung.<br/><br/>Die Stadt Hilpoltstein plant eine Neubaumaßnahme im geförderten Wohnungsbau auf einer Wohnfläche von ca. 2.174 m². Insgesamt sollen 31 Wohnungen zwischen 48 und 108 m² entstehen und etwa 31 Stellplätze in einer Tiefgarage geschaffen werden.;Wärmedämmverbundsystem, Kalksandsteinmauerwerk;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Fischer Planen und Bauen GmbH;Friedrich-Ebert-Str. 68;90537;Feucht;09128 9913 01;09128 9913 51;office@fischer-planbau.de;;;;;;;;Stadtverwaltung Hilpoltstein;Marktstr. 1;91161;Hilpoltstein;09174 978 0;09174 978 119;info@hilpoltstein.de;;;;;;;;;;;;;;;Ingenieurbüro BRAUN - HAAS + PARTNER beratende Ingenieure mbB;Mussinanstr. 136;92318;Neumarkt;09181 23090;09181 230910;info@bhp-ingenieure.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Auftraggeber: Stadtverwaltung Hilpoltstein, Marktstr. 1, 91161 Hilpoltstein, tel: 09174 978 0, fax: 09174 978 119, email: info@hilpoltstein.de, Projektentwicklung: Stadtverwaltung Hilpoltstein, Marktstr. 1, 91161 Hilpoltstein, tel: 09174 978 0, fax: 09174 978 119, email: info@hilpoltstein.de, Bauphysik: Ingenieurbüro BRAUN - HAAS + PARTNER beratende Ingenieure mbB, Mussinanstr. 136, 92318 Neumarkt, tel: 09181 23090, fax: 09181 230910, email: info@bhp-ingenieure.de, Fachplanung Brandschutz: Ingenieurbüro BRAUN - HAAS + PARTNER beratende Ingenieure mbB, Mussinanstr. 136, 92318 Neumarkt, tel: 09181 23090, fax: 09181 230910, email: info@bhp-ingenieure.de, Fachplanung TGA: Team für Technik GmbH, Weißgerbergasse 24, 90403 Nürnberg, tel: 0911 70100040, fax: , email: nuernberg@tftgmbh.de 1821633;Neubau einer Eigentumswohnanlage (107 ETW);Planung;10000000 €;beschränkt nach Einzelgewerken;56068;Koblenz;Friedrichstr. 6-8;07111000;07.01.2022;;31.08.2016;;voraussichtlich 2. Halbjahr 2022;Projektstand 07.01.2022: befindet sich in Planung, es gibt noch keinen konkreten Baubeginn, weitere Details konnten leider über die Beteiligten nicht ermittelt werden.<br/><br/>Auf dem ca. 4.500 qm großen Grundstück wird eine Wohnanlage aus zwei 7-geschossigen Gebäudekörpern mit insg. ca. 107 Wohneinheiten geplant, verbunden durch eine zweigeschossige Tiefgarage mit 132 Plätzen, außerdem 15 Außenstellplätze. Die Wohnungsgrößen reichen von ca. 30 qm bis zu Maisonette-Wohnungen mit ca. 165 qm. Ansprechpartner reagiert auch auf empfohlene E-Mail-Anfrage nicht, sind noch in Planung und arbeiten überwiegend mit feststehendem Firmenkreis zusammen.<br/><br/>;barrierefreie Bauweise, Personenaufzug, Bodenfliesen, Parkettboden, Schließanlage, Putzfassade, Stahlbetonkonstruktion;;;;;;;;KY Bauträger GmbH;Eisengasse 9-11;56626;Andernach;0261 205992 0;0261 205992 99;info@kybau.de;;;;;;;;Architekt Bernd Blum;Am Schwanenteich 10;56579;Bonefeld;02634 3271;02634 921395;info@blum-architekturbuero.de;;;;;;;;KY Bauträger GmbH;Eisengasse 9-11;56626;Andernach;0261 205992 0;0261 205992 99;info@kybau.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Projektentwicklung: KY Bauträger GmbH, Eisengasse 9-11, 56626 Andernach, tel: 0261 205992 0, fax: 0261 205992 99, email: info@kybau.de 1852236;Wohnquartier Briesmannstraße - Neubau einer Wohnanlage in mehreren Bauabschnitten, hier: 1. BA (40-50 WE);Vorplanung;10000000 €;öffentlich;03046;Cottbus;Brandenburger Platz/Briesmannstr.;12052000;14.12.2021;;19.05.2017;;voraussichtlich 2023 (genehmigungsabhängig);Der Bauantrag wird im Dezember 2021 gestellt.<br/><br/>Weitere Angaben zum Vorhaben: <br/>Die GWC Gebäudewirtschaft Cottbus GmbH hat ein ca. 10.000 qm großes Grundstück am Brandenburger Platz gekauft und plant in voraussichtlich 3 Bauabschnitten insgesamt ca. 150 Wohneinheiten zu errichten.<br/><br/>;Zentralheizung, Personenaufzug, Bodenfliesen, Trockenbau, Putzfassade, Kalksandsteinmauerwerk, Porenbetonmauerwerk;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Fink+Jocher Gesellschaft von, Architekten und Stadtplanern mbH;Barer Str. 44;80799;München;089 286600 0;089 286600 19;architekten@fink-jocher.de;;;;;;;;Gebäudewirtschaft Cottbus GmbH;Werbener Str. 3;03046;Cottbus;0355 7826 0;0355 7826 227;info@gwc-cottbus.de;;;;;;;;;;;;;;;Ingenieurbüro Heinrichs;Zollstockgürtel 63;50969;Köln;0221 985459 0;0221 985459 0;info@ibheinrichs.de;Integral Projekt GmbH & Co. KG;Am Spreeufer 1;03046;Cottbus;0355 494939 0;0355 49493939;office@integral-projekt.de;Integral Projekt GmbH & Co. KG;Am Spreeufer 1;03046;Cottbus;0355 494939 0;0355 49493939;office@integral-projekt.de;;;;;;;;Integral Projekt GmbH & Co. KG;Am Spreeufer 1;03046;Cottbus;0355 494939 0;0355 49493939;office@integral-projekt.de;;;;;;;;;;;;;;;Auftraggeber: Gebäudewirtschaft Cottbus GmbH, Werbener Str. 3, 03046 Cottbus, tel: 0355 7826 0, fax: 0355 7826 227, email: info@gwc-cottbus.de, Wettbewerbsbetreuung: DSK Deutsche Stadt- und Grundstücks-, entwicklungsgesellschaft mbH & Co. KG, Ostrower Str. 15, 03046 Cottbus, tel: 0355 78002 0, fax: 0355 790492, email: info@dsk-bigbau.de, Preisträger: Fink+Jocher Gesellschaft von, Architekten und Stadtplanern mbH, Barer Str. 44, 80799 München, tel: 089 286600 0, fax: 089 286600 19, email: architekten@fink-jocher.de, Planung Außenanlagen: terra.nova Landschaftsarchitektur, Birkenleiten 43, 81543 München, tel: 089 6248924 2, fax: 089 6248924 3, email: info@tn-l.de, Planung Außenanlagen: Fink+Jocher Gesellschaft von, Architekten und Stadtplanern mbH, Barer Str. 44, 80799 München, tel: 089 286600 0, fax: 089 286600 19, email: architekten@fink-jocher.de, Bauphysik: HEG Beratende Ingenieure Berlin GmbH, Wilhelmine-Gemberg-Weg 6i, 10179 Berlin, tel: 030 278789 0, fax: 030 278789 60, email: heg-b@ingenieure-heg.de, Fachplanung Brandschutz: Müller-BBM GmbH, Helmut-A.-Müller-Str. 1-5, 82152 Planegg, tel: 089 85602 0, fax: 089 85602 111, email: info.mbbm-gmbh@muellerbbm.com, Sonderplaner: Transsolar Energietechnik GmbH, Landwehrstr. 60/62, 80336 München, tel: 089 59068840, fax: 089 59068859, email: muenchen@transsolar.com 1885007;Neubau eines Wohn-, Büro- und Geschäftshauses;Planung;10000000 €;beschränkt an Generalunternehmer/Generalübernehmer;38226;Salzgitter;Joachim-Campe-Str. 1;03102000;13.01.2022;steht noch nicht fest;30.01.2018;ab 2022;voraussichtlich 2. Halbjahr 2022;Stand Januar 2022: Aktuell werden Vergabegespräche mit einem festen GU-Bieterkreis geführt.<br/><br/>Geplant ist die alte Post abzureißen und ein neues Gebäude mit Einzelhandel, Gastronomie, Büros und einem Seniorenpflegeheim in den Obergeschossen zu errichten.;barrierefreie Bauweise, behindertengerechte Bauweise, Heizung, Fenster, Cateringküche, Brandmeldeanlage, Brandschutzmaßnahmen, WC-Trennwände, Beleuchtungsanlagen, TK-Anlage, Blitzschutzanlagen, Personenaufzug, Inneneinrichtung/Möblierung, Schließanlage;part AG;Hildesheimer Str. 2;37581;Bad Gandersheim;05382 9815 0;05382 9815 99;info@part-ag.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;part AG;Hildesheimer Str. 2;37581;Bad Gandersheim;05382 9815 0;05382 9815 99;info@part-ag.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Investor: part AG, Hildesheimer Str. 2, 37581 Bad Gandersheim, tel: 05382 9815 0, fax: 05382 9815 99, email: info@part-ag.de, Projektentwicklung: part AG, Hildesheimer Str. 2, 37581 Bad Gandersheim, tel: 05382 9815 0, fax: 05382 9815 99, email: info@part-ag.de, Vorplanung: part AG, Hildesheimer Str. 2, 37581 Bad Gandersheim, tel: 05382 9815 0, fax: 05382 9815 99, email: info@part-ag.de 1898089;Molkenmarkt-Höfe - Errichtung eines Wohn-/Büro- und Geschäftshauses mit Tagespflege;Planung;10000000 €;voraussichtlich beschränkt nach Einzelgewerken;14776;Brandenburg;Molkenmarkt 26, 27, 28;12051000;29.11.2021;2023;07.05.2018;ab 1. Quartal 2022;frühestens Mai 2022 (genehmigungsabhängig);Aktueller Status am 29.11.2021: das Projekt befindet sich derzeit in der Entwurfsplanung, mit ersten Ausschreibungen ist ab dem 1. Quartal 2022 zu rechnen. <br/><br/>Stand am 09.11.2020: das Projekt ist verkauft worden an die Jedermann Gruppe e.V., nun wird umgeplant.<br/><br/>Es ist die Sanierung der 3 historischen Wohn- und Geschäftshäuser am Molkenmarkt 26, 27 und 28 geplant. Entgegen der Absicht ein innerstädtischen Gewerbe- und Wohnkomplex entstehen zu lassen, soll jetzt das Projekt durch den neuen Bauherrn realisiert und umgeplant werden. <br/><br/>Geplant sind 25 hochwertig ausgestattete Wohnungen sowie eine ambulante und stationäre Tagespflege. Außerdem wird das Unternehmen mit etwa 470 Mitarbeitern seine Unternehmens- und Beratungszentrale an den Molkenmarkt verlegen. Des Weiteren sind Verwaltungs-, Sozial- und Nebenräume, ein Café und ein Saal vorgesehen.<br/><br/><br/><br/>;barrierefreie Bauweise, Tonziegeleindeckung, Historische Gebäude oder Gebäudeteile, Personenaufzug, Natursteinfassade, Putzfassade, Kalksandsteinmauerwerk, Ziegelmauerwerk;Jedermann Gruppe e.V.;Bauhofstr. 48;14776;Brandenburg;03381 79634 0;03381 79634 20;info@jedermann-gruppe.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Dr. Krekeler Generalplaner GmbH;Domlinden 28;14776;Brandenburg;03381 5235 0;03381 5235 44;info@krekeler-architekten.de;seniosana GmbH;Spießmühle 1;91355;Hiltpoltstein;09192 992899 0;09192 992899 99;info@seniosana.de;;;;;;;;Dr. Krekeler Generalplaner GmbH;Domlinden 28;14776;Brandenburg;03381 5235 0;03381 5235 44;info@krekeler-architekten.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Investor: Jedermann Gruppe e.V., Bauhofstr. 48, 14776 Brandenburg, tel: 03381 79634 0, fax: 03381 79634 20, email: info@jedermann-gruppe.de, Projektentwicklung: seniosana GmbH, Spießmühle 1, 91355 Hiltpoltstein, tel: 09192 992899 0, fax: 09192 992899 99, email: info@seniosana.de, Generalplanung: Dr. Krekeler Generalplaner GmbH, Domlinden 28, 14776 Brandenburg, tel: 03381 5235 0, fax: 03381 5235 44, email: info@krekeler-architekten.de, Fachplanung Brandschutz: Dr. Zauft Ingenieurgesellschaft für, Bauwesen mbH, Glasmeisterstr. 5+7, 14482 Potsdam, tel: 0331 7476140, fax: 0331 7476180, email: info@drzauft.de, Fachplanung TGA: Schwedler Haustechnik Ingenieurbetrieb GmbH, Heizung Klima Sanitär, Zum Gut 11, 14776 Brandenburg, tel: 03381 524860, fax: 03381 524861, email: info@schwedler-haustechnik.de 1929732;Sanierung und Erweiterung (Aufstockung) von 8 Mehrfamilienhäusern - in BA;Planung;10000000 €;beschränkt an Generalunternehmer/Generalübernehmer;22926;Ahrensburg;Hermann-Löns-Str. 17-49;01062001;09.12.2021;voraussichtlich 2024;18.03.2019;ab 2021;frühestens September 2022 (genehmigungsabhängig);Projektstand 09.12.2021: Die Generalunternehmerleistungen sind in der Abstimmung. Mit einer Entscheidung ist frühestens im Mai 2022 zu rechnen. <br/><br/>Geplant ist eine Nachverdichtung der Siedlung.<br/>Erweiterung durch Aufstockung von 4-geschossigen Mehrfamilienhäusern um jeweils 2 Geschosse.<br/>Dadurch entstehen 84 zusätzliche Wohneinheiten.<br/>Errichtung von vorgestellten Aufzugsanlagen.<br/>Umbau des Treppenhauses und energetische Gebäudesanierung.<br/>Errichtung von 2 Parkpaletten als Ersatz für 2 sanierungsbedürftige Tiefgaragen.<br/><br/><br/><br/>;Heizung, Fenster, Personenaufzug, Klinkerverblendung, Stahlbetonkonstruktion;Neue Lübecker, Norddeutsche Baugenossenschaft eG;Falkenstr. 9;23564;Lübeck;04511 4050;04511 4052 99;info@neueluebecker.de;;;;;;;;;;;;;;;Neue Lübecker, Norddeutsche Baugenossenschaft eG;Falkenstr. 9;23564;Lübeck;04511 4050;04511 4052 99;info@neueluebecker.de;;;;;;;;Neue Lübecker, Norddeutsche Baugenossenschaft eG;Falkenstr. 9;23564;Lübeck;04511 4050;04511 4052 99;info@neueluebecker.de;;;;;;;;;;;;;;;KFP Ingenieure PartG mbB, Kusserow, Frenzel und Partner;Lüneburger Schanze 9;21614;Buxtehude;04161 7401 0;04161 7401 74;info@kfp-ingenieure.de;technotherm GmbH, Ingenieurbüro für techn. Gebäudeausrüstung;Hafenstr. 33;23568;Lübeck;04515 02302 10;04515 02302 19;info@ib-technotherm.de;technotherm GmbH, Ingenieurbüro für techn. Gebäudeausrüstung;Hafenstr. 33;23568;Lübeck;04515 02302 10;04515 02302 19;info@ib-technotherm.de;;;;;;;;technotherm GmbH, Ingenieurbüro für techn. Gebäudeausrüstung;Hafenstr. 33;23568;Lübeck;04515 02302 10;04515 02302 19;info@ib-technotherm.de;technotherm GmbH, Ingenieurbüro für techn. Gebäudeausrüstung;Hafenstr. 33;23568;Lübeck;04515 02302 10;04515 02302 19;info@ib-technotherm.de;;;;;;;;Bauphysik: KFP Ingenieure PartG mbB, Kusserow, Frenzel und Partner, Lüneburger Schanze 9, 21614 Buxtehude, tel: 04161 7401 0, fax: 04161 7401 74, email: info@kfp-ingenieure.de, Fachplanung Brandschutz: KFP Ingenieure PartG mbB, Kusserow, Frenzel und Partner, Lüneburger Schanze 9, 21614 Buxtehude, tel: 04161 7401 0, fax: 04161 7401 74, email: info@kfp-ingenieure.de 1931492;Neubau einer Wohnanlage (100 WE);Vorplanung;10000000 €;beschränkt an Generalunternehmer/Generalübernehmer;56073;Koblenz;Peter-Klöckner-Str./Schlachthofstr.;07111000;18.01.2022;;02.04.2019;;voraussichtlich 2. Halbjahr 2022;Projektstand 18.01.2022: man steht aktuell mit Generalübernehmern in Verhandlungen, der Baubeginn soll noch 2022 erfolgen, weitere Details konnten über die Beteiligten nicht ermittelt werden.<br/><br/>Im Gespräch ist der Neubau von ca. 100 Wohnungen in sieben zweieinhalb- bis viergeschossigen Gebäuden sowie einer Parkpalette auf dem ehemaligen Gelände des Nutzviehhofes am Moselbogen.<br/>;;Koblenzer Wohnungsbaugesellschaft mbH;Görgenstr. 11;56068;Koblenz;0261 30454 0;0261 30454 92;info@koblenzer-wohnbau.de;;;;;;;;;;;;;;;Koblenzer Wohnungsbaugesellschaft mbH;Görgenstr. 11;56068;Koblenz;0261 30454 0;0261 30454 92;info@koblenzer-wohnbau.de;;;;;;;;Koblenzer Wohnungsbaugesellschaft mbH;Görgenstr. 11;56068;Koblenz;0261 30454 0;0261 30454 92;info@koblenzer-wohnbau.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;; 1933793;Kastanienpark Velbert - Neubau einer Wohnanlage (ca. 70 WE) mit Tiefgarage;Vorplanung;10000000 €;voraussichtlich öffentlich;42549;Velbert;Kastanienallee / Lindenstr.;05158032;20.12.2021;;25.04.2019;;frühestens 4. Quartal 2022 (genehmigungsabhängig);UPDATE 20.12.2021: Der Generalplaner wurde nun beauftragt, für die Leistungsphasen 1-4.<br/>Jetzt beginnt die Bauleitplanung.<br/>Weitere Details gibt es derzeit noch nicht.<br/><br/>Geplant sind 4 Patio-Mehrfamilienhäuser für den eigenen Bestand auf einem ca. 9 600 qm großen Grundstück.;;Wohnungsbaugesellschaft Velbert mbH;Rheinlandstr. 15 - 19;42551;Velbert;02051 277 0;02051 277 148;info@wobau-velbert.de;;;;;;;;;;;;;;;RKW Architektur +, Rhode Kellermann Wawrowsky GmbH;Tersteegenstr. 30;40474;Düsseldorf;0211 4367 0;0211 4367 111;info@rkwmail.de;;;;;;;;Wohnungsbaugesellschaft Velbert mbH;Rheinlandstr. 15 - 19;42551;Velbert;02051 277 0;02051 277 148;info@wobau-velbert.de;;;;;;;;;;;;;;;RKW Architektur +, Rhode Kellermann Wawrowsky GmbH;Tersteegenstr. 30;40474;Düsseldorf;0211 4367 0;0211 4367 111;info@rkwmail.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Planung Bebauungsplan: RKW Architektur +, Rhode Kellermann Wawrowsky GmbH, Tersteegenstr. 30, 40474 Düsseldorf, tel: 0211 4367 0, fax: 0211 4367 111, email: info@rkwmail.de, Generalplanung: RKW Architektur +, Rhode Kellermann Wawrowsky GmbH, Tersteegenstr. 30, 40474 Düsseldorf, tel: 0211 4367 0, fax: 0211 4367 111, email: info@rkwmail.de, Planung Außenanlagen: RKW Architektur +, Rhode Kellermann Wawrowsky GmbH, Tersteegenstr. 30, 40474 Düsseldorf, tel: 0211 4367 0, fax: 0211 4367 111, email: info@rkwmail.de, Bauphysik: RKW Architektur +, Rhode Kellermann Wawrowsky GmbH, Tersteegenstr. 30, 40474 Düsseldorf, tel: 0211 4367 0, fax: 0211 4367 111, email: info@rkwmail.de, Fachplanung Brandschutz: RKW Architektur +, Rhode Kellermann Wawrowsky GmbH, Tersteegenstr. 30, 40474 Düsseldorf, tel: 0211 4367 0, fax: 0211 4367 111, email: info@rkwmail.de, Fachplanung TGA: RKW Architektur +, Rhode Kellermann Wawrowsky GmbH, Tersteegenstr. 30, 40474 Düsseldorf, tel: 0211 4367 0, fax: 0211 4367 111, email: info@rkwmail.de 1941281;Neubau eines Studentenwohnheimes mit Tiefgarage;Planung;10000000 €;beschränkt nach Einzelgewerken;90402;Nürnberg;Bahnhofstr. 41-45;09564000;13.01.2022;;19.07.2019;ab Januar 2022;voraussichtlich Mai 2022;13.01.2022: durch städtische Straßen-Baustelle Verschiebung auf Mai 2022 Start Abbruch<br/><br/>Stand 12.04.2021: Projekt wird doch selbst gebaut von BPD Nürnberg<br/><br/>Die Schmelzer Gruppe plant als Vorhabenträger den Neubau eines Studentenwohnheimes mit Gemeinschaftseinrichtungen. Vorab ist ein Abbruch der Bestandsgebäude vorgesehen, da eine Sanierung der Baukörper nicht zielführend ist.<br/><br/>;Wärmedämmverbundsystem, Stahlbetonkonstruktion, Kalksandsteinmauerwerk;;;;;;;;BPD Immobilienentwicklung GmbH, Niederlassung Nürnberg;Gutenstetter Str. 2;90449;Nürnberg;0911 801299 0;0911 801299 30;nuernberg@bpd-de.de;;;;;;;;GP Wirth Architekten;Diltheystr. 20;90409;Nürnberg;0911 3600990;0911 358656;info@gpwirth-architekten.de;;;;;;;;BPD Immobilienentwicklung GmbH, Niederlassung Nürnberg;Gutenstetter Str. 2;90449;Nürnberg;0911 801299 0;0911 801299 30;nuernberg@bpd-de.de;;;;;;;;;;;;;;;Peters Schüßler Sperr, Ingenieurbüro für Bauwesen GmbH;Bucher Str. 3;90419;Nürnberg;0911 39359 0;0911 396703;info@ib-pss.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Grundstückseigentümer: BPD Immobilienentwicklung GmbH, Niederlassung Nürnberg, Gutenstetter Str. 2, 90449 Nürnberg, tel: 0911 801299 0, fax: 0911 801299 30, email: nuernberg@bpd-de.de, Projektentwicklung: Helmut Schmelzer Gruppe, Königstorgraben 3, 90402 Nürnberg, tel: 0911 23092920, fax: 0911 23092929, email: kontakt@h-schmelzer-gruppe.de, Vorplanung: GP Wirth Architekten, Diltheystr. 20, 90409 Nürnberg, tel: 0911 3600990, fax: 0911 358656, email: info@gpwirth-architekten.de, Bauphysik: Wolfgang Sorge, Ingenieurbüro für Bauphysik GmbH & Co. KG, Südwestpark 100, 90449 Nürnberg, tel: 09116 7047 0, fax: 09116 7047 47, email: bauphysik@ifbSorge.de, Fachplanung Brandschutz: NK Brandschutzingenieure GmbH, Fürther Str. 27, 90429 Nürnberg, tel: 08006 5778 33, fax: 08006 5778 34, email: brandschutz@nk-pruefing.de, Fachplanung TGA: D3 planende Ingenieure GmbH, Reichsstr. 48, 09112 Chemnitz, tel: 0371 83652020, fax: , email: kontakt@d3-ingenieure.de 1942747;Am Gschwendt - Neubau einer Wohnanlage;Vorplanung;10000000 €;voraussichtlich öffentlich;83714;Miesbach;;09182125;13.10.2021;;07.08.2019;;frühestens 2023;Stand 13.10.2021:<br/><br/>Der Bebauungsplan Am Gschwendt befindet sich immer noch in der Aufstellung. Straßennamen wurden noch nicht vergeben. <br/><br/>Wegen der frühen Berichterstattung bitten wir derzeit von Bewerbungen abzusehen.;;Stadt Miesbach;Rathausplatz 1;83714;Miesbach;08025 283 0;08025 283 20;info@miesbach.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Planung Bebauungsplan: Architekten Sodomann, Aventinstr. 10, 80469 München, tel: 089 29 5673, fax: 089 29 04194, email: mail@architekten-sodomann.de 1945252;Neubau eines Mehrgenerationenhauses mit Familienzentrum;Planung;10000000 €;voraussichtlich beschränkt an Generalunternehmer/Generalübernehmer;58256;Ennepetal;Neustr.;05954008;02.11.2021;;09.09.2019;;frühestens 2. Halbjahr 2022;Projektstand 02.11.2021:<br/>Das Projekt befindet sich in der Entwicklung, weitere Details stehen noch nicht fest.<br/><br/>Ein Ennepetaler Investor beabsichtigt gegenüber von Haus Ennepetal ein dreigeschossiges Familienzentrum mit einem Mehrgenerationenhaus zu errichten, welches an die Stadt Ennepetal vermietet werden soll.<br/>Im Erdgeschoss und einem Teil der ersten Etage wird das städtische Familienzentrum untergebracht, das in diesem Zug von 45 auf 75 KiTa-Plätze erweitert wird. Den anderen Teil des ersten Stockwerks und das zweite Obergeschoss werden durch das Mehrgenerationenhaus genutzt. <br/>;barrierefreie Bauweise, Wärmepumpe, Brandmeldeanlage, Brandschutzmaßnahmen, WC-Trennwände, Beleuchtungsanlagen, EDV-Anlage, TK-Anlage, Blitzschutzanlagen, Klimaanlage, Personenaufzug, Inneneinrichtung/Möblierung, Schließanlage, Holzfassade, Stahlbetonkonstruktion;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Mieter: Stadt Ennepetal, Bismarckstr. 21, 58256 Ennepetal, tel: 02333 979 0, fax: 02333 979 280, email: stadt@ennepetal.de, Entwurfsplanung: Architekturbüro Eicker, Dipl.-Ing. Dirk Eicker, Hagedornstr. 21, 58553 Halver, tel: 02353 9129 50, fax: 02353 9129 51, email: info@eicker-architekten.de 1945545;Abbruch und Neubau einer Wohnanlage (71 WE) mit Tiefgarage;Vorplanung;10000000 €;voraussichtlich öffentlich;82327;Tutzing;Niedereberdorfer Str./Sudetendeutsche Str.;09188141;12.01.2022;;11.09.2019;;voraussichtlich 2023;Projektstand 12.01.2022: Es wurden Vergabeverfahren für die Tragwerksplanung und die Fachplanung <br/> TGA durchgeführt, Beauftragungen sind noch nicht erfolgt.<br/><br/>Geplant sind der Neubau einer Wohnanlage mit ca. 71 Wohnungen, einer betreuten Wohngemeinschaft und einer Tiefgarage.;barrierefreie Bauweise, Personenaufzug;Verband Wohnen im Kreis Starnberg;Gradstr. 2a;82319;Starnberg;08151 9083 0;08151 9083 50;post@verband-wohnen.de;;;;;;;;;;;;;;;bogevischs buero, architekten und stadtplaner gmbh;Schulstr. 5;80634;München;089 45235470;089 452354710;info@bogevisch.de;;;;;;;;Verband Wohnen im Kreis Starnberg;Gradstr. 2a;82319;Starnberg;08151 9083 0;08151 9083 50;post@verband-wohnen.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Auftraggeber: Verband Wohnen im Kreis Starnberg, Gradstr. 2a, 82319 Starnberg, tel: 08151 9083 0, fax: 08151 9083 50, email: post@verband-wohnen.de, Projektentwicklung: Verband Wohnen im Kreis Starnberg, Gradstr. 2a, 82319 Starnberg, tel: 08151 9083 0, fax: 08151 9083 50, email: post@verband-wohnen.de, Vorplanung: Verband Wohnen im Kreis Starnberg, Gradstr. 2a, 82319 Starnberg, tel: 08151 9083 0, fax: 08151 9083 50, email: post@verband-wohnen.de 1948983;Neubau eines Schülerwohnheimes;Planung;10000000 €;öffentlich nach Einzelgewerken;84130;Dingolfing;Bayerwaldring;09279112;22.11.2021;steht noch nicht fest;16.10.2019;ab Frühjahr 2022;frühestens Frühjahr 2022;Stand 22.11.2021: Vorgesehen ist ein Gebäude mit ebenerdigem Verwaltungstrakt und dreigeschossigem Hauptkörper in Hotelqualität. Im 3. OG ist eine geräumige Mensa geplant, die auch für Veranstaltungen genutzt werden kann. Bauart: Holzständerbauweise. Die Dachform kann noch variieren. Der angegebene Ausschreibungstermin versteht sich als der frühestmögliche.;Dachbegrünung, Sonnenschutzanlage (außen), Personenaufzug, Vorhangfassade, Holzfassade, Holzkonstruktion, Passivhausstandard;Landratsamt Dingolfing-Landau;Obere Stadt 1;84130;Dingolfing;08731 87 0;08731 87 100;info@landkreis-dingolfing-landau.de;;;;;;;;Landratsamt Dingolfing-Landau;Obere Stadt 1;84130;Dingolfing;08731 87 0;08731 87 100;info@landkreis-dingolfing-landau.de;Landratsamt Dingolfing-Landau;Obere Stadt 1;84130;Dingolfing;08731 87 0;08731 87 100;info@landkreis-dingolfing-landau.de;;;;;;;;Landratsamt Dingolfing-Landau;Obere Stadt 1;84130;Dingolfing;08731 87 0;08731 87 100;info@landkreis-dingolfing-landau.de;Landratsamt Dingolfing-Landau;Obere Stadt 1;84130;Dingolfing;08731 87 0;08731 87 100;info@landkreis-dingolfing-landau.de;Landratsamt Dingolfing-Landau;Obere Stadt 1;84130;Dingolfing;08731 87 0;08731 87 100;info@landkreis-dingolfing-landau.de;Landratsamt Dingolfing-Landau;Obere Stadt 1;84130;Dingolfing;08731 87 0;08731 87 100;info@landkreis-dingolfing-landau.de;Landratsamt Dingolfing-Landau;Obere Stadt 1;84130;Dingolfing;08731 87 0;08731 87 100;info@landkreis-dingolfing-landau.de;Landratsamt Dingolfing-Landau;Obere Stadt 1;84130;Dingolfing;08731 87 0;08731 87 100;info@landkreis-dingolfing-landau.de;;;;;;;;Landratsamt Dingolfing-Landau;Obere Stadt 1;84130;Dingolfing;08731 87 0;08731 87 100;info@landkreis-dingolfing-landau.de;Landratsamt Dingolfing-Landau;Obere Stadt 1;84130;Dingolfing;08731 87 0;08731 87 100;info@landkreis-dingolfing-landau.de;;;;;;;;Betreiber: Landratsamt Dingolfing-Landau, Obere Stadt 1, 84130 Dingolfing, tel: 08731 87 0, fax: 08731 87 100, email: info@landkreis-dingolfing-landau.de, Projektentwicklung: Landratsamt Dingolfing-Landau, Obere Stadt 1, 84130 Dingolfing, tel: 08731 87 0, fax: 08731 87 100, email: info@landkreis-dingolfing-landau.de, Planung Außenanlagen: Landratsamt Dingolfing-Landau, Obere Stadt 1, 84130 Dingolfing, tel: 08731 87 0, fax: 08731 87 100, email: info@landkreis-dingolfing-landau.de, Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator: Landratsamt Dingolfing-Landau, Obere Stadt 1, 84130 Dingolfing, tel: 08731 87 0, fax: 08731 87 100, email: info@landkreis-dingolfing-landau.de, Bauphysik: Landratsamt Dingolfing-Landau, Obere Stadt 1, 84130 Dingolfing, tel: 08731 87 0, fax: 08731 87 100, email: info@landkreis-dingolfing-landau.de, Fachplanung Brandschutz: Landratsamt Dingolfing-Landau, Obere Stadt 1, 84130 Dingolfing, tel: 08731 87 0, fax: 08731 87 100, email: info@landkreis-dingolfing-landau.de 1951596;MTV - Neubau von Mehrfamilienhäusern;Planung;10000000 €;öffentlich an Generalunternehmer/Generalübernehmer oder nach Einzelgewerken;69115;Heidelberg;Römerstr.;08221000;20.09.2021;steht noch nicht fest;13.11.2019;;Winter 2021;Der Generalunternehmer steht fest, kann aber noch nicht genannt werden.;Fenster, Fußbodenheizung, Be- u. Entlüftungsanlage, Parkettboden, Putzfassade, Stahlbetonkonstruktion;GGH - Gesellschaft für Grund- und Hausbesitz, mbH Heidelberg;Bergheimer Str. 109;69115;Heidelberg;06221 5305 0;06221 5305 111;info@ggh-heidelberg.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;GGH - Gesellschaft für Grund- und Hausbesitz, mbH Heidelberg;Bergheimer Str. 109;69115;Heidelberg;06221 5305 0;06221 5305 111;info@ggh-heidelberg.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Preisträger: Fischer Architekten GmbH, Architektur und Stadtplanung BDA, Richard-Wagner-Str. 1, 68165 Mannheim, tel: 0621 39693 0, fax: 0621 39693 99, email: mannheim@werkstadt.com 1973602;Neubau einer Wohnsiedlung (53 WE) mit Tiefgarage;Vorplanung;10000000 €;voraussichtlich beschränkt;49565;Bramsche;Penter Weg;03459014;06.12.2021;;18.08.2020;;frühestens 2. Halbjahr 2023;Auf einer ca. 11.584 qm großen Fläche am Penter Weg ist der Neubau einer Wohnsiedlung vorgesehen. Es sollen vier Mehrfamilienhäuser ca. 53 Wohneinheiten mit ca. 73 qm Wohnfläche mit Tiefgarage entstehen. <br/><br/>Das unter Vorplanung genannte Büro ist beauftragt, ein städtebauliches Rahmenkonzept als Vorgabe für die Investoren zu entwickeln.<br/><br/>Projektstand 06.12.2021: Aktuell wird das Rahmenkonzept, welches als Grundlage für die Investoren gilt, erarbeitet. Weitere Details und Größenordnungen sind noch in der Entwicklung.;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Stadt Bramsche;Hasestr. 11;49565;Bramsche;05461 83 0;05461 83 198;info@bramsche.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Grundstückseigentümer: Stadt Bramsche, Hasestr. 11, 49565 Bramsche, tel: 05461 83 0, fax: 05461 83 198, email: info@bramsche.de, Initiator: Stadt Bramsche, Hasestr. 11, 49565 Bramsche, tel: 05461 83 0, fax: 05461 83 198, email: info@bramsche.de, Vorplanung: Hüdepohl - Ferner, Architektur- & Ingenieurgesellschaft mbH, Wasastr. 8, 49082 Osnabrück, tel: 0541 99010 0, fax: 0541 99010 10, email: info@huedepohl-ferner.de 1974690;Ersatzneubau eines ALDI-Marktes mit Studierendenwohnungen (200 WE);Planung;10000000 €;beschränkt an Generalunternehmer/Generalübernehmer;76829;Landau;Annweilerstr. 17;07313000;13.09.2021;;03.09.2020;ab Winter 2021;Mitte 2022;Abbruch und Neubau eines ALDI-Markts mit Studentenapartments darüber, dazu Neubau eines separaten Bürogebäudes. Die politische Diskussion ist so weit fortgeschritten, dass nun ein Bebauungsplan aufgestellt werden soll. Baubeginn ist für Mitte 2022 anvisiert.<br/>Gesucht wird ein GU.;Putzfassade, Stahlbetonkonstruktion;Aldi GmbH & Co. Kommanditgesellschaft;Im Wöhr 7 - 9;76437;Rastatt;07222 9086 0;07222 9086 244;filialentwicklung.ras@aldi-sued.de;;;;;;;;;;;;;;;lennermann krämer architekten Part GmbB;Kaiserstraße 167;76133;Karlsruhe;0721 66998830;0721 66998839;info@lka-ka.de;;;;;;;;Aldi GmbH & Co. Kommanditgesellschaft;Im Wöhr 7 - 9;76437;Rastatt;07222 9086 0;07222 9086 244;filialentwicklung.ras@aldi-sued.de;Peter Meidel GmbH Gesellschaft für Steuerung und, Entwicklung von Bauprojekten;Birkenweg 19;69427;Mudau;06284 929164;06284 929147;p.meidel@pm-projektentwicklung.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Mieter: Studierendenwerk Vorderpfalz AöR, Xylanderstr. 17, 76829 Landau, tel: 06341 9179 0, fax: 06341 9179 16, email: info@stw-vp.de 1974780;Neubau einer Wohnanlage (60 WE) mit Tiefgarage;Planung;10000000 €;beschränkt nach Einzelgewerken;72793;Pfullingen;Elisenweg;08415059;22.11.2021;;04.09.2020;ab 1. Quartal 2022;Frühjahr 2022;Geplant ist eine Wohnanlage mit 6 Häusern (60 WE).<br/><br/>;Wärmedämmverbundsystem, Stahlbetonkonstruktion;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;BHL Bauprojektmanagement, Heß & Lindner GmbH;Obere Seewiesen 32;71711;Steinheim;07144 8015 0;07144 8015 106;bhlsteinheim@aol.com;;;;;;;;BHL Bauprojektmanagement, Heß & Lindner GmbH;Obere Seewiesen 32;71711;Steinheim;07144 8015 0;07144 8015 106;bhlsteinheim@aol.com;;;;;;;;;;;;;;;Kolleth Ingenieure;Gellertstr. 12;71522;Backnang;07191 82983;;kontakt@kolleth-ing.de;ATM Herbert Marks GmbH;Carl-Zeiss-Str. 12;72108;Rottenburg;07457 94940;07457 949419;info@atm-gmbh.de;ATM Herbert Marks GmbH;Carl-Zeiss-Str. 12;72108;Rottenburg;07457 94940;07457 949419;info@atm-gmbh.de;;;;;;;;ATM Herbert Marks GmbH;Carl-Zeiss-Str. 12;72108;Rottenburg;07457 94940;07457 949419;info@atm-gmbh.de;Körner Ingenieure;Anton-Schmidt-Str. 7;71332;Waiblingen;07151 500025 0;07151 500025 50;info@koerner-ingenieure.de;;;;;;;;Bauphysik: rw bauphysik ingenieurges. mbH & Co. KG, Im Weiler 5-7, 74523 Schwäbisch Hall, tel: 0791 978115 0, fax: 0791 978115 20, email: info@rw-bauphysik.de 1981571;Neubau eines seniorengerechten Mehrfamilienhauses (75 WE);Planung;10000000 €;Nichtoffenes Verfahren an Generalunternehmer/Generalübernehmer;04357;Leipzig;Mockauer Str. 118;14713000;19.10.2021;;10.12.2020;ab Juni 2021;voraussichtlich 2. Halbjahr 2022;In der Erdgeschosszone sollen ein Betreuungsangebot für die Bewohner, eine Tagespflege und etwaige Dienstleistungen für ältere Menschen entstehen (ca. 1.000 m² Fläche). <br/><br/>In den oberen Geschossen sollen ausschließlich 1,5-Raum und 2-Raum-Wohnungen entstehen (ca. 4.000 m² Fläche). <br/><br/>Die Leistung soll im wettbewerblichen Dialog ausgeschrieben und mithilfe eines Generalübernehmers entwickelt und realisiert werden. Dieses Verfahren läuft. Eine Beauftragung ist für Mitte 2022 vorgesehen.;Brandmeldeanlage, Brandschutzmaßnahmen, WC-Trennwände, Beleuchtungsanlagen, EDV-Anlage, TK-Anlage, Blitzschutzanlagen, Klimaanlage, Schließanlage;LWB Leipziger Wohnungs-, und Baugesellschaft mbH;Wintergartenstr. 4;04103;Leipzig;0341 9922 0;0341 9922 1799;kontakt@lwb.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;LWB Leipziger Wohnungs-, und Baugesellschaft mbH;Wintergartenstr. 4;04103;Leipzig;0341 9922 0;0341 9922 1799;kontakt@lwb.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;; 1982854;Wohnen am Briller Schlößchen - Neubau einer Wohnanlage (64 ETW) mit Tagespflege und Tiefgarage;Planung;10000000 €;voraussichtlich beschränkt an Generalunternehmer/Generalübernehmer;42103;Wuppertal;Briller Str.;05124000;10.01.2022;voraussichtlich 2024;13.01.2021;;voraussichtlich 2. Halbjahr 2022 (genehmigungsabhängig);Auf dem Gelände der denkmalgeschützten Villa Amalia ist der Neubau einer Wohnanlage bestehend aus drei Punkthäusern mit insgesamt 64 Eigentumswohnungen sowie einer Tagespflegeeinrichtung mit 18 Plätzen vorgesehen.<br/>Weitere Details stehen noch nicht fest.<br/><br/>Der Investor hat das Gelände zuvor fertig projektiert von der Landmarken AG aus Aachen als Vorbesitzer erworben.;barrierefreie Bauweise, Personenaufzug, Putzfassade, Stahlbetonkonstruktion;D+Z Gesellschaft für Immobiliendienstleistungen mbH;Kronprinzenstr. 30;45128;Essen;0201 724588 0;;projektentwicklung@seniorenquartiere-rheinland.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Investor: D+Z Gesellschaft für Immobiliendienstleistungen mbH, Kronprinzenstr. 30, 45128 Essen, tel: 0201 724588 0, fax: , email: projektentwicklung@seniorenquartiere-rheinland.de, Mieter: Schönes Leben Gruppe B.V. & Co. KG, Bahnhofplatz 4, 89073 Ulm, tel: 0731 40969 0, fax: , email: info@schoenes-leben.org, Genehmigungsplanung: D+Z Gesellschaft für Immobiliendienstleistungen mbH, Kronprinzenstr. 30, 45128 Essen, tel: 0201 724588 0, fax: , email: projektentwicklung@seniorenquartiere-rheinland.de 1986506;ehemaliges Thompac-Gelände - Neubau von 6 Mehrfamilienhäusern (62 WE) mit Tiefgarage;Planung;10000000 €;beschränkt an Generalunternehmer/Generalübernehmer;76437;Rastatt;Markgrafenstr. 12;08216043;03.11.2021;;24.02.2021;;voraussichtlich 1. Halbjahr 2022;03.11.2021: Derzeit laufen Verhandlungen mit einem GU. Details wurden noch nicht genannt.;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Falk - Immobilien GmbH;Lange Str. 47;77652;Offenburg;0781 9241 0;0781 9241 133;info@falk-gruppe.com;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Investor: Falk - Immobilien GmbH, Lange Str. 47, 77652 Offenburg, tel: 0781 9241 0, fax: 0781 9241 133, email: info@falk-gruppe.com 1990995;Neubau von Mehrfamilienhäusern (63 WE) mit Tiefgarage;Planung;10000000 €;beschränkt an Generalunternehmer/Generalübernehmer;04107;Leipzig;Shakespearestr. 17-19;14713000;13.12.2021;voraussichtlich 2024;19.04.2021;ab Dezember 2021;voraussichtlich Frühjahr 2022;Stand Dezember 2021:<br/>Die Vergabe erfolgt nun an ein Generalunternehmen. Bewerbungen sind noch möglich. <br/><br/>Die neue Wohnbebauung umfasst 4 Häuser mit insgesamt 63 Wohnungen (nahezu alle barrierefrei erschlossen) und schließt den bestehenden Blockrand.;barrierefreie Bauweise, Rauchabzugsanlagen, Rauch-/Brandschutztüren, Blitzschutzanlagen, Schließanlage, Putzfassade, Stahlbetonkonstruktion;LWB Leipziger Wohnungs-, und Baugesellschaft mbH;Wintergartenstr. 4;04103;Leipzig;0341 9922 0;0341 9922 1799;kontakt@lwb.de;;;;;;;;;;;;;;;W&V Architekten GmbH;Weißenfelser Str. 65 A;04229;Leipzig;0341 989758 0;0341 989758 22;info@wuv-architekten.de;;;;;;;;LWB Leipziger Wohnungs-, und Baugesellschaft mbH;Wintergartenstr. 4;04103;Leipzig;0341 9922 0;0341 9922 1799;kontakt@lwb.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;; 1991477;Haus A,B,C - Abbruch und Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses (ca. 35 WE) mit Tiefgarage;Planung;10000000 €;beschränkt an Generalunternehmer/Generalübernehmer oder nach Einzelgewerken;82515;Wolfratshausen;Äußere Münchener Str. 4;09173147;23.11.2021;;23.04.2021;;voraussichtlich 2. Halbjahr 2022;Im Gespräch sind drei Gebäude (A-C), mit einem Verbindungsbau zwischen Haus A und B, außerdem 76 Tiefgaragen- und 17 oberirdische Stellplätze sowie ein Supermarkt.<br/>Ob die Vergabe der Baugewerke für eine schlüsselfertige Erstellung oder nach Einzelgewerken erfolgen wird, ist noch nicht endgültig entschieden.;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;O.S.A. OCHS Schmidhuber Architekten;Müllerstr. 20;80469;München;089 127152 0;089 12715220;info@osa-muenchen.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;; 1992723;Neubau einer Wohnanlage (69 WE);Vorplanung;10000000 €;steht noch nicht fest;83735;Bayrischzell;Bahnhofstr.;09182112;03.12.2021;;06.05.2021;;frühestens 2023;Stand 03.12.2021:<br/><br/>Das Projekt befindet sich in der Vorentwurfsphase.;Holzfassade, Holzkonstruktion;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Investor: Euroboden GmbH, Bavariafilmplatz 7, 82031 Grünwald, tel: 089 202086 20, fax: 089 202086 30, email: info@euroboden.de, Projektentwicklung: Euroboden GmbH, Bavariafilmplatz 7, 82031 Grünwald, tel: 089 202086 20, fax: 089 202086 30, email: info@euroboden.de, Entwurfsplanung: Florian Nagler Architekten GmbH, Theodor-Storm-Str. 16, 81245 München, tel: 089 820051 0, fax: , email: info@nagler-architekten.de 1995430;Neubau einer Wohnanlage für betreutes Wohnen (ca. 48 WE);Planung;10000000 €;voraussichtlich beschränkt;81379;München;Geisenhausenerstr. 13;09162000;21.10.2021;;16.06.2021;ab Winter 2021;frühestens Frühjahr 2022;Es wird eine betreute Wohnanlage für Menschen mit Behinderungen errichtet.;barrierefreie Bauweise, Putzfassade, Ziegelmauerwerk;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;MÜNCHENER HAUSBAU ARCHITEKTUR;Maximilianstr. 21;80539;München;089 21019660;;post@MHausbau.de;;;;;;;;MÜNCHENER HAUSBAU ARCHITEKTUR;Maximilianstr. 21;80539;München;089 21019660;;post@MHausbau.de;;;;;;;;;;;;;;;MÜNCHENER HAUSBAU ARCHITEKTUR;Maximilianstr. 21;80539;München;089 21019660;;post@MHausbau.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Bauphysik: MÜNCHENER HAUSBAU ARCHITEKTUR, Maximilianstr. 21, 80539 München, tel: 089 21019660, fax: , email: post@MHausbau.de, Fachplanung Brandschutz: MÜNCHENER HAUSBAU ARCHITEKTUR, Maximilianstr. 21, 80539 München, tel: 089 21019660, fax: , email: post@MHausbau.de, Fachplanung TGA: MÜNCHENER HAUSBAU ARCHITEKTUR, Maximilianstr. 21, 80539 München, tel: 089 21019660, fax: , email: post@MHausbau.de 1996096;Quartett Am Berg - Neubau einer Wohnanlage (73 WE) mit Tiefgarage;Planung;10000000 €;voraussichtlich beschränkt nach Einzelgewerken;92224;Amberg;Raigeringer Str. 42;09361000;20.12.2021;;24.06.2021;;frühestens Sommer 2022;Stand 20.12.2021:<br/>Die Baugenehmigung wurde noch nicht erteilt. Wir bitten von Anfragen und Bewerbungen noch abzusehen. Weitere Informationen werden frühestens im Frühjahr 2022 bekannt.<br/><br/>Zurzeit befindet man sich in Abstimmung mit den Behörden. Die genaue Größenordnung sowie Details stehen noch nicht fest.<br/><br/>Auf einem ein ca. 3.000 qm großes Grundstück soll eine Wohnbebauung errichtet, sowie Parkmöglichkeiten geschaffen werden.<br/><br/><br/>;barrierefreie Bauweise, Fußbodenheizung, Be- u. Entlüftungsanlage, Natursteinboden, Personenaufzug, Parkettboden, KfW-Energieeffizienzhaus 55;;;;;;;;AHS-Immobilien GmbH;Bayernwerkstr. 18;92245;Kümmersbruck;09621 784860;09621 7848620;office@ahs-gruppe.de;;;;;;;;georg zunner - architekt;Wingershofer Str. 2;92224;Amberg;09621 4868 0;09621 4868 50;georg.zunner@zunner-architekt.de;;;;;;;;AHS-Immobilien GmbH;Bayernwerkstr. 18;92245;Kümmersbruck;09621 784860;09621 7848620;office@ahs-gruppe.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Projektentwicklung: AHS-Immobilien GmbH, Bayernwerkstr. 18, 92245 Kümmersbruck, tel: 09621 784860, fax: 09621 7848620, email: office@ahs-gruppe.de 1996642;HafenCity - Neubau eines Wohnkomplexes (34 WE) mit Tiefgarage, Haus J;kurz vor Baubeginn;10000000 €;beschränkt nach Einzelgewerken;01097;Dresden;Leipziger Str. 27 a-c;14612000;09.11.2021;2023;01.07.2021;ab Herbst 2021;Anfang 2022;Hier berichten wir über den Neubau von Haus J:<br/>Der Neubau wird entsprechend den neuesten bautechnischen Anforderungen errichtet und erfüllt die aktuellen Förderkriterien des KfW-Programms Effizienzhaus 55 . <br/>Die Tiefgaragenstellplätze sind durch eine gemeinsame Tiefgaragenzufahrt der Häuser J, K und L unterirdisch erreichbar.<br/>Zur Grundausstattung der Wohnungen zählen unter anderem elektrische Rollläden, Echtholz-Parkett, Fußbodenheizung, modernste Haustechnik und bodengleiche Duschen.<br/>Das gesamte Gebiet der HafenCity ist mit Fernwärme erschlossen.<br/><br/>Gesamtprojekt HafenCity:<br/>Die HafenCity ist eines der Filetstücke der Stadt Dresden. Die USD hat das Gebiet der HafenCity entwickelt.<br/>Melkus Villa: Die Sanierung des denkmalgeschützten Gebäudes wurde 2017 beendet.<br/>Kreativzentrum: moderner Gewerbekomplex mit Läden, Atelier-, Praxis- und Bürolofts, Fertigstellung war Ende 2018<br/>Haus F: L-förmige Riegel, fertig<br/>Haus G: L-förmige Riegel, Bauende Herbst 2021<br/>Punkthäuser A-E: Bauende 2023<br/>Häuser J,K,L: Baubeginn voraussichtlich Anfang 2022<br/>Haus H: noch in Planungsphase, wird als letztes realisiert<br/>;barrierefreie Bauweise, Fernwärmeheizung / Nahwärmeheizung, Fußbodenheizung, Außenbeleuchtung, Sonnenschutzanlage (außen), Personenaufzug, Parkettboden, Schließanlage, Klinkerverblendung, Stahlbetonkonstruktion, KfW-Energieeffizienzhaus 55, Ziegelmauerwerk;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;USD Immobilien GmbH;Tzschirnerplatz 3 - 5;01067;Dresden;0351 25709 10;0351 25709 12;info@usd-immobilien.de;;;;;;;;USD Immobilien GmbH;Tzschirnerplatz 3 - 5;01067;Dresden;0351 25709 10;0351 25709 12;info@usd-immobilien.de;;;;;;;;USD Immobilien GmbH;Tzschirnerplatz 3 - 5;01067;Dresden;0351 25709 10;0351 25709 12;info@usd-immobilien.de;USD Immobilien GmbH;Tzschirnerplatz 3 - 5;01067;Dresden;0351 25709 10;0351 25709 12;info@usd-immobilien.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Karl Köhler Bauunternehmung GmbH & Co. KG;Pirnaer Str. 92;01809;Heidenau;03529 56930;03529 569331;info@karl-koehler-heidenau.de;Projektentwicklung: USD Immobilien GmbH, Tzschirnerplatz 3 - 5, 01067 Dresden, tel: 0351 25709 10, fax: 0351 25709 12, email: info@usd-immobilien.de, Planung Bebauungsplan: Rohdecan Architekten GmbH, Königstr. 3, 01097 Dresden, tel: 03516 5576 0, fax: 03516 5576 10, email: mail@rohdecan.de, Bauphysik: USD Immobilien GmbH, Tzschirnerplatz 3 - 5, 01067 Dresden, tel: 0351 25709 10, fax: 0351 25709 12, email: info@usd-immobilien.de, Fachplanung Brandschutz: USD Immobilien GmbH, Tzschirnerplatz 3 - 5, 01067 Dresden, tel: 0351 25709 10, fax: 0351 25709 12, email: info@usd-immobilien.de 2000104;Neubau eines Wohn- und Geschäftskomplexes mit Tiefgarage (44 WE);Planung;10000000 €;beschränkt nach Einzelgewerken;21244;Buchholz;Buchholzer Landstr. 59-63b;03353005;04.01.2022;voraussichtlich 2023;19.08.2021;ab 1. Quartal 2022;2022;Auf einem 4.800 qm großen Areal entsteht ein Wohn- und Geschäftskomplex, bestehend aus drei Einzelgebäuden. In den Erdgeschossen von zwei Gebäuden ist gewerbliche Nutzung vorgesehen. Es entsteht eine große Bäckerei mit Café sowie Sitzbereiche im Innen- und Außenbereich und weitere Gewerbeeinheiten. Insgesamt entstehen 44 hochwertige Mietwohnungen mit Wohnflächen von 50 bis 90 qm und ein begrünter Innenhof.<br/><br/>Stand Januar 2022: Genaue Termine können noch nicht genannt werden.;barrierefreie Bauweise, Begrünung und Bepflanzung, Personenaufzug, Klinkerverblendung, Stahlbetonkonstruktion, KfW-Energieeffizienzhaus 55;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;JUP;Hamburger Str. 16;21423;Winsen;04171 4004;04171 4100;info@jup-arc.com;;;;;;;;JUP;Hamburger Str. 16;21423;Winsen;04171 4004;04171 4100;info@jup-arc.com;;;;;;;;;;;;;;;Mädge Statik Ingenieurbüro für Bauwesen, Inh. Claus-Peter Mädge;Vor dem Haßel 6a;21438;Brackel;04185 79742 0;04185 79742 22;maedge@bau-statik.biz;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Bauphysik: Mädge Statik Ingenieurbüro für Bauwesen, Inh. Claus-Peter Mädge, Vor dem Haßel 6a, 21438 Brackel, tel: 04185 79742 0, fax: 04185 79742 22, email: maedge@bau-statik.biz 2000700;Appartino - Neubau eines Studierendenwohnheims (188 WE);Planung;10000000 €;beschränkt nach Einzelgewerken;23562;Lübeck;Paul-Ehrlich-Str. 2;01003000;28.10.2021;;27.08.2021;ab Januar 2022;voraussichtlich Frühjahr 2022;Neubau eines Studierendenwohnheims mit ca. 188 Einheiten.<br/><br/>;Bodenfliesen, Vorhangfassade, Trockenbau, Klinkerverblendung, Wärmedämmverbundsystem, Stahlbetonkonstruktion, KfW-Energieeffizienzhaus 55;SIG S-Immobiliengesellschaft Holstein, mbH & Co. KG;Hagenstr. 19;23843;Bad Oldesloe;04531 50872700;04531 50872705;info@sig-holstein.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Friedrich Schütt + Sohn, Baugesellschaft mbH & Co. KG;Wisbystr. 2;23558;Lübeck;0451 47001 0;0451 47001 1222;info@schuett-bau.de;Friedrich Schütt + Sohn, Baugesellschaft mbH & Co. KG;Wisbystr. 2;23558;Lübeck;0451 47001 0;0451 47001 1222;info@schuett-bau.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Friedrich Schütt + Sohn, Baugesellschaft mbH & Co. KG;Wisbystr. 2;23558;Lübeck;0451 47001 0;0451 47001 1222;info@schuett-bau.de;Investor: SIG S-Immobiliengesellschaft Holstein, mbH & Co. KG, Hagenstr. 19, 23843 Bad Oldesloe, tel: 04531 50872700, fax: 04531 50872705, email: info@sig-holstein.de, Generalplanung: Augustin, Architektur und Baugestaltung GmbH &Co. KG, Am Rauchhause 2, 22926 Ahrensburg, tel: 04102 7798610, fax: 04102 679469, email: info@augustin-architektur.de, Fachplanung Brandschutz: Augustin, Architektur und Baugestaltung GmbH &Co. KG, Am Rauchhause 2, 22926 Ahrensburg, tel: 04102 7798610, fax: 04102 679469, email: info@augustin-architektur.de, Fachplanung TGA: Augustin, Architektur und Baugestaltung GmbH &Co. KG, Am Rauchhause 2, 22926 Ahrensburg, tel: 04102 7798610, fax: 04102 679469, email: info@augustin-architektur.de 2001431;Neubau einer Wohnanlage (73 WE);kurz vor Baubeginn;10000000 €;öffentlich;38124;Braunschweig;Hillenwiese/Schiefer Berg;03101000;15.11.2021;voraussichtlich September 2024;07.09.2021;;voraussichtlich Oktober 2022;Vorgesehen ist der Neubau von 73 Sozialwohnungen (ca. 50 bis 95 qm je WE) in zwei Gebäuden in Modulbauweise.;Heizung, Fenster, Brandmeldeanlage, Beleuchtungsanlagen, Blitzschutzanlagen, TV-Anlagen, Personenaufzug, Bodenfliesen, Schließanlage, Putzfassade, Fertigbau;Nibelungen-Wohnbau-GmbH Braunschweig;Freyastr. 10;38106;Braunschweig;0531 30003 0;0531 30003 362;info@nibelungen-wohnbau.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Nibelungen-Wohnbau-GmbH Braunschweig;Freyastr. 10;38106;Braunschweig;0531 30003 0;0531 30003 362;info@nibelungen-wohnbau.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Projektentwicklung: Nibelungen-Wohnbau-GmbH Braunschweig, Freyastr. 10, 38106 Braunschweig, tel: 0531 30003 0, fax: 0531 30003 362, email: info@nibelungen-wohnbau.de, Vorplanung: Nibelungen-Wohnbau-GmbH Braunschweig, Freyastr. 10, 38106 Braunschweig, tel: 0531 30003 0, fax: 0531 30003 362, email: info@nibelungen-wohnbau.de 2001686;Neubau eines Wohngebäudes mit Kindergarten;Planung;10000000 €;freihändige Vergabe nach Einzelgewerken;22159;Hamburg;Eckerkoppel 29-31;02000000;08.09.2021;;08.09.2021;;voraussichtlich Frühjahr 2022 (genehmigungsabhängig);Neubau eines Kindergartens (6 Krippengruppen für jeweils 15 Kinder und 5 Elementargruppen für jeweils 25 Kinder) und 7 Wohneinheiten (Wohnflächen zwischen 52 qm - 102 qm) in den Obergeschossen in Holzhybridbauweise.;Brandschutzmaßnahmen, WC-Trennwände, Blitzschutzanlagen, Inneneinrichtung/Möblierung, Schließanlage, Holzfassade, Holzkonstruktion;BGProjekt Entwicklungsgesellschaft mbH;Rahlstedter Bahnhofstr. 17;22143;Hamburg;040 67595999 0;040 6759599930;mail@bgprojekt.de;;;;;;;;;;;;;;;Haas Fertigbau GmbH;Industriestr. 8;84326;Falkenberg;08727 18 0;08727 18 593;info@haas-fertigbau.de;Haas Fertigbau GmbH;Industriestr. 8;84326;Falkenberg;08727 18 0;08727 18 593;info@haas-fertigbau.de;Haas Fertigbau GmbH;Industriestr. 8;84326;Falkenberg;08727 18 0;08727 18 593;info@haas-fertigbau.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Haas Fertigbau GmbH;Industriestr. 8;84326;Falkenberg;08727 18 0;08727 18 593;info@haas-fertigbau.de;Haas Fertigbau GmbH;Industriestr. 8;84326;Falkenberg;08727 18 0;08727 18 593;info@haas-fertigbau.de;;;;;;;;Haas Fertigbau GmbH;Industriestr. 8;84326;Falkenberg;08727 18 0;08727 18 593;info@haas-fertigbau.de;Haas Fertigbau GmbH;Industriestr. 8;84326;Falkenberg;08727 18 0;08727 18 593;info@haas-fertigbau.de;Haas Fertigbau GmbH;Industriestr. 8;84326;Falkenberg;08727 18 0;08727 18 593;info@haas-fertigbau.de;Projektentwicklung: BGProjekt Entwicklungsgesellschaft mbH, Rahlstedter Bahnhofstr. 17, 22143 Hamburg, tel: 040 67595999 0, fax: 040 6759599930, email: mail@bgprojekt.de, Generalübernehmer: Haas Fertigbau GmbH, Industriestr. 8, 84326 Falkenberg, tel: 08727 18 0, fax: 08727 18 593, email: info@haas-fertigbau.de, Fachplanung Brandschutz: Haas Fertigbau GmbH, Industriestr. 8, 84326 Falkenberg, tel: 08727 18 0, fax: 08727 18 593, email: info@haas-fertigbau.de, Ausführung Dachdeckung: Haas Fertigbau GmbH, Industriestr. 8, 84326 Falkenberg, tel: 08727 18 0, fax: 08727 18 593, email: info@haas-fertigbau.de, Ausführung Fassade: Haas Fertigbau GmbH, Industriestr. 8, 84326 Falkenberg, tel: 08727 18 0, fax: 08727 18 593, email: info@haas-fertigbau.de 2002227;Errichtung eines Wohnquartiers (ca. 100 WE), hier: Bauabschnitte 2-8 (ca. 90 WE);Planung;10000000 €;beschränkt;01683;Nossen;August-Bebel-Str.;14627180;16.09.2021;;16.09.2021;;voraussichtlich 2022;Unter dieser Projekt-Nr. 2002227 berichten wir über die Bauabschnitte 2-7, in denen ca. 90 Wohneinheiten errichtet werden. Konkrete Termine zu Ausschreibungen stehen noch nicht fest.<br/><br/>Kurze Beschreibung:<br/>Im Gespräch ist die Errichtung eines Wohnquartiers auf dem Gelände der ehemaligen Puppenfabrik. Neben einem Neubau sollen auch im ehemaligen Fabrikgebäude Wohnungen errichtet werden. Es sollen in 8 Bauabschnitten insgesamt ca. 100 Wohnungen entstehen. Darunter servicegerechte, barrierefreie Mietwohnungen in verschiedenen Größen, aber auch Eigentumswohnungen in drei bis vier Reihenhäusern.<br/><br/>;barrierefreie Bauweise, Tonziegeleindeckung, Historische Gebäude oder Gebäudeteile, Putzfassade, Klinkerverblendung, Kalksandsteinmauerwerk;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;HILDEBRANDT ARCHITEKTEN;Weißbachstr. 6;01069;Dresden;0351 3106682;0351 3106683;office@hildebrandt-architekten.com;;;;;;;;HILDEBRANDT ARCHITEKTEN;Weißbachstr. 6;01069;Dresden;0351 3106682;0351 3106683;office@hildebrandt-architekten.com;;;;;;;;HILDEBRANDT ARCHITEKTEN;Weißbachstr. 6;01069;Dresden;0351 3106682;0351 3106683;office@hildebrandt-architekten.com;Ingenieurbüro Jeschke, Inh. Uwe Jeschke;Weißbachstr. 6;01069;Dresden;0351 4076993 0;0351 4076993 20;kontakt@ib-jeschke.de;Ingenieurbüro Astermann;Hauptstr. 22;01328;Dresden;0351 2157531;0351 2157532;ib-astermann@gmx.de;Ingenieurbüro Astermann;Hauptstr. 22;01328;Dresden;0351 2157531;0351 2157532;ib-astermann@gmx.de;;;;;;;;Ingenieurbüro Astermann;Hauptstr. 22;01328;Dresden;0351 2157531;0351 2157532;ib-astermann@gmx.de;;;;;;;;;;;;;;; 2002954;Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses (23 WE);Planung;10000000 €;beschränkt nach Einzelgewerken;94544;Hofkirchen;Vilshofener Str.;09275127;13.12.2021;Dezember 2023;24.09.2021;;Sommer 2022;Der angegebene Baubeginn bezieht sich auf den Abbruch von 4 Einfamilienhäusern. Neubau des Wohn- und Geschäftshauses mit 3 Läden und Gastronomie im Sommer 2022. Die angegebenen Planungsbüros bilden eine ARGE.<br/><br/>Es wird zu sofort eine Abbruchfirma gesucht!;Putzfassade, Ziegelmauerwerk;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Stadt Land Leben GbR;Unterrer Sand 3-5;94032;Passau;0851 98908250;;info@stadtlandleben.net;;;;;;;;Architekt Jochen-Thomas Reckzeh;Ludwig-Thoma-Weg 6A;94544;Hofkirchen;08545 9717743;08545 9717744;j.reckzeh@gmx.de;Architekt Jochen-Thomas Reckzeh;Ludwig-Thoma-Weg 6A;94544;Hofkirchen;08545 9717743;08545 9717744;j.reckzeh@gmx.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Grundstückseigentümer: Gemeinde Hofkirchen, Rathausstr. 1, 94544 Hofkirchen, tel: 08545 9718 0, fax: 08545 9718 28, email: info@hofkirchen.de 2003541;Neubau einer Generationenwohnanlage (70 WE);Planung;10000000 €;beschränkt nach Einzelgewerken;97421;Schweinfurt;Niederwerrner Str.;09662000;10.01.2022;;04.10.2021;ab Frühjahr 2022;voraussichtlich Sommer 2022 (genehmigungsabhängig);10.01.2022: noch keine Genehmigung für den Abbruch der Schuhfabrik auf dem Grundstück, der Bauantrag für den Neubau ist noch nicht eingereicht<br/><br/>Der Bauantrag wird noch eingereicht, in Leist.phase 3;Dachbegrünung, Photovoltaikanlage, Putzfassade, Ziegelmauerwerk;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Architekten Dipl.-Ing. Bernd und Jörg Thinius;Dittelbrunner Str. 17;97422;Schweinfurt;09721 7288 0;09721 7288 20;info@thinius-architekten.de;;;;;;;;Architekten Dipl.-Ing. Bernd und Jörg Thinius;Dittelbrunner Str. 17;97422;Schweinfurt;09721 7288 0;09721 7288 20;info@thinius-architekten.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Projektentwicklung: Miramax GmbH, Elsa-Brändström-Str. 37, 97422 Schweinfurt, tel: 09721 34519, fax: 09721 34647, email: info@wehnerpeter.de 2003769;Neubau einer Wohn- und Geschäftshausanlage (54 WE) mit Tiefgarage;Planung;10000000 €;beschränkt nach Einzelgewerken;87719;Mindelheim;Lautenwirtswiese;09778173;06.10.2021;;06.10.2021;ab Winter 2021;Frühjahr 2022;Gebaut werden 4 Häuser mit Eigentums- und Mietwohnungen (Wohnflächen zwischen 50 - 100 qm), sowie einer Bäckerei im Erdgeschoss. Die Tiefgarage bekommt 81 Stellplätze, 3 Außenstellplätze.;Dachbegrünung, Photovoltaikanlage, Putzfassade, Wärmedämmverbundsystem, Ziegelmauerwerk;Glass Immobilien GmbH;Hermann-Aust-Str. 30;86825;Bad Wörishofen;;;;;;;;;;;;;;;;;;Architekt Franz Lidl;Flurstr. 10;86420;Diedorf;08238 4252;08238 4216;info@architekt-lidl.de;Glass GmbH Bauunternehmung;Daimlerstr. 3;87719;Mindelheim;08261 992 0;08261 992 100;info@glass-bau.de;Glass GmbH Bauunternehmung;Daimlerstr. 3;87719;Mindelheim;08261 992 0;08261 992 100;info@glass-bau.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Glass GmbH Bauunternehmung;Daimlerstr. 3;87719;Mindelheim;08261 992 0;08261 992 100;info@glass-bau.de; 2003884;Neubau eines Wohnquartiers;Vorplanung;10000000 €;steht noch nicht fest;95111;Rehau;Zwischen Ascher Str. und Burgplatz;09475162;07.10.2021;;07.10.2021;;frühestens 2023;Die Stadt hat das frühere Hundt-Areal zwischen Ascher Straße und Burgplatz gekauft. Zurzeit werden die alten Gebäude dort abgebrochen, danach soll ein Wettbewerb klären, wie man hier Wohnungen bauen kann.<br/><br/>Welche Art des Wettbewerbes durchgeführt wird, muss noch abgestimmt werden. Eine Bebauung ist ab 2023 vorgesehen.<br/><br/>Die angegeben Kosten sind eine reine redaktionelle Schätzung und können sich entsprechend ändern.;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Grundstückseigentümer: Stadt Rehau, Martin-Luther-Str. 1, 95111 Rehau, tel: 09283 20 0, fax: 09283 20 60, email: info@stadt-rehau.de, Initiator: Stadt Rehau, Martin-Luther-Str. 1, 95111 Rehau, tel: 09283 20 0, fax: 09283 20 60, email: info@stadt-rehau.de 2004858;Neubau einer Ferienhaussiedlung;Planung;10000000 €;voraussichtlich beschränkt nach Einzelgewerken;17237;Kratzeburg;;13071080;30.11.2021;voraussichtlich 2023;20.10.2021;;voraussichtlich 2022 (genehmigungsabhängig);Stand 30.11.2021: Der Bauträger kann schriftlich über die angegebene Adresse erreicht werden. Sonstige Kontaktdaten liegen weiterhin noch nicht vor. Die Firma wurde am 30.09.2021 gegründet bzw. in das Handelsregister beim Amtsgericht Charlottenburg (Berlin) eingetragen.<br/><br/>Vorgesehen ist der Bau eines Ferienparkes mit 31 Häusern. Sowohl die Planung und der Bau als auch der Betrieb sollen durch den Bauträger erfolgen. Für das Gebiet existiert ein Bebauungsplan, dieser muss allerdings auf den neuesten Stand gebracht werden, da er bereits Mitte der 1990er Jahre von der Gemeinde verabschiedet werden. Der Zeitplan sieht vor, den Ferienpark im Jahr 2023 in Betrieb zu nehmen.<br/>Der Bauträger kann schriftlich über die angegebene Adresse erreicht werden. Sonstige Kontaktdaten liegen noch nicht vor. Die Firma wurde am 30.09.2021 gegründet bzw. in das Handelsregister beim Amtsgericht Charlottenburg (Berlin) eingetragen.;;;;;;;;;Seesiedlung Käbelicksee, im Nationalpark Müritz GmbH;Rudolstädter Str. 2;10713;Berlin;;;;;;;;;;;Seesiedlung Käbelicksee, im Nationalpark Müritz GmbH;Rudolstädter Str. 2;10713;Berlin;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;; 2005548;THE WEISSENHAUS RESIDENCES - Neubau eines Apartmentgebäudes (7 WE);Planung;10000000 €;freihändige Vergabe nach Einzelgewerken;23758;Wangels;Parkallee;01055043;28.10.2021;;28.10.2021;;frühestens 2022;Am Ostseestrand von Schloss WEISSENHAUS GRAND VILLAGE RESORT & SPA entstehen exklusive Private Residences.<br/>Die Wohnungen werden komplett ausgestattet angeboten, stilistisch aus einem Guss und luxuriös eingerichtet.<br/>Die Vermarktung ist vor kurzem gestartet.<br/>Ende 2023 soll das Bauvorhaben voraussichtlich fertig gestellt sein.<br/>Beauftragte Planungs- und Fachplanungsbüros konnten nicht ermittelt werden.;Reeteindeckung, Fußbodenheizung, Natursteinfassade;Weissenhaus Entwicklungsgesellschaft;Schlossallee 1;23758;Wangels;04382 92621201;04382 92621704;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Weissenhaus Entwicklungsgesellschaft;Schlossallee 1;23758;Wangels;04382 92621201;04382 92621704;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Vermarktung: HCH Der HafenCity-Makler GmbH, Am Kaiserkai 17, 20457 Hamburg, tel: 040 68917996, fax: 040 68917998, email: , Projektentwicklung: Weissenhaus Entwicklungsgesellschaft, Schlossallee 1, 23758 Wangels, tel: 04382 92621201, fax: 04382 92621704, email: 2005732;Neubau seniorengerechten Wohnanlage (54 WE) mit medizinischen Diensten und Gewerbe;Vorplanung;10000000 €;voraussichtlich beschränkt;13627;Berlin;Halemweg 17-19;11000000;02.11.2021;;02.11.2021;;frühestens 2023;Aktueller Status am 02.11.2021: der Bebauungsplan liegt derzeit öffentlich aus.<br/><br/>Kurze Beschreibung: <br/>In Berlin, Charlottenburg-Nord am Halemweg 17, ist der Neubau einer Seniorenwohnanlage geplant, dort sollen auf einer Geschossfläche von rund 4.500 Quadratmetern 54 altersgerechte Wohnungen und Wohngemeinschaften entstehen. Weitere Flächen sind für Einzelhandelsgeschäfte, medizinische<br/>Versorgungsangebote und ambulante Dienste vorgesehen. Zu diesem Zwecke soll ein denkmalgeschütztes Gebäude einen eingeschossigen Anbau bekommen und im westlichen Teil mit einem zweigeschossigen Wohnhaus überbaut werden. Des Weitern ist ein Siebengeschosser an der westlichen Grundstücksgrenze geplant.;Historische Gebäude oder Gebäudeteile;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Grundstückseigentümer: Projekt Halemweg 17-19 Berlin GmbH, Speierlingweg 12, 60388 Frankfurt, tel: , fax: , email: , Projektentwicklung: Bergen Immobilien und Beteiligungen GmbH, Speierlingweg 12, 60388 Frankfurt, tel: 06109 7688590, fax: , email: info@bergen-immobilien.de 2005965;Neubau einer Eigentumswohnanlage (52 WE);Planung;10000000 €;beschränkt und freihändige Vergabe nach Einzelgewerken;12557;Berlin;Pohlestr. 45;11000000;04.11.2021;;04.11.2021;;voraussichtlich 2. Halbjahr 2022 (genehmigungsabhängig);Aktueller Status am 04.11.2021: es liegt noch keine Baugenehmigung vor.<br/><br/>In Berlin-Köpenick an der Pohlestraße sind 52 kleine, aber sehr feine Eigentumswohnungen mit hochwertiger Ausstattung geplant. <br/><br/><br/>;Betonsteinpflaster, Begrünung und Bepflanzung, Fußbodenheizung, Be- u. Entlüftungsanlage, Personenaufzug, Bodenfliesen, Betontreppen, Trockenbau, Putzfassade, Kalksandsteinfassade, Kalksandsteinmauerwerk, Porenbetonmauerwerk;;;;;;;;Brale Bau GmbH;Dresdener Str. 38;06895;Zahna-Elster;035383 6061 0;035383 6061 60;info@brale.de;;;;;;;;;;;;;;;Brale Bau GmbH;Dresdener Str. 38;06895;Zahna-Elster;035383 6061 0;035383 6061 60;info@brale.de;Brale Bau GmbH;Dresdener Str. 38;06895;Zahna-Elster;035383 6061 0;035383 6061 60;info@brale.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Brale Bau GmbH;Dresdener Str. 38;06895;Zahna-Elster;035383 6061 0;035383 6061 60;info@brale.de;Generalplanung: Brale Bau GmbH, Dresdener Str. 38, 06895 Zahna-Elster, tel: 035383 6061 0, fax: 035383 6061 60, email: info@brale.de 2006402;Betterlife Reutti - Errichtung einer Wohnanlage (73 WE) mit Tiefgarage;Planung;10000000 €;voraussichtlich beschränkt;89233;Neu-Ulm;Marbacher Str. 4;09775135;09.11.2021;;09.11.2021;;frühestens Frühjahr 2022 (genehmigungsabhängig);Geplant ist der Umbau und die Erweiterung des ehemaligen Hotels Meinl zu 73 Wohnungen unterschiedlicher Größe (1- bis 4-Zimmer-Wohnungen). Das Haus wird entkernt und umgestaltet, am Nord- und Südflügel sollen zusätzlich Wohnungen angebaut werden. Eine Tiefgarage kommt neu hinzu. Das Hotel-Restaurant soll in reduzierter Form erhalten bleiben.;barrierefreie Bauweise, Personenaufzug, Putzfassade;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Weinstein Bau;Herrenweg 18A;89346;Bibertal;08226 646;;info@weinstein-bau.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Investor: Perf4mance Real Estate GmbH, Wiblinger Str. 37, 89231 Neu-Ulm, tel: 0731 72558734, fax: , email: info@per4mance-realestate.de 2006985;Ehem. Roxy-Kino - Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses;Planung;10000000 €;voraussichtlich beschränkt;52062;Aachen;Großkölnstr. 30;05334002;16.11.2021;;16.11.2021;;voraussichtlich 2022;Am Standort des früheren Roxy-Kinos soll ein Wohn- und Geschäftsgebäude gebaut werden. Nach dem Abriss der alten Immobilie wurden zur Sicherung der Nachbarhäuser Stützpfähle in den Boden gegossen. Dabei hat eine Bohrung einen alten Abwasserkanal getroffen und durchlöchert. Zurzeit wird noch immer an der Beseitigung des Schadens gearbeitet, sodass sich der Start der Hochbaumaßnahme weiter verzögert.;;Deutsche Rückversicherung AG;Hansaallee 177;40549;Düsseldorf;0211 4554 01;0211 4554 199;info@deutscherueck.de;;;;;;;;;;;;;;;Georg Döring Architekten BDA, Architekt Dipl. Ing. Georg Döring;Benzenbergstr. 43;40219;Düsseldorf;0211 8369112;0211 8369113;info@doering-architekten.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;; 2007623;Neubau von 4 Wohnanlagen (65 WE) mit Tiefgarage - 1.BA;Planung;10000000 €;beschränkt nach Einzelgewerken;90427;Nürnberg;Volkacher Str.;09564000;22.11.2021;;22.11.2021;ab 1. Quartal 2022;voraussichtlich Sommer 2022;;Wärmedämmverbundsystem, Stahlbetonkonstruktion, Kalksandsteinmauerwerk;;;;;;;;Schultheiß Projektentwicklung AG;Großreuther Str. 70;90425;Nürnberg;0911 93425 0;0911 93425 200;info@schultheiss-projekt.de;;;;;;;;Schultheiß Projektentwicklung AG;Großreuther Str. 70;90425;Nürnberg;0911 93425 0;0911 93425 200;info@schultheiss-projekt.de;;;;;;;;Schultheiß Projektentwicklung AG;Großreuther Str. 70;90425;Nürnberg;0911 93425 0;0911 93425 200;info@schultheiss-projekt.de;;;;;;;;;;;;;;;Schultheiß Projektentwicklung AG;Großreuther Str. 70;90425;Nürnberg;0911 93425 0;0911 93425 200;info@schultheiss-projekt.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Bauphysik: Schultheiß Projektentwicklung AG, Großreuther Str. 70, 90425 Nürnberg, tel: 0911 93425 0, fax: 0911 93425 200, email: info@schultheiss-projekt.de, Fachplanung Brandschutz: Schultheiß Projektentwicklung AG, Großreuther Str. 70, 90425 Nürnberg, tel: 0911 93425 0, fax: 0911 93425 200, email: info@schultheiss-projekt.de, Fachplanung TGA: Schultheiß Projektentwicklung AG, Großreuther Str. 70, 90425 Nürnberg, tel: 0911 93425 0, fax: 0911 93425 200, email: info@schultheiss-projekt.de 2007821;Neubau von drei Mehrfamilienhäusern (72 WE);Planung;10000000 €;beschränkt;76437;Rastatt;Rheinauer Ring 66;08216043;24.11.2021;;24.11.2021;;voraussichtlich Frühjahr 2022;;;Wohnbau Reisser GmbH;Favoritegärten 38 / 1;71634;Ludwigsburg;07141 2666 0;07141 2666 44;info@wohnbau-reisser.de;;;;;;;;;;;;;;;Wohnbau Reisser GmbH;Favoritegärten 38 / 1;71634;Ludwigsburg;07141 2666 0;07141 2666 44;info@wohnbau-reisser.de;;;;;;;;Wohnbau Reisser GmbH;Favoritegärten 38 / 1;71634;Ludwigsburg;07141 2666 0;07141 2666 44;info@wohnbau-reisser.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;; 2008642;Liebherr Verzahntechnik - Erweiterung eines Werksstandortes;Vorplanung;10000000 €;beschränkt;87437;Kempten;Kaufbeurer Str. 141;09763000;02.12.2021;;02.12.2021;;frühestens 2023;Geplant ist die Erweiterung des Standorts für Produktions- und Büroflächen. Die Erweiterungsflächen befinden sich im Bereich der Betriebswohnungen, die zuvor abgerissen werden sollen. Die zwei Wohnblöcke und fünf Doppelhäuser sollen bis Ende 2022 leer gezogen sein. <br/><br/>Hinweis: Das Unternehmen arbeitet mit einem feststehenden Firmenkreis. Die Planungen- und Fachplanungen werden durch die hauseigene Planungsabteilung erstellt.;;Liebherr-Verzahntechnik GmbH;Kaufbeurer Str. 141;87437;Kempten;0831 786 0;0831 786 1279;info@lvt.liebherr.com;;;;;;;;;;;;;;;Liebherr-International Deutschland GmbH;Hans-Liebherr-Str. 45;88400;Biberach;07351 410;07351 41 2650;info@lho.liebherr.com;;;;;;;;Liebherr-International Deutschland GmbH;Hans-Liebherr-Str. 45;88400;Biberach;07351 410;07351 41 2650;info@lho.liebherr.com;;;;;;;;;;;;;;;Liebherr-International Deutschland GmbH;Hans-Liebherr-Str. 45;88400;Biberach;07351 410;07351 41 2650;info@lho.liebherr.com;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Betreiber: Liebherr-Verzahntechnik GmbH, Kaufbeurer Str. 141, 87437 Kempten, tel: 0831 786 0, fax: 0831 786 1279, email: info@lvt.liebherr.com, Bauphysik: Liebherr-International Deutschland GmbH, Hans-Liebherr-Str. 45, 88400 Biberach, tel: 07351 410, fax: 07351 41 2650, email: info@lho.liebherr.com, Fachplanung Brandschutz: Liebherr-International Deutschland GmbH, Hans-Liebherr-Str. 45, 88400 Biberach, tel: 07351 410, fax: 07351 41 2650, email: info@lho.liebherr.com, Fachplanung TGA: Liebherr-International Deutschland GmbH, Hans-Liebherr-Str. 45, 88400 Biberach, tel: 07351 410, fax: 07351 41 2650, email: info@lho.liebherr.com 2008983;Abbruch und Neubau einer Wohnanlage (ca. 46 WE) mit Tiefgarage;Vorplanung;10000000 €;steht noch nicht fest;83349;Palling;Feichtner Str.;09189134;07.12.2021;;07.12.2021;;frühestens 2023;Für die Realisierung der Wohnanlage auf dem Grundstück des jetzigen Seniorenpflegeheimes, muss ein Bebauungsplan aufgestellt werden. <br/><br/>Es werden 81 Tiefgaragen- und 11 Außenstellplätze konzipiert.;;Zweckverband Heimat.Chiemgau;Papst-Benedikt-XVI.-Platz .;83278;Traunstein;0861 580;0861 58 9449;poststelle@traunstein.bayern;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Projektentwicklung: Zweckverband Heimat.Chiemgau, Papst-Benedikt-XVI.-Platz ., 83278 Traunstein, tel: 0861 580, fax: 0861 58 9449, email: poststelle@traunstein.bayern 2010480;Das Nest - Neubau eines multifunktionalen Zentrums für schwer behinderte Kinder und Jugendliche;Planung;10000000 €;voraussichtlich beschränkt;54296;Trier;Max-Planck-Str.;07211000;23.12.2021;;23.12.2021;;voraussichtlich Herbst 2022;In dem geplanten Gebäudekomplex auf dem Petrisberg in Waldrandlage soll ein soziales Zentrum für die Bedürfnisse pflegebedürftiger Kinder, Jugendlicher und junger Erwachsene bis 25 Jahre entstehen. Es wird Bildungs-, Begegnungs- und Betreuungsangebote geben bis hin zu selbständigem Wohnen außerhalb des Elternhauses für ältere Kinder und junge Erwachsene. Auch ein teilstationäres Tages- und Nachthospiz für Kinder und Jugendliche soll als neues Angebot integriert werden. Von 3.600 qm Gesamtnutzfläche sind 1.400 qm für Das Nest vorgesehen, die weiteren 2.200 qm werden als Wohnraum vermietet.;barrierefreie Bauweise, behindertengerechte Bauweise;STIFTUNG REHKIDS;Mutsuko-Ayano-Str. 2;54296;Trier;0651 9944445;0651 9944446;info@stiftung-rehkids.de;;;;;;;;;;;;;;;Pasucha und Klepzig Architekten;Römerstraße 100a;54293;Trier;0651 97514 0;0651 97514 30;zentrale@pasucha-klepzig.com;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Betreiber: Nestwärme e. V. Deutschland, Christophstr. 1, 54290 Trier, tel: (0)65199201220, fax: (0)65199201219, email: kontakt@nestwaerme.de 2011168;Neubau eines Pflegeheims und zweier Mehrfamilienhäuser;Planung;10000000 €;voraussichtlich beschränkt;74918;Angelbachtal;Etzwiesenstr.;08226102;11.01.2022;;11.01.2022;;voraussichtlich 4. Quartal 2022;Es soll ein Seniorenpflegeheim mit 75 Betten neben zwei Mehrfamilienhäusern mit je 9 ETW entstehen. Als Betreiber steht die Vitalis Care GmbH in den Startlöchern, der B-Plan ist in Bearbeitung. Konkrete Termine und Details stehen noch nicht fest.;barrierefreie Bauweise, behindertengerechte Bauweise, Cateringküche, Brandmeldeanlage, Brandschutzmaßnahmen, WC-Trennwände, Beleuchtungsanlagen, TK-Anlage, Blitzschutzanlagen, Personenaufzug, Inneneinrichtung/Möblierung, Schließanlage;Kraichgau Immobilien GmbH;Schloßstr. 16-18;74918;Angelbachtal;07265 91540 0;07265 91540 101;info@kraichgau-immobilien.de;Rudolf Wohnbau GmbH;Salinenstr. 17;74172;Neckarsulm;07132 951020;07132 951029;info@rudolf-wohnbau.de;;;;;;;;Günther Eppler, Freier Architekt;Karlsbader Str. 15;74211;Leingarten;07131 740400;;info@eppler-architekt.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;; 2011561;Neubau einer Wohnanlage mit Kita, Bäcker und Tiefgarage;Vorplanung;10000000 €;beschränkt;55252;Wiesbaden;Wiesbadener Str. 64-66;06414000;14.01.2022;;14.01.2022;;Frühjahr 2023;;Brandschutzmaßnahmen, WC-Trennwände, Blitzschutzanlagen, Inneneinrichtung/Möblierung, Schließanlage;;;;;;;;M A B Bauträgergesellschaft mbH;Bismarckstr. 50;65474;Bischofsheim;06144 9671 0;06144 967130;info@mab-bischofsheim.de;;;;;;;;M A B Bauträgergesellschaft mbH;Bismarckstr. 50;65474;Bischofsheim;06144 9671 0;06144 967130;info@mab-bischofsheim.de;;;;;;;;M A B Bauträgergesellschaft mbH;Bismarckstr. 50;65474;Bischofsheim;06144 9671 0;06144 967130;info@mab-bischofsheim.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;; 2011585;Neubau einer Wohnanlage (30-35 WE);Planung;10000000 €;voraussichtlich freihändige Vergabe;22459;Hamburg;Friedrich-Ebert-Str. 36;02000000;14.01.2022;;14.01.2022;;frühestens 3. Quartal 2022;Neubau von ca. 30 - 35 hochwertigen Wohneinheiten.;KfW-Energieeffizienzhaus 55;;;;;;;;BAG Bau GmbH;Brauhausstr. 19;22041;Hamburg;040 6891633 22;040 6891633 11;info@bagbau.de;;;;;;;;BAG Bau GmbH;Brauhausstr. 19;22041;Hamburg;040 6891633 22;040 6891633 11;info@bagbau.de;;;;;;;;BAG Bau GmbH;Brauhausstr. 19;22041;Hamburg;040 6891633 22;040 6891633 11;info@bagbau.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;; . tech det _","1